Verlag: München, Wien : Langen-Müller Verlag, 1975
ISBN 10: 378441589X ISBN 13: 9783784415895
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 743 (1) Seiten mit Abbildungen. 21 x 13 x 5,5 cm. Umschlaggestaltung: Günther Bernhardt. Guter Zustand. Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren. - Fritz von Herzmanovsky-Orlando (* 30. April 1877 als Friedrich Josef Franz Ritter von Herzmanowsky in Wien, Österreich-Ungarn; 27. Mai 1954 auf Schloss Rametz bei Meran, Italien) war ein österreichischer Schriftsteller und Zeichner. . Werk: Fritz von Herzmanovsky-Orlando konnte zu Lebzeiten nur sehr wenig veröffentlichen. Viele seiner Werke liegen nur in skizzenhafter Form vor. Sein umfangreiches schriftstellerisches Werk, das vorwiegend aus Prosa und Theaterstücken besteht, wurde erst postum durch die von Friedrich Torberg initiierte Gesamtausgabe bekannt. Torberg griff als Herausgeber allerdings gravierend in Herzmanovsky-Orlandos Texte ein, was zu heftiger Kritik durch die Literaturwissenschaft führte. Beispielsweise änderte Torberg im Maskenspiel der Genien den Namen des Reichs der Tarocke" völlig willkürlich von Tarockei" auf Tarockanien", offensichtlich in Anlehnung an den Begriff Kakanien" in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften. Herzmanovsky-Orlando schwebte jedoch ein gewisser Gleichklang mit der Türkei bzw. dem früheren Byzanz vor. Erst die zwei Jahrzehnte später erschienene zweite, von Germanisten herausgegebene Gesamtausgabe bietet einen zuverlässigen Originaltext. Herzmanovsky-Orlando phantasierte sich in seinen Werken mit der Tarockei" ein mystisches Traumland, das er in einem ausschweifenden, barocken, ans Parodistische grenzenden Stil schilderte. Als Hauptfigur seines grotesk-phantastischen Romans Maskenspiel der Genien ließ er den italienischen Humanisten Cyriakus von Pizzicolli auftreten. Neben Kontakten mit den Kosmikern und anderen, ebenso irrational-esoterisch ausgerichteten Strömungen lassen sich Verbindungen zur Esoterik bzw. Mystik bis hin zum rechtsesoterischen Gedankengut des Jörg Lanz von Liebenfels und zur Pseudowissenschaft erkennen. Fritz von Herzmanovsky-Orlando war Mitglied des von Jörg Lanz von Liebenfels gegründeten Neutempler-Ordens. Ein Beispiel seiner esoterischen Ausrichtung ist seine Entdeckung", dass die sagenumwobenen saligen Frauen" in Tirol, die auch in seinem Tyroler Drachenspiel" auftauchen, eigentlich Yoga-Mädchen seien, die an bestimmten Punkten, den so genannten Erdnabeln", durch Tänze Genmutationen hervorrufen könnten. Seine einzige bekannte Arbeit als Architekt ist das Haus Wehrgasse 22 in Wien-Margareten, das er 1910 zusammen mit Fritz Keller erbaute. . . . Aus: wikipedi-Fritz_von_Herzmanovsky-Orlando. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840 Gelbes Leinen mit Fadenbindung, schwarzgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: DTV, München, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Einband und Papier gering gebräunt.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Welt, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ausgabejahr: 1.Auflage 1977. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.
Verlag: Wien, Wolf., 1928
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 136,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-4to. 115 S. Mit 24 (11 ganzs.) Illustrationen des Verfassers. Orig.-Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, Deckelvignette. Erste Ausgabe. - Vorwort von O. A. H. Schmitz. - Kanten stellenweise minimal berieben. - Gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbResidenz-Verlag, Salzburg - Wien, 1983-1994 (im einzelnen: 1983, 1984, 1985, 1986, 1989, 1991, 1992, 1994). Blaue Original-Leinwand-Einbände, olivgrüne Original-Schutzumschläge, (insgesamt ca. 4.400 Seiten [im einzelnen: 243; 348; 647; 287; 513; 451; 484; 591; 378; 447 Seiten]), Bde. 1-9: 8° (22,5 x 16 cm) - Bd. 10: gr.8° (23 x 22 cm). Erstausgabe der ersten Gesamtausgabe. Verlagsfrische, original folienverschweißte Exemplare ohne Gebrauchsspuren; Umschläge mitunter leicht aufgehellt, einzelne Umschlagrücken geringfügig lichtrandig. Zustand: neu. GEWICHT (mit Verpackung): > 9,5 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT Holzregal rechts neben dem Schreibtisch].
Verlag: Wien, Artur Wolf (1928)., 1928
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWG 1; Bloch 1469. Erste Ausgabe. Mit einem Vorwort von Oscar Adolf Hermann Schmitz. - Der österreichische Schriftsteller Fritz von Herzmanovsky-Orlando (1877-1954) stand in enger Beziehung zu Alfred Kubin, besonders aber zu dessen Schwager Oskar A. H. Schmitz, der ihn zur Veröffentlichung ermutigte und den Roman mit "einer sehr ehrvollen Einführung" vorstellte. 1934 schrieb der Verleger an FHO: "Er hatte in den sechs Jahren nur 235 Exemplare verkauft, sieben wurden zurückgesandt, 90 Besprechungsexemplare wurden versandt sowie sechs Pflicht- und vier Autorenexemplare verteilt!" Auch eine Titelauflage unter dem Titel `Der letzte Hofzwerg` blieb erfolglos und der Verlag verkaufte die Restauflage schließlich an die Firma Amonesta in Wien, die das Werk verramschte. - "Herzmanovsky erzählt diese grotesk abwegige Geschichte in einer barock verschnörkelten poetischen Sprache, die die vergangenen Welt Altwiens lebendig werden läßt ." (KLL). - UNTERLIEGT DER DIFFERENZBESTEUERUNG. Gr.-8°. 115(1) S. Mit Titelvignette und 23 (11 ganzseitigen) Illustrationen des Verfassers. Blauer OLeinenbd. mit Deckelvignette (Schmetterling) sowie Rücken u. Deckeltitel in Goldprägung. Goldauflage stellenw. abgelöst, Einband. fleckig, im Text sauberes u. schönes Ex.
Verlag: Artur Wolf Verlag, Wien, 1928
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinenband. Zustand: Einband Lagersp.; sonst g.e. gr8 Original-Leinenband de 115 pp. Erstausgabe (WIGÜ I/673/1) - Erstausgabe.