Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (8)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (8)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 30 x 22 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen eindrucksvollen, zum Teil ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Führer und Volk!, Gedicht von Herybert Menzel ("Bisweilen nachts erklingt es von Motoren, / hoch über uns, du, Führer, ohne Ruh. / Dein Antlitz ahnen wir an uns verloren, / vom Fenster der Kabine sinnt s uns zu") - ganzseitige Fotoabbildung von Adolf Hitler und seinen politischen Erfolgen 1933-1939 (1933: Beseitigung der Länder und der Gewerkschaften - Heimkehr des Memellandes 1939) - Die SA. als Ausdruck der rassischen Kraft unseres Volkes, von SA.-Brigadeführer Klähn - ganzseitiges Foto "Der Führer grüßt seine Flotte" -Wehrgedanke und Weltanschauung. Die weltanschaulichen Grundlagen des Wehrgedankens, von Parteigenossen Kautter im Amt Rosenberg - Zur weltpolitischen Lage. Francos Endsieg, von SA.-Sturmführer Kemnitzer - "Der Führer auf dem Schlachtschiff "Scharnhorst" / "Stapellauf des Schlachtschiffes "Tirpitz" / "Aus dem Wehrkampf der SA" (marschierende SA Männer mit aufgesetzten Gasmasken) / "Unsere Marine-SA. bei der Arbeit", kann halbseitige Fotos - Die Blut- und Rassenlehre des Nationalsozialismus. Worte des Führers vom 30. Januar 1937 - halbseitige grafische Darstellung "Volkstum und Fremdstämmige" - Pflichten des deutschen Soldaten (8 Merksätze) - Geist oder Instinkt?, von SA.-Rottenführer Schwarze - "Vandalismus" eine Geschichtslüge, von SA.-Obersturmbannführer Günther Schmidt - ganzseitige Fotoabbildung "Noch einen Schlag", Aufnahme von Hinrich Pundsack (SA-Mann vom Musikzug beim Essenfassen) - SA. und Miliz. Eine Betrachtung über das Wachsen und Wollen eine Kameradschaft, von Obersturmbannführer Willi Körbel - Wir fordern Begriffsklarheit im weltanschaulichen Kampf - Das Langemarck-Studium - Die Marine-SA. - Der nationalsozialistische Führerstaat und sein Verhältnis zur Demokratie, von SA.-Truppführer Heinrich König - Reißt nun die blutigroten Fahnen hoch. Ein Beitrag zur Geschichte unserer Kampflieder von Obergruppenführer v. Obernitz - Jüdische Firmennamen trotz ?, von Rudolf Regler - Die Sippenforschung, vom Obersturmbannführer Rick - Genie und Gemeinschaft. Gesteigerte Initiative des einzelnen - Sozialisierung der technischen Mittel - Beispiele: der Volkswagen, die Kdf.-Reisen, von SA.-Obersturmführer Dr. Eberhard Moes - Die Strafexpedition. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Was der SA.-Man tut, das tut er ganz! Das wird von ihm heute in vielen Fällen Mut, Entschlossenheit und Tapferkeit verlangen, aber ist der SA.-Man hier siegreich, dann zerbricht an seiner inneren Stärke alles, was die Feinde ihm in den Weg stellen. Wer nimmt sich das Recht, uns in unserem Kampf um Volk und Vaterland und dem Glauben an seine Zukunft in der Entfaltung höchster menschlicher Werte Heiden zu nennen? Wer das Leben verachtet, wer unsere Rasse verachtet, wer unser Volk verachtet, wer sich anmaßt, Richter zu sein über Leben und Tod, der nicht unserer Rasse ist, den hassen wir, den bekämpfen wir mit allen Mitteln unseres fanatischen Glaubens. / Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des deutschen Gesellschaft und des deutschen Wirtschaftslebens, SA. der NSDAP, , Blut- und Rassenlehre der nationalsozialistischen Bewegung, Antisemitismus, deutsche Firmennamen für entjudete deutsche Betriebe, Arisierung, feige Reichsbanner-Leute, Reichsbanane, feige Reichsbanner-Leute, SA gegen Reichsbanane, Volkswagen, VW, SA.-Wehrsport, illustrierte Bücher, Sturmabteilung, Sturmabteilungen des Führers, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und z.T. etwas stockfleckig, sonst tadellos): restliche Bilder und Beschreibung s.Nr. 33047 und 33048 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1932

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 89-110, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Textabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Zeichnung "Deutschland unter dem Aderlass der Reparationen. Wie bisher kaufen und gleichzeitig Reparationsleistungen - das ist zu viel für ein kapitalarmes Volk!", Zeichnung von Rudolf Lipus - Entstehung und Rechtstitel der Reparationen, von Dr. Karl Bergmann (Staatssekretär a.D.), umfangreicher Aufsatz mit ganzseitiger Übersicht "Deutschlands Anleihen und Reparationszahlungen / Empfänger der Reparationen" - Währungs- und kreditkreditpolitische Folgen der deutschen Reparationserfüllung, von Dr. Georg Solmssen - Reparationen und Welthandel, von Reichsminister a.D. Dr. Hamm - Aktueller Bildbericht, doppelseitige Fotostrecke u.a. mit Foto "Adolf Hitler vor Gericht. Aus der Verhandlung vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte in dem Beleidigungsprozess, den der ausgeschlossen S.A.-Führer Hauptmann a.D. Stennes wegen eines ihn beleidigenden Zeitungsartikels gegen Hitler und Dr. Lippert, Schriftleiter des "Angriff", angestrengt hatte. Von links aus: Rechtsanwalt Dr. Kamecke, Dr. Lippert, Hitler bei der Verteidigung, Rechtsanwalt Frank II / München. Hitler wurde freigesprochen, Dr. Lippert zu 300 Mk. Geldstrafe verurteilt" - Die Lady mit dem Otterpelz, Roman von Caren - Eine schwarze Schönheit, Gemälde von F. Nanssen (ganzseitige farbige Wiedergabe) - Wisby die alte Handels- und Hansestadt auf der Insel Gotland, ganzseitige Fotostrecke - Ein neuzeitlicher Groß-Segler: die Luxusjagd "Hussard", von Ingenieur H. Köppe/Kiel (gebaut für eine amerikanische Multimillionärin) - Der Maler Werner Peiner, ganzseitiger Bildbericht Ernst Adolf Dreyer - Zwischen den Zeiten, ganzseitige Fotostrecke mit elegante Damenmode -Gedenktage (u.a. Johann Friedrich Böttger der Gold machen wollte und dabei das Porzellan erfand, Bronze-Büste vom Böttger-Denkmal in Meißen) - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, Weimarer Republik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Adolf Hitler vor Gericht, Walther Stennes, Kriegsfolgen: Deutsche Reparationen an die Sieger des 1. Weltkriegs, wirtschaftliche Ausplünderung Deutschlands durch die ehemaligen Kriegsgegner. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Gewaltig in die Polenschlacht, Gedicht von Heinrich Anacker - Der Führer spricht - Hannes Kremer: von unserer einfachen Pflicht und der einzigen Tugend, die uns not tut!- Das Lied von unserer Pflicht, Gedicht von Wolfgang G. Möller - Letzte Bewährung - Im Feldzug gegen Polen fielen für Deutschland 10.572 Soldaten. Unter ihnen die folgenden 1594 Führer und Männer der SA (vollständige Auflistung der Namen der Gefallenen auf den Seiten 8-48) - Die Gefallenen, Gedicht von Florian Seide - "Nicht eine Kanone, nicht ein Schiff, nicht ein Flugzeug, nicht ein Bataillon wäre geschaffen worden, wenn die braunen Kämpfer nicht gesiegt hätten. Sie sind die Garanten, die dies alles geschaffen haben, und das muss immer wieder erklärt werden, damit die Verantwortung nicht verschoben wird für das was war und, und für das was gekommen ist. Hermann Göring" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 18,5 x 26 cm mit bebildertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel. 64 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Ein Mahnmal der Unsterblichkeit (Führerwort, aus Adolf Hitler, Mein Kampf) - Reichshauptamtsleiter Hanns Oberlindober, Reichskriegsopferführer, SA-Gruppenführer - planmäßiger Versorgungsaufbau, erfolgreiche Betreuung - Die Hinterbliebenenfürsorge - Die Offiziersbetreuung in der NS Kauffrau - Die Betreuung der Offiziershinterbliebenen - Die Sonderbetreuung der Kriegsblinden - Die Sonderbetreuung der Hirnverletzten, mit Foto "Frontkämpferheim Ilsestein im Harz. Eigentum der NSKOV, das ideale Erholungsheim hirnverletzter Kameraden" - Betreuung der Kämpfe für die nationale Erhebung - Arbeitsbeschaffung - Ein halbes Jahr NSKOV.-Aufbauarbeit in Österreich - Das Siedlungswerk der NS Kauffrau - Die zentrale Kassenverwaltung der NSKOV. - Erholungsheime der NSKOV, ganzseitige Fotostrecke - Aus der Idee wächst die Form - Otto Paust, SA.-Standartenführer: Die Mannschaft, Kameradschaft der Frontdichter in der NSKOV. Über Sinn und Zielsetzung, mit Foto "Eingang zum Blücher-Schloss Buderose, dem Heim der Mannschaft" - NSKOV und Presse - NSKOV und ausländische Frontsoldaten, ganzseitige Fotostrecke - NSKOV bis zum letzten Mitglied stets einsatzbereit, doppelseitige Fotostrecke mit Fotos wie: "Propagandamarsch eines Berliner Kameradschaft am Wahltag / Kriegsblinde Kameraden sammeln für das Winterhilfswerk / Schwerkriegsbeschädigte aus dem ganzen Reich in einem Kurorte vor der Stimmabgabe für den Führer / Kein Eintopf-Sonntag ohne Teilnahme der NSKOV.-Kameradschaft / Kameraden-Frauen und-Töchter als freiwillige Helferinnen vor einer Gemeinschaft-Eintopfküche / Hochbetagte Kriegermütter zählen zu den eifrigsten Sammlerinnen für das Winterhilfswerk / Nürnberger Kameraden zum "Dankopfer der Nation" angetreten / NSKOV in Cleve marschiert für die Wahlparole des Führers / Beinamputierter und linksarmig gelähmter Frontkamerad, früher Landinspektor, durch seine schweren Verletzungen zu einem Berufswechsel gezwungen, steht voll und ganz in einer Spulenfabrik seinen Mann / Hirnverletzte Frontkameraden, die auch noch eine Reihe anderer schwerer Verwundungen erlitten, emsig schaffend in eigener Werkstätte / Wenn der Betriebsführer Frontkamerad ist: jedes Jahr veranstaltet die Daimler-Benz AG Werk Untertürkheim eine Kameradschaftsfahrt mit Kraftwagen" - Treue und Gehorsam, Opferbereitschaft und Kameradschaft. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (vorderer Einband etwas stockfleckig, kleine Fehlstellen am Rand hinterlegt, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 30228 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 33046:) . "Gott wird bei denen sein, die seinem Ebenbild auf Erden die höchste Form der Vollendung geben. Die SA marschiert, sie wird immer marschieren . . . sei es selbst des Lebens, führendes Vorbild zu sein in der Gestaltung und Erhaltung der ewigen nationalsozialistischen Gemeinschaft. Die SA wird daher immer der höchste Ausdruck der rassischen Kraft unseres Volkes sein" "Grundsätzlich: unser nationalsozialistisches Programm setzt anstelle des liberalistischen Begriffs des Individuums, des marxistischen Begriffes der Menschheit das blutbedingte und mit dem Boden verbundene Volk. Ein sehr einfacher und lapidare Satz, allein von gewaltigen Auswirkungen. Zum ersten Mal vielleicht seit es eine Menschengeschichte gibt, ist in diesem Lande die Erkenntnis dahin gelenkt worden, daß von allen Aufgaben, die uns gestellt sind, die erhabenste und damit für den Menschen heiligste die Erhaltung der ihm von Gott gegebenen blutgebundenen Art ist. Zum ersten Mal ist es in diesem Reiche möglich, daß der Mensch die ihm vom Allmächtigen verliehene Gabe des Erkennens und der Einsicht jenen Fragen zu wendet, die für die Erhaltung seiner Existenz von gewaltiger Bedeutung sind als alle siegreichen Kriege oder erfolgreichen Wirtschaftsschlachten. Die größte Revolution des Nationalsozialismus ist es, das Tor der Erkenntnis dafür aufgerissen zu haben, daß alle Fehler und Irrtümer der Menschen zeitbedingt und damit wieder verbesserungsfähig sind, außer einem einzigen: dem Irrtum über die Bedeutung der Erhaltung seines Blutes, seiner Art und damit der ihm von Gott gegebenen Gestalt und des ihm von Gott geschenkten Wesens. Wir Menschen haben nicht darüber zu rechten, warum die Vorsehung die Rassen schuf, sondern nur zu erkennen, daß sie den bestraft, der ihre Schöpfung missachtet! Unsagbares Leid und Elend sind über die Menschheit gekommen, weil sie diese im Instinkt zutiefst verankerte Einsicht durch eine schlechte intellektuelle Halbbildung verlor . . . Und ich spreche es hier prophetisch aus: sowie die Erkenntnis des Umlaufes der Erde um die Sonne zu einer umwälzenden Neugestaltung des allgemeinen Weltbildes führte, so wird sich aus der Blut-und Rassenlehre der nationalsozialistischen Bewegung eine Umwälzung der Erkenntnisse und damit des Bildes der Geschichte der menschlichen Vergangenheit und ihrer Zukunft ergeben. Und dies wird nicht zu einer Entfremdung der Völker, sondern im Gegenteil zum ersten Mal zu einem wahren gegenseitigen Verstehen führen! Es wird dann allerdings aber auch verhindern, daß das jüdische Volk unter der Maske eines biederen Weltbürgers alle anderen Völker innerlich zu zersetzen und dadurch zu beherrschen versucht!" / ". . . halten es einige wenige "arisierte" Betriebe aber offenbar heute noch mit den Grundsätzen des ehrbaren deutschen Kaufmanns für vereinbar, ihre Betriebe unter dem Firmennamen des jüdischen Vorinhabers weiterzuführen und damit Gedeih und Aufstieg ihres Betriebes auch im fortschreitenden nationalsozialistischen Deutschland mit den Namen der verflossenen jüdischen Vorinhaber zu verbinden. Anders ist die offensichtlich unüberwindbare Scheu "arisierter" Firmen, das notwendige Löschungsverfahren beim Registergericht zu beantragen und auf die Gewöhnung eines mehr oder minder großen Kundenkreises an den alten Firmennamen zu verzichten, nicht zu verstehen. So ist es geradezu unsinnig, sich vorzustellen, daß sich jüdische Wortzusammensetzungen, die durch willkürliche Zusammenziehung jüdischer Namenssilben (z.B.: "Hertie" aus "Hermann Tietz") gebildet worden sind, in der deutschen Wirtschaft weiterführen lassen. Solche außerdem plumpen Manövers verfangen heute beim deutschen Volk, das in Rassefragen hellhörig geworden ist, nicht mehr! . ." -restliche Beschreibung s.Nr. 33048 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Die Oberste SA.-Führung (Herausgeber):

    Verlag: München Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 33046:) . . . "Ebenso wenig kann aus der Tatsache, daß es sich bei einigen wenigen jüdischen Firmen um Personennamen handelt, die sowohl bei Juden wie bei Nichtjuden vorkommen, eine Möglichkeit abgeleitet werden, die jüdische Firma beizubehalten. Es mag unbequem sein, auf eine eingeführte Firma zu verzichten. Die so rechnen, übersehen aber, daß das hier als Käufer angesprochene deutsche Volk in seinem immer steigenden Rassenbewusstsein für solche jüdischen und das Ehrgefühl höhnenden Reminiszenzen schlechterdings kein Verständnis aufbringen kann. Es wird Erzeugnisse, die ihm unter jüdischen Namen vorgelegt werden, einfach ablehnen . . . Die Parole für 1939 lautet vielmehr: Fort mit den jüdischen Firmennamen in den entjudeten deutschen Betrieben!" / "Wir fahren durch eine große Ortschaft, die als Reichsbannernest bekannt ist. Es wird langsam Tag, das lichtscheue Gesindel hat sich zurückgezogen. 200 Meter vor unserem Wagen fahren zwei SA.-Männer und zwei BDM.-Mädels auf Rädern in ihren Heimatort. Plötzlich springen aus einem Hoftor etwa 50 Reichsbannerleute mit Knüppeln und mit Riemen bewaffnet auf die SA.-Männer und die Mädels. Schon hat man sie von den Rädern gerissen, die Räder zertreten und schlägt auf die Wehrlosen ein. "Gib Gas!", dann rauscht plötzlich unser alter Wagen an die Meute heran, als wüsste er, worum es sich handelte. Schon sind wir draußen. Die Schulterriemen sind längst um die Faust gewunden. Der eine nach rechts der andere nach links, und als alle vier Insassen aus dem Wagen sind, laufen die Feiglinge davon. Diese Schlappschwänze! Fünfzig Mann lassen sich von vier SA.-Männern in die Flucht schlagen! Doch ehe sie sich besinnen, müssen die Mädels in Sicherheit gebracht werden. Allein rin den Wagen, jetzt aber los! Die Reichsbannerleute haben sich von der Überraschung erholt und stürmen mit Gebrüll auf unsere alte Kiste. Aber der alte Opel tut seine Pflicht kommt. Sonst springt er nie an, jetzt klappt es, wir brausen los, nur noch wenige Steine erreichen uns. Wartet, das sollt ihr büßen! Ein SS.-Mann hatte einen anderen Wagen gefunden. Er gehört einem Arzt, und der wird schon nichts dagegen haben, wenn wir ihm den Wagen nachher wieder vor die Tür stellen. Noch sind keine 10 Minuten nach dem Alarm vergangen, da fahren unsere vier Wagen hochbepackt aus dem Dorf hinaus. Im ersten Wagen sechs Mann, im zweiten sechs Mann, im dritten vier Mann und im letzten sieben oder acht Mann SA., SS. und Politische Leiter. Noch ist keine Viertelstunde nach dem Überfall im Reichsbannerdorf vergangen, da erscheinen wir überraschend auf den Kampfplatz. Die Bananen stehen noch in den Seitenstraßen, sie haben die Situation noch nicht erfasst. Jetzt raus, drauf, Rache! Ihr sollt in eurem Leben keine Wehrlosen mehr angreifen! Schon sind wir an die ersten heran. Da kommen sie plötzlich zur Besinnung, sie laufen, laufen. Mensch, so habe ich noch nie Männer laufen sehen! Einen haben wir schon. Er bezieht von einem SS.-Man seine wohlverdiente Tracht Prügel mit seinem eigenen Knotenstock. Da, Mensch, der will schießen! Bevor er aber seine Kanone in Ordnung hat, da klebt ihm schon eine Faust zwischen den Augen, daß er kein Mucks mehr tut. Diese feigen Hunde! Sind uns fünfmal an Zahl überlegen und reißen aus! Über wehrlose Mädels fallen sie her, aber gegen ein paar Männer, da haben sie keinen Mut. Die Bananen flüchten in ihr Wohnviertel. Schon werden dort die Fenster aufgerissen. Weiber in Nachtjacken beteiligen sich am Kampf durch Zetergeschrei oder durch Blumentopfwürfe. Eine Hexe entleert ihren Nachttopf auf uns. Aber trotzdem kriegt ihr Herr Gemahl vor ihrem Fenster mit dem Schulterriemen seine Senge über seinen feisten, strammgezogenen Hosenboden. In sicherer Entfernung sammelt sich nun der Reichsbannerhaufen und fängt an zu geifern ." Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Die Oberste SA.-Führung (Herausgeber):

    Verlag: München Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 6 Hefte, jeweils orangebrauner Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 22 cm) mit illustriertem Deckeltitel. 60 / 60 / 58 / 58 / 56 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, NSDAP, , Protektorat Böhmen und Mähren, Ende der Tschechei, Wehrabzeichen-Wiederholungsübungen, Erziehungswerk von Konrad Henlein, Gesundheitsführung der SA, Kultur der germanischen Bronzezeit, Befreiung der Sudetendeutschen von tschechischer Vergewaltigung, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, , völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Erstausgabe, alle Hefte in guter bis sehr guter Erhaltung (Hefte 1 und 3 mit kleinen Fehlstellen am Rücken, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 30228:) - Großkundgebungen der NSKOV, doppelseitige Fotostrecke - Betreuung der Kämpfer für die nationale Erhebung, dreiseitiger Bildbericht von Sachbearbeiter Pg. August Scherer, mit Foto "Im Albert-Leo-Schlageter-Haus Berlin befindet sich neben anderen Abteilungen die Beratungsstelle für beschädigte nationale Kämpfer" - Arbeitsbeschaffung - Ein halbes Jahr NSKOV.-Aufbauarbeit in Österreich, von Reichshauptstellensleiter Otto Engelbrecht - Siedlungswerk der NSKOV, von Reichshauptstellensleiter Dr. Eduard Schneider, mit doppelseitige Fotostrecke "Frontsoldatensiedlungen der NSKOV" (Scharfenstein im Erzgebirge, Häuschen im Hochlandstil der Frontkämpfersiedlung Garmisch, Wolfratshausen, Krojanke in der Grenzmark, Heimstätte in Waldfischbach-Saarpfalz, Sohland im sächsischen Grenzgebiet, Pforzheim) - Die Zentralkassenverwaltung der NSKOV, von Reichsamtsleiter Heinrich Strang - Erholungsheime der NS Kauffrau, ganzseitige Fotostrecke (Christlesee inmitten eines romantischen Hochgebirgstals bei Oberstdorf im Allgäu, "Haus Jugendland" im Ostseebad Heringsdorf, "Haus Germania" auf Wangerooge, Bad Windsheim / Gau Franken, Plau am Plauer See in Mecklenburg, An der Bernsteinküste in Neukuhren / Ostpreußen) - Aus der Idee wächst die Form - Die Mannschaft. Kameradschaft der Frontdichter in der NSKOV. Über Sinn und Zielsetzung, von Otto Paust, SA.-Standartenführer, mit Foto: "Eingang zum Schloss Buderose, dem Heim der Mannschaft" - NSKOV und Presse, von Reichshauptstellensleiter Dr. Alfred Dick - NSKOV und ausländische Frontsoldaten, ganzseitige Fotostrecke - NSKOV bis zum letzten Mitglied stets einsatzbereit, doppelseitige Fotostrecke mit Fotos wie: "Propagandamarsch einer Berliner Kameradschaft am Wahltag / Kriegsblinde Kameraden sammeln für das Winterhilfswerk / Hochbetagte Kriegermütter zählen zu den eifrigsten Sammlerinnen für das WHW / Kein Eintopf-Sonntag ohne Teilnahme der NSKOV / Schwerkriegsbeschädigte aus dem ganzen Reich in einem Kurort vor der Stimmabgabe für den Führer / Nürnberger Kameraden zum "Dankopfer der Nation" angetreten / Beinamputierter und linksarmig gelähmter Frontkamerad, früherer Landinspektor, durch seine schweren Verletzungen zum Berufswechsel gezwungen, steht voll und ganz in einer Spulenfabrik seinen Mann / NSKOV in Cleve marschiert für die Wahlparole des Führers / Hirnverletzte Frontkameraden, die auch noch eine Reihe anderer schwerer Verwundungen erlitten, emsig schaffend, in eigener Werkstätte / Wenn der Betriebsführer Frontkamerad ist: jedes Jahr veranstaltet die Daimler-Benz AG, Werk Untertürkheim, eine Kameradschaftsfahrt mit Kraftwagen" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kriegssopfer 1. Weltkrieg im Nationalsozialismus, Leiter des Kriegsopferamtes bei der Reichsleitung der NSDAP, deutsches Kriegsblindenwesen, Adolf-Hitler-Kriegsblindenhaus Berlin, Kriegsblindenerholungsheime, Fürsorge für hirnverletzte Krieger, Hirnverletzen-Station Breslau, Haus der deutschen Frontdichter in Schloss Buderose unter Leitung von Jürgen Hahn-Butry, Frontgemeinschaft und ihre Feinde, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.