EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 51.-75. Tausend;. 8° 264 Seiten; Orig.-Pappband; 410g; [Deutsch]; Umschlag fehlt, Einband leicht randrissig/ Lesespuren; Vortitel und letzte Seite etwas lichtrandig; Schnitt fleckig 51.-75. Tausend; _ xMx_. BUCH.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 32,07
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Zeitgeschichts-Verlag / Berlin, 1932
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. Zustand: Sehr gut. WIR BITTEN ZU BEACHTEN: Dieses Buch wird von uns ausschließlich und im Sinne von §86 StGB zur staatsbürgerlichen Aufklärung, zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, aus Gründen der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, zur Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient angeboten. Leineneinband, 20 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, priv. handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber und insges. in altersbezogen sehr gutem Zustand. Den Roman verfasste Schenzinger im Auftrag von Reichsjugendführer Baldur von Schirach und angeblich innerhalb von 14 Tagen. Das Propagandawerk lehnt sich an einen authentischen Fall an und erzählt die geschichte eines aufrechten Hitlerjungen, der durch ein vermeintlich kommunistisches Komplott ermordet wird. Stichworte: Quex, Schenzinger, Nationalsozialismus, Propaganda, Jugendroman, Hitlerjugend 264 S. Deutsch 510g.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Missbrauch der Sprache zu Propagandazwecken in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933-1945. Es soll herausgestellt werden, wie die Nationalsozialisten die Sprache als Waffe missbraucht haben, um die damalige Bevölkerung ideologisch zu beeinflussen.Hierfür werden zunächst einmal die Besonderheiten in der Sprache und im Vokabular der Nationalsozialisten herausgestellt. Im Anschluss soll sich intensiv mit dem Begriff der Propaganda beschäftigt werden. Zu Beginn wird der Begriff grundlegend definiert, anschließend werden ausgewählte Propagandamethoden des Nationalsozialismus vorgestellt. Das Hauptaugenmerk soll hierbei auf dem Medium Film als Propagandainstrument liegen.Abschließend wird am Beispiel des nationalsozialistischen Propagandafilmes 'Hitlerjunge Quex' von Hans Steinhoff aus dem Jahr 1933 beispielhaft gezeigt, wie die Nationalsozialisten tatsächlich Propaganda mit Filmen betrieben haben. Bei der Filmauswahl wurde sich für Steinhoffs 'Hitlerjunge Quex' entschieden, da er sich vor allem an die Jugendlichen im nationalsozialistischen Deutschland richtete und die Indoktrination Jugendlicher sehr wichtig für den Nationalsozialismus war. Hierfür wird zunächst der Inhalt des Filmes vorgestellt, woraufhin auf sprachliche Merkmale eingegangen werden soll, die der nationalsozialistischen Propaganda dienten. Im Anschluss wird untersucht, welche Intention die Nationalsozialisten mit dem Vorführen von 'Hitlerjunge Quex' verfolgten.Interessant für diese Arbeit ist, wie es die Nationalsozialisten schaffen konnten die Jugendlichen der damaligen Zeit derartig zu indoktrinieren und ob eine solche Manipulation heutzutage auch noch möglich wäre. Zudem soll in dieser Arbeit herausgearbeitet werden, wie der Erfolg von Propaganda minimiert werden kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herangehensweise dieser Arbeit folgt einem hermeneutischen Vorgehen. Zuerst werden diverse Szenen hinsichtlich der Hauptfrage und des Erkenntnisinteresses behandelt. Danach wird sich im dritten Kapitel mit dem theoretischen Rahmen auseinandergesetzt. Das Erkenntnisinteresse liegt in der Hauptfrage, welche wie folgt lautet: 'Anhand welcher Schlüsselszenen lässt sich Heinis Entwicklung von links nach rechts bis hin zum 'Heldentod' festmachen ' Neben der Hauptfrage sollen folgende Leitfragen anhand der ausgewählten Textpassagen untersucht werden:Welche zentralen Ideologien, Symbole und Motive der Nationalsozialisten lassen sich dabei ausmachen bzw. erkennen Welche Normen und Werte werden vermittelt und wie lassen sich diese anhand der Textstellen feststellen Darüber hinaus besteht das weitere Erkenntnisinteresse anhand der Entwicklung Heinis folgende Themen herauszuarbeiten: Kampf zwischen Kommunismus beziehungsweise kommunistischen Gruppierungen und Nationalsozialismus beziehungsweise Hitler-Jugend; Spannungsfeld Familie und Volksgemeinschaft; Glorifizierung und Überhöhung der Hitler-Jugend.Da die Entwicklung des Hauptakteurs betrachtet wird, erfolgt die Interpretation der Szenen in Kapitel zwei in chronologischer Reihenfolge. Im dritten Kapitel werden zuerst einmal die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vor Beginn des Dritten Reiches vorgestellt, da der Roman in dieser Zeit erschienen ist. Danach werden in Unterkapitel 3.2 Elemente der nationalsozialistischen Ideologie dargestellt, die sich auch im Roman wiederfinden lassen. Neben den Ideologien finden sich auch zahlreiche Symbole des Nationalsozialismus im Buch wieder, weswegen diese in Unterkapitel 3.3 thematisiert werden. Im darauf folgenden Unterkapitel wird die NS-Propaganda näher untersucht, da diese zentral für die Indoktrination, Beeinflussung und somit auch für die Erziehung im Allgemeinen war. Abgeschlossen wird das dritte Kapitel durch einen Abriss von Hitlers erzieherischen Konzeptionen und der Um- beziehungsweise Durchsetzung dieser in der Hitler-Jugend. Abgeschlossen wird diese Arbeit durch ein Fazit, in welchem zentrale Aspekte und Erkenntnisse festgehalten werden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit stellt der Jugendroman 'Der Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger den zentralen Untersuchungsgegenstand dar. Die Originalquelle als Element nationalsozialistischer Jugendliteratur wird dabei als Propagandamittel für die NS-Ideologie aufgefasst und ihm wird die Funktion unterstellt, das Ideal des Aufwachsens im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie darzustellen und die Erziehungsinstitution Hitlerjugend zu glorifizieren. In einer offenen Vorgehensweise wird dabei die erzieherische Funktion des Romans in Bezug auf zwei vorab definierte Erkenntniswünsche herausgearbeitet. Ziel ist es im Zuge einer hermeneutischen Vorgehensweise die Quelle diskursanalytisch zu bearbeiten. Das zentrale Interesse liegt im Rahmen der Untersuchung auf den Motiven der Minderbedeutung des Individuums im nationalsozialistischen Ideal der Volksgemeinschaft und dem ambivalenten Rollenverständnis der Frau in der NS-Ideologie. Dieses Erkenntnisinteresse wird an ausgewählte Textpassagen der Originalquelle gerichtet. Die Textpassagen werden zunächst interpretiert. Die Erkenntnisse, welche auf der Grundlage der Textanalyse herausgearbeitet werden können, werden in einem weiteren Schritt ins Verhältnis mit einschlägiger Forschungsliteratur gesetzt. Dabei wird geprüft in welchem Spannungsverhältnis Originalquelle und Forschungsliteratur in Bezug auf die genannten Motive stehen, von der Forschungsmeinung abweichende Elemente identifiziert und Schlussfolgerungen auf der Grundlage der Textanalyse gezogen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Forschungskolloquium um Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie geht ein Lehrer mit NS-Propagandafilmen im Geschichtsunterricht um Welche Chancen können diese Filme für einen sensiblen Umgang der Schüler bieten und wo entstehen Grenzen oder Hindernisse bei der Vorführung eines Films Filme im Geschichtsunterricht sind keine Seltenheit. Sie werden zur Veranschaulichung, Erklärung oder lediglich zum Zeitvertreib in regulären und Klassenleiterstunden eingesetzt. Zu Filmen innerhalb des Unterrichts gibt es eine umfangreiche Forschungsliteratur. Der Fokus bei dieser liegt oftmals auf dem Historienfilm oder auf dem ¿Dokutaiment¿.Die vorliegende Arbeit stützt sich nicht auf dieses Genre, sondern betrachtet den Film als eine Quelle für den Geschichtsunterricht. Eine besondere Herausforderung wird es dabei sein, dass die Kinder und Schüler mit Propagandafilmen des Dritten Reiches arbeiten sollen. Zu diesem besonderen Schwerpunkt existiert kein didaktisches Forschungsliteratur, sodass ein Konglomerat von verschiedenen Literaturen herangezogen werden muss, um das Thema abzudecken.Die Auswahl erfolgt auf ¿Hitlerjunge Quex¿. Dieser ist ein propagandistischer Einstiegsfilm. Mithilfe von ihm werden oftmals jüngere Mitmenschen in die rechtsradikale Szene angeworben, worauf sich später der Punkt 4.2. beziehen wird, somit entsteht die Relevanz des Themas und des Films. Die damalige Propaganda verlor nicht ihre Wirkungsmacht, sodass auch das Vorführen der Filme aus den 30er und 40er Jahren ausschließlich unter Kontrolle geschieht. ¿Hitlerjunge Quex¿ soll die Basis sein, um den Schülern eine Art des konzeptionellen Wissens anzueignen, sodass sie ein Schema von beeinflussenden Filmwerken erkennen und sie entschlüsseln können.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Verlag: Vlg. Zeitgeschichte, Berlin, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb264 S., Oln., priv. Widmung, Rückenschildchen löst sich, Einband etwas angeschmutzt, etwas gebräunt/fleckig, eher Leseexemplar. 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: o.O. (Berlin): o.V. (Deutsches Historisches Museum) o.J. (1993), 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24*17 cm. OBroschuren. je 16 S., etl. Abb. Schuber berieben und bestossen mit Läsuren. Einbände leicht berieben und leicht bestossen, Magazine 13-15 und 17-22 weisen etliche Rotstift-Anstreichungen auf, sonst gut. L10-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. GRIN Verlag, München, 2005. 22 S., kartoniert---- neuwertig - 98 Gramm.
Verlag: Berlin und Leipzig, Zeitgeschichte, ohne Jahresangabe,.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 121. bis 140. Tausend,. 264 Seiten, Ohne Schutzumschlag, Einband fleckig und an unterer Ecke beschädigt, Buchblock schief, Papier gebräunt und leicht stockfleckig, Zustand schlecht bis zufriedenstellend Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Zeitgeschichte,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb121.-140. Tsd. 264 S. Einband angeschmutzt, fleckig, berieben und bestoßen. Schnitt unfrisch. Etwas verbogen. Durchgehend fleckig. Beiliegend der größte Teil des Schutzumschlagvorderdeckels. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 20 x 14 cm, Leinen ohne Schutzumschlag.
Erscheinungsdatum: 1992
Anbieter: Verlag für Filmschriften, Hebertshausen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBand 11 aus der Reihe "UFA-Magazin" Begleitpublikation anläßlich der Ausstellung "Die UFA 1917-1945 - Das deutsche Bildimperium", vom Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Deutsche Kinemathek 1992/1993 im Zeughaus (Berlin). Der vorliegende Film (1933) war beispielgebender Bestandteil der Ausstellung. Enthält Beschreibung und Hintergrundinformationen zum Film; reich illustriert mit Szenenphotos und ganzseitigen Bildtafeln in s/w. Neuwertiges Exemplar GH 24x17. 69g.
Verlag: München: Filmland Presse., 1980
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bll., ix, 253 Seiten, illustrierte OKart., 20,5 x 15 cm. Drehbuch/Einstellungsprotokoll zum Film "Hitlerjunge Quex" (Regie: Hans Steinhoff, 1933). - (= Institut für historisch-sozialwissenschaftliche Analysen IHSA Arbeitspapiere, Nr. 4). - Umschlag etwas lichtrandig und vorn mit zwei kleinen Flecken (Kaffee?). Sonst gutes Exemplar.
Verlag: Vlg. Zeitgeschichte, Berlin, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb218 S., Oln., etwas schief, unfrisch/stärker fingerfleckig, priv. Widmung. 34 Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Historische Bildungsforschung, ), Veranstaltung: Subjektwerdung und Vergesellschaftung im historischen Prozess: Kinder- und Jugendliteratur als Medien der Erziehung und Bildung: Vom Kaiserreich bis '68', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Jugend- und Entwicklungsroman 'Der Hitlerjunge Quex' von Karl Aloys Schenzinger aus dem Jahre 1934. Es wird der Prozess der Subjektwerdung und Vergesellschaftung der Romanhauptfigur Heini Völkers im historischen Kontext des aufstrebenden Nationalsozialismus exzerpiert und hermeneutisch analysiert. Ziel der Hausarbeit ist es, die Abwertung des Individuums und insbesondere die damit einhergehende Erziehung zum Heldentod am Roman zu veranschaulichen und zu verstehen. Dem Heldentod kommt in Schenzingers (1934) Werk eine besondere Bedeutung zu. Treziak (1986) beispielsweise schließt ihre Überlegungen zur bündischen Jugend und deren Verhältnis zum Nationalsozialismus mit der Anmerkung, dass 'Lebensfeindlichkeit, Todessehnsucht, Destruktivität und Verherrlichung der Männlichkeit in männerbündischen Zusammenschlüssen ein Gesichtspunkt ist, der weiter untersucht werden muss' (Treziak, 1986, S. 113). Konkret sollen daher die Handlungen und Ideologien sowie die Werte und Normen der Akteure im Roman herausgearbeitet und interpretiert werden, an deren Beispiel der Umgang mit dem Tod bzw. dessen Heroisierung deutlich wird. Zudem sollen die Erkenntnisse des Romans mit der historischen Wirklichkeit verglichen werden. Heini Völkers soll hier auch als Stellvertreter einer ganzen (Hitler-)Jugend verstanden werden. Die Betrachtungsperspektive auf den Roman, welche gleichzeitig die Leitfrage dieser Arbeit ist, ergibt sich aus folgender Fragestellung: Welche Werte und Normen der HJ werden im Roman ersichtlich, die das Verständnis Heini Völkers von Individuum und Tod beeinflussen Die Grundlage für die Textinterpretation des Romans ist die Anwendung des Hermeneutischen Zirkels, ergänzt durch Rittelmeyers (2001) Methode zur Interpretation pädagogischer Texte [Beschreibung der Methode in der Vollversion].
Verlag: Vlg. Zeitgeschichte/Bln., 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb218 S., OPbd., Vorbesitzername, gering fleckig, gut. 35 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin, Zeitgeschichte-Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.Karton. 265. - 324. Tausend. 218 S. Einband teils berieben, leichte Nadelspuren, sonst gut erhalten. Abgabe gemäß & 7 AGB nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung ( § 86 StGB) Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin / Leipzig, "Zeitgeschichte" Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur kl.8vo im Format 13,3 x 20,3 cm mit Rückentitel, 264 Seiten, Schrift: Fraktur. - "Dieses Buch zeigt einen deutschen Jungen. Er ist im Beusselkietz geboren. Sein Vater ist Kommunist. Seine Kameraden gehören einer wilden Clique an. Um ihn her wütet der rote Terror. Er ist 15 Jahre alt wie tausende von Hitler-Jungens heute 15 sind. Was geht in einem solchen Jungen vor, wenn ihn plötzlich der große Strom erfasst? Was ist es, das ihn treibt, das ihn zieht, das ihn beselig, das ihn vernichtet? Wie kommt ein Kind von 15 Jahren dazu, die Mutter zu verlassen, den Vater zu hassen, die bisherigen Freunde zu verachten? Norkus und Preißer waren kaum älter, als sie für eine Idee starben, deren Größe sie noch nicht zur fassen vermochten, die sie nur ahnten. - Anhand einer unerhört spannenden Fabel schildert Schenzinger in seinem neuen Roman "Der Hitlerjunge Quex" jene ungeheuren Vorgänge in der Seele eines deutschen Proletarierjungen" (aus dem Klappentext). - Weimarer Republik, Kampfzeit der NSDAP, nationalsozialistische Literatur, Hitlerjugend, HJ der Reichshauptstadt, Kommune, kommunistische Jugend in Berlin, sog. Faschistenpack / Faschistenhunde gegen Kommune und Marxisten, SA.-Sturm. - 26.-35. Tsd. in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin / Leipzig, "Zeitgeschichte" Verlag und Vertriebs-Gesellschaft, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen. Zustand: Befriedigend. 141. - 150. Tausend;. 264 S., Buchdeckel leicht gebr. und fleckig; Innenseitig mehrfach gestempelt von der NSDAP Kreisleitung Münnerstadt; Papier gebr.; teils gering fleckig; teils Texteintragungen mit Bleistift; Frakturschrift; Auszug aus unseren AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Verlag: München, Verlagsbuchhandlung Filmland Presse, 1980
ISBN 10: 3886900312 ISBN 13: 9783886900312
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 76,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 253 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten sehr guten Zustand. Rik042046 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 377.
Verlag: München, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buecherecke Bellearti, Wien, Österreich
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 5. oder spätere Auflage.
Verlag: Berlin / Leipzig, "Zeitgeschichte" Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: gelbes Ganzleinen / Leinen 8vo im Format 13,3 x 20,3 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung), 264 Seiten, Schrift: Fraktur. - "Alles gröhlte, und das Gespräch ging weiter über Heini hinweg, als wäre er nicht vorhanden. Er horchte auch nicht hin. Seine Gedanken waren bei den schnurgeraden Reihen jener Faschistenhunde, die dort vor dem Bahnhof angetreten waren. Stramme Jungens zwar das gewesen! Er hätte sie sich gerne näher angeschaut, doch er hatte sich nicht getraut. Ein eigenartiges Gefühl hatte er gehabt, als er mit diesen Leuten hier an jenen Reihen vorbeiging, dasselbe Gefühl, das ihn jetzt wieder überkam. Warum ließen es sich jene Jungens gefallen, daß man sie beschimpfte? Wie sie dagestanden hatten, wie die Pfähle . . . ließen sich anrotzen und regten sich nicht . . . Das wollte ihm nicht in den Kopf. Dafür fand er keine Erklärung. Ein Junge, der sich beschimpfen ließ, war eben feige. Das war ganz klar. Aber wie Feiglinge hatten sie gerade nicht ausgesehen. Er selbst hätte bestimmt nicht stillgehalten. Das heißt, wenn er so dazwischen gestanden hätte . . . in Reih und Glied . . . der Führer drei Schritte vor der Front . . . Unheimlich war ihm das Ganze vorgekommen . . ." - Weimarer Republik, Kampfzeit der NSDAP, nationalsozialistische Literatur, Hitlerjugend, HJ der Reichshauptstadt, Kommune, kommunistische Jugend in Berlin, sog. Faschistenpack / Faschistenhunde gegen Kommune und Marxisten, SA.-Sturm. - In guter Erhaltung (Einband ein wenig fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Zeitgeschichte Verlag um, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 36.-50. Tausend. 8°, 264 Seiten, betitelter Oleinen mit Goldprg. - Einband angestaubt, vorderes Innengelenk leicht angebr. und privata Widmung sowie ein Exlibri-Stempel im Vorsatz sonst guter Zustand - 1932. c112756 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Berlin / Leipzig, "Zeitgeschichte" Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 123,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen 8vo im Format 13,3 x 20,3 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag. 256 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. München, 6.10.34: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums". - "Alles gröhlte, und das Gespräch ging weiter über Heini hinweg, als wäre er nicht vorhanden. Er horchte auch nicht hin. Seine Gedanken waren bei den schnurgeraden Reihen jener Faschistenhunde, die dort vor dem Bahnhof angetreten waren. Stramme Jungens zwar das gewesen! Er hätte sie sich gerne näher angeschaut, doch er hatte sich nicht getraut. Ein eigenartiges Gefühl hatte er gehabt, als er mit diesen Leuten hier an jenen Reihen vorbeiging, dasselbe Gefühl, das ihn jetzt wieder überkam. Warum ließen es sich jene Jungens gefallen, daß man sie beschimpfte? Wie sie dagestanden hatten, wie die Pfähle . . . ließen sich anrotzen und regten sich nicht . . . Das wollte ihm nicht in den Kopf. Dafür fand er keine Erklärung. Ein Junge, der sich beschimpfen ließ, war eben feige. Das war ganz klar. Aber wie Feiglinge hatten sie gerade nicht ausgesehen. Er selbst hätte bestimmt nicht stillgehalten. Das heißt, wenn er so dazwischen gestanden hätte . . . in Reih und Glied . . . der Führer drei Schritte vor der Front . . . Unheimlich war ihm das Ganze vorgekommen . . .". - Weimarer Republik, Kampfzeit der NSDAP, nationalsozialistische Literatur, Hitlerjugend, HJ der Reichshauptstadt, Kommune, kommunistische Jugend in Berlin, sog. Faschistenpack / Faschistenhunde gegen Kommune und Marxisten, SA.-Sturm Nationalsozialismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck in guter Erhaltung (Einband ein wenig fleckig, Papier altersbedingt etwas gebräunt, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Frankfurt, Deutsches Institut für Filmkunde, o. J. [1983], 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 65,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeh. 4°, 40 S. Min. gebrauchsspurig. EA. (= Die Information, Heft 2 / 1983).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Postkarte (Fotopostkarte von ihr, mit ihrer Telefonnummer) in Tinte mit OrtDatum, Unterschrift (Initialen) signiert Poststempel : Charlottenburg, 18.10.1897 - an GERDA ROMAN, Theater-Agentur in der Landsbergerstr. 32 in Berlin, teilt ihr ergebenst mit, daß Sie mit einem sehr guten Filmschauspieler verschiedene Sketche machen wird und herzlich bittet an sie zu denken.