Softcover. Zustand: Gut. 2. Auflage. Taschenbuch - Einband und Papier gebräunt - Einband mit geringen Gebrauchsspuren.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 565 Seiten Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Deutscher Bücherbund, 1967
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 910 g. Deutsch von Eva Schönfeld. deutsch 669 pages. Leinen, Original-Schutzumschlag.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M, 2003
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
4. Aufl. 765 S 19x12,5cm, Taschenbuch, Remittende, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Deutscher Bücherbund, Stuttgart
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
Lizenzausgabe 669 S 22,4x14,5cm, Oln, illustr. OU mit Randläsuren, guter Buchzustand.
Verlag: Deutscher Bücherbund, Stuttgart, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband ohne Schutzumschlag - sehr gut.
Verlag: Deutscher Taschenbuch-Verl., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 433 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DU2032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag., 1971
Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland
2. Auflage. 2 Bände. 719 Seiten. Kartoniert. Band 2 mit einer leichten Längsknickfalte in der vorderen Umschlagdecke, ansonsten altersentsprechend gut. Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.
Verlag: München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1970 (November)., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. Seiten 321 - 719. 18 x 11 cm. Guter Zustand. Englische Literatur des 19. Jahrhunderts, Englische Literatur, Anglistik, Englische Sprach- und Literaturwissenschaft, Filmstars, Filmgeschichte, Filmkritik, Produzenten, Filmemacher, Regie, Filmkritiken, Filmkunst, Filmpublikum, Cineasten, Filmliteratur, Kino, Filmschauspieler, Film, Filme, Filmliteratur, Filmdrehbücher, Filmbuch, Verfilmte Literatur, Filmromane, Filmschauspielerin, Filmschauspieler, Filmliteratur, Filmvorlage, Filmgeschichte, Filmromane, Verfilmte Literatur, Kino, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Ungekürzte Ausgabe. Erste Auflage dieser Ausgabe.
Hardcover. Zustand: Poor. Ohne Umschlag; Spuren von Feuchtigkeit / Nässe.
Hardcover. Zustand: Poor. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Bertelsmann
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
No jacket. Zustand: Bon. Sans jaquette. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. No dust jacket. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Stuttgart, Hamburg: Deutscher Bücherbund (DBB) [1967]., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. 669 (3) Seiten. Guter Zustand. Zwei Freunde, die beide den verhängnisvollen Namen Allan Armadale tragen, stehen unter dem Fluch ihrer Väter, Rivalen bis zum Mord. Die Szene ist Wildbad, das Jahr 1832, und die Stadthonoratioren warten in festlichem Aufzug auf die ersten Kurgäste der Saison. Unter ihnen befindet sich der reiche, sterbenskranke Plantagenbesitzer Allan Armadale, dessen einziger Wunsch es ist, noch vor seinem Tod einen Brief für seinen Sohn zu beenden, in dem er die verhängnisvolle Geschichte seiner Familie erzählt und vor dem Namensvetter warnt: "Lege Gebirge und Meere zwischen Dich und jenen anderen Armadale. Nie dürfen sich die beiden auf dieser Welt begegnen - nie, nie, nie!" Doch ehe der Inhalt des Briefes dem Sohn enthüllt wird, kreuzen sich die Wege der beiden Armadales, und die schöne Unbekannte mit dem roten Schal löst eine Kette mysteriöser Verwicklungen aus, in die die Namensvettern bald verstrickt sind. Wilkie Collins hat nicht nur eine spannende, glänzend konstruierte Handlung erfunden, der Roman fasziniert auch durch seine gekonnte Milieuschilderung und die meisterhafte Personendarstellung: der grüblerische, sensible Midwinter, der fröhliche, optimistische Allan, die Intrigantin Lydia, die hübsche, verliebte Majorstochter, die es auf unschuldig-raffinierte Art versteht, Allan den Kopf zu verdrehen. Aber auch die Nebenfiguren - der schrullige Major, die alte Gaunerin Mutter Oldershaw, die Jammerfigur des alten Bashwood, die gewitzten Anwälte Pedgift und Sohn, die Witwe Pentecost und ihr geistlicher Sohn Sammy - sind mit sicherer Hand ausgeführt. Viele Spannungs- und Gruseleffekte, Liebe und Verstrickungen durchziehen die Handlung bis zur Lösung des Rätsels. "Der rote Schal" erschien 1866, sechs Jahre nach "Die Frau in Weiß" und wurde, ebenso wie jener, ein Erfolgsroman. - - William Wilkie Collins (* 8. Januar 1824 in London; 23. September 1889 ebenda) war ein britischer Schriftsteller und Verfasser der ersten Mystery Thriller (siehe auch: Kriminalroman). Leben: Wilkie Collins wurde in London geboren. Sein Vater, William Collins, war ein Landschaftsmaler, der jedoch die Zukunft seines Sohnes zunächst nicht in der Kunst, sondern im Teehandel sah. Nachdem dieser wenig Neigung zum Geschäftlichen zeigte, studierte er Rechtswissenschaften am Lincoln's Inn, wo er 1851 die Zulassung als Anwalt erhielt. Wilkies jüngerer Bruder war der präraffaelitische Maler Charles Allston Collins. Seine eigentliche Berufung fand Wilkie Collins als Schriftsteller: Bereits 1843 war The Last Stagecoachman im Illuminated Magazine erschienen. Seine erste Buchveröffentlichung war eine Biografie seines Vaters (Memoirs of the Life of William Collins, Esq., R. A.), die ein Jahr nach dessen Tod im Jahr 1847 erschien. Von da an veröffentlichte er in schneller Folge Romane (von denen er 25 verfasste) und Erzählungen (von denen über 50 erschienen): . Er sollte zu einem der populärsten (und bestbezahlten) Autoren seiner Zeit werden. Seine bekanntesten Werke sind Die Frau in Weiß (The Woman in White, 1860) und Der Monddiamant (The Moonstone, 1868). Beide Romane würde man heute als Mystery Thriller oder im Fall von The Moonstone als Detective Novel bezeichnen, und man kann Wilkie Collins mit einigem Recht als einen der Begründer dieser Genres sehen. . Wilkie Collins gilt heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Er war ein enger Freund Charles Dickens', in dessen Schatten er nach seinem Tod lange stand. Dickens und Collins schrieben auch gemeinsam Texte. Der bekannteste Roman der beiden ist The Lazy Tour of Two Idle Apprentices. Erst im späteren 20. Jahrhundert wurde Collins wieder entdeckt und wird heute im englischen Sprachraum wieder verlegt. Wilkie Collins starb am 23. September 1889 im Alter von 65 Jahren in London und wurde dort auf dem Kensal Green Cemetery beerdigt. . Aus: wikipedia-Wilkie_Collins Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 22,3 cm. Gelbes Leinen mit geprägter Deckelvignette, Lesebändchen und Kopffarbschnitt. Lizenzausgabe. Lizenz des Goverts-Verlags.
Verlag: Stuttgart, Hamburg: Deutscher Bücherbund (DBB) [1967]., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. 669 (3) Seiten. 22,3 cm. Sehr guter Zustand. Zwei Freunde, die beide den verhängnisvollen Namen Allan Armadale tragen, stehen unter dem Fluch ihrer Väter, Rivalen bis zum Mord. Die Szene ist Wildbad, das Jahr 1832, und die Stadthonoratioren warten in festlichem Aufzug auf die ersten Kurgäste der Saison. Unter ihnen befindet sich der reiche, sterbenskranke Plantagenbesitzer Allan Armadale, dessen einziger Wunsch es ist, noch vor seinem Tod einen Brief für seinen Sohn zu beenden, in dem er die verhängnisvolle Geschichte seiner Familie erzählt und vor dem Namensvetter warnt: "Lege Gebirge und Meere zwischen Dich und jenen anderen Armadale. Nie dürfen sich die beiden auf dieser Welt begegnen - nie, nie, nie!" Doch ehe der Inhalt des Briefes dem Sohn enthüllt wird, kreuzen sich die Wege der beiden Armadales, und die schöne Unbekannte mit dem roten Schal löst eine Kette mysteriöser Verwicklungen aus, in die die Namensvettern bald verstrickt sind. Wilkie Collins hat nicht nur eine spannende, glänzend konstruierte Handlung erfunden, der Roman fasziniert auch durch seine gekonnte Milieuschilderung und die meisterhafte Personendarstellung: der grüblerische, sensible Midwinter, der fröhliche, optimistische Allan, die Intrigantin Lydia, die hübsche, verliebte Majorstochter, die es auf unschuldig-raffinierte Art versteht, Allan den Kopf zu verdrehen. Aber auch die Nebenfiguren - der schrullige Major, die alte Gaunerin Mutter Oldershaw, die Jammerfigur des alten Bashwood, die gewitzten Anwälte Pedgift und Sohn, die Witwe Pentecost und ihr geistlicher Sohn Sammy - sind mit sicherer Hand ausgeführt. Viele Spannungs- und Gruseleffekte, Liebe und Verstrickungen durchziehen die Handlung bis zur Lösung des Rätsels. "Der rote Schal" erschien 1866, sechs Jahre nach "Die Frau in Weiß" und wurde, ebenso wie jener, ein Erfolgsroman. -- William Wilkie Collins (* 8. Januar 1824 in London; 23. September 1889 ebenda) war ein britischer Schriftsteller und Verfasser der ersten Mystery Thriller (siehe auch: Kriminalroman). Leben: Wilkie Collins wurde in London geboren. Sein Vater, William Collins, war ein Landschaftsmaler, der jedoch die Zukunft seines Sohnes zunächst nicht in der Kunst, sondern im Teehandel sah. Nachdem dieser wenig Neigung zum Geschäftlichen zeigte, studierte er Rechtswissenschaften am Lincoln's Inn, wo er 1851 die Zulassung als Anwalt erhielt. Wilkies jüngerer Bruder war der präraffaelitische Maler Charles Allston Collins. Seine eigentliche Berufung fand Wilkie Collins als Schriftsteller: Bereits 1843 war The Last Stagecoachman im Illuminated Magazine erschienen. Seine erste Buchveröffentlichung war eine Biografie seines Vaters (Memoirs of the Life of William Collins, Esq., R. A.), die ein Jahr nach dessen Tod im Jahr 1847 erschien. Von da an veröffentlichte er in schneller Folge Romane (von denen er 25 verfasste) und Erzählungen (von denen über 50 erschienen): . Er sollte zu einem der populärsten (und bestbezahlten) Autoren seiner Zeit werden. Seine bekanntesten Werke sind Die Frau in Weiß (The Woman in White, 1860) und Der Monddiamant (The Moonstone, 1868). Beide Romane würde man heute als Mystery Thriller oder im Fall von The Moonstone als Detective Novel bezeichnen, und man kann Wilkie Collins mit einigem Recht als einen der Begründer dieser Genres sehen. . Wilkie Collins gilt heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Er war ein enger Freund Charles Dickens', in dessen Schatten er nach seinem Tod lange stand. Dickens und Collins schrieben auch gemeinsam Texte. Der bekannteste Roman der beiden ist The Lazy Tour of Two Idle Apprentices. Erst im späteren 20. Jahrhundert wurde Collins wieder entdeckt und wird heute im englischen Sprachraum wieder verlegt. Wilkie Collins starb am 23. September 1889 im Alter von 65 Jahren in London und wurde dort auf dem Kensal Green Cemetery beerdigt. . . . Aus: wikipedia-Wilkie_Collins. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Gelbes Leinen mit geprägter Deckelvignette, Lesebändchen und Kopffarbschnitt. Lizenzausgabe. Lizenz des Goverts-Verlags.
Verlag: dtv Verlag, München 1970, 1970
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
720 Seiten, broschiert, starke altersbedingte Gebrauchsspuren, Leihbuch, ISBN 3-423-00715-X.
Verlag: Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Hamburg
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
SieheBeschreibung. Zustand: sieheBeschreibung. Ln. 669 S. 8° Einband etwas bestoßen. Deutsch fester Einband.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1970
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
719 S. 8°. OKt. (Tb). Zustand: noch gut erhalten. (Fischer-Taschenbücher ; 714 - 715).
Verlag: Dtv, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Unbekannter Einband. Zustand: Gut. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DU2031 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft Verlags-GmbH ca., 1975
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
Lizenzausgabe, 22 cm, 571 Seiten, gelbliches Leinen, geprägter Rückentitel, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag leicht berieben und gerändert, ein Einriss oben, Kanten leicht bestoßen, gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Deutscher Bücherbund, 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Dies ist ein Artikel aus dem Katalog "Fundgrube", es sind daher hier keine weiteren Angaben zu Auflage/Jahr/Ort/Verlag/Paginierung/Einband etc. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass bei den Fundgruben-Artikel jegliche Gebrauchsspuren vorhanden sein können, das sind Stempel, Besitzeinträge, Anstreichungen, Notizen, Eselsohren, Flecken, Bibliothekskennzeichnungen, Folienkaschierung etc.etc. Weitere Details bitte meinem Artikelphoto entnehmen, oder abwarten bis der Artikel mit genauer Beschreibung in den "richtigen" Katalog kommt. /// Standort Wimregal . Hafu-K26 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Bertelsmann, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Ausgabe von 1967, ohne Schutzumschlag, insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BQ5623 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 90,00
Gebraucht ab EUR 15,14
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Stuttgart ; Hamburg : Deutscher Bücherbund [1969]., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Befriedigend. 669 (2) S. ; 8 Kanten bestossen, geringe papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal ISS-50164 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 859.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1971
ISBN 10: 342300715X ISBN 13: 9783423007153
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
Paperback. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 2. Auflage. Seiten 321 bis 719. Nur 2. Teil!
Verlag: Fischer., Frankfurt 1981.,, 1981
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. TB., 566s., in gutem Zustand, [AP]., Deutsch 300g.
Verlag: Deutscher Bücherbund Stuttgart - Hamburg, 1967, 1967
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
669 Seiten, gebunden, altersbedingte Gebrauchsspuren.
Verlag: DTV, München, 1966
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. TB, 2 Bände., 720s., in gutem Zustand, . Deutsch 700g.
Verlag: Bertelsmann (ca. 1967), 1967
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 768 Seiten Deutsch 680g.
Verlag: Bertelsmann, 1967
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 768 Seiten Deutsch 676g.