Verlag: St.Gallen, 1998
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 38,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Helvetica Abbildungen: Abbildungen in der Begleitpublikation. Faksimile gefaltet Zustand: Guter Zustand Seiten: 31 S., Plan gefaltet Format: 4°. Einband: Kartonmappe Gebiet: St.Gallen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Kbx ntx 26.3.7. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
EUR 26,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSt. Gallen, Fehr 1952. 1 mehrfach gefalteter Plan in OK.-Mappe. Gutes Exemplar.
Verlag: HISTORISCHER VEREIN DES KANTONS ST-GALLEN, 1983
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO30105691: 1983. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 1 plan en couleurs. . . . Classification Dewey : 270-Histoire et géographie de l'Eglise.
Verlag: Zürich, Belser, 1993,, 1993
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 138,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-4to, 224 S., ill. mit 63 Abb. in schwarzweiss und 32 Farbtafeln, Original-Leinenband. OU. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: St. Gallen, Verlag der Fehr'schen Buchhandlung (Fehr) 1952., 1952
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 42 SS. Front. als farb. Falt-Faks. (Klosterplan, Ausschnitt), 2 farb. Planabbn. a. gestrichenem Papier, 2 ganzs. Planzeichnungen (Grundrisse), 8 Textillustrationen. OBrosch. (écru; marginal etwas fleckig) mit farb. (R-) Titel . Bzw. sep. farb. faks. Planbeilage (Originalgrösse; Blattformat 118 x 80 cm; einige kleinere Bugfalten-Durchbrüche, Ecken mit einigen Einstichlöchern) in OU (dieser an der Oberkante etwas gebräunt u. bestossen). Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, sehr ordentliches Exemplar. Grosse Planbeilage ?Faksimile des Klosterplans: Sonderausgabe in Offsetdruck in acht Farben?, in der Fusszeile betitelt ?Delineatio monasterii S. Galli ad coenobium auctore Gozberto abbate renovandum saeculo nono confecta, in bibliotheca conventus Sangallensis adhuc asservata / Der karolingische Klosterplan von St. Gallen / Le plan carolingien de l'abbaye de St.-Gall / The Carolingian plan of St. Gall abbey? ? Inhalt des Textheftes: Neue Ergebnisse kunstgeschichtlicher Forschung (H. Reinhardt); Zur ehemaligen Faltung des St. Galler Klosterplanes (D. Schwarz); Aus der Geschichte des Planes (J. Duft); Massnahmen zur Sicherung (H. Bessler). - Bibliographisch kaum spezifizierte und nachweisbare Ausgabeversion, erschienen offenbar als Sonderausgabe des ?92. Neujahrsblatt herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen?, von dem sich das vorliegende Exemplar durch Einbandgestaltung und Seitenzahl unterscheidet. Das eigentliche Neujahrsblatt ist in der üblichen Reihenausstattung (ziegelrote Broschur mit Reihentitel, Titel u. Impressum a. Vorderdeckel) und mit 53 SS. (Text und Addenda) erschienen (vgl. BSG Jg. 1951, Zürich 1952, Nr. 1006 u. swissbib). Haupttext und Impressum sind in beiden Varianten identisch. ? Beide Ausgabeversionen im Front. verso mit Vermerk ?Zu diesem Neujahrsblatt gehört das Faksimile des Klosterplans, Sonderausgabe [etc.]? und Hinweis ?Dieses Faksimile des vollständigen Klosterplans wird gesondert berechnet? Dessen Preis scheint im Nachkriegs- und Vorkonjunkturjahr 1951/1952 jedoch so beschaffen gewesen zu sein, dass der interessierte Normalbürger auf dessen Erwerb eher verzichtete. -- ?Mit Abt Gozbert, 816-837 im Amt, setzte der Aufstieg der Abtei zu ihrer ersten grossen Blütezeit ein. Gozbert erweiterte den Grundbesitz, vereinheitlichte die Verwaltung des Streubesitzes und führte eine Urkundenregistratur nach 36 territorialen Kapiteln ein. Ab 830 liess er die neue dreischiffige Gallusbasilika und wahrscheinlich auch eine neue Klosteranlage bauen. Der Neubau, u.a. von den Mönchen Winihart, Isenrich und Ratger errichtet, hatte den Anforderungen der Mönchsreform unter Kaiser Ludwig dem Frommen und den vielfältigen Funktionen eines karolingischen Grossklosters zu entsprechen. Die Anregungen dazu dürfte Gozbert dem vermutlich ihm gewidmeten Klosterplan entnommen haben, den Reichenauer Mönche unter dem Bibliothekar Reginbert im Auftrag ihres Abts Haito 819 (oder um ca. 826 bis ca. 830) entworfen hatten. Dieser älteste Bauplan aus dem europ. Mittelalter enthält den Grundriss einer idealen Klosteranlage aus karolingischer Zeit. Unter Gozbert erfuhr das Skriptorium mit dem Kalligrafen Wolfcoz einen weiteren Ausbau.? (E. Tremp, Frühmittelalterliche Blütezeiten und Gefährdungen. In: HLS, Lemma Sankt Gallen, Fürstabtei). - ?Der St. Galler Klosterplan [Codex Sangallensis 1092] ist die früheste erhaltene und umfangreichste Visualisierung eines Baukomplexes aus dem Mittelalter. Der Klosterplan, der aus fünf zusammengenähten Pergamentteilen besteht, hat eine Grösse von 112 x 77.5 cm. Er zeigt Grundrissdarstellungen von ungefähr vierzig Gebäudekomplexen, verzeichnet jedoch auch Gartenanlagen, Zäune, Mauern und Wege. Die Bauwerke sind vor allem durch ihre ca. 333 Beschriftungen klar zu bestimmen, ebenso die Klosterkirche, das Skriptorium, eine Unterkunft der Gastmönche, Dormitorien, der Speisesaal, die Küche, das Back- und Brauhaus, der Krankenbereich und eine grosse Anzahl an Wirtsch.
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb471 S. + Anhang Lit.verz. Abbildungen. 4° Br.
Verlag: ohne Jahr, (Basel),
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 71,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 300x215mm, En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: St. Gallen: Fehr, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb41 Seiten mit einem Ausschnitt aus dem Klosterplan in 6 Farben und 10 Bildzeichnungen von Hans Bühler, Basel. Faksimile des Klosterplanes, Offsetdruck in 8 Farben, 78 x 113 cm. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Großformat, Original-Broschur und Plan in einer Faltmappe.
Verlag: \
Anbieter: Librodifaccia, Alessandria, AL, Italien
EUR 64,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. tedesco Condizioni dell'esterno: copertina rovinata Condizioni dell'interno: ingiallite da fattore tempo.
Verlag: St. Gallen, Fehr'sche Buchhandlung, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 41 Seiten und eine Faltkarte. Heft im Schuber und Faltkarte in Schutzumschlag. Der Einband des Heftes ist etwas lichtrandig und leicht beschmutzt. Die obere Eckes des Einbandes ist angeknickt. Die Karte weist an den Faltstellen teilweise kleinere Risse auf. Heft und Faltkarte insgesamt in gutem Zustand, innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: München: Dt. Vlg. f. Kunstwissenschaft 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb389 S., 135 Abb. u., Grundrisse, Lit.verz. Reg. 4° Ln.mS. *beigel. hs. Brief des VerfassersÜ.
Anbieter: Antiquariaat Brinkman, since 1954 / ILAB, Amsterdam, Niederlande
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSt. Gallen, Fehr, 1952. 4to. 2 Tle. 42 Ss. mit 10 Abb. u. 2 Tafeln. + Faks.-Wiedergabe in 8 Farben (78x113cm). Broschiert & in Schuber (Umschl. und erste/letzte Ss. Wasserfleckig/etw. beschädigt; Schuber wasserfleckig) - [all our books are in near fine to fine condition, unless described otherwise.].
Verlag: St. Gallen: Historischer Verein des Kantons St. Gallen.,, 1952
Anbieter: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, in Mappe. Begleittext von Johannes Duft, Stiftsbibliothekar, 4 Bl., mit 1 Abb., Inliegend: 1 Postkarte: Das Kloster St. Gallen im 9. Jahrhundert - Der St. Galler Klosterplan (Text von Lorna Price - Faltblatt zu einer Ausstellung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia) - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.