Verlag: Nouvelles Editions de Films, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. ca. 10 Seiten; Originalschutzumschlag vorhanden, jedoch beschädigt (kleinere Einrisse im Randbereich); Rückensignatur, ordnungsgemäß vorne und hinten ausgestempelt, ansonsten gepflegtes, gut erhaltenes Buch aus aufgelöster Bibliothek einer großen deutschen Medienanstalt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Verlag Arwed Strauch o. Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 39 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Stempel.). Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind leicht bestossen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Altdeutsche Schrift. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Leipzig Arwed Strauch oJ
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb39 S., Illustr. OBrosch., TB., Altdeutsche Schrift (Fraktur)., Mit Notenbeispielen., Einband angeschmutzt und fleckig., Rücken lädiert., [K2_Slg_Karren] * Aus der Reihe "Der Karren", eine Reihe neuer Spiele. Herausgegeben von Kurt Riemann. Heft 25. Sprache: Deutsch 100 gr.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Künstler-Ansichtskarte Schwarz-Torino: Der kleine Mohr und die Goldprinzessin*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Künstler-AK > Künstler-AK (sortiert nach Alphabet) > Künstler S > Schwarz-Torino.
Verlag: Humboldt Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 108 Seiten Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig beschädigt, Einband geringfügig fleckig, Seiten geringfügig fleckig, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. CCUU Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik, 1989
ISBN 10: 3370000334 ISBN 13: 9783370000337
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 22 cm, Pappband. Zustand: Gut. 4. Aufl.,. 57 S., Beschäftigung mit Musik: Geräusche, Singen, Tanzspiele. 30 Kinderlieder - Text und Noten: u.a.: "Ich stehe am Fahrdamm", "Wer will fleißige Handwerker sehn", "Meine Blümchen haben Durst", "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann", "Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal", "Hänsel und Gretel" und "Dornröschen" // Guter Zustand. // tr,k29 ISBN 3370000334 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Wiesbaden, Jos. Scholz-Mainz, ca. 1960., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGR. 8° Ill.Ohln. o.pag. hint. Einbnaddeckel leicht bemalt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Münster : Agenda-Verl., 2005
ISBN 10: 3896882708 ISBN 13: 9783896882707
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Originalbroschur. Zustand: Gut. 64 S. : Ill. ; 24 cm. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Peters nr.4529
Anbieter: ANTIQUARIAAT DE MINSTREEL, KAMPEN, Niederlande
Noten
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOverall condition: Good / Zustand: Gut. Sheetmusic / Noten.
Verlag: Leipzig Alfred Hahns Verlag (Dietrich & Sell) o J, 1929
Anbieter: Buchhandlung & Antiquariat M. Gruber, Gföhl, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, ill. Ohln., bestoßen und etwas verschmutzt, o. J. 1929.
Verlag: Chicago Review Press Inc DBA Indepe Apr 2018, 2018
ISBN 10: 8027316790 ISBN 13: 9788027316793
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,36
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Richard Volkmann, seit 1885 von Volkmann, (1830-1889) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer. Berühmt wurde er für seine Träumereien an französischen Kaminen. Für seine literarischen Arbeiten verwendete er das Pseudonym Richard Leander. Inhalt: . Das Klapperstorch-Märchen . Der alte Koffer . Der kleine Mohr und die Goldprinzessin . Der verrostete Ritter . Der Wunschring . Die Alte-Weiber-Mühle . Die drei Schwestern mit den gläsernen Herzen . Die himmlische Musik . Die künstliche Orgel . Die Traumbuche . Eine Kindergeschichte . Goldtöchterchen . Heino im Sumpf . Pechvogel und Glückskind . Sepp auf der Freite . Vom unsichtbaren Königreiche . Von der Königin, die keine Pfeffernüsse. . Von Himmel und Hölle . Wie der Teufel ins Weihwasser fiel . Wie sich der Christoph und das Bärbel immer aneinander vorbeigewünscht haben.
Verlag: Wiesbaden, Scholz-Mainz. Nr. 272., ohne Jahr (um 1960)., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Mit farbigen Illustrationen, 20 (nicht paginierte) Seiten. Einband etwas berieben und bestossen. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 20,8 x 22,0 cm, illustriertes Halbleinen.
Verlag: Wiesbaden, Scholz Verlag, um 1960.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 22 x 21 cm. 8 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. Klotz 4743/2, Muck 3298. - Hübsch illustrierte Kindergedichte. - Einband gering berieben. Klammern durchgehend rostig, innen sonst guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Ort, Autor und Verlagsangabe. (ca.1940). 12 unpag. Seiten mit ganzs. farbigen Illustrationen m. beweglichem Kopf, durch Spiral-Federn. Ill. Orig. Karton, 4°. Ecken gestaucht, innen vereinzelt etwas fleckig, sonst gut erhalten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die schönsten Kindermärchen | Das Klapperstorch-Märchen + Der alte Koffer + Der kleine Mohr und die Goldprinzessin + Der verrostete Ritter + Der Wunschring + Die Traumbuche + und mehr | Richard von Volkmann | Taschenbuch | 76 S. | Deutsch | 2019 | Musaicum Books | EAN 9788027254651 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Eine kleine Herbstreise im Automobil & Der Mohr | Otto Bierbaum | Taschenbuch | Edition Kleine Klassiker - Softcover | Paperback | 120 S. | Deutsch | 2022 | Gröls Verlag | EAN 9783988285843 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat K. Rehm, Görlitz, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbk.A. Zustand: Gut. Ohne Ort, Autor und Verlag, vermtl. Ende 40er/Anfang 50er (auf hinterem Innendeckel zu finden: "D.R.G.M" (d.i.: Deutsches Reichsgebrauchsmuster), allerdings ohne Nummer.)., 33x22 cm, 6 Doppelseiten, jeweils erste Seite gereimter Text, zweite Seite farbiges Bild mit beweglichem Kopf (durch metallene Spiral-Feder), schöne farbige Zeichnungen, Vorsätze und decken ebenfalls ill., im Ganzen gut erhalten, lediglich auf Vorderdeckel ca. 3 cm großer Fleck (mglw. Tee) und Kopf von "Das kleine Gretchen" nicht beweglich (Feder fehlt). Ansonsten: tadellos.
Verlag: Hannover / Frankfurt, Jänecke / Osterrieth (Druck), 1964-1973., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 114,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbje 14-20 Seiten, Originalhefte im Sammelband fest eingebunden; mit Abbildungen auf Tafeln, Filmdaten, Inhaltsangaben, Interviews, Filmdialogen, Filmographien, Biographien, Essays; Graphik: Hans Hillmann, Isolde Baumgart, Marlies Jänecke, Jan Leica, Marlies Reichel, Hans Michel, Wolfgang Schmidt, Uta B. Schott, Bernd Bexte; Text und Redaktion: Norbert Baensch, Nils von Hugo, Eberhard Gaupp, Bernhard Dörries, Werner Schwier, Rudolf Radler, Gisela Elfers, Martin Osterland, Fritz Puhl, Frieda Grafe, Enno Patalas, Eckhart Schmidt, Werner Zurbuch, Werner Hees, Herbert Linder, Martin Baethge, Harald Greve, Werner Hecht; --- Textseiten etwas nachgedunkelt, ansonsten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 Gr.-8°, Gebundene Ausgabe / Leinen.
Verlag: Links Christoph Verlag Auflage: 1., Auflage (1. September 2004), 2004
ISBN 10: 3861533413 ISBN 13: 9783861533412
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 186,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Rita Gudermann hat die Biografie des Sarotti-Mohren geschrieben. Dabei serviert die Autorin auch kleine Portionen Wirtschaftsgeschichte, man liest von der Kakaobohne, von der Industrialisierung der Schokoladenherstellung und über die Erfindung von Schutzmarken im Zeitalter der Massenproduktion. Vor allem aber stellt Rita Gudermann die Entwicklungsgeschichte des Sarotti-Mohren in einen kulturhistorischen Kontext, in dem der Kunstgeschmack ebenso wandelbar ist wie das Klischee. (Deutschlandfunk) Liebevoll und sehr detailliert verfolgt die Autorin das kleine Kerlchen mit den großen dunklen Kulleraugen auf Schokoladentafeln, Pralinenschachteln, Werbeplakaten, Emailleschildern und Sammlermarken. Beinahe beiläufig entsteht dabei ein Abriss der deutschen Wirtschafts- und Werbegeschichte. (Das Handelsblatt) Am Ende hat man sich ein spannenden, faktenreiches Buch über die Werbe- und Schokoladenindustrie zu Gemüte geführt, mit der Erkenntnis, dass hinter dem Produkt, das wir gerne als gut schmeckenden Glücklichmacher und Tröster in allen Lebenslagen sehen, ein ganzer Industriezweig und eine lange Geschichte stehen. Rita Gudermann und bernhard Wulff haben ihr Versprechen gehalten, dies sei ein Buch zum lesen, Betrachten, einfach zum Genießen, vozugsweise im Lieblingssessel mit einer Tasse heißer Schokolade in der Hand. (Berliner Literaturkritik) Rita Gudermann hat die Biografie des Sarotti-Mohren geschrieben. Dabei serviert die Autorin auch kleine Portionen Wirtschaftsgeschichte; man liest von der Kakaobohne, von der Industrialisierung der Schokoladenherstellung und über die Erfindung von Schutzmarken im Zeitalter der Massenproduktion. Vor allem aber stellt Rita Gudermann die Entwicklungsgeschichte des Sarotti-Mohren in einen kulturhistorischen Kontext, in dem der Kunstgeschmack ebenso wandelbar ist wie das Klischee. Am Ende des 1. Weltkrieges erblickte eine Figur das Licht der Welt, die bis heute zu den bekanntesten Gestalten der Werbegeschichte zählt. Was machte den kleinen schwarzen Jungen in den prächtigen Gewändern so beliebt? Antwort gibt dieses aufwändig gestaltete Buch, das die Entwicklung der Figur im Kontext von Wirtschafts- und Kulturgeschichte erzählt. Die Autoren folgen der Spur des Sarotti-Mohren ausgehend von der Kolonialsehnsucht des späten 19. Jahrhunderts über seine Erschaffung 1918, seine Blütezeit in den Goldenen Zwanzigern, die NS-Zeit und die Jahre des Wirtschaftswunders bis zu den Auseinandersetzungen seit Ende der 60er Jahre, als Kritiker auf mögliche rassistische Assoziationen verwiesen. Die Eigentümer der Marke hielten dagegen, er sei eine Figur aus "Tausendundeiner Nacht". In diesem Jahr nun wurde dem Sarotti-Mohren ein neues Image verpasst; seine Hautfarbe ist golden und er jongliert mit Sternen - aus dem Diener wurde ein kleiner Magier. Rita Gudermann; Jahrgang 1964; Studium der Wirtschaftsgeschichte, Germanistik und Biologie in Berlin; wissenschaftliche Mitarbeiterin für Wirtschaftsgeschichte; seit 2001 freie Journalistin und Autorin u.a. für Die ZEIT, WDR, für Deutschlandfunk und DeutschlandRadio mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Umwelt.Veröffentlichungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Bundesrepublik Deutschland 1949-1990 Kultur Wirtschaft Deutsches Reich 1871-1945 Geistes-Geschichte Kultur-Geschichte Wirtschafts-Geschichte Literatur Bildende Kunst Markenprodukt Sarotti Firma Sarotti-Mohr Schokolade Werbung ISBN-10 3-86153-341-3 / 3861533413 ISBN-13 978-3-86153-341-2 / 9783861533412 978-3861533412 Der Sarotti-Mohr Die bewegte Geschichte einer Werbefigur Der Sarotti-Mohr. Die bewegte Geschichte einer Werbefigur [Gebundene Ausgabe] von Rita Gudermann (Autor), Bernhard Wulff Sarotti Firma Sarotti-Mohr Schokolade Werbung Schokoladenherstellung Schokoladenindustrie Schokoladentafeln Pralinen Werbegeschichte Schutzmarken In deutscher Sprache. 174 pages. 22,8 x 21,4 x 1,8 cm Auflage: 1., Auflage (1. September 2004).
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutsch 1.100 gr.