Verlag: Frankfurt am Main : Insel-Verl., [1995]., 1995
ISBN 10: 3458329072 ISBN 13: 9783458329077
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll.Okt. [5. Aufl.]. 165 S. Il principe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: [Augsburg] : Jokers-Edition, 2012
ISBN 10: 3866478178 ISBN 13: 9783866478176
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Pappband. Zustand: Sehr gut. Limitierte Sonderausgabe. 157 (3) Seiten. 19,3 cm. Umschlaggestaltung: Dagmar Herrmann. Sehr guter Zustand. Machiavellis 'Der Fürst' ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter dem Begriff des Machiavellismus fasst man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik, einst wirkungsvoll kritisiert von Friedrich dem Großen in seinem 'Antimachiavell'. Schockiert und fasziniert hat durch die Jahrhunderte vor allem der schonungslos rationalistische Realismus, mit dem sich Machiavelli in seinen Analysen und Empfehlungen über bestehende Moralvorstellungen hinwegsetzt, sofern es dem höheren Ziel der Erhaltung des Staates dient. Sein Werk wurde mal als grundlegender Beitrag zur Fürstenerziehung, mal als Rechtfertigungstheorie tyrannischer Regentschaft, mal als Legitimierung der Staatsraison gedeutet. Buch der 1000 Bücher Copyright: Aus Das Buch der 1000 Bücher (Harenberg Verlag) In Der Fürst entwickelte Niccolò Machiavelli eine Staatstheorie, die aufgrund ihrer Ablehnung einer ethischen Staatsmoral zum Inbegriff skrupelloser Machtpolitk wurde. Entstehung: Machiavelli begann die Arbeiten an Der Fürst 1513, nahezu zeitgleich mit seiner zweiten bedeutenden Schrift, Unterhaltungen über die erste Dekade der römischen Geschichte des Titus Livius (1531). Während er sich für die letzte Schrift acht Jahre Zeit nahm, benötigte Machiavelli für die Fertigstellung von Der Fürst etwa ein Jahr. Das Werk entstand zum einen unter dem Eindruck seines eigenen politischen Schicksals: Nach seiner Entfernung aus dem Staatsdienst sehnte er sich zurück zu den politischen Schalthebeln der Macht und betrachtete sein Leben auf dem Gut San Casciano bei Florenz als sinnlos; zur Untätigkeit verurteilt, lebte Machiavelli seine politischen Fantasien in Der Fürst aus und versuchte eine Anleitung für eine erfolgreiche Regentschaft zu geben. Zum anderen ist Der Fürst ein Produkt der damaligen politischen Situation: Machiavelli hoffte auf die Entstehung eines starken politischen Kerns in der Mitte Italiens, um dadurch das Land von den Fremdmächten, die dort ihre Macht zu etablieren versuchten, befreien zu können. Machiavelli sehnte sich nach dem Ideal eines Herrschers, wie ihn aus seiner Sicht Cesare Borgia (1475-1507) verkörperte, der durch die Vernichtung vieler Feudal- und Stadtherrschaften eine Neugliederung Italiens vorbereitete. Inhalt: Machiavelli bemüht sich in Der Fürst um eine rationale Sicht der Politik und Geschichte, auf die sich präzise Verhaltensregeln gründen lassen. Die Religionen und alle moralischen Prinzipien werden unvoreingenommen mit der erklärten Absicht analysiert, sie nach ihrem Wert für die Erhaltung des Staats einzuschätzen. Grundlage und Ziel allen Verhaltens des in Gemeinschaft lebenden Menschen sei die Erhaltung und die Prosperität der Res publica. Die Frage nach der Erhaltung des Staats ist für Machiavelli so zentral, dass er den Herrscher unter der Voraussetzung des Staatsnotstands vom Zwang befreien will, nach ethischen Normen zu handeln. An die Stelle christlicher Tugenden als Voraussetzung für eine erfolgreiche Regentschaft tritt bei Machiavelli die Fähigkeit, politische Macht zu erwerben und zu erhalten. Daher billigt er »Ruchlosigkeiten« wie Lüge, Verrat oder Erbarmungslosigkeit, sofern sie »zum Guten genutzt« werden. Wirkung: Nahezu alle großen Geistesbewegungen nach dem Tod von Machiavelli haben sich mit Der Fürst intensiv auseinander gesetzt. Bis in das 18. Jahrhundert hinein war es ein grundlegendes Traktat der Fürstenerziehung in Europa, das allerdings - wie z. B. bei Friedrich dem Großen (1712-86) im Antimachiavell (1739) - Widerspruch hervorrief. Während Jesuiten und Protestanten Der Fürst bis weit in das 18. Jahrhundert hinein heftig bekämpften, weil sie darin die theoretische Rechtfertigung einer tyrannischen Regentschaft erkannten, sahen viele Vertreter der Aufklärung in diesem Werk die notwendige Legitimierung der Staatsraison. Der revolutionäre Nationalismus, der mit der Französischen Revolution in Europa begann, bekannte sich enthusiastisch zu den Lehren von Machiavelli. Der Einfluss des Buchs reicht bis in die Gegenwart: Aus dem Werk leitet sich der geläufige Begriff des Machiavellismus ab, der u. a. eine durch keinerlei moralische Bedenken gehemmte Interessenpolitik bezeichnet. N. H. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Leipzig : Reclam, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 2. Aufl. 116 Seiten 116 S. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 10,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 157 Seiten Mit Schutzumschlag 157 S. ; 20 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239.
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 2001
ISBN 10: 3458344721 ISBN 13: 9783458344728
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundener Originalpappband. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 165 S. ; 18 cm Sehr sauber und frisch erhalten, keinerlei Einträge ISBN 9783458344728 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181.
Verlag: Frankfurt, M. : Fischer Verl.,, 2010
ISBN 10: 3596902363 ISBN 13: 9783596902361
Sprache: Deutsch
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 120 S. ; 20 cm mit leichten Gebrauchspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Verlag: Stuttg.: Reclam 1974, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Tb. Okart. 158 S. Mit Anm. (Geschwärzter Namenseintrag u. Jahresz. auf dem vord. Innend., Papier nachgedunkelt, insgesamt sehr gut). (= Universal-Bibliothek Nr. 1218/19).
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 160 S. In gutem Zustand. 24595 ISBN 9783866475281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.8 cm x 1.8 cm x 19.3 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Machiavellis »Der Fürst« ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter den Begriff des Machiavellismus fasst man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik. Schockiert und fasziniert hat durch die Jahrhunderte vor allem der schonungslos rationalistische Realismus, mit dem sich Machiavelli in seinen Analysen und Empfehlungen über bestehende Moralvorstellungen hinwegsetzt, sofern es dem höheren Ziel der Erhaltung des Staates dient. Sein Werk wurde mal als grundlegender Beitrag zur Fürstenerziehung, mal als Rechtfertigungstheorie tyrannischer Regentschaft, mal als Legitimierung der Staatsraison gedeutet.
Verlag: Insel TB, 1990
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. IT 1207. Mit einem Nachwort von Horst Günther. Sauberes Exemplar. - Einband: Kartoniert broschiert - Buchseiten: ca. 165.
Verlag: Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Erstausgabe
EUR 9,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 1. Aufl. 165 S. ; 18 cm Ecken und Kanten bestossen, mit Bleistift Unterstreichungen, Leserillen, ISBN 9783458329077 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 157 S. Titelblatt mit Besitzstempel; sonst gut erhalten. 315001218X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 15 x 10 cm. Original-Broschur. (= Universal-Bibliothek Nr. 1218 [2]).
Verlag: Stuttgart : Reclam, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. . ; kl. 8. Zustand: Sehr gut. 157 S in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchspuren, 26313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 74.