Verlag: Darmstadt / Neuwied, Hermann Luchterhand, 1987
ISBN 10: 3472610727 ISBN 13: 9783472610724
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 12 cm, Broschur. Zustand: Sehr gut. 12. Auflage. 347 Seiten, Rücken lichtspurig. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,97
Verlag: Hotzenplotz-Papier-Vertrieb, Dagebüll, 1970
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Ausreichend. Resozialisierte Ausg.,. 20,5 cm 348 S. ; Broschiert. Zustand: Akzeptabel, min. gebräunt (Innen); Es gibt stärker Bunte-Anmerkungen/Unterstreichungen auf ca. 85 Seiten, deshalb akzeptabel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Buchrücken wurde professionell mit einer Tesaleiste (foliert) versehen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Luchterhand, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 9,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 18,5 cm 269 Seiten. Broschiert. Zustand: Sehr Gut (Innen); Einband Außen hat min. Gebrauchsspuren; Buch ist min. gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: IFF/ Technik- und Wissenschaftsforschung
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 21 Seiten; Einband etwas staubschmutzig. Einbandkanten leicht bestossen; Der Zustand des Heftes ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: W. Fink, München 1979,, 1979
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., 270s., in gutem Zustand, [CPA3,2] Englisch 400g.
Verlag: Neuwied / Bln., Luchterhand,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. 2, Bibl.-St., OU. 347 S., (Soziologische Texte, Bd. 58) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Neuwied & Berlin : Luchterhand,1971. 3rd edition. Paperback. 348 pp. Index. (Soziologische Texte, 58). Owners stamp on title-page. Condition : very good copy. Keywords : SOCIOLOGY,
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Darmstadt : Luchterhand,1972. 2nd edition. Paperback. 348 pp. Index. (Sammlung Luchterhand, 72). Owners stamp on title-page. Condition : very good copy. Keywords : SOCIOLOGY,
Verlag: Dagebüll, Hotzenplotz-Papier-Vertrieb, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav, Halbleinen. Zustand: Gut. 348 S. Resozialisierte Ausgabe. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Fußecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist leicht bestoßen. Der Hinterdeckel hat an der Fußkante eine leichte Randbestoßung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,76
Gebraucht ab EUR 27,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Luchterhand ., 1969
Anbieter: Bookshop Rosa, Groningen, Niederlande
EUR 7,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb347p.
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 35,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Tübingen, A. Brenner, 1989., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV, 368, 2 Seiten. Kartoniert. Mit einer handschriftlichen Widmung des Autors für Professor Dietrich Rössler auf Vorsatz, datiert Dez. 89. Anbei: 1 Postkarte desselben an Prof. Rössler. - Einbanddeckel und wenige Seiten minimal angeknickt. Sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Neiwied: Luchterhand, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginallkarton. Zustand: Gut. 2. Auflage. 347 S. Kartonierte ausgabe, gering begriffen. Papierbedingt leicht gebräunt. - INHALT : Theodor W. Adorno: Einleitung -- Theodor W. Adorno: Soziologie und empirische Forschung -- Karl R. Popper: Die Logik der Sozialwissenschaften -- Theodor W. Adorno: Zur Logik der Sozialwissenschaften -- Ralf Dahrendorf: Anmerkungen zur Diskussion -- Jürgen Habermas: Analytische Wissenschaftstheorie und Dialektik -- Hans Albert: Der Mythos der totalen Vernunft -- Jürgen Habermas: Gegen einen positivistisch -- halbierten Rationalismus -- Hans Albert: Im Rücken des Positivismus? -- Harald Pilot: Jürgen Habermas' empirisch falsifizierbare Geschichtsphilosophie -- Hans Albert: Kleines, verwundertes Nachwort zu einer großen Einleitung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Wissenschaftstheorie und Methodologie: Pfade durch den 'Methodenwald', Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es einen neuen Positivismusstreit, wie er bereits in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts aufflammte Hat dieses Thema in der heutigen Zeit des einundzwanzigsten Jahrhunderts überhaupt Relevanz Zumal der Positivismusstreit im letzten Jahrhundert ausgetragen wurde. Der junge Adorno kritisierte im 20. Jahrhundert die Konzeption der reinen Logik des Wiener Kreises. Adorno wie auch Habermas, um zwei wichtige zu nennen, vertraten die Seite der Frankfurter Schule und der damit in Verbindung stehenden kritischen Theorie. Auf der anderen Seite waren die Vertreter des Positivismus, unter anderem Popper und Albert, welche den kritischen Rationalismus repräsentieren. Auf deren Argumentationen werde ich bei der Begriffsklärung im nächsten Kapitel näher erläutern.Dazu ist zu sagen, dass dieser Streit nicht zu einem gemeinsamen Konsens geführt hat. Es war eher eine Offenlegung der Argumentation, was wissenschaftlich ist und was nicht. Was spricht für den kritischen Rationalismus und was für die kritische Theorie. Seitdem ist der Streit beigelegt worden, aber auch heute gibt es Anlässe an denen es sich lohnt anzuknüpfen. Ein Beispiel, an dem ich versuche beide Positionen des Positivismusstreites in heutiger Sicht darzustellen, wird die Pisa-Studie sein. Ist der Reduktionismus ausreichend, um wissenschaftlich verifizierbare Aussagen zu erhalten Hat des Szientismus gesiegt Ist ein neuer Positivismusstreit fällig Diese Fragen werden im Folgenden Gegenstand meiner Hausarbeit sein.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich der zentralen Frage, was Wissenschaft überhaupt ist, nachgehen. Ich möchte allerdings vorwegnehmen, dass es für den Begriff 'Wissenschaft' keine einheitliche Definition gibt und ich mich an dieser Stelle auch nicht auf eine Erklärung festlege, sondern die für mich wichtigsten Punkte, die die Wissenschaft ausmachen, herausarbeiten werde. Im Folgenden komme ich kurz auf die Wissenschaft als Erkenntnissystem und die Systematik der Wissenschaft zu sprechen. Im vorangegangenen Satz, sowie in meiner ganzen Ausarbeitung spreche ich des Öfteren von der Wissenschaft im Singular. Ob es 'die' Wissenschaft überhaupt gibt, werde ich ebenfalls erläutern. Da das Thema Wissenschaft sehr umfangreich ist, habe ich mich auf zwei Denkschulen festgelegt, anhand derer ich unterschiedliche Denkrichtungen im Zusammenhang mit der Erkenntnisgewinnung darstellen möchte. Ich gehe dabei auf den kritischen Rationalismus, die kritische Theorie und die Wertfreiheit etwas näher ein. Abschließend möchte ich mich mit dem Positivismusstreit auseinandersetzen. Abschließend ziehe ich ein Resümee aus den gewonnenen Einblicken. Meine Ausarbeitung zu diesen Unterthemen wird wegen der umfangreichen Thematik nur oberflächlich bleiben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Wissenschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will einen Einblick in die Thematik des Positivismusstreits geben und die Bedeutung der darin auftauchenden Fragen für die Psychoanalyse herausstellen. Der Positivismusstreit war eine wissenschaftliche Debatte in den 1960er Jahren über Methodik und Werturteil in den Sozialwissenschaften. Bis heute ist diese Debatte auch für die Psychoanalyse von Bedeutung. Sie wirft Fragen nach dem Wissenschaftsverständnis der Psychoanalyse auf ihrem Status als eigenständige Wissenschaft und nach der Möglichkeit bzw. Notwendigkeit einer sozialkritischen Psychoanalyse.Nicht nur nehmen die Teilnehmer in der Debatte selbst - zunächst Theodor W. Adorno und Karl Popper, danach vor allem Jürgen Habermas - Bezug auf die Psychologie und Psychoanalyse, sondern insbesondere Adorno und Habermas arbeiten in ihren Werken heraus, dass die Psychoanalyse die einzige selbstreflexive Wissenschaft ist und damit diejenige, die die Spannung zwischen Aufklärung und Mythos zu überwinden vermag. In der Arbeit soll von den beiden Referaten Karl Poppers und Theodor W. Adornos ausgegangen werden, die diese anlässlich einer Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 1961 in Tübingen vorstellten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Wissenschaft wirklich aus Darüber stritten Wissenschaftler schon zu Beginn der 1930er Jahre im Rahmen des Positivismusstreits. Deshalb werde ich seinen Einfluss im weiteren Verlauf dieser Arbeit näher beleuchten. Außerdem lege ich differenzierte Methoden wissenschaftlicher Datengewinnung dar, gehe auf die Hauptgütekriterien ein und grenze die Wissenschaft finanziell und ethisch ab. Beginnen werde ich mit zwei entgegengesetzten Meinungen zum Thema, die ich im Fazit noch einmal aufgreifen wund abschließend bewerten werde.Die Wissenschaft umgibt uns überall. Sei es zu Hause, auf der Arbeit oder dort, wo wir uns gerade aufhalten. Es gibt sie in den Medien, wie Funk und Fernsehen oder im Internet.Mir ist aufgefallen, dass ich über das Thema Wissenschaft noch nie wirklich nachgedacht habe, sondern sie immer als gegeben hinnahm.Ich habe ihre Autoritat nie in Frage gestellt und finde es jetzt sogar erstaunlich, denn die Erkenntnis der Welt beschaftigt die Menschheit schon seit tausenden von Jahren. Philosophen begannen bereits vor 2500 Jahren darüber nachzudenken, wie sich Wissenschaft, also unfehlbares, verlassliches Wissen erlangen lasst. Es sollte den Anspruch haben, als bewiesene Wahrheiten unumstoßlich zu gelten. Diese Suche gestaltete sich jedoch als schwierig. Und seit jener Zeit werden stetig Theorien und Methoden entwickelt, unsere Welt mehr und mehr zu verstehen oder zu verandern.Aber was macht Wissenschaft aus Um diese Frage klaren zu konnen, ist es zunachst sinnvoll, den Begriff 'Wissen' naher zu betrachten.Was ist also 'Wissen ' Selbst diese kleine Frage wirkt so simpel und ist doch so vielschichtig. Bei meinen Recherchen stellte ich schnell fest, dass ein paar Seiten für diese Definition nicht ausreichen werden. Natürlich erwerben wir Wissen durch unsere Erfahrungen, durch Erzahlungen von unseren Großeltern, Eltern oder unserem Freundes- und Bekanntenkreis. Auch erfahren wir Wissen durch unsere Sinne. Wie fühlt sich die warmende Sonne an Wie schmeckt ein Eis Außerdem erwerben wir unser Wissen aus Medien wie zum Beispiel aus Büchern, dem Radio, dem Fernsehen oder das Internet.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit besteht über Sinn und Zweck von Wissenschaft Unstimmigkeit.Besonders im Bereich der Politik-, Sozial-, und Kulturwissenschaften führte diese Problematik zu einer wissenschaftlichen Debatte, die durch Max Webers bekanntes Postulat der Werturteilsfreiheit ausgelöst wurde.Im Mittelpunkt dieser Diskussion stand die Frage, ob eine Wissenschaft frei von Werturteilen sein sollte oder ob wissenschaftliche Aussagen durch Werturteile gestützt werden könnten.In den 1960er Jahren kam die Frage im Positivismusstreit erneut auf. Ausgelöst durch Beiträge von Karl Popper und Theodor Adorno folgten weitere Schlagabtausche und die Diskussion zog sich in weitere Kreise.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Zwischenprüfung Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber stellte 1914 die Werturteilsfreiheitsthese auf, d.h. die These, wissenschaftliche Werturteile seien unmöglich, und er forderte in seinem Werturteilsfreiheitspostulat, (wissenschaftliche) Tatsachenbehauptungen und (unwissenschaftliche) Werturteile voneinander getrennt darzustellen. Ausgehend von dieser Position Webers entstand eine Werturteilsdiskussion, die in den Beiträgen von Theodor W. Adorno, Karl R. Popper, Jürgen Habermas, Hans Albert und Harald Pilot, zusammengefasst in dem Buch Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie, eine Neuauflage fand.In dieser Arbeit soll es nicht um Positivismuskritik, sei es von Adornos und Habermas Seite, oder von ihren Gegnern Popper und Albert gehen. Diese Arbeit beschränkt sich auf die Untersuchung der Frage, in welcher Weise die Werturteilsfreiheitsthese, sowie die Forderung, Tatsachenbehauptungen und Werturteile deutlich zu unterscheiden, von den Referenten, speziell von Adorno, Popper und Habermas aufgenommen und kritisiert wurde.Nach der Wiedergabe der Position von Max Weber sowie nachfolgender Reaktionen vor dem Erscheinen des Posivismusstreits werden die Ansichten Adornos, Poppers und Habermas wiedergegeben und auf ihre Plausibilität hin untersucht.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: LS, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tübinger Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie hatte es sich zur Aufgabe gemacht, durch die Erörterung der wissenschaftslogischen Grundlagen der Soziologie, die vorhandenen Differenzen in den Forschungseinrichtungen hervortreten zu lassen und damit für die Forschung fruchtbar zu machen. Die sich daraus entwickelnde Kontroverse, ging in die Geschichte als Positivismusstreit in der deutschen Soziologie bzw. als Methodenstreit ein. Thema der beiden Hauptreferenten war 'Die Logik der Sozialwissenschaften'. Als Hauptreferenten wurden zwei Personen ausgewählt, von denen man annehmen konnte, dass ihre Auffassung zu diesem Thema so entgegengesetzt ist, dass ihre Referate die gewünschte Kontroverse über die Thematik auch erfüllen würden. Man entschied sich einerseits für Karl R. Popper, Vertreter des Kritischen Rationalismus, und anderseits für Theodor W. Adorno, als Vertreter der Kritischen Theorie.Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Positionen der beiden Hauptreferenten, Popper und Adorno, herauszuarbeiten und die Frage nach den moralischen und politischen Positionen der beiden Theorien zu klären. Zunächst werden die beiden Referenten kurz skizziert, um den Einstieg zu erleichtern. In einem zweiten Schritt werde die wesentlichen inhaltlichen Kern- und Kritikpunkte beider Referate vorgestellt und in einem weiterem Abschnitt miteinander verglichen. Ergänzt werden sollen die beiden Referate durch die, m.E. wichtige, unterschiedliche Auffassung von Geschichte. Zum Schluss dieser Hausarbeit wird die aufgestellte Frage nach der Fruchtbarkeit der Referate aufgenommen und ein mögliches Fazit formuliert.
Verlag: Luchterhand Verlag 1972, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 20,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Lesefalze am Rücken des Buches, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, creases on the spine, interior in good condition. B250310ah11 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278.
Verlag: München: Wilhelm Fink Verlag, 1979
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Seiten 157-186. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers in blauer Tinte auf dem vorderen Umschlagdeckel. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Neuwied und Berlin, Luchterhand,, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. (= Sonderausgabe Sammlung Luchterhand). 347 Seiten. Geringfügige Gebrauchsspuren, Namenskürzel auf Vorsatz, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 18 x 12 cm, Broschur mit Klarsichtumschlag.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2007
ISBN 10: 3631547013 ISBN 13: 9783631547014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 49,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Verlag: Luchterhand, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 18,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 348 S. Besitzerstempel innen. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Dagebüll Hotzenplotz-Papier-Vertrieb, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb347 S. Original-Kartonband (leinenkaschiert). Etwas unfrisch. - Rücken handschriftlich betitelt. S. 5 mit Marginalien. Das erste Blatt gelockert. Gewicht (Gramm): 490.
EUR 25,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 20 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.