Verlag: Holbein-Verlag München um 1918., 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgrösse 31 cm x 23 cm. Zustand: Sehr gut. Platte circa 21 x 18 cm Exzellenter alter Nachdruck, auf kräftiges Velin montiert, siehe Foto. Sehr präzise Faksimile-Wiedergabe des Dürer Druckes im Kupfertiefdruck. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Holbein-Verlag München um 1918., 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgrösse 30 cm x 40 cm. Zustand: Sehr gut. Platte circa 22,5 x 32,6 cm Exzellenter alter Nachdruck, auf kräftiges Velin montiert, siehe Foto. Sehr präzise Faksimile-Wiedergabe des Dürer Druckes im Kupfertiefdruck. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 58.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbetragen 103x78cm. Die Rückseite der Holztafel ist mit einer stabilisierenden wie schützenden Plexiglasscheibe verglast.] Halbfigurige, anatomisch exakte wie ausdrucksstarke Darstellung des alten, vollbärtigen Heiligen. Mit entblößtem Oberkörper hat sich der Eremit vor einem altarartigen Ensemble aus Kruzifix, Gebetbuch und Totenschädel niedergelassen, den Hintergrund einem Altartuch gleich bilden das abgelegte, purpurrote Kardinalsgewand und der Kardinalshut. Mit festem, entschlossenen Blick fixiert Hieronymus das Kruzifix, während er sich mit der rechten Hand mit einem Stein auf die asketisch gestählte nicht ausgemergelte Brust klopft und seine Lippen dazu ein Mea culpa, mea maxima culpa" formen, ruht die linke Hand unterhalb des Oberkörpers neben dem Totenschädel. Die syrische Wüste, in der der Heilige lebt, hat der Künstler in eine norditalienische Ideallandschaft verwandelt, die den Hintergrund bildet. In ihr kniet der Heilige am Fuße einer Kapelle, diesmal allerdings ordentlich in Purpur gewandet und mit einem scharlachroten Galero bedeckt. Ihm gegenüber sitzt ein Löwe, nach der Legende sein treuer Begleiter, der ihm die Pranke reicht. Stil und Komposition dieses in feiner, lasierender Malerei ausgeführten Tafelbildes verweisen auf einen Künstler, der gegen Ende des 15. Jahrhunderts im norditalienischen Raum tätig gewesen sein dürfte.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von Anton Joseph Prenner nach J. de Ribera, 1728, 21 x 15 cm. The British Museum, 1850, 1021.116. - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Espagnolet pinx.". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten.