Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Conrad Kayser, Hamburg, 1967, 1967
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert. Zustand: gut Inszenierung: Gerhard Klingenberg. Darsteller: Will Quadflieg, Gerhard Friedrich, Heinz Gerhard Lück, Agnes Fink, Lis Verhoeven, Margaret Carl, Fritz Grieb, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Frankfurt Hamburg 1960: Fischer Bücherei, 151 (1) Seiten.- folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Abrieb an hinterer Deckelinnenseite von entferntem Codelabel, Kanten etwas bestossen, wenige Eselsöhrchen, papierbedingte Seitenbräunung .-[ Standort Wimregal . HAA-13067 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 123.
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Misanthrop - eine Komödie in fünf Akten des französischen Dichters Molière. Der Idealist und Menschenfeind Alceste erhebt für sich den Anspruch, ohne Heuchelei zu leben. Obwohl er adeliger Abstammung ist, zelebriert er seine Unabhängigkeit gegenüber dem königlichen Hof und weigert sich, in seinem Reden und Verhalten Kompromisse mit der Wahrhaftigkeit zu machen. Auf seinen Freund Philinte, der ihn zur Mäßigung und einer gewissen Anpassung auffordert, will Alceste nicht hören. So zieht er sich auch gleich die Feindschaft des ihn besuchenden Höflings und Verseschmieds Oronte zu, weil er dessen schlechtes Gedicht nicht lobt, sondern verreißt. Er pflegt eine Beziehung zu Célimène, einer jungen Witwe, die seine Neigung nicht unerwidert lässt, im Gegensatz zu ihm jedoch die Geselligkeit in ihrer adeligen Umgebung genießt und es liebt, mit vielen Männern zu kokettieren.