Verlag: Knaur Verlag, München, 1974
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Der Teufel : Roman / Alfred Neumann (ISBN: 3426003457) Neumann, Alfred: Buchbeschreibung: Vollst. Taschenbuchausg. München, Zürich : Droemer-Knaur, 1974. 314 S.; ; 18 cm Buch in akzeptablem Zust. m. stärk. Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren.
Verlag: Berlin/Verlag der Nation, 1978
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. gr. 8° Erste Auflage, 426 Seiten. sonstiger Gewebeeinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; Umschlag mit Gebrauchsspuren; Umschlag eingerissen; Umschlag altersbedingt gebräunt; über dieses Buch: In dem 1926 erschienenen Roman, der Alfred Neumann als Verfasser historischer Romane weltberühmt machte, wird die Geschichte vom Aufstieg und schlimmen Ende des flandrischen Barbiers Oliver Necker erzählt. Nach abenteuerlichen Jugendjahren tritt Oliver 1469 in den Dienst Ludwigs XI. Schwankend zwischen Haß und Liebe zu seinem König gewinnt er dessen Vertrauen und wird als sein Ratgeber bald zum heimlichen Regenten Frankreichs. .
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin, Darmstadt,, 1954
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder berieben, Zustand: Altersbedingt nachgedunkelt. Der Preis versteht sich als Endpreis für den unversicherten Versand der Ware nach Deutschland! - Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel gewähren wir individuellen Versandrabatt! (illustrator). Erstausgabe. Gutes Exemplar! Size: 19,5 x 13,
Verlag: Amsterdam, Allert de Lange., 1935
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 414 S., 1 Bl., OHLwdbd.m. illustr. OUmschl., dieser hinterlegt m. minim. Läsuren, Vors. gebräunt, NStmpl.a.V.; gutes Expl. Erste Ausgabe im Exil (137.Tsd.); St/T.366; DtExilAr.4294. Einband und Umschlag von Paul Urban; Urban, Löb, 22 (m.Abb. S.224).
Verlag: Edizioni Corbaccio. Stampa: Arti Grafiche Fratelli Magnani,, 1941
Anbieter: Libreria Antiquaria Pontremoli SRL, Milano, MI, Italien
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMilano, Edizioni Corbaccio. Stampa: Arti Grafiche Fratelli Magnani, collana «Scrittori di tutto il mondo», n. 1, 1941, Prima edizione Corbaccio. Ottimo esemplare. Sovracoperta con fioritura nella parte sinistra del piatto anteriore e al dorso, strappi marginali e non deturpanti al lato superiore del piatto anteriore, nastro adesivo al piede del dorso, piatto posteriore con tracce di sporco; brossura con normali e lievissimi segni d'usura; fresco alle carte, scritta a matita all'ultima carta, tagli leggermente bruniti. Capolavoro del 1926 dello scrittore e drammaturgo tedesco Alfred Neumann, autore attento alle vicende storiche e alle dinamiche interne al potere, costretto a fuggire dalla Germania nazista rifugiandosi fino al 1938 in Italia, poi in Francia e infine negli Stati Uniti. Al centro di questo libro c'è la relazione tra Luigi XI re di Francia e il suo barbiere e consigliere Olivero Necker. Pubblicato per la prima volta in Italia nel 1930 dalla casa editrice milanese «Modernissima», questa edizione del 1941 riprende quella versione a cura di Alberta Albertini: ben prima della definitiva chiusura nel 1932, infatti, «Modernissima» cominciò a confluire con molti suoi titoli nella casa editrice Corbaccio, grazie soprattutto a Enrico Dall'Oglio, direttore di Modernissima dal 1922 e dal 1923 a capo delle Edizioni Corbaccio. in 16°, brossura con sovracoperta illustrata, pp. 408 [4]. Prima edizione Corbaccio. Ottimo esemplare. Sovracoperta con fioritura nella parte sinistra del piatto anteriore e al dorso, strappi marginali e non deturpanti al lato superiore del piatto anteriore, nastro adesivo al piede del dorso, piatto posteriore con tracce di sporco; brossura con normali e lievissimi segni d'usura; fresco alle carte, scritta a matita all'ultima carta, tagli leggermente bruniti. brossura con sovracoperta illustrata,
Verlag: Amsterdam., Allert de Lange, 1935
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb414 S., 1 Bl. 8°, Orig.-Halbleinenbd. mit -Schutzumschlag. 137. Tsd. - Die erste Ausgabe erschien 1926 in der Deutschen Verlags-Anstalt (vgl. Raabe/Hannich-B. 220.8); im selben Jahr wurde Neumann der Kleistpreis verliehen. - Die Macht und ihr Mißbrauch, Ehrgeiz, Machtgier, Diktatur und politischer Fanatismus in ihren psychologischen Ursachen und Auswirkungen sind seine Leitmotive, die symphonisch zusammenklingen zu einer Erhellung der ewigen, immer neuen Moral- und Freiheitsprobleme. (Zit. nach: Mendelssohn (Hrsg.): Thomas Mann / Alfred Neumann. Briefwechsel. Heidelberg, 1977. S. 14.) - Exlibris am Innendeckel. - Schutzumschlag mit winzigen Randläsuren, Schnitt u. wenige Bll. stockfleckig, Vorsätze gebräunt. - Exilarchiv 4294. 600 gr.