Verlag: Ludendorffs Verlag, München, 1935
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. EA. 40 S. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Ludendorffs Verlag, München, 1935
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. EA. 40 s. Nur geringe Gebrauchsspuren. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin: Deutscher Verlag, (1938)., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 48 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Erste Ausgabe. - 30 cm. - Sonderdienst 1938. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Orig.-Heft mit illustriertem Titelblatt in Rot und Schwarz.
Verlag: Mittler und Sohn, Berlin, 1940
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Gut. EA. 115 S. Nach Schilderungen von Frontkämpfern. Mit 34 Skizzen. Vorsatzgelenk aufgebrochen, aber alles fest. Stockfleckig. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt, Berlin, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 112 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Gr.-8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt, Berlin, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 112 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten Einband berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Gr.-8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Deutsche Verlags-Expedition, Stuttgart, 1940
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Gut. EA. 92 S. 64. Jahrgang. 32 Seiten plus ca 60 Seiten Bildanhang, Karte und Liedtext. Besitzerstempel. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Hamburg (Hoffmann und Campe) (= Erste Ausgabe), 1843
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
8°, Interimsbroschur mit späteren Plastikrücken ( Paperback) 158 S., LiEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Mäusefraß im Textteil ohne Textverlust, Beilagen (= 2 Marschpläne mit größem Textverlust), angestaubt, gebräunt, Kellergeruch.
Verlag: Erschienen in Berlin bei: Frundsberg-Verlag. im Jahre 1939., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 1.-25. Tausend. Insgesamt 121 Seiten [20] Blatt, Abbildungen auf Tafeln, Karten- Skizzen. . Zustand: Einband leicht gebräunt; Ecken und Kanten kaum bestoßen: Innen: Buchschnitt etwas gebräunt, sonst sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Original- Silber- grauer Original- Ganzleineneinband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und goldgeprägter Vorderdeckel- Illustration.
Verlag: Berlin, Verlag von E. S. Mittler & Sohn,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband kl.8vo im Format 14,5 x 21,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel auf dem Original-Schutzumschlag. 40 Seiten, mit Kartenskizzen, Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier wie: "Stoßtrupp geht im Schutz von Panzerkampfwagen vor / Deutsche Infanterie beim Vorgehen auf Warschau / Schwere Feldhaubitze in Feuerstellung vor Warschau / Vorgehender M.G.-Trupp im Straßenkampf" und großer Faltkarte in ein Einstecklasche des hinteren Einbanddeckels. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Polenfeldzug, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag die Heimbücherei,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: blaues Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 15,5 x 21,4 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel in Weißprägung, Kopffarbschnitt sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung; Schutzumschlag und Einbandzeichnung von Hans O. Wendt / Berlin). 245 Seiten, mit 20 ganzseitigen Zeichnungen von Hans O. Wendt und Druckvermerk: "Die Heimbücherei wird im Auftrage des Reichsjugendführers Baldur von Schirach und Hauptschriftleiter Wilhelm Utermann herausgegeben", Schrift: Fraktur. - Mit Beiträgen wie: Lied unserer Panzermänner - Sie retten die Brücke über die Brahe! - Auftrag: Bahnlinie sprengen - Die Feuertaufe - Nächtlicher Vorstoß auf die Weichsel - Wenn der Richtschütze Geschmack auf Äpfel hat . . . - 4 Panzer gegen eine halbe Division - Kavallerieattacke gegen deutsche Panzer - Die wandelnde Feldscheune - Das Meisterstück des Panzergefreiten Weckenmann - Polnische Rübenäcker - Der Volltreffer - Ein Feldwebel und drei Mann - Panzer jagen einen polnischen General - 5 deutsche Panzersoldaten - Kameraden in Not - Privates Rennen mit Lastwagen - Feldpostbrief 8 km vor Warschau - Nachdenklicher Nachtmarsch. - "Jeder will heute etwas wissen von diesen Panzertruppen, will erfahren, wie sie in Polen kämpften, wie sie eingesetzt wurden, wie ihre Taktik war und wie ihre großartigen Erfolge möglich wurden. Jetzt gibt dieses Buch erstmals eine Antwort auf alle diese Fragen. Panzermänner selbst erzählen von ihren größten Unternehmungen, und es zeigt sich die große Linie jenes unbeugsamen deutschen Soldatengeistes, der hier den Sieg brachte. Ein Buch, das ebenso die großen Aktionen wie auch die persönlichen Erlebnisse lebendig und plastisch widerspiegelt. Hans O. Wendt, der bekannte Pressezeichner, schuf zu den einzelnen Berichten packende und mitreißende Zeichnungen und unterstreicht in eindrucksvoller Weise die unvergesslichen einmaligen Ruhmestaten der deutschen Panzertruppen" (aus dem Klappentext). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte über die deutsche Panzerwaffe an der Ostfront in Polen, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers, Wehrmacht, Landser / Panzermänner am Feind, Polenfeldzug, deutsche Truppen in Polen, Wehrmacht. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wien Göth, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhlwd. 4°. 347 S. Zahlr.fotogr. Abb. -Einbd.gering fl. u. etw.lichtr., Rckn.oben etw.eingerissen, anfangs am Rde.etw.wasserr., Vorsätze stockfl., St.auf Innendeckel. 1496 gr.
Verlag: Stuttgart : Franckh, -1825, 1824
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXXII, 341 S. ; 394 S. ; 404 S. 8°. Moderne blaue Pappbände mit rotem Rückenschild. Erste deutsche Ausgabe. - Jean Jacques Germain Pelet-Clozeau (geb. 15. Juli 1777 in Toulouse; gest. 20. Dezember 1858 in Paris) war Général de division und Militärschriftsteller. - (tlw. stockfleckig; Signatur u. Stempel auf Vortitel u. Titel).
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlagsexpedition,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Festeinband / Pappband im Format 11,7 x 18,8 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel sowie der Original-Verlagsbanderole (diese in neuzeitlicher Farbablichtung). Etwa 80 ungezählte Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, einer Seite mit Noten zum Lied "Marsch der Deutschen in Polen" sowie einer doppelseitigen Karte im Anhang. - Aus dem Inhalt: Der Führer an die Ostarmee - Aufruf des Führers an die Westarmee - Der Wehrmachtbericht über Vorgeschichte, Anlage und Verlauf sowie Abschluss des Feldzugs in Polen - Der Feldzug in Polen, von Dr. Zierke, usw. - Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens.- Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Wehrmacht, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Volksdeutsche in Polen durch den Führer befreit, Polenfeldzug, Adolf Hiter auf der Westderplatte - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Prinz-Eugen - Verlag, 1958
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 155,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. EA. Sauberes Buch , der seltene Umschlag mit Randläsuren , Karten 1 bis 4 und 14 fehlen , absolute Rarität In deutscher Sprache. 209 pages.
Verlag: Wien, Verlag für Militär- und Fachliteratur A. Franz Göth,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 23,5 x 32,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 343 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganz- und doppelseitigen eindrucksvollen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Adolf Hitler abgebildet mit umgeschnallter Pistole sowie im Offizier-ledermantel, mit Bildunterschriften wie z.B.: "Der Führer und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht / Die historische Reichstagssitzung am 1. September 1939 / Der Führer unterzeichnet die Aufrufe an Volk, Partei, Westfront und Ostarmee / Abschied von Berlin. Nach Bekanntwerden der Abfahrt des Führers zu seinen Soldaten dauerte es keine Stunde, ist der Wilhelmsplatz und die Wilhelmstraße dicht von Menschen gefüllt waren. Mit ununterbrochenen Heilrufen brachte die Berliner Bevölkerung ihren Dank und ihre Bereitschaft zum Ausdruck. Als dann gegen 21 Uhr die Wagenkolonne des Führers zum Bahnhof fährt, erreicht der nichtendenwollende Jubel seinen Höhepunkt. Selten zuvor hat der Wilhelmsplatz, wo immer an großen Tagen die Berliner dem Führer stürmische Ovationen darbrachten, eine ähnliche Begeisterung gesehen / der Oberbefehlshaber des Heeres, General Oberst von Brauchitsch, bespricht mit seinem Generalstabschef, General der Artilleriehalter, die Lage. Nach einem genial angelegten gelang es, die polnische Armee in kürzester Zeit umfassend anzugreifen und zu vernichten der Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Generalfeldmarschall würde / die polnische Zwecklüge über die Zerstörung des berühmten Muttergottesbildes konnte schnell widerlegt werden. Das Kloster und auch das Bild der Schwarzen Madonna sind nach wie vor völlig verzerrt / Immer neue Opfer polnischen Blutrausches wurden während und nach dem Feldzug gegen Polen in Wäldern vergraben aufgefunden und in Massengräbern beigesetzt / Polnische Mordbuben beginnen unvorstellbare Gräueltaten an volksdeutschen. Schon die ersten Berichte aus der Tube Laheide ließen ahnen, zu welchen Bestialität in das polnische Gesindel fähig ist. Immer wieder wurden unsere Truppen auf dem Vormarsch durch polnische Dorf aus dem Hinterhalt von Zivilisten beschossen. Tausende von volksdeutschen fielen diesen Bestien zum Opfer. Amtliche polnische Stellen haben die Zivilbevölkerung wiederholt zum Meuchelmord an deutschen Menschen aufgefordert, und England hat die Anstiftung zum Mord mit allen Kräften unterstützt / Diese beiden polnischen Freischärler wurden von der SS-Heimwehr in der Tucheler Heide bei ihrem scheußlichen Tun überrascht / SS-Heimwehrschütz Danzig. Um den dauernden Übergriffen der Polen Einhalt zu gebieten, wurde SS-Heimwehr zur Sicherung Danziger Bodens herangezogen und einsatzbereite Männer mit Minenwaffen und Panzerabwehrgeschützen lagen Tag und Nacht auf Wache. . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband und Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 38404 -38406 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Deschler,, 1856
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII / 558 S. Marmorierter Schnitt und Einbandbezug, Seiten teils leicht hellbraunfleckig, sonst gut erhaltene Erstausgabe; mit XI (gefalteten) Gefechts- und Belagerungs-Plänen Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Orig.Halbleder mit goldfarb. Rückentitel.
Verlag: Wien, Verlag für Militär- und Fachliteratur A. Franz Göth,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 38400:) - Mit Fotoabbildungen wie: "Vom polnischen Joch befreit! Kaum ist die deutsche Wehrmacht in Polen eingezogen, da weht schon die Reichskriegsflagge als symbolhaftes Zeichen vom Rathaus der Stadt. Langsam füllt sich Straßen und Plätze wieder. Urdeutscher Boden ist der Heimat zurückgewonnen / Dieses Bild beweist einmal mehr das blitzartige Zupacken der deutschen Luftwaffe. In wenigen Minuten war die ganze Flughafenanlage ein riesiger Trümmerhaufen / Das friedliche Heer des deutschen Arbeitsdienstes zieht mit geschuldeten Spaten und lachenden Gesichtern in Polen ein und baut wieder auf, was in den Jahren der polnischen Misswirtschaft verstört verfallen war / Am Granatwerfer vor Warschau / Verhaftete Juden. Aus ihren Häusern wurde auf deutsche Soldaten geschossen. Millionen Juden leben in Polen. Überall im Feindesland ist unsere Truppe diesem Abschaum der Menschheit begegnen. Diese Ostjuden, deren Söhne ganz Europa überschwemmt haben und die ihren Reichtum auf dem wirtschaftlichen und moralischen Elend der Völker aufgebaut haben, sind heute in Mitteleuropa am Ende ihrer Macht / Giftgas vor Jaslo. Als deutsche Truppen eines Gebirgsbataillons vor der Stadt Jaslo eine Straßensperre befestigten, ereignete sich eine Explosion, nach der mehrere Soldaten an den Folgen typischer Gelbkreuzgasverbrennungen starben oder qualvoll erkrankten. Damit ist erwiesen, daß die Polen selbst vor Anwendung von Giftgas nicht zurückschreckten / so treffen deutsche Stuckas! Die polnische Luftwaffe kam vielfach überhaupt nicht dazu, ihre Maschinen einzusetzen sie wurden zerstört, ehe sie in den Kampf eingreifen konnten. Nach einem Angriff deutscher Sturzkampfflieger auf ein polnischen Militärflughafen Zeughallen mit den startbereiten Maschinen eine einziges Bild der Verwüstung / Panzerwagen der Roten Armee bei der Parade deutscher und sowjetrussischer Truppenteile in Brest-Litowsk / Von einem besonders günstig gelegenen Punkt verfolgt der Führer die Kämpfe um Warschau. Durch die Scherenfernrohre lassen sich deutlich alle Einzelheiten erkennen. Polens ehemalige Hauptstadt, die ihr Bestehen nur noch der Menschlichkeit und rücksichtsvollen Kriegsführung verdankt, die das deutsche Heer trotz aller Verletzung der Kriegsregeln durch die Polen anwendet, soll durch eine unverantwortliche Militärbehörde gegen alle Regeln des Völkerrechts in völlig sinnloserweise in einen aussichtslosen Widerstand hineingehetzt werden / Wiederholt hatte das Oberkommando der deutschen Wehrmacht versucht, den polnischen Stadtkommandanten von Warschau von der Nutzlosigkeit und den unabsehbaren Folgen eines Widerstands in der von allen Seiten eingeschlossen statt zu überzeugen Durch polnische Schuld blieben alle diese deutschen Bemühungen erfolglos. So musste schließlich auch hier mit den Polen "in der Sprache geredet werden, die sie allein verstehen". Sie verstanden sie rasch - Warschau kapitulierte bedingungslos" - Deutsches / Drittes Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, polnischer deutschen Hass, massenhafte Misshandlung und Ermordung volksdeutscher Polen, Kriegserlebnisse, Leibstandarte Adolf Hitler, Waffen-SS, Elite, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939, Heldentaten des deutschen Heeres in Polen, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Polenfeldzug, Adolf Hitler in Warschau völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 38405 und 38406 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Verlag für Militär- und Fachliteratur A. Franz Göth,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 38400:) - Mit Fotoabbildungen wie "Eine Feuerwalze der deutschen Artillerie rollt über die Festung Warschau. Durch die vernichteten militärischen Anlagen wurde jeder Gedanke an eine weitere Gegenwehr im Keime erstickt / Aufmerksam verfolgt der Führer den Entscheidungskampf / Nach zweistündigen Flug trifft der Führer, von in Berlin kommend, auf dem Flughafen von Warschau ein. Unter den Klängen des Präsentiermarsches schreitet er die Front der angetretenen Ehrenkompanien des Heeres und der Luftwaffe ab und begrüßt die versammelten Generale und hohe Vertreter der Partei und des Staates / Auf der Fahrt durch Warschau. An kilometerlangem Spalier stolzer deutscher Soldaten vorbei trifft der Führer zur großen Parade sein / In gleißendem Sonnenlicht steht der Führer mitten unter seinen Generalen. Er grüßt jede einzelne Gruppe. In allen Gesichtern steht die Freude über den großen Erfolg. Hier wird es wieder klar, was niemand begreifen wird, der es nicht tief in sich selbst erlebte: Führer und Volk sind eins! / Hakenkreuzbanner wehen über Hela / Im Führerhauptquartier an der Ostfront berichtet der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, Generaloberst Keidel, dem Führer / Jeder ist der Anteilnahme des Führers sicher. Auf der Fahrt zur Front trifft der Führer einen Verwundetentransport. Jeder einzelne musste über die Art seiner Verwundung berichten. Für Augenblicke waren die Schmerzen vergessen. Im Weltkrieg selbst Schwerverwundeter, dankte der Führer den Soldaten für ihren Einsatz und die bewiesene Tapferkeit / Durch ein geschickt geteiltes Scherenfernrohr verfolgt der Führer in vorderster Front die Kampfhandlungen der vorgehenden Infanterie / Freude und Ergriffenheit spiegelt sich in den Gesichtern der befreiten Volksdeutschen über den unerwarteten Besuch Adolf Hitlers. Die ausgestandenen Schrecken über den polnischen Terror sind überwunden. Es geht einer besseren Zukunft entgegen / Immer wieder erkundigt sich der Führer auf seiner Fahrt durch das Operationsgebiet nach Einzelschicksal der schwergeprüften Deutschen / Wie jeder Soldat im Krieg, nimmt auch der Führer seine Mahlzeiten an der Feldküche ein / Mit Reichsführer SS Himmler im Woiwodschaftsgebäude von Kielce / Beratungen mit dem Reichsaußenminister vor dem Führer zu / Diese Gelegenheit will sich niemand entgehen lassen. Man sieht es an ihren gespannten Gesichtern: eine schönere Erinnerung, als den Führer selbst in vorderster Linie photografieren zu können, können sich die Feldgrauen nicht denken / Der Führer besichtigt mit seiner Begleitung einen zerstörten polnischen Panzerzug, der aus Warschau einen Ausfall wagte. Bei diesem Vorhaben wurde er von deutschen Sturzkampffliegern entdeckt. Der Luftdruck einer 250 kg schweren Bombe warf die Maschine samt Panzerwagen aus den Schienen / Begegnung mit einer Kompanie der Leibstandarte. Die Wagenkolonne des Führers hält. Links auf dem Stoppelfeld um ein Feuer steht im offenen Viereck eine Kradschützenkompanie der Leibstandarte, die hier in der Nähe im Verband der Armee in Stellung liegt. Der Führer steigt aus seinem Wagen, begrüßt den Kommandeur, SS-Obergruppenführer Dietrich, und geht an der Front der Männer entlang. Große Kerle in ihren Wettermänteln. Unter den Helmen strahlen die stolzen Gesichter. Dann steht Adolf Hitler vor dieser glücklichen Kompanie seiner Standarte und sagt ihr: "Ihrkönnt stolz sein, an einem Feldzug teilgenommen zu haben, wie die Kriegsgeschichte noch nie gesehen hat" / Sie schützen den Führer. Zwei Männer vom Begleitkommando des Führers, die mit leichter Flak die Wagenkolonne auf der Fahrt durch das Kampfgebiet gegen feindliche Luftangriffe sichern / Nach dem Sieg: der Dank des Führers an die verantwortlichen Oberbefehlshaber" (diese angetreten in der Neuen Reichskanzlei zu Berlin) / "Reichsminister Dr. Frank, Generalgouverneur für die besetzten Gebiete". - Restliche Bilder s.Nr. 38406 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Verlag für Militär- und Fachliteratur A. Franz Göth,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 38400) - Deutsches / Drittes Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, polnischer deutschen Hass, massenhafte Misshandlung und Ermordung volksdeutscher Polen, Kriegserlebnisse, Leibstandarte Adolf Hitler, Waffen-SS, Elite, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939, Heldentaten des deutschen Heeres in Polen, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Polenfeldzug, Adolf Hitler in Warschau, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.