Verlag: dtv, München, 1965
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 0 3. Auflage, 46.-60. Tausend, 184 S., leichte Lese- und Altersspuren, die beiden Vorsatzblätter zeiegen etwas stärkere Gebrauchsspuren, E-3.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; dtv, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 5. Auflage;. 183 Seiten Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 5,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 119 Seiten Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich Q77 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBücher. Zustand: Gut. 66. 277 S. K2344-132 9783518366752 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Berlin , Darmstadt , Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft ca. 1980., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Lizenzausgabe. 334 (2) Seiten. 21 cm. Schutzumschlag und Einbandgestaltung: Gebhardt und Lorenz. Guter Zustand. Schnitt fleckig. Schutzumschlag minimal berieben. Nur für Verrückte? Als Der Steppenwolf vor siebzig Jahren erschien, wurde er von vielen angegriffen, von anderen begeistert aufgenommen. Vierzig Jahre später, in den bewegten sechziger Jahren, wurde er zum Kultbuch einer Generation. Und auch heute, auf der Schwelle zum neuen Jahrtausend, begeistert er junge Leser, die in Harry Haller den Seelenverwandten erkennen. Harry Haller, der Steppenwolf, leidet an seiner Zerissenheit, empfindet halb als Mensch, halb als Wolf. Er sehnt sich nach Zugehörigkeit, nach Harmonie und Liebe, will aber auch unabhängig und frei sein und verabscheut alles Normale. Dieser Zwiespalt führt ihn immer tiefer in eine existenzielle Krise, in der er Selbstmord als einzigen Ausweg sieht. Doch Hermine, eine Prostituierte, und das Magische Theater helfen ihm, sich selbst zu erkennen und das Leben leichter zu nehmen. Der Steppenwolf ist so vielschichtig, daß man immer wieder neue Aspekte entdecken kann. Als ich ihn vor zwanzig Jahren kennenlernte, stand für mich die Einsamkeit und die Ablehnung der verlogenen Bürgerlichkeit im Vordergrund. Das Lebensgefühl des Unverstandenen, der seine Ideale lebt, war mir vertraut. Dem seichten Alltag die extremen Gefühle vorzuziehen, schien auch mir erstrebenswert. Nicht lauwarm, sondern heiß und kalt. Damit spricht Hesse noch immer die Jugend an. Heute lese und verstehe ich ihn anders. Der Mensch, der sich das Leben so schwer macht, tut mir leid, weil er nicht merkt, daß er ebenso borniert ist wie die, von denen er sich unterscheiden will. Er nimmt sich selbst zu ernst, rennt Idealen von Schönheit und Menschlichkeit hinterher und verachtet dabei die Menschen. Erst im Magischen Theater werden ihm die Augen geöffnet. Der Steppenwolf ist in Hesses Leben und Werk ein Wendepunkt. Eine langjährige Krise kommt zum Höhepunkt und wird überwunden -- durch das Lachen über sich selbst. Für mich ist an diesem Roman faszinierend, daß er "mitwächst" und mir auch nach zwanzig Jahren noch etwas zu sagen hat. Der Steppenwolf ist siebzig Jahre alt und noch immer jung. --Roswitha Schmaltz. - Hermann Karl Hesse (Pseudonym: Emil Sinclair; * 2. Juli 1877 in Calw; 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz) war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Freizeitmaler. Seine bekanntesten literarischen Werke sind Der Steppenwolf, Siddhartha, Peter Camenzind, Demian, Narziß und Goldmund, Unterm Rad und Das Glasperlenspiel, deren Inhalt die Selbstverwirklichung, die Selbstwerdung, die Autoreflexion, das Transzendieren" des Einzelnen ist. Ihm wurden unter anderem 1946 der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste verliehen. . Literarische Bedeutung: Hesses frühe Werke standen noch in der Tradition des 19. Jahrhunderts: Seine Lyrik ist ganz der Romantik verpflichtet, ebenso Sprache und Stil des Peter Camenzind, eines Buches, das vom Autor als Bildungsroman in der Nachfolge des Kellerschen Grünen Heinrich verstanden wurde. Inhaltlich wandte sich Hesse gegen die wachsende Industrialisierung und Verstädterung, womit er eine Tendenz der Lebensreform und der Jugendbewegung aufgriff. Insbesondere wurde ihm der Monte Verità um Gusto Gräser zum Inbegriff einer alternativen Lebensform. Diese neoromantische Haltung in Form und Inhalt wurde von Hesse später aufgegeben. Die antithetische Struktur des Peter Camenzind, die sich an der Gegenüberstellung von Stadt und Land und an dem Gegensatz männlichweiblich zeigt, ist hingegen auch in den späteren Hauptwerken Hesses (z. B. im Demian und im Steppenwolf) noch zu finden. Die Bekanntschaft mit der Archetypenlehre des Psychologen Carl Gustav Jung hatte einen entscheidenden Einfluss auf Hesses Werk, der sich zuerst in der Erzählung Demian zeigte: In ihm deutet er die Person und die Botschaft seines Freundes Gusto Gräser mit den Mitteln der Jung'schen Psychologie. Der ältere Freund oder Meister, der einem jungen Menschen den Weg zu sich selbst öffnet, wurde sein zentrales Thema. Aus diesem Grund wählten und wählen immer noch zahllose Jugendliche Hesse zu ihrem Lieblingsautor. Die Tradition des Bildungsromans ist auch im Demian noch zu finden, aber in diesem Werk (wie auch im Steppenwolf) spielt sich die Handlung nicht mehr auf der realen Ebene ab, sondern in einer inneren Seelen-Landschaft". . Alle Werke Hesses enthalten eine stark autobiografische Komponente. Besonders offensichtlich ist sie im Demian, in der Morgenlandfahrt, aber auch in Klein und Wagner und nicht zuletzt im Steppenwolf, der geradezu exemplarisch für den Roman der Lebenskrise" stehen kann. . Aus: wikipedia-Hermann_Hesse Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410 Oranges Leinen mit Schutzumschlag.
EUR 15,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin und Weimar Aufbau Verlag -66, 1957
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4 Bände 8° 166/325/277/603 Seiten OLwd., mit Schutzumschl., 1 Band ohne Su. Goldpräg. auf dem Einband, Einbände und Su mit Bräunung, Seiten gebräunt. Einband bei einem Band leicht fleckig. Sprache: Deutschutsch 1,700 gr.
Verlag: Dt. Taschenbuch Verl, München, 1963
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 183 Seiten Deutsch 126g.
Verlag: München: Deutscher Bücherbund (Bibliothek des 20. Jahrhunderts), 1990
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Leinen mit Klarsichtumschlag / gebundene Ausgabe 286 S. 1. Aufl. dieser Ausgabe; OHNE das Beiheft von Hermann Burger; Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 [Stichwörter: ].
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R320179269: 1966. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 183 pages - ouvrage en allemand. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Eike Middell: Hermann Hesse, Die Bilderwelt seines Lebens, Reihe Reclam Biografien, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1981, 336 Seiten, sehr gut erhalten. 2.) Hermann Hesse: Politische Betrachtungen, Die Auswahl besorgte Siegfried Unseld, Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main, 1970, 167 Seiten, sehr gut erhalten. 3.) Unterm Rad, Erzählung, Reclams Universal-Bibliothek Band 118, 5. Auflage/1986, 144 Seiten, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, Karton-Einband, gut erhalten. 4.) Lektüre für Minuten, Gedanken aus seinen Büchern und Briefen, herausgegeben von Volker Michels, Auflage/1992, 224 Seiten, Suhrkamp Taschenbuch, gut erhalten. 5.) Roßhalde, Roman, 1961, 157 Seiten, Im Berteslmann Lesering, Kunstlederrücken, goldfarbene Beschriftung, gut erhalten. 6.) Narziss und Goldmund, Erzählungen von Hermann Hesse, Deutsche Hausbücherei Hamburg Berlin, 1960, 351 Seiten, Kunstlederrücken, Vorsatz sauber herausgetrennt, sonst gut erhalten. 7.) Der Steppenwolf, Mit einem Nachwort des Verfassers 1942, Taschenbuch der Weltliteratur, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1980, 175 Seiten, Karton-Umschlag, rückseitig leicht altersfleckig, Papier minimal gebräunt, sonst gut erhalten. 8.) Ausgewählte Gedichte, Was mich je bewegte und erfreute, zusammengestellt und mit einem Nachwort von Volker Michels, Suhrkamp Verlag Frankfurt/M. 1977, 334 Seiten, grüner Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 9.) Aus Indien, Aufzeichnungen, Tagebücher, Gedichte, Betrachtungen und Erzählungen, Suhrkamp Taschenbuch 1980, 363 Seiten, Karton-Umschlag mit Kniff am unteren Außenrand, Buch leicht abgenutzt. 10.) Auf den Spuren von Hermann Hesse im Tessin. Ein literarischer Fotokunst-Kalender von Heinz Wohner für 2004. Verlag Dumont, 12 farbige Kalenderblätter + Deckblatt, Ringbindung, Großformat 52 x 43 cm (Querformat), gut erhalten. 11.) Hermann Hesse: Diesseits, Erzählungen, mit zwanzig Reproduktionen nach Zeichnungen von Ernst Morgenthaler und einem Nachwort des Autors, Diogenes Verlag, 549 Seiten, beiger Kunstleder-Einband mit Rücken-Goldbeschriftung auf schwarzem Grund, Format 13 x 9,5 cm, gut erhalten. 12.) Barbara Schaefer: Tessin, Lago Maggiore, Lago di Lugano, DUMONT Reise-Taschenbuch, 2., aktualisierter Auflage/2007, 240 Seiten, eingeführt mit einem Hermann-Hesse-Zitat, farbig illustrierter Klapp-Umschlag, viele Farbfotos, gut erhalten. 13.) Ergänzend Artikel/Kopien: Jubiläumszeitung 2002 anlässlich des 125. Geburtstages von Hermann Hesse, Suhrkamp; "Im Alleingang. 20 Bände Hermann Hesse: Volker Michels kommt mit der Werkausgabe ins Ziel" (ND vom 2./3. Juli 2005); "Lebens-Wanderung. Hermann Hesse: Vom Wert des Alters" (ND vom 24./25. November 2007); "Der Weg der Selbsterkenntnis. Ein Weltentwurf: 'Das Glasperlenspiel' von Hermann Hesse" (ND vom 21./22. November 2009; "Am Ende die Frage: Warum? Hermann Hesses 'Unterm Rad'" (ND vom 29./30. Oktober 2011); Gunnar Decker: "Wunde Deutschland. Zum Auftakt des Hermann-Hesse-Jahres 2012", ganzseitig (ND vom 21./22. Januar 2012); Klaus Bellin: "Ringsum Hass und Hetze. Hermann Hesse und der Krieg: Die Briefe der Jahre 1905 bis 1915" (ND vom 10. März 2014); Klaus Bellin: "In der Hölle meiner Zustände. Krise und Neubeginn: Hermann Hesses Briefe der Jahre 1916 bis 1923" (ND vom 16. Juni 2015); "Paradies am Bodensee. Eva Eberwein erzählt, wie Hermann Hesses Anwesen in Gaienhofen gerettet wurde", ganzseitig (ND vom 5. Januar 2017); Gunnar Decker: "Vom Steppenwolf zum Glasperlenspieler. Hermann Hesse - Die Briefe 1924-1932", ganzseitig (ND vom 10. Oktober 2017); Roland Mischke: Zwischen den Fronten. Hermann Hesse wollte mit den Nazis nichts zu tun haben und unterstützte verfolgte Autoren. Eine Ausstellung erklärt Hesses Haltung (ND, 27. Dezember 2017); "Zwischen denn Fronten. Hermann Hesse: Seine Briefe von 1933 bis 1939 offenbaren Persönlichstes" (ND vom 1. Dezember 2018); "Zeugnis der Distanz. Der Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und seinen Söhnen Bruno und Heiner gibt einen Einblick in die komplizierten Familienverhältnisse" (MOZ vom 20. Januar 2020), wie angegeben.
Verlag: Privatdruck 1962 (gedruckt bei Tschudy in St. Gallen)., 1962
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8? 24 S. Geheftet in blauem B ttenumschlag. Mittleres Doppelblatt mit kleinem, v?llig unbedeutenden Quetschf?ltchen im wei?en Oberrand beim R ckenfalz (kleine Unregelm??igkeit beim Druckvorgang). ansonsten tadelloses, wie verlagsneues Exemplar. Erste Ausgabe. WG 529 (Hesse) Nicht bei WG unter Pannwitz. Nicht bei Mileck, der nur die Abdrucke des Hesse-Textes in "Neue Z richer Zeitung", 27 Mai 1962 und "Universitas", 17 ebenfalls Mai 1962 nennt (siehe Mileck VIII, B 324). Zum Pannwitz-Text: "Zu meinem 85. Geburtstag hat mich Rudolf Pannwitz mit diesem Aufsatz beschenkt und auf meinen Vorschlag hin den Abdruck an dieser Stelle gestattet" (Vorbemerkung Hesses). Der Brief Hesses ist sein Dankesschreiben an Pannwitz. (2 Exemplare). Sprache: de.
Verlag: Zürich : Buchclub Ex Libris
Sprache: Deutsch
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 377 S. ; 21 cm gebraucht, guter Zustand, Buchschnitt leicht gebräunt 2 g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 435.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 43,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Ausgabe für die DDR. 277 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 87,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Ausgabe für die DDR. 277 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 87,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Ausgabe für die DDR. 277 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Leichte Gebrauchsspuren. Dem Alter entsprechend sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 152,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Ausgabe für die DDR. 277 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Dem Alter entsprechend sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 152,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Ausgabe für die DDR. 277 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.