Verlag: Berlin Volk u Gesundheit, 1957
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. 16 Abb. u. 17 Taf. m. Mappe als Beil. 77 S. Text. OLwd. Sprache: Deutsch 0 gr.
Verlag: Kleve. Gustav Hoffmann Verlag. 2. uberarbeitete Auflage 1979. Hrsg. Elefanten-Schuh GmbH., 1979
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
Zustand: Gebraucht / Used. hardcover. Good. 70pp.
Verlag: Stiebner Verlag Gmbh Okt 2024, 2024
ISBN 10: 3830714645 ISBN 13: 9783830714644
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hände und Füße zeichnen lernen mit »Morpho Detail« »Morpho«-Autor, Künstler und Professor Michel Lauricella geht mit seinem neuen Zeichenbuch-Format, dem »Morpho Detail« im wahrsten Sinn des Wortes ins Detail. Auf 96 Seiten widmet er sich mit Hunderten Beispielzeichnungen und Erläuterungen einem Schwerpunktthema. In dieser Ausgabe »Hände und Füße« dreht sich alles um die Hand und Fuß, deren Posen bis hin zur dazugehörigen zeichnerischen Positionierung von Knochen und Muskeln. Durch die Vielzahl an verschiedenen Skizzen und detaillierten Ansichten fällt es leicht, Menschen zeichnen zu lernen und deren Anatomie realitätsgetreu einzufangen. Die Fortsetzung der beliebten »Morpho«-Serie im Miniformat mit Themenschwerpunkten Vielfältige Skizzen und Erläuterungen, um Hand und Fuß realistisch zeichnen zu lernen Schweizer Bindung für perfektes Aufschlagverhalten »Morpho Detail« das Must Have für Ihr Zeichnen-Zubehör Michel Lauricella hat sich mit seiner »Morpho«-Serie in Zeichenkreisen einen Namen gemacht. Mit seinen Erläuterungen macht er das anatomisch korrekte Zeichnen, das häufig auch erfahrene Zeichner:innen vor Herausforderungen stellt, spielend leicht. Das handliche Format und die Schweizer Bindung des »Morpho Detail« garantieren bestes Aufschlagverhalten und maximale Praktikabilität beim Menschen zeichnen lernen auch unterwegs.
Verlag: Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2005
ISBN 10: 3437569708 ISBN 13: 9783437569708
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2005. Seit dem Erscheinen des englischen Originals werden Allens "Keynotes" als nützlicher und zuverlässiger Leitfaden für den homöopathischen Praktiker geschätzt. Die neue, 4. Auflage wurde neu strukturiert, durch weitere Arzneimittel ergänzt und um wichtige Symptome erweitert. Für Sie bedeutet das: Präzise Darstellung homöopathischer Arzneimittel Gliederung der Leitsymptome nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema Genaue Differenzierung der Modalitäten Zweifarbiges Layout zur besseren Übersichtlichkeit Alternativmedizin Autor H.C. Allen (1836-1909): Geboren in Canada, Ausbildung am Western Homoeopathic College in Cleveland, Ohio (heute: Cleveland Homeopathic College), Hochschulabschluss 1861, im Anschluss Dienst in der Vereinigten Armee, Chirurg unter General Grant. Professor für Anatomie am Western Homoeopathic College in Cleveland und am Hahnemann Medical College in Chicago, Professor für Materia medica an der Universität von Michigan, 1886 Präsident der Internation Hahnemannian Association (IHA),1892 Gründung des Hering Medical College and Hospital (Chigaco). Übersetzer und Herausgeber Dr. Manfred Freiherr von Ungern-Sternberg: Ärztlicher Leiter Homöopathie in der NIDM (Naturheilverfahren in der Medizin) Vorsitzender von Asklepion Akademie f. Homöopathie und Naturheilverfahren seit Jahrzehnten in vielen Funktionen in der Homöopathieausbildung engagiert Fachbuchautor, Mitherausgeber der Patientenzeitschrift "Homöopathie-aktuell" Vorwort Editionsrichtlinien Arzneimittel: Abrotanum Acidum aceticum Acidum benzoicum Acidum carbolicum Acidum fluoricum Acidum muriaticum Acidum nitricum Acidum phosphoricum Acidum picriicum Acidum sulfuricum Aconitum napellus Aesculus hippocastanum usw. Zincum metallicum Anhang: Arzneimittelverzeichnis Quellenverzeichnis Sprache deutsch Maße 130 x 210 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittellehre HumanMedizin Ganzheitsmedizin Homöopathie Leitsymptome Materia medica ISBN-10 3-437-56970-8 / 3437569708 ISBN-13 978-3-437-56970-8 / 9783437569708 Homöopathie Arzneimittellehre Arzneimitteln pharmazeutischer Abschnitt Herkommen Zubereitun klargestufte Symptomenbilder Behandlung von Kindern Therapeut kleine Patienten Anamnese Behandlung zahlreicher Kinderkrankheiten Definition Formen Besonderheiten Ursachen Symptome Komplikationen Diagnose; Impfung Konventionelle Therapie Naturheilkundliche Therapie Heilpraktiker Notarzt Notfälle in der Kinderheilpraxis naturheilkundlichen Therapiehinweisen Heilkunde Gesundheit Krankheitsbelastung kindliche Gesundheitsstörungen Diagnose Therapie Impfen Innere Medizin Überprüfungsfragen für Heilpraktiker Hartmut Hildebrand Damir Lovric Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel von Henry C. Allen Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH In deutscher Sprache. 433 pages. 21 x 13 x 4,1 cm.
Verlag: Stuttgart Berlin Köln: W Kohlhammer, 1993
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
gr.-8vo. 186 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband 524 g Nahezu verlagsfrisch, kein Mängelexemplar.
Verlag: (Berlin Stegemann ), 1949
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. 102 Abb. 102 S. OBr. Rücken etwas angerissen. Umschl. leicht angeschmutzt u. m. St. Tit. m. St. Sprache: Deutsch.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 54,19
Verlag: Independently published, 2021
ISBN 13: 9798453916221
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1994. In zehn Kapiteln beschreibt der Autor die aktuellen Standards der gesamten Sprunggelenks- und Fußchirurgie, angefangen von Komplexverletzungen des Fußes über neueste operative Techniken der Fersenbein-, Talus-, Chopart- und Lisfranc-Chirurgie bis hin zu aktuellen Methoden der rekonstruktiven Fußchirurgie mit speziellen Arthrodesetechniken einschließlich angeborener und erworbener Fußdeformitäten. Das Buch bietet eine umfassende Synopsis der gesamten Anatomie, Bio- und Pathomechanik des Fußes einschließlich spezieller klinischer Tests, innovativer radiologischer Diagnostik wie CT, Kernspintomographie und Sonographie bis hin zu aktuellen operativen Methoden in der akuten Traumatologie und der rekonstruktiven Chirurgie der funktionellen Einheit Fuß. Hans Zwipp, geboren 1949, nach Studium in Wien, Berlin, Bochum und Essen folgte 1975 die Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Fakultät der Gesamthochschule Essen. Nach verschiedenen Stationen in Essen und chirurgischer Weiterbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover unter den Professoren Tscherne, Borst, Pichlmayr und Berger wurde er 1982 Facharzt für Chirurgie und 1984 für Unfallchirurgie. Nach Habilitation 1985 erhielt er 1989 an der MHH die apl.-Professur für Unfallchirurgie. 1993 folgte die Berufung auf den Lehrstuhl für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden. Der Autor hatte verschiedene akademische Positionen inne und erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen. So war er Chairman der Foot & Ankle Expert Group AO International von 1994 - 2006, Präsident der Sächs. Chirurgenvereinigung (1999). Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie sowie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie 2009. Für seine wissenschaftlichen und klinischen Verdienste zur Wiederherstellungschirurgie des verletzten Fußes erhielt er 2011 die Johann Friedrich Dieffenbach-Büste der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Chirurgie des Fußes [Gebundene Ausgabe] Hans Zwipp (Autor) Chirurgie des Fusses Sprunggelenkschirurgie Komplexverletzungen des Fußes operative Techniken der FersenbeinChirurgie Talus Chirurgie Chopart Chirurgie und Lisfranc-Chirurgie Methoden der rekonstruktiven Fußchirurgie Arthrodesetechniken Fußdeformitäten Anatomie Biomechanik Pathomechanik des Fußes klinische Tests innovativer radiologischer Diagnostik CT Kernspintomographie Sonographie operativen Methoden akute Traumatologie rekonstruktive Chirurgie funktionellen Einheit Fuß Fuss Chirurgie des Fusses Sprunggelenkschirurgie Komplexverletzungen des Fußes operative Techniken der FersenbeinChirurgie Talus Chirurgie Chopart Chirurgie und Lisfranc-Chirurgie Methoden der rekonstruktiven Fußchirurgie Arthrodesetechniken Fußdeformitäten Anatomie Biomechanik Pathomechanik des Fußes klinische Tests innovativer radiologischer Diagnostik CT Kernspintomographie Sonographie operativen Methoden akute Traumatologie rekonstruktive Chirurgie funktionellen Einheit Fuß Fuss Sprache deutsch Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Chirurgie Chirurg Fuss Fuß Fußchirurgie Klinische Fächer ISBN-10 3-211-82411-1 / 3211824111 ISBN-13 978-3-211-82411-5 / 9783211824115 In deutscher Sprache. 405 pages. 29,6 x 21,8 x 2,4 cm.
Verlag: Stuttgart Thieme Auflage: 2., korr. A. (10. August 2005), 2005
ISBN 10: 3131420421 ISBN 13: 9783131420428
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., korr. A. (10. August 2005). Mit den Händen lernen:tasten, palpieren, (be)greifen und verstehen Was, wo, wie wird im Bereich der Extremitäten palpiert? Ausgezeichnete Fotos mit eingezeichneten Strukturen und kurze, auf den Punkt gebrachte Texte Sechs Regionen Schulter Ellenbogen Hand Hüfte Knie Fuß Ein Prinzip: Einleitung Funktionelle Bedeutung der Region Häufige therapeutische Tätigkeiten Notwendige anatomische Vorkenntnisse Palpation in Kürze Allgemeine Orientierung dorsal/ventral Lokale Palpation Übersicht Kurzgefasste Palpation Ausgangsposition Anatomische Struktur ASTE Technik Tipp Eine anatomische Struktur lässt sich grundsätzlich anhand exakter Bilder und klarer Texte begreifen. Für das Erlernen von Basiswissen ist das ausreichend. Physiotherapeuten und Masseure lernen hingegen zusätzlich mit den Händen und können "begreifen, was sie gezielt ertasten": palpieren und verstehen! Was palpiere ich? Wo palpiere ich? Wie palpiere ich? Nach Regionen gegliedert arbeitet der Autor - er ist begeisterter Didaktiker - Struktur um Struktur auf, demonstriert dies im Bild, zeichnet die anatomische Struktur auf die zu palpierende Körperoberfläche auf, lässt den Zeichner die anatomische Schemazeichnung ergänzen und beschreibt Struktur, Vorgang und Befund im Text. Dieses Lehrbuch der renommierten VPT-Schule und -Akademie ist Pflichtlektüre für alle angehenden Physiotherapeuten und Masseure. Ein Werk, das überdies in keiner physiotherapeutischen Praxis fehlen sollte. Anatomie in vivo 1 Palpieren und verstehen im Bereich der Extremitäten Bernhard Reichert Therapeuten Masseure Physiotherapeuten Palpationsanatomie Palpationstechnik palpieren physiofachbuch Körperregionen Thieme Reihe/Serie Physiofachbuch Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Medizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Physiologie Anatomy Ellenbogen Fuß Hand Humanmedizin Medizinische Fachberufe Hüfte Knie Palpation Palpationstechnik Physiotherapie Physiotherapeut Physiologie Schulter Strukturen Topographische Anatomie Zusammenhänge ISBN-10 3-13-142042-1 / 3131420421 ISBN-13 978-3-13-142042-8 / 9783131420428 In deutscher Sprache. 204 pages. 27 x 20 x 1,8 cm.
Verlag: Thieme, Stuttgart, 1985
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1985. "Reihe/Serie Orthopädie in Praxis und Klinik ; BD VII / TEIL 2 Zusatzinfo 952 z.T. farb. Abb., 27 Tab. Einbandart gebunden Extremitäten Gliedmaßen Hüftgelenk Orthopäde Orthopädisch Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-13-561902-8 / 3135619028 ISBN-13 978-3-13-561902-6 / 9783135619026 Orthopädie in Praxis und Klinik, 7 Bde. in Tl.-Bdn., Bd.7/2, Spezielle Orthopädie, Hüftgelenk und untere ExtremitätBd. VII/2 Fortsetzung des Handbuches der Orthopädie / Fuss, Traumatologie, Amputationen und Tumoren [Gebundene Ausgabe] von Franz Becker (Autor), W. Bolt (Autor), F. Endler (Autor) Alfred N. Witt (Autor), Hans Rettig (Autor), Karl Fr. Schlegel (Autor) Karl F Schlegel, Matthias sen. Hackenbroch, Werner Hupfauer" 3135619028 pages. 526.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 5. Einbändige Ausgabe mit den drei Teilen:- Obere Extremität - Untere Extremität - Rumpf und Wirbelsäule - Das Werk besticht durch seine Konzentration auf das Wesentliche: - Klare, einprägsame anatomische Zeichnungen vermitteln die gesamte Gelenkmechanik. - Komplexe Zusammenhänge sind auf das Wesentliche abstrahiert und über Bilder erklärt. - Die Text-Bild-Zuordnung auf Doppelseiten ermöglicht optimale Orientierung. Die schematisierten und kommentierten Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik wurden alle neu überarbeitet. Das Buch enthält alle drei Teile der Biomechanik: - obere Extremität, - untere Extremität - Rumpf und Wirbelsäule Optimale Orientierung durch die Text-Bild-Zuordnung auf Doppelseiten. Übersetzer Jürgen Koebke Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Gewicht 2204 g Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe HumanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Orthopädie Abduktion ABDUKTION Adduktion Anatomie Bänder Beweglichkeit Bewegungsapparat Biomechanik Ellenbogen Ellenbogengelenk Extremitäten Extremitäten Gliedmaßen Funktionelle Anatomie Fuß Gelenk Gelenke Gelenkmechanik Hand Handgelenk AllgemeinMedizin Medizinische Fachberufe Hüftgelenk Kapsel Kniegelenk Knochen Knorpel Kreuzbänder Ligamente Muskeln Patella Physiotherapie Pronation Rotation Rumpf Schulter Sportbiologie Sportmedizin Sprunggelenk Supination Wirbelsäule ISBN-10 3-13-142215-7 / 3131422157 ISBN-13 978-3-13-142215-6 / 9783131422156 Funktionelle Anatomie der Gelenke: Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik von Jürgen Koebke Ibrahim A. Kapandji (Autor) Das Buch enthält alle drei Teile der Biomechanik: - obere Extremität, - untere Extremität - Rumpf und Wirbelsäule Funktionelle Anatomie der Gelenke In deutscher Sprache. 808 pages. 26,8 x 19,8 x 3,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2016. Schärfen Sie Ihren Blick - Fußerkrankungen erkennen und richtig behandeln! Der Fuß hat in der muskuloskelettalen Diagnostik eine besondere Stellung aufgrund der komplexen Anatomie und einer Vielzahl von ähnlichen Symptomen bei unterschiedlicher Ursache, die jeweils ein unterschiedliches Therapiekonzept erfordern. Für die Diagnostik von Erkrankungen des Fußes sind der enge Bezug zur Klinik und die Zusammenarbeit mit den Fußexperten von besonderer Bedeutung. Erkrankungen und Verletzungen des Fußes nehmen bei steigendem Lebensalter zu, auch bedingt durch die Zunahme der sportlichen Freizeitaktivitäten in allen Altersgruppen. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Experten und schulen Sie Ihren Blick für Verletzungen und Pathologien des Fußes und Erkrankungen, die häufig nicht erkannt oder übersehen werden. - Aus der Praxis für die Praxis: Expertenwissen aus erster Hand von führenden chirurgischen und orthopädische Fußexperten und Radiologen. - Prägnant und übersichtlich: Lehrbuch und Nachschlagewerk im benutzerfreundlichen Layout fokussiert auf den Fuß. - Durchgehend einheitliche Struktur: Beschreibung der Entitäten mit Definition, Klinik, Untersuchungsmethode, typische Zeichen in der Bildgebung, Differenzialdiagnosen, - Therapieoptionen, Verlauf, Pitfalls. - Klinik und Therapie: Enger klinischer Bezug und prägnante Darstellung der Therapieoptionen. - Der neue Standard: Diese Informationen zum Fuß finden sich so zusammengefasst nirgendwo sonst. - Bilder in höchster Qualität: Über 500 brillante Abbildungen in höchstaufgelöster Bildqualität mit Mehrkanalspule und Hochfeld-MRT. Aus der Praxis für die Praxis - werden Sie Bild für Bild zum Experten in der Fußdiagnostik! Bildgebende Diagnostik des Fußes Szeimies, Ulrike; Stäbler, Axel; Walther, Markus Bildgebende Diagnostik des Fusses EAN (ISBN-13): 9783132403031 ISBN (ISBN-10): 3132403032 Erscheinungsjahr: 2016 Herausgeber: Szeimies, Ulrike, Stäbler, Axel, Walther, Markus, Thieme ISBN/EAN: 3132403032 ISBN: 3-13-240303-2, 978-3-13-240303-1 Autor des Buches: rüdiger ulrike, sze, markus walther, thieme georg verlag, stabler, mark Titel des Buches: fuß bild, fus, bildgebende diagnostik des fußes, bildg Bildgebende Diagnostik des Fußes Szeimies, Ulrike; Stäbler, Axel; Walther, Markus Bildgebende Diagnostik des Fusses Fußerkrankungen Fuß muskuloskelettale Diagnostik Fußdiagnostik Anatomie Symptome Therapiekonzept Erkrankungen des Fußes Klinik Verletzungen des Fußes Pathologien des Fußes Radiologe Untersuchungsmethode Bildgebung Differenzialdiagnosen Therapieoptionen Szeimies, Ulrike, Stäbler, Axel, Walther, Markus, Thieme In deutscher Sprache. 250 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2000. Diese Monographie ist übersichtlich gegliedert und mit reichhaltigem Bildmaterial ausgestattet. Nach der Darstellung der Anatomie und Biomechanik erfolgt eine Übersicht über die wichtigsten Untersuchungsmethoden. Danach beschreiben die Autoren sowohl häufig vorkommende als auch seltene Fußerkrankungen und schildern konservative und operative Therepieverfahren. Ein Einblick in Fragen der Orthopädie-technischen Versorgung schließt den Band ab. Mit Beiträgen von Johannes Grimm und Ivo Michiels Diese Monographie ist übersichtlich gegliedert und mit hervorragendem Bildmaterial ausgestattet. Nach der Darstellung der Anatomie und Biomechanik erfolgt eine Übersicht über die wichtigsten Untersuchungsmethoden. Danach beschreiben die Autoren sowohl häufig vorkommende als auch eher seltene Fußerkrankungen und schildern aktuelle konservative und operative Therapieverfahren. Ein guter Einblick in Fragen der Orthopädie-technischen Versorgung rundet diesen hervorragenden Band ab. In deutscher Sprache. 186 pages. 24,6 x 17,5 x 1,4 cm.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, 2001
ISBN 10: 313486603X ISBN 13: 9783134866032
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Fussbeschwerden sind häufige Beschwerden in der orthopädischen Praxis; ein großer Teil wird durch den gezielten Einsatz orthopädietechnischer Mittel wirksam behandelt. Die orthopädietechnische Versorgung mit Schuhwerk, Orthesen und Prothesen ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Das notwendige Wissen aus Orthopädie, Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik wird in diesem reich bebilderten Buch von Fachautoren übersichtlich und anschaulich dargestellt: -Funktionelle Anatomie und Biomechanik -Untersuchungstechnik -Krankheitsbilder und Indikationen zur konservativen und operativen Behandlung -Schuhe für Kinder und Erwachsene, vom Serienschuh zum orthopädischen Maßschuh -orthopädietechnische und orthopädieschuhtechnische Versorgung Die Neuauflage wurde durchweg aktualisiert, die meisten Kapitel wurden völlig neu geschrieben, zahlreiche Abbildungen wurden ersetzt und ergänzt. Neu hinzugekommen sind Kapitel über angeborene Fehlbildungen, die Morton-Neuralgie und den orthopädischen Serienschuh. Wahrscheinlich werde ich auf meiner Suche nach Fachliteratur nichts finden was dieses Buch ersetzen kann. Fußdeformierungen und deren Behandlung sind klar dargestellt und beschrieben, so daß auch Laien verstehen was gemeint ist aber auch Fachleute in kurzer Zeit viele Informationen sammeln können. Aus dem Inhalt: 1. Grundlagen 2. Orthopädie 3. Schuh, Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik 4. Konservative Therapie Die orthopädietechnische Versorgung des Fußes [Gebundene Ausgabe] Rene Baumgartner (Autor), Hartmut Stinus (Autor) Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Sprache deutsch Maße 240 x 170 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Fuß Fusserkrankung HumanMedizin Klinische Fächer Orthopädie Orthopäde Orthopäden Extremitäten Orthopädisch Konservative Orthopädie Orthopädischer Schuh Orthopädisches Hilfsmittel Physiotherapie: Bewegungssystem ISBN-10 3-13-486603-X / 313486603X ISBN-13 978-3-13-486603-2 / 9783134866032 Fuß Fusserkrankung Extremitäten Orthopädischer Schuh Orthopädisches Hilfsmittel Physiotherapie Bewegungssystem Konservative Orthopädie Fußbeschwerden Die orthopädietechnische Versorgung des Fußes [Gebundene Ausgabe] Rene Baumgartner (Autor), Hartmut Stinus (Autor) Die orthopädietechnische Versorgung des Fusses René Baumgartner Co-Autor Wolfgang Baumann, Dieter Bellmann, Pierre Botta, Andre Bähler, Hans-Ulrich Debrunner, Bruno Friemel, Werner Götz, Hilaire A.C. Jacob, Rudolf Kissling, Hans-Peter Kundert, Anneliese Maier, Adriano Murri, Michael Möller, Bernhard Schievink, Wolfgang Schultz, Türk fuss-Vital-Center, Hans Henning Wetz In deutscher Sprache. 272 pages. 24,8 x 18 x 1,9 cm Auflage: 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage.