Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,87
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,87
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb352 S. : 788 Illustrationen (z.T. farb.), 14 Karten ; 33 cm Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer kleinen Besitzeraufkleber auf Einbandinnenseite ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Wie erkennt man den Unterschied zwischen einem persischen Original und einer rumänischen Kopie? Durch welche Eigenschaften unterscheiden sich die zahlreichen ähnlichen Muster, die im persischen Hamadan-Gebiet geknüpft werden? Warum sind doppelschüssige Teppiche aus dem indischen Agra so viel besser als einschüssige? Wo liegt der Ursprung der heutigen Orientteppichmuster? Und welchen Einfluss hat die Volkszugehörigkeit der Knüpfer auf den künstlerischen Wert der Nomadenteppiche? Damit sind nur einige von den vielen hundert Fragen angeschnitten, mit denen sich dieses umfassende Werk von P. R. J. Ford beschäftigt, in dem der Autor auf der Grundlage seiner langjährigen Erfahrung im Teppichhandel die Möglichkeiten aufzeigt, Orientteppiche an ihrer unterschiedlichen Struktur und Musterung zu erkennen. In seiner neuen, überaus wirkungsvollen Darstellungsweise wird das Thema von allen Seiten beleuchtet. Hier sind zum ersten Mal alle im Orient - von den Balkanländern bis Peking - vorkommenden Muster nicht nach ihren herkunftsorten, vielmehr nach den entscheidenden Charakteristika der Muster selbst zusammengestellt. Alle floralen Muster werden grundsätzlich von den geometrischen getrennt, Medaillonteppiche finden sich in einem anderen Abschnitt als durchgemusterte Stücke; darüber hinaus sind Gebetsteppiche, Gartenmuster, Bilderteppiche und andere besondere Gattungen in eigenen Abschnitten zusammengefasst. Die wenigen, jedoch allgemein verwendeten Bordürenmuster sind in einem eigenen Kapitel besprochen. Auf diese Weise wird der kulturelle Hintergrund jedes einzelnen Musters aufgehellt und Ähnlichkeiten wie Unterschiede in der Interpretation der verschiedenen Knüpfgebiete treten deutlich zutage Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2350 OPappband, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, SU.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 31,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,16
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Busse Verlag 1982, 1982
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbetwas schiefrückig, sonst gut. Die Bestimmung orientalischer Knüpfteppiche anhand ihrer Muster, Symbole und Qualitätsmerkmale Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Augsburg Weltbildverl, 1995
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Genehmigte Lizenzausg. 4° 352 S., Ill., Kt. OLwd., mit Schutzumschl. Su am Rücken leicht verblaßt, Seiten mit leichter randl. Bräunung. Sprache: Deutschutsch 2,300 gr.
Verlag: Weltbild, Augsburg, Augsburg, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. P.R.J. Ford: Der Orientteppich und seine Muster. Die Bestimmung orientalischer Knüpfteppiche anhand ihrer Muster, Symbole und Qualitätsmerkmale. Weltbild Verlag, Augsburg 1995. Gebunden mit Schutzumschlag, Format 25 x 32 cm, 352 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Besitzvermerk, sonst ordentlicher Zustand. Volumen.
Verlag: Herford, Bussesche Verlagshandlung, 1982
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 352 Seiten, mit über 800 Abbildungen, 400 davon in Farbe und 14 Landkarten, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag. (gut erhalten).
Verlag: Herford, Busse., 1982
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 352 S. OLn. m. R.- u. Dverg. m. OU im Schuber (nur diese leicht lichtrandig u. untere Stehkante mit Einriß). Mit leichtem Tabakgeruch.
Verlag: Weltbild Verlag, Augsburg, 1995
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 352 S 32,5x24,7cm, Leinenstruktur, illustr. OU, zahlr. Farbfotos und Musterzeichnungen im Text, sehr gutes Exemplar.
Verlag: Augsburg. Weltbild 1995.,, 1995
Anbieter: Eike Georg-Grabe, Kassel, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb352 S., OPbd. gebunden, OU, sehr guter Zustand 25 x 32,5 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Weltbild Verlag. 1995., 1995
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht / Used. Hardcover with dustwrapper. Good. 352pp. Illustr.
Verlag: Augsburg, Weltbild, 1995,., 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33 cm, gebunden Pp., ohne SU. Lizenzausgabe. Mit zahlr. Abb., 352 S., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300.
Verlag: Herford, Busse, (1982)., 1982
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°. Mit über 800 (400 farb.) Abbildungen und 14 Karten. 352 SS. OLn. mit OSchutzumschlag (guter Erhaltungszustand).
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAugsburg, Bechtermünz 1997. 352 Seiten m. zahlreichen Abbildungen. Orig. Hardcover, 2°. Schnitt etwas stockfleckig, sonst gut erhalten. Gewicht: 2,0 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO. Versandspesen Ausland je nach Zone auf Anfrage.
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Busse, Herford 1982. 352 S. mit 788 teils farb. Abb. u. 10 Karten. Gr.-4°. Ln. mit Goldpräg. u. Schutzumschl. / 15762 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Augsburg: Weltbild, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. 352 Seiten - zahlreiche s/w- und farbige, z.T. ganzseitige Abbildungen. sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300.
Verlag: Herford, Busse, 1982 (ISBN: 3-87120-863-9), 1982
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 27,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb352 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen - siehe Abbildung 4 und 5), über 400 Abbildungen (davon 400 in Farbe), 14 Landkarten, Original-Leineneinband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, illustrierter Original-Schutzumschlag ca. 24 × 33 cm, kaum Gebrauchsspuren, sehr schönes und fest eingebundenes Exemplar ohne Stempel, Anstreichungen etc. Text der vorderen Umschlagklappe: "Wie erkennt man den Unterschied zwischen einem persischen Original und einer rumänischen Kopie? Durch welche Eigenschaften unterscheiden sich die zahlreichen ähnlichen Muster, die im persischen Hamadan-Gebiet geknüpft werden? Warum sind doppelschüssige Teppiche aus dem indischen Agra so viel besser als einschüssige? Wo liegt der Ursprung der heutigen Orientteppichmuster? Und welchen Einfluß hat die Volkszugehörigkeit der Knüpfer auf den künstlerischen Wert der Nomadenteppiche? Damit sind nur einige von den vielen hundert Fragen angeschnitten, mit denen sich dieses umfassende Werk von P. R. J. Ford beschäftigt, in dem der Autor auf der Grundlage seiner langjährigen Erfahrung im Teppichhandel die Möglichkeiten aufzeigt, Orientteppiche an ihrer unterschiedlichen Struktur und Musterung zu erkennen. In seiner neuen, überaus wirkungsvollen Darstellungsweise wird das Thema von allen Seiten beleuchtet. Hier sind zum erstenmal alle im Orient - von den Balkanländern bis Peking - vorkommenden Muster nicht nach ihren Herkunftsorten, vielmehr nach den entscheidenden Charakteristika der Muster selbst zusammengestellt. Alle floralen Muster werden grundsätzlich von den geometrischen getrennt, Medaillonteppiche finden sich in einem anderen Abschnitt als durchgemusterte Stücke; darüber hinaus sind Gebetsteppiche, Gartenmuster, Bilderteppiche und andere besondere Gattungen in eigenen Abschnitten zusammengefaßt. Die wenigen, jedoch allgemein verwendeten Bordürenmuster sind in einem eigenen Kapitel besprochen. Auf diese Weise wird der kulturelle Hintergrund jedes einzelnen Musters aufgehellt und Ähnlichkeiten wie Unterschiede in der Interpretation der verschiedenen Knüpfgebiete treten deutlich zutage. Die Bereiche des Orients, in denen heute Teppiche hergestellt werden, erstrecken sich von Albanien und Rumänien im Westen über die Türkei, Ägypten, Persien, den Kaukasus, Afghanistan, Nordindien und Pakistan, Tibet und Nepal bis China im Osten. Der Autor befaßt sich besonders eindringlich mit der ethnologischen Geschichte dieser Länder, die einen entscheidenden Einfluß auf die Enstehung und Entwicklung aller wichtigen Teppichmuster ausgeübt hat. Im Vordergrund steht jedoch die Gegenwart und die große Zahl jener Orientteppiche, die sich heute in den Geschäften und Lagern des Westens vorfinden. Repräsentative Exemplare jeder gegenwärtig im Orient geknüpften Teppichart sind in diesem Buch abgebildet und ihre wesentlichen Eigenschaften sind in Konstruktion, Material, typischen Größen und Farben beschrieben. Hinzu kommen Hinweise und Merkmale, welche den Fachmann in die Lage versetzen, den genauen Herkunftsort eines Stückes anzugeben. ISBN 3-87120-863-9.
Verlag: Augsburg, Weltbildverlag, 1995
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb352 Seiten. Sehr guter Zustand, neuwertig. OT1-81 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Augsburg Weltbild, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 352 Seiten. mit 788, meist farbigen Abbildungen und 10 Karten. Orig.Pappband mit OSU. Mit Auswahlbibliographie und Register. Gewicht (Gramm): 1750.
Verlag: Herford, Busse (Bussesche Verlagshandlung), 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio, OPappband m. OU, 352 Seiten, mit über 800 Abbildungen, davon 400 farbig, und 14 Landkarten. Sehr gutes Exemplar. Good copy. Oriental carpets. Aus dem Englischen von Leonore Schwartz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.