EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 208 S. Grundlos wird Josef K. an seinem 30. Geburtstag verhaftet und verhört. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz, und das Gericht bleibt anonym. Die »Schuld«, erfährt Josef K., haftet ihm an, ohne dass er dagegen etwas tun könnte. Verbissen, aber erfolglos versucht er, sich gegen die zunehmende Absurdität und Verstrickung zu wehren, schlägt jede Warnung vor weiterer Gegenwehr in den Wind und wird schließlich ein Jahr später vor den Toren der Stadt exekutiert. Franz Kafka hat mit diesem Roman ein Jahrhundertwerk geschaffen, das auf beispielhafte Weise die wesentlichen Existenzfragen des modernen Menschen neu formuliert.Kafkas wohl berühmtester RomanGebundene AusgabeMeilenstein der literarischen Moderne. B1238-122 9783938484777 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.1 cm x 2.2 cm x 19.3 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 10. 136 S. in gutem Zustand 24835 ISBN 9783129230237 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 157 Softcover, Maße: 12.6 cm x 0.8 cm x 19.8 cm.
Verlag: Fischer, 1999, Lizenzausgabe, 1999
ISBN 10: 3596502209 ISBN 13: 9783596502202
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 290 Seiten TB, deutsche EA, EA, Einbandkanten leicht bestoßen, innen gebräunt, Vorsatzblatt fleckig. In der Fassung der Handschrift. Limitierte Sonderausgabe., 290 Seiten, Zustand: geringe Spuren Taschenbuch deutsche Erstausgabe Erstausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Frankfurt a. M. : S. Fischer, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13 x 21 cm Leinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. 813 Seiten heller Leinenband im Oktavformat mit Schutzumschlag; kderselbe etwas gebrauchsspurig; im Buch Namenszug im Vorsatz; sonst sehr gut erhaltenes Exemplar mit drei Romanen in einem Band und Nachwort von Max Brod Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg, 2005
ISBN 10: 3763254382 ISBN 13: 9783763254385
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
Erstausgabe
OHalbleinen. 1. Aufl. 268 S. : Illustrationen ; 25 cm Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, an Ecken stellenweise minimal berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Bedrohlich und unheimlich wirkt sie oft, die Prosa Franz Kafkas (geboren 1883 in Prag). Ihre Wirkung scheint dem Wesen des von Selbstzweifeln geplagten Schriftstellers zu entspringen, der sein ganzes Sein immerfort hinterfragte und in ständigem Konflikt mit seinem Vater lebte. Der jüdische Kaufmann hatte Franz veranlasst, Jura zu studieren. Der Sohn arbeitete bis zu seiner Erkrankung an Tuberkulose als Wirtschaftsjurist. Als Schriftsteller erlangte Kafka mit der Erzählung Das Urteil" erstmals öffentliche Anerkennung. Es folgten Werke wie Die Verwandlung" und Der Prozess", die zu den bedeutendsten der Weltliteratur zählen. Der Autor wollte, dass man nach seinem Tod (1924) sein Werk vernichtet. Sein Freund Max Brod entsprach diesem Wunsch nicht. 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,60
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1983
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Klein-Oktav. Reclams Universal Bibliothek. Erste Auflage, 267 Seiten. Band 1005. Broschiert. Einband gering nachgedunkelt. /D0517.
Verlag: Frankfurt a.M. ; Hamburg : Fischer-Bücherei 1960 April., 1960
ISBN 10: 3436006688 ISBN 13: 9783436006686
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 199 (9) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf nach einer Zeichnung von Franz Kafka. Guter Zustand. Folienkaschierung des Einbands gering gelöst. - Der Prozess OA 1925 Form Roman Epoche Moderne Mit Der Prozess schuf Franz Kafka ein Jahrhundertwerk, das die Existenzbedingungen des Individuums auf inhaltlich und formal bahnbrechende Weise radikal neu formulierte. Die große Parabel über das Scheitern des Josef K. vor Gericht und Gesetz veranschaulicht das ausweglose Dasein des Einzelnen im Labyrinth einer anonymen Welt, die sich jeder Sinnsetzung entzieht. Inhalt: An seinem 30. Geburtstag wird Josef K., ein allein stehender Bankbeamter, verhaftet. Die Umstände sind so mysteriös wie grotesk: Die Verhaftung erfolgt durch obskure »Wächter«; das Verhör, dem einige Kollegen beiwohnen, findet im Schlafzimmer der Nachbarin statt. Über den Anlass erfährt K. lediglich, dass das anonyme Gericht, das auf Basis eines unbekannten Gesetzes urteilt, von der Schuld »angezogen« würde; obwohl im Fall von K. kein Verbrechen vorliegt, sei die Schuld prinzipiell unanzweifelbar. K. reagiert widersprüchlich: Während der ersten Vorladung greift er das Gericht offen an; zugleich ist er übertrieben dienstfertig, fügt sich in sein Schicksal, bestellt einen Anwalt und will Erkundigungen einziehen. Die ebenso verzweifelten wie kläglichen Versuche, die Ereignisse zu beeinflussen, scheitern ohne Ausnahme. Ein Geistlicher klärt K. am Ende über die Aussichtslosigkeit seiner Bemühungen auf: Das Gesetz, unter das der Angeklagte gestellt ist, entzieht sich jedem rationalen Verständnis. So wenig wie der Sinn des Lebens entschlüsselt werden kann, ist der »Sinn« des Gesetzes zu erfassen; da es absolut ist, verweigert sich das Gesetz objektiven Definitionen. Die allein möglichen subjektiven, daher stets unzureichenden Einschätzungen konfrontieren den Erkenntnissuchenden mit der Sinnlosigkeit seines Tuns. Verbissen weigert sich K., sein Dasein unter dieses negative Prinzip des »Scheiterns« zu stellen, den Prozess zu verschleppen oder die Hoffnung auf einen »Freispruch« aufzugeben. K. ignoriert die Warnung des Geistlichen, dass das Verfahren allmählich ins Urteil übergehe: Am Vorabend seines 31. Geburtstags, ein Jahr nach Beginn des Prozesses, wird Josef K. vor die Stadt geführt und exekutiert. Aufbau: Das zwischen Mitte 1914 und Anfang 1915 entstandene Romanfragment, das erst postum veröffentlicht wurde, folgt äußerlich betrachtet klassischen Mustern: Die 16 überlieferten, teilweise unabgeschlossenen Kapitel decken einen Zeitraum von exakt einem Jahr ab und schildern die Ereignisse streng chronologisch. Die Erzählweise orientiert sich am Realismus des 19. Jahrhunderts; moderne Stilelemente sind kaum zu finden. Das eigentliche Novum liegt in der Art und Weise, wie Kafka die Darstellungsmittel nutzt und den Leser an der Erkenntnissuche des Protagonisten teilhaben lässt: Das Geschehen wird durchgängig aus der personalen Erzählperspektive von Josef K. geschildert; die häufig verwendete erlebte Rede und zahlreiche innere Monologe steigern die verengende Wirkung, um den Protagonisten, den Erzähler und den Leser zu einer unauflöslichen Einheit zu verschmelzen. Die tiefe Widersprüchlichkeit der Ereignisse, die paradoxen Reaktionen K.s und das klaustrophobische Gerichtsszenario erzeugen eine labyrinthische Atmosphäre, die das Berichtete auch den rationalen Erklärungsversuchen des Lesers entzieht. Wirkung: Die parabolische Erzähltechnik bewirkt, dass sich der Roman wie das »Gesetz« jeder abschließenden Deutung verweigert und den Leser zwingt, sich stets aufs Neue mit den divergierenden Sinnangeboten des Texts auseinander zu setzen. In alle Weltsprachen übertragen, mehrfach vertont, dramatisiert und verfilmt gilt Der Prozess, den Kafka persönlich für misslungen hielt, bis heute unangefochten als Inbegriff des »modernen« Romans. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 155 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: Leipzig : Haffmans Verlag bei Zweitausendeins, 2016
ISBN 10: 3861509954 ISBN 13: 9783861509950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 286 Seiten mit einem 10 seitigen Cartoon von Robert Crumb und David Zane Mairowitz Zustand: Neu und original eingeschweißt. - 1916 beendete Kafka seine Arbeit am Romanmanuskript endgültig. Diese Ausgabe bietet den Roman in der Anordnung von Max Brod, dazu einen Text von Kurt Tucholsky, eine gezeichnete Hommage von Robert Crumb und Zaine Mairowitz sowie Tagebucheinträge und Briefe Kafkas. Einer der größten Romane und zugleich einer der rätselhaftesten des 20. Jahrhunderts. Kafka arbeitete an ihm in den Jahren 1914 und 1915 und nahm die Arbeit noch einmal kurz im Jahr 1916 auf. Bekanntlich widersetzte sich Kafkas Freund Max Brod dem testamentarischen Wunsch Kafkas, sämtliche Manuskripte ungelesen zu verbrennen. Stattdessen gab er selbst 1925 den Roman heraus, wobei er sich in der Anordnung der Kapitel auf seine Erinnerung berief: Kafka selbst hatte den Text vor Freunden vorgelesen, wobei er selbst immer wieder unbändige Heiterkeit zeigte. Hier ist nun der Jahrhundertroman hundert Jahre nach der Niederschrift in der Fassung der Erstausgabe und bio- und bibliographischen Beiwerk. (Haffmans) ISBN: 9783861509950 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 321 8° (19x12cm), grüner Gewebe-Einband, Lesebändchen, Bauchbinde, Vignette von Robert Crumb.
Verlag: Bremerhaven, 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft, mit Beilage, 22 x 12 cm, ca 10 Seiten mit Abbildungen, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K01880-106930.
Verlag: Basel, Stadttheater, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 45 (90) Seiten broschierter flexibler Band im Querformat (hier: 30 x 21 cm) mit Orig. Schutzumschlag; gutz erhaltenes Exemplar mit 45 Bildern zur Aufführng / zum Roman von Cornelia Ziegler Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1 Querformat, 21 x 30 cm Broschiert.
Verlag: Frankfurt, Fischer, o.J. (1952)., 1952
Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°-gr. 328 S. OLwd. m. OU. (letzte S. geknittert, sonst gut ). Ges. Werke . Erste Ausg. in Dtl.
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer, 1951., 1951
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Gr.-8°. 24,5 x 17,5 cm. Originalbroschur, etwas angestaubt und lichtgedunkelt. Die Deckel wurden von innen unauffällig mit säurefreiem Filmoplast am Buchblock befestigt. 139 Seiten sowie 17 Seiten Bücherschau und Verlagsanzeigen. Das Papier ist etwas gebräunt, aber sauber. Gutes Exemplar. Erstdruck. - siehe Hemmerle 45. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Lit.
Verlag: C. de Vries - Brouwers, Antwerpen, 1957
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 1. Auflage. Antwerpen, C. de Vries - Brouwers, 1957. 8°. 85 S. OKart., Rücken schwach gebräunt, sonst gut erhalten, ungelesen. (s. Foto) Sprache: de Rücken schwach gebräunt, sonst gut erhalten, ungelesen. (s. Foto).
Verlag: Frankfurt : S. Fischer, 1965
Anbieter: MW Books, New York, NY, USA
Erstausgabe
EUR 33,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. Fine cloth copy in a near-fine, very slightly edge-nicked and dust-dulled dust-wrapper, now mylar-sleeved. Remains particularly well-preserved overall; tight, bright, clean and strong. Series: Gesammelte Werke. Physical description: 813p. ; 21cm. Subjects: German language ; Texts. 1 Kg.
Verlag: C. H. Beck, München, 1951
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: in gutem Zustand. (s. Foto). 1. Aufl. München, C. H. Beck, 1951. 8°. 109 S. OKart. (Einbandentwurf von F. H. Ehmcke), in gutem Zustand. (s. Foto). Dabei liegen diverse Zeitungsbeiträge. Sprache: de.
Verlag: Stroemfeld, Frankfurt am Main u. Basel, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 3 Bl., 411, 14 S., 1 Bl. Grüne OLwd. m. Deckel- u. Rückenschild sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag nach Georg Salter. Gelber Kopfschnitt. Minimale Lagerspuren, frisches Ex. gr.
Verlag: oO S Fischer Verlag - Lizenzausgabe von Schocken Books New York (14-21Tsd), 1953
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb328 S., Oktav, OLn.m.OU. ("Franz Kafka / Gesammelte Werke. Hg. v. Max Brod") - (1.A. (GW): 1935; EA 1925 (postum); geschrieben 1914/15). Mit den Nachworten Brods zur ersten, zweiten und dritten Ausgabe. Max Brod wertete das 'Proceß'-Manuskript 1921 als "Kafkas größtes Werk"; der Dichter selbst jedoch sah den Roman als "unvollendet, unvollendbar, unpublizierbar" (M. Brod) und hatte lediglich die 'Türhütergeschichte' (aus dem Kapitel 'Im Dom') 1915 unter dem Titel 'Vor dem Gesetz' in den Druck gegeben (s. Pasley,1990,360). Umschlag nur minimal randrissig, Papier zeitbedingt etw. gebräunt, sonst ordentliches Exemplar frei von Anstreichungen. - BEILIEGEND: BURGER, Hermann: Die Lüge als Weltordnung. Über Franz Kafkas 'Der Prozeß' (= größerer Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung; Reihe: Romane von gestern - heute gelesen, FAZ v. 25.03.1983) - DABEI AUSSERDEM: KAFKA, Franz: Der Proceß. Roman in der Fassung der Handschrift. Hrsg. v. Malcolm Pasley. Frankfurt a.M., S. Fischer Verlag, 1990, 367(1) S., Oktav, OLn.m.OU. - Erstausgabe. Schutzumschlag nur minimal gebraucht, insg. gutes Exemplar. - Zus. 2 Bände u. Zeitungsbeilage.
Verlag: Schaer, Thun, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Brunner, Hansjürg (signiert / inscribed copy) (illustrator). Erste Ausgabe. 120 S., 4 Blatt. Großformatiger Orig.-Pappband mit transparentem Folienumschlag im Schuber. Eins von 150 Exemplaren der numerierten und im Impressum vom Künstler eigenhändig signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, denen jeweils ein von ihm selbst abgezogener, numerierter und signierter Original-Linolschnitt beiliegt. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar in einwandfreiem Zustand. Signatur des Künstlers.
Verlag: Rütten & Loening
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 152,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. 1. Auflage 1983 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Rütten & Loening
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 267,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. 1. Auflage 1983. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Schocken Bln, 1935
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb286 S. Braune OLwd. mit Kopfbraunschnitt. Gering fleckig. Schönes Exemplar! - Gesammelte Schriften Bd. 3, hrsg. von Max Brod. - Erste Ausgabe der Gesammelten Schriften, WG II/12.3. -.
Verlag: Berlin, Verlag Die Schmiede, 1925
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: grüner Leinenband mit Titel- und Rückenschild / gebundene Ausgabe 411 S. (20 cm) Erstausgabe / 1. Aufl.; Außen gealtert und etwas berieben, am Rücken aufgehellt, das Rückenschild gebräunt; Papier gebräunt und an wenigen Stellen minimal fleckig; sonst gut erhalten. (Einbandentwurf von Georg Salter, Berlin). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 [Stichwörter: ].
Verlag: Berlin, Verlag die Schmiede., 1925
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. - 19,5 x 14 cm. 411 Seiten. Dunkelbrauner Orig.-Pappband mit Rücken- u. Deckeltitel. - Das Hauptwerk und der wohl bekannteste Roman Franz Kafkas. Mit einem Nachwort von Max Brod. Die Romans des XX. Jahrhunderts. Gutes Exemplar, lediglich das Rückenschild verblichen. - Wilpert/Gühring 2/8. - Raabe 146/8.
Verlag: Published by Verlag Die Schmiede, Berlin, 1925, 1925
Anbieter: Geremia, Brno, Tschechien
Erstausgabe
EUR 19.250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. 1st Edition.
Anbieter: Fahrenheit 451 Antiquarian Booksellers, Leiden, Niederlande
Erstausgabe
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Schocken Verlag, 1935, 2nd ed., 286 pag., original brown gilt cloth, top edge stained brown. = Gesammelte Schriften, Band III. Ed. Max Brod. First edition in the Gesammelte Schriften-edition. Bookplate on upper pastedown.
Verlag: Berlin, Verlag Die Schmiede., 1925
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. [6] nn Bll., + 411 S., [1] nn Bl. Hemmerle S. 29. - Raabe 146, 8. - Schütte 54. Erste Ausgabe, die posthum und entgegen Kafkas Willen veröffentlicht wurde, in der ikonischen Gestaltung von Georg Salter. Mit dem berühmten Nachwort von Max Brod, in dem er die Herausgabe des Nachlasses rechtfertigt. Gutes und sauberes Exemplar, der Rücken etwas ausgebleicht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500 Mintgrüner Originalleinenband mit Deckel- und Rückenschild (Gestaltung G.Salter).
EUR 6.633,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÉDITION ORIGINALE, première impression. À Berlin, chez Verlag Die Schmiede, 1925. Un volume, in-8 (14 x 19.5 cm), [6] + 411 + [1] pages. Reliure à la Bradel en toile verte à la Bradel, étiquette de titre en papier au dos et sur le premier plat, tranche de tête jaune (reliure de l'éditeur). Dos insolé, autrement ouvrage en parfait état. Cette ouvrage, avec «L'Amérique» et le «Château», faisait partie des uvres non publiées à la mort de Kafka, que le même auteur avait donné ordre a Max Brod de brûler. Der Prozess fut donc édité en 1925 à Berlin, grâce aux soins de Max Brod, qui intervint dans la composition du texte, en plaçant à la fin du livre un chapitre intitulé «Fin» et non «Exécution», que Kafka avait écrit en premier.