Verlag: Ohne Ort, Gesellschaft der Bibliophilen., 1989
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb190 S. Orig.-Pappband. In 1000 Exemplaren gedruckt. - Gutes Exemplar.
Verlag: Mannheim, Gesellschaft der Bibliophilen, 1989
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb190 S. Kl-8°. Orig.-Pappband. Zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. in Mannheim erschienen.
Verlag: Weimar : Ges. d. Bibliophilen
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 190 Seiten , 8 Anmerkungen: vergoldeter Buchschnitt Zobeltitz war der Sohn des Gutsbesitzers Karl Konstantin von Zobeltitz (1823 1885) und seiner Ehefrau Bertha Emilie, geborene Knibbe (1828 1888), einer Apothekerstochter aus Torgau. Er entstammte dem sächsischen Adelsgeschlecht Zobeltitz. Nach erstem Unterricht mit elf Jahren auf den Kadettenschulen in Plön und Berlin schlug er eine militärische Laufbahn ein. 1873 meldete er sich mit 16 Jahren freiwillig zur Kavallerie, wo er Fähnrich wurde und als Ulan nach Züllichau kommandiert wurde. Sein älterer Bruder Hanns von Zobeltitz, ebenfalls Schriftsteller, war ihm dabei ein Vorbild. 1880 quittierte er seinen Dienst und kehrte nach Hause zurück. Für einige Jahre war er als Verwalter auf dem väterlichen Gut Spiegelberg tätig. Während dieser Zeit schrieb Zobeltitz regelmäßig u. a. für Neue militärische Blätter und Die Unteroffizierszeitung, die er 1880/81 auch redigierte.[1] In Berlin wurde er Redakteur des Deutschen Familienblattes, redigierte zeitweise das Feuilleton des Deutschen Tageblatts und der Täglichen Rundschau und war von 1888 bis 1891 Chefredakteur der Illustrierten Frauenzeitung. Seit Anfang der 1890er Jahre schrieb er drei Jahrzehnte lang mit großer Regelmäßigkeit für das Feuilleton der Hamburger Nachrichten und berichtete darin über das aktuelle Hof-, Gesellschafts- und Kulturleben Berlins. Diese Feuilletons gab er 1922 in einer Auswahl unter dem Titel Chronik der Gesellschaft unter dem letzten Kaiserreich (Band 1: 1894 1901, Band 2: 1902 1914) heraus. Sie bilden bis heute eine bemerkenswerte Quelle zur wilhelminischen Ära Berlins. 1882 wieder in Berlin, begann Zobeltitz Romane und Dramen zu schreiben, um sich seinen Unterhalt zu verdienen. Seine Romane hielten sich auf einem humoristischen Unterhaltungsniveau: Triviale Themen über das Offiziersleben, Adelsfamilien, Jungmädchengeschichten und auch Ritterabenteuer. Von den Honoraren seiner literarischen Arbeit und den Einnahmen aus dem verpachteten Gut konnte von Zobeltitz standesgemäß gut leben. Von Zobeltitz war inzwischen fester Bestandteil der literarischen Szene Berlins und mit zahlreichen zeitgenössischen Autoren bekannt oder befreundet. 1888 gehörte er zu den Mitbegründern der Berliner Literarischen Gesellschaft. Ab 1893 an lebte Zobeltitz den Sommer über wieder auf dem Gut Spiegelberg und war meistens nur im Winterhalbjahr in Berlin anzutreffen. Unterbrochen wurden diese Aufenthalte nur von ausgedehnten Reisen durch halb Europa. (Quelle: Wikipedia) Widmung auf dem Titelblatt, sonst sehr ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen, Mannheim, 1989
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste und einzige Aufl. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920 zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. bis 29. Mai 1989. Fadengehefteter, illustrierter Pappband mit farbigen Vorsätzen. Einige Seiten mit leichtem Knick der oberen Ecke, ansonsten rundum guter Zustand. Gesetzt in Fraktur. Fedor Karl Maria Hermann August von Zobeltitz (* 5. Oktober 1857 auf Gut Spiegelber bei Topper in der Neumark, Land Sternberg; ? 10. Februar 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. 1899 war Zobeltitz in Weimar einer der Mitbegründer der Gesellschaft der Bibliophilen und leitete als Redakteur die Zeitschrift für Bücherfreunde, das Sprachrohr dieser Gesellschaft. Seine Romane spielen zumeist in preußischen Adels- und Offizierskreisen und halten sich auf einem humoristischen Unterhaltungsniveau. (wikipedia) In deutscher Sprache. 190 pages. Klein 8°.
Verlag: Mannheim, Gesellschaft der Bibliophilen e.V.,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb190 S. Mit 25 Textbildern von Adelheid Schimz. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe Weimar 1920. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. Orig.-Pappband (Kopfschnitt etwas stockfleckig).
Verlag: Mannheim, Gesellschaft der Bibliophilen. 1989, 1989
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal publisher's cream paper-covered boards, green lettering spine, green & red ornaments front- & backcover, 12mo: [vi], 190pp., [4]pp., illustrations, modern colophon. Printed in 1000 copies. Loosely added: list donors. Very fine copy - as new. Facsimile original edition 1920.
Verlag: (Mannheim ), 1989
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
3 Bl., 190 S. mit illustr. Titel u. 25 Textillustr., 4 Bl., 1 Blatt lose beiliegend (Spenderliste). Farbig illustr. OPpbd. Eins von 150 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 1000) für die Spender des Drucks und die Teilnehmer der Versammlung. Sprache: Deutsch.
Verlag: Passau, Passavia Druckerei 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl.-8°. 3 Bll., 190 (1) S. Mit mehreren Illustr. OPbd. 1 Bl. randrissig, sonst gut. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920. Zur 90. Jahresversammlung dwer Gesellschaft der Bibliophilen in Mannheim vom 25. bis 29. Mai 1989. Gewicht in Gramm: 500.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Geschichte eines Widmungsexemplars. Mit 25 Textbildern von Adelheid Schimz. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920 zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e. V. in Mannheim v. 25. bis 29. Mai 1989. Illustr. OHardc. 190 S. mit 25 Textabb. - 16 x 12. * Tadellos !
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 cm, gebunden Opp., Illustr., 190 S., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Unveränderter Nachdruck der originalausgabe von 1920 zur 90. Jahreshauptversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. bis 29. Mai 1989. Privatdruck in einer Auflage von 1000 Exemplaren.
Verlag: Frankfurt) Gesellschaft der Bibliophilen, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1, 2 Bl., 190 S., 1, 1 Bl. Mit Illustrationen von Adelheid Schimz. Kl.-8°. Original-Pappe. Nummer 106 von 150 Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtauflage 1000), Privatdruck für die Gesellschaft der Bibliophilen. - Mit dem lose beiliegenden Blatt mit Auflistung der Spender für den Nachdruck. - Vorsatz und die ersten vier Blatt mit kleiner Druckspur, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 300.
Verlag: Weimar : Ges. d. Bibliophilen REPRINT VON 1920., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 5,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 190 S. ; 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER w-099d-0723 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 190 S. Reprint. Buchdeckel wie Innenteil tadellos u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt, Rücken stärker! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München F01315 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Illustrationen von A. Schimz. 190 S., 2 Bll. und 1 sep. Bl. (Namensliste). Kl.-8vo. OPp. * Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920, erschienen zu 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen.
Verlag: [Frankfurt, Main ; München] : Ges. d. Bibliophilen, 1989
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8° Gebunden. Zustand: Sehr gut. Unveränd. Nachdr. d. Orig.-Ausg., Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1920. Weist nur geringe Stand-/Lagerspuren auf. Schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 190 S., Deutsch - Frakturschrift 550g.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZobeltitz, Fedor v. Der Seelenvogel. Die Geschichte eines Widmungsexemplars. Nachdruck der Ausgabe Weimar 1920. Ohne Ort, ca. 1989. 8°. 190 Seiten, 2 Bll. Originaler illustrierter Pappband. * Eines von 1000 Exemplaren. Die vorliegende Ausgabe wurde zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e. V. in Mannheim 1989 gedruckt.
Erscheinungsdatum: 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. illustrierte OPappe., Zustand: Gut. Mit Illustrationen von Adelheid Schimz., 190 Seiten., Gutes Exemplar mit beiliegendem Blatt mit Auflistung der "Spender" dieses Privatdruckes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Privatdruck in einer Auflage von 1000 Exemplaren.
Verlag: München: Gesellschaft der Bibliophilen, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 190 S. Sehr gut erhalten. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920 zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. bis 29. Mai 1989. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 16 x 12 cm. Original-Pappeinband.
Verlag: [Frankfurt, Main ; München] : Ges. d. Bibliophilen, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 190 S. : Ill. ; 16 cm sehr guter Zustand, fast wie neu, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Einband, Seiten zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Unveränd. Nachdr. d. Orig.-Ausg., Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1920 / zur 90. Jahresversammlung d. Ges. d. Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. - 29. Mai 1989.
Verlag: [Frankfurt, Main ; München] : Ges. d. Bibliophilen, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Pp. Zustand: Wie neu. 190 S. : Ill. ; 16 cm neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Unveränd. Nachdr. d. Orig.-Ausg., Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1920 / zur 90. Jahresversammlung d. Ges. d. Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. - 29. Mai 1989.
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen, Mannheim, 1989
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 12x16 cm Original-Pappband ohne Schutzumschlag, Frakturschrift Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Schnitt leicht fleckig, sonst GUTES EXEMPLAR---Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1920 zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e.V. in Mannheim vom 25. bis 29. Mai 1989 Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 190 Seiten. nein.
Verlag: Gesellschaft der Bibliophilen, Weimar, 1920
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb190 S.mit Illustrationen von Adelheid Schimz; Original-Halb-Pergamentband mit Holzdeckeln mit Deckelbemalung; 8°. Eins von 300 numerierten Exemplaren. Kurzer Namenszug auf dem Vortitel, Papier kaum gebräunt, nur die erste und letzte Seite wohl durch das Vorsatzpapier. Druck von Poeschel & Trepte in der Unger-Fraktur. Rodenberg, Dt.Bibliophilie S.11; Neumann 100 Jahre GdB: S.52, S.184.
Verlag: Weimar: Gesellschaft der Bibliophilen., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbExemplar Nr.184 von 300. 190 S. Einband leicht bestossen, papierbedingt nachgedunkelt, sonst gut. N14-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 16,5*12,5 cm. Original-Halbpergamentband in Holzdeckeln und Farbkopfschnitt.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Verlag Poeschel & Trepte für die Gesellschaft der Bibliophilen Weimar, 1920. 192 Seiten mit Titel und 25 Illustrationen von Adelheid Schmiz. Orig. Halbpergament mit bemalten Holzdeckeln, kl. 8°. Expl. Nr. 114 von insg. 300 num. Exemplaren. Eine Ecke beschabt, sonst gut erhaltenes Expl. der Originalausgabe.
Verlag: Weimar: Gesellschaft der Bibliophilen, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 190 S. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 98.) Gesamtauflage: 300 Exemplaren, die ersten 100 mit handkolorierten Bildern. Unser Exemplar ohne Nummerierung, die Bilder aber handkoloriert. Vorsätze erneuert; einige Seiten leicht gewellt; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 16,5 x 12 cm. Original-Halbpergament mit Holzdeckeln.