Verlag: UDD Union Druckerei Dresden, 2000, 2000
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 36 Seiten, diverse Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste vom 26. März 2002 ( Dresdner Opernfestspiele 2002 ). Zustand: Heft sehr gut, Besetzungsliste mit mittiger Faltspur Mit einem Originalbeitrag von Michael Köhler. Komödie mit Musik von Hugo von Hofmannsthal. Musik: Richard Strauss. Musikalische Leitung: Leopold Hager. Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg. Bühne: Christoph Schubiger. Kostüme: Jessica Karge. Mitwirkende: Cheryl Studer, Kurt Rydl, Sophie Koch, Hans-Joachim Ketelsen, Diana Damrau, Andra Ihle, Peter Menzel, Ursula Hesse, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: VEB Landesdruckerei Sachsen, Dresden, 1962, 1962
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 28 Seiten, einige Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste vom 24. Februar 1963. Zustand: gut-sehr gut, zarte mittige Knickspur Komödie in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Musikalische Leitung: Otmar Suitner. Inszenierung: Heinz Arnold. Ausstattung: Karl von Appen. Mitwirkende: Brünnhild Friedland, Fred Teschler, Gisela Schröter, Arno Schellenberg, Ingeborg Wenglor, Angela Kolniak, Johannes Kemter, Annelies Burmeister, Wolfgang Markgraf, Gerd Hösel, Siegfried Vogel, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: VEB Landesdruckerei, Dresden, 1957, 1957
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 9. Auflage. original Heft, nicht paginiert, einige Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, leichte mittige Knickspur Blätter der Staatsoper Dresden. Musikalische Leitung: Rudolf Neuhaus. Regie: Heinrich Tessmer. Ausstattung: Karl von Appen. Mitwirkende: Dora Zschille, Kurt Böhme, Ruth Lange, Arno Schellenberg, Ingeborg Wenglor, Angela Kolniak, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: J. Gotteswinter, München, 1974, 1974
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Format ca. 23,5 x 21 cm, fortlaufende Seiten von 89 bis 100, diverse Abbildungen, darunter Szenenfotos aus verschiedenen Aufführungen, einige Seiten mit Werbeanzeigem, beiliegende Besetzungsliste, Heft mit 8 Seiten, Figurinen von Jürgen Rose. Zustand: gut, letze Seite der Besetzungsliste mit Eckenknick Blätter der Bayerischen Staatsoper. Komödie für Musik in drei Aufzüge von Hugo von Hofmannsthal. Musikalische Leitung: Carlos Kleiber. Inszenierung: Otto Schenk. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. Mitwirkende: Gwyneth Jones, Karl Ridderbusch, Brigitte Fassbaender, Benno Kusche, Hilda de Groote, Annelie Waas, David Thaw, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Dr. Cantz'sche Druckerei, Stuttgart, 2009, 2009
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, silberfarbener, glänzender Einband, 82 Seiten, Beiträge und Originalbeiträge, mehrere Abbildungen, darunter ganzseitige, farbige Probenfotos, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut Herausgegeben zur Spielzeit 2009 / 10. Premiere 1. November 2009. Komödie für Musik in drei Aufzügen. Dichtung von Hugo von Hofmannsthal. Musikalische Leitung: Marc Soustrot. Regie: Stefan Herheim. Szenische Einstudierung der Wiederaufnahme: Anja Nicklich. Bühne: Rebecca Ringst. Kostüme: Gesine Völlm. Mitwirkende: Simone Schneider, Friedemann Röhlig, Marina Prudenskaya, Michael Ebbecke, Lenneke Ruiten, Rebecca von Lipinski, Torsten Hofmann, Stine Marie Fischer, Mark Munkittrick, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Union Druckerei Dresden, 1985, 1985
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 20 Seiten, 5 ganzseitige Figurinen, beiliegende Besetzungsliste vom 4. November 1990. Zustand: gut, leichte mittige Knickspur, Unterstreichungen auf der Besetzungsliste Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Musikalische Leitung: Hans-E. Zimmer. Inszenierung: Joachim Herz. Bühne und Kostüme: Rudolf Heinrich, Gerhard Schade. Mitwirkende: Helga Thiede, Günter von Kannen, Elisabeth Wilke, Thomas Möwes, Birgit Fandrey, Andrea Ihle, Karl-Heinz Koch, Elvira Puschkarowa, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: J. Gotteswinter, München, 1979, 1979
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalbroschur, 76 Seiten, diverse Abbildungen,beiliegende Besetzungsliste der Münchner Opern-Festspiele 29. Juli 2001. Zustand: sehr gut, geringe Abfärbung oben auf Deckel, innen auf Titel kleiner Abdeckaufkleber auf Stempel der Bayerischen Theaterakademie Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Musikalische Leitung: Jun Märkl. Nach einer Konzeption von Otto Schenk und Jürgen Rose 1972. Mitwirkende: Felicity Lott, Franz Hawlata, Angelika Kirchschlager, Eike Wilm Schulte, Rebecca Evans, Irmgard Vilsmaier, Ulrich Reß, Anne Pellekoorne, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: München., 1979
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 74 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. (Ohne Programmeinlage). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. - Aus dem Inhalt/Textbeiträge: Handlung. Leonhard M. Fiedler: Plan der Komödie und Moliere. G. Chr. Lichtenberg: Beschreibung zweier Kupferstiche von Hogarth. Richard Strauss: Entwurf zu einer Oper nach Hofmannsthals Komödien Motiven. Klaus Schultz: Zwei Noten zum Rosenkavalier. Hugo von Hofmannsthal: Erster Entwurf der Handlung zum Rosenkavalier/Entwurf der drei Akte. Aus Briefen zur Entstehung. Willi Schuh: Die Arie des italienischen Sängers. Richard Strauss: Vom melodischen Einfall. Willi Schuh: Musikalische Phantasie und Tonarten. Alfred Roller: Kostümentwürfe und Beschreibung der Kostüme/zur ersten Aufführung. Richard Strauss: Erinnerung an die ersten Aufführungen. Einige Beiträge zum Film von Rudolf Hirsch, Eugen Schmitz ua. Oskar Bie: Die Kunst der Widersprüche. Sprache: Deutsch.
Verlag: Dr. Cantz'sche Druckerei, Stuttgart, 2009, 2009
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, Format ca. 15 x 24 cm, silberfarbener, glänzender Einband, 82 Seiten, Beiträge und Originalbeiträge, mehrere Abbildungen, darunter ganzseitige, farbige Probenfotos,beiliegendes Blatt zu Kaleidoskop am 3. Dezember 2009 und zum Publikumsgespräch am 22. November 2009, beiliegende Besetzungsliste = Heft, ca. 12 Seiten, Künstlerbiografien. Zustand: sehr gut. Komödie für Musik in drei Aufzügen. Musikalische Leitung: Manfred Honeck. Regie: Stefan Herheim. Bühne: Rebecca Ringst. Kostüme: Gesine Völlm. Mitwirkende: Christiane Iven, Lars Woldt, Marina Prudenskaja, Karl-Friedrich Dürr, Mojka Erdmann, Michaela Schneider, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: München., 1979
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 74 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. - Sänger/Sängerinnen: Judith Beckmann, Kurt Moll, Marilyn Schmiege, Hans Helm, Barbara Kilduff, Julia Faulkner, Ulrich Reß, Cornelia Wulkopf, Gerhard Auer, Georg Paskuda, Friedrich Lenz, Hans Wilbrink, Friedrich Lenz, Kaludi Kaludov, Heinz Müller, Karl Schrader, Elisabeth von Ihering, Frances Lucey, Annette Seiltgen, Petra Lang. uva. / Aus dem Inhalt/Textbeiträge: Handlung. Leonhard M. Fiedler: Plan der Komödie und Moliere. G. Chr. Lichtenberg: Beschreibung zweier Kupferstiche von Hogarth. Richard Strauss: Entwurf zu einer Oper nach Hofmannsthals Komödien Motiven. Klaus Schultz: Zwei Noten zum Rosenkavalier. Hugo von Hofmannsthal: Erster Entwurf der Handlung zum Rosenkavalier/Entwurf der drei Akte. Aus Briefen zur Entstehung. Willi Schuh: Die Arie des italienischen Sängers. Richard Strauss: Vom melodischen Einfall. Willi Schuh: Musikalische Phantasie und Tonarten. Alfred Roller: Kostümentwürfe und Beschreibung der Kostüme/zur ersten Aufführung. Richard Strauss: Erinnerung an die ersten Aufführungen. Einige Beiträge zum Film von Rudolf Hirsch, Eugen Schmitz ua. Oskar Bie: Die Kunst der Widersprüche. / Beiliegt eine Broschur mit dem Spielplan Juli 1991 und einigen Kurzbiographien: Guido Goetzen, Hellen Kwon, Dalmacio Gonzales, Patricia Pace, Vincente Ombuena. Sprache: Deutsch.
Verlag: Uniondruckerei Dresden
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 13*21 cm. Zustand: Gut. 0 guter Zustand, Einband leicht fleckig 200430349 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Berlin., 1951
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Opernbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Lothar Schenck von Trapp. Sänger/innen waren: Tiana Lemnitz, Heinrich Pflanzl, Anneliese Müller und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!