Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 125 S. S. 127 gering fleckig L03 9783866471139 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,68
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 7,09
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, Vlg. d. Nation (1969)., 1969
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1. Aufl.). Hrsg., Einl. Anmerkungen v. Fritz Böttger. Groß-8°. M. 30 ganzs. farb. Illustr. v. Ruth Knorr. 332 S. OLwd. m. illustr. OSchutzumschl. Schnitt etw. gebräunt, oben leicht stärker; Umschl. randrissig m. stärkeren Lagerspuren, Umschl.-rücken gebräunt u. berieben; sonst sauberes Expl.
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewiß seid Ihr alle voll Unruhe, daß ich so lange - lange nicht geschrieben. Mutter zürnt wohl, und Klara mag glauben, ich lebe hier in Saus und Braus und vergesse mein holdes Engelsbild, so tief mir in Herz und Sinn eingeprägt, ganz und gar. - Dem ist aber nichtso; täglich und stündlich gedenke ich Eurer aller, und in süßen Träumen geht meines holden Klärchens freundliche Gestalt vorüber und lächelt mich mit ihren hellen Augen so anmutig an, wie sie wohl pflegte, wenn ich zu Euch hineintrat. - Ach, wie vermochte ichdenn Euch zu schreiben in der zerrissenen Stimmung des Geistes, die mir bisher alle Gedanken verstörte! - Etwas Entsetzliches ist in mein Leben getreten! - Dunkle Ahnungen eines gräßlichen, mir drohenden Geschicks breiten sich wie schwarze Wolkenschatten übermich aus, undurchdringlich jedem freundlichen Sonnenstrahl. - Nun soll ich Dir sagen, was mir widerfuhr. Ich muß es, das sehe ich ein, aber nur es denkend, lacht es wie toll aus mir heraus. - Ach mein herzlieber Lothar! wie fange ich es denn an, Dich nur einigermaßen empfinden zu lassen, daß das, was mir vor einigen Tagen geschah, denn wirklich mein Leben so feindlich zerstören konnte! Wärst Du nur hier, so könntest Du selbst schauen; aber jetzt hältst Du mich gewiß für einen aberwitzigen Geisterseher. - Kurz und gut, das Entsetzliche, was mir geschah, dessen tödlichen Eindruck zu vermeiden ich mich vergebens bemühe, besteht in nichts anderm, als daß vor einigen Tagen, nämlich am 30. Oktober, mittags um zwölf Uhr, ein Wetterglashändler in meine Stube tratund mir seine Ware anbot.
Verlag: Hans von Weber, München, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSechster Dreiangeldurck mit Ursteinzeichnungen von G. Königer, Nr. 124 von 550 handschriftlich nummerierten Exemplaren, 66 S., Quart, Rücken mit Fehlstellen, mit einem Exlibri auf dem vorderen Spiegel, sonst sehr gutes Exemplar, Original-Pappband (kein Schutzumschlag),
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag von Hans von Weber, München, 1916. 66 S. mit Ursteinzeichnungen von G. Königer, Pappband mit aufgezogenem Rücken- und Deckeltitelschild, quart, (Einband etwas gebräunt)---Verlag: Verlag von Hans von Weber Verlag: Verlag von Hans von Weber - Nummer 154 von 550 numerierten Exemplaren - 536 Gramm.
Verlag: München Hans von Weber, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Voerster, Stuttgart, BW, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuart. 3 Bl., 66 S., 3 Bl. Mit 35 (davon 8 ganzs.) Original-Lithographien von G[ustel] Königer. Handgebundener, marmorierter Original-Pappband mit Rücken- und Deckelschildchen. (6. Dreiangeldruck). Eins von 550 num. Exemplaren auf van Gelder-Velin mit dem Dreiangel-Wasserzeichen (Gesamtaufl. 590 Ex.) bei Knorr & Hirth in München. Druck der Original-Lithographien bei C. Wolf & Sohn in München. - Erste buchkünstlerische Arbeit der Schülerin von E. Preetorius und P. Renner. - "Hutloff und Königer wandten sich als einzige Jugendstilkünstler den Nachtstücken zu . Königers Lithographien unterstreichen das Groteske des 'Sandmanns'." (Riemer S. 168). - "Hoffmanns berühmteste spätromantische Erzählung thematisiert die Nachtseiten eines bürgerlichen Lebens und beschreibt lange vor den Erkenntnissen der Psychoanalyse den vergeblichen Versuch des männlichen Individuums, Ängste, Träume, Wünsche und Fantasien zu verdrängen. Im Sandmann hält der Student Nathanael eine geniale Erfindung, den "Automaten" Olimpia, für die verständnisvollere und liebreizendere Gefährtin, wodurch er die Beziehung zu seiner Verlobten Clara zerstört." (D. Schrey in "E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann). - Thieme-Becker XXI, 164; Rodenberg I, 417, Riemer S. 237, 52.
Verlag: München: Verlag von Hans von Weber, 1916, Nr. 261 von insgesamt 550 Ex., 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 385,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 66 S., 4°, nachträglich (1931) von Hch. Meier, Zürich, gebunden (violetter Ganzleder-Einband mit goldgeprägtem Titel auf Rücken, mit Seiden-Vorsatz, in marmoriertem Schuber), als sechster Dreiangeldruck auf van Gelder-Velin mit dem Dreiangel-Wasserzeichen hergestellt, mit Ursteinzeichnungen von G. Königer 1015-1916 hergestellt. Sprache(n)/language(s): deTadelloser Zustand.
Verlag: Hans von Weber, München 1916 (Dreiangeldruck, Nr. 6)., 1916
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb66 S. mit zahlreichen teils ganzseitigen Ursteinzeichnungen von Gustel Königer. 4°. Interims-Pappband mit marmoriertem Bezugspapier. Etwas berieben u. gebräunt. Kanten etwas beschabt. Eines von 550 numerierten Exemplaren der Normalausgabe auf van Gelder-Velin. Erste Buchveröffentlichung der Münchener Künstlerin Gustel (Auguste) Königer (geb. 1893), Schülerin von Paul Renner und Emil Preetorius. Vollmer III, 81. Hübsche Ausgabe.
Verlag: München, Hans von Weber,, 1916
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 144,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit Ursteinzeichnungen von B. Königer Sechster Dreiangeldruck. Eins von insg. 550 um. Exemplaren auf van Gelder-Velin mit dem Dreiangel-Wasserzeichen aufgezogen. Einb. min. nachgedunkelt, ExLibris auf Vorsatz. Sprache: Deutsch 4°, Orig.-Pergament mit 5 durchgezogenen Bünden u. Rundumfarbschnitt.
Verlag: München, Hans von Weber., 1916
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 4 Bll., 66 S., 3 Bll. Mit 35 (8 ganzseitigen) Original-Lithographien von Gustel Königer. Orig.-Pergamentband mit durchzogenen Bünden, Rückenschild, einfacher roter Deckelfilete, rotgeprägtem Verlagssignet auf Vorderdeckel, Kopfgoldschnitt (signiert: H. Fikentscher, Leipzig). 6. Dreiangeldruck. - Eins von 40 (GA 590) römisch numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf van-Gelder Japan, im Impressum von der Künstlerin signiert. - Exlibris auf Innendeckel. - Deckel leicht gebogen, eine Ecke wenig bestossen. - Gutes Exemplar.