Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Broschiert XII, 159 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 24,5 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewicht in Gramm: 550 leichte äußere Gebrauchsspuren, innen sauber.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 92,49
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. Ein unverstandener Traum ist wie eine unerhörte Antwort Hundert Jahre nach Freuds "Traumdeutung" bietet dieser Band ein Forum kritischer Reflexion der psychoanalytischen Arbeit mit Träumen. Der Umgang mit dem Traum gehört seit Beginn des 20. Jahrhunderts zum unverwechselbaren Profil der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Aber es bleibt unbestritten, dass sich im Traum Psychisches manifestiert, das sich dem Willens- und Verantwortungsbereich des Menschen entzieht - seine dynamischen Kräfte, auf die er im Wachen keinen Zugriff hat. Das geflügelte Freud-Wort vom "Königsweg zum Unbewussten" mag abgenutzt klingen. Es bleibt das historische Verdienst der Psychoanalyse, eine facettenreiche und fruchtbare Kultur der Verständigung über Traumgeschehen geschaffen zu haben. Und sie hat eine therapeutische Praxis etabliert, die dem individuellen Traumereignis eine substanzielle Rolle bei der Reflexion psychodynamischer Prozesse eingeräumt hat. Mit Beiträgen von Hermann Beland, Berlin Gaetano Benedetti, Riehen/Schweiz Yigal Blumenberg, Berlin Brigitte Boothe, Zürich/Schweiz Gisela Ermann, München Andreas Hamburger, Murnau Brigitte Hübner, Hamburg Eva Jaeggi, Berlin Ursula Kreuzer-Haustein, Göttingen Jean Laplanche, Paris/Frankreich Hartmut Raguse, Basel/Schweiz Thomas Sprengeler, Bad Berleburg Anne Springer, Berlin Hans-Peter Stahl, Berlin Ilse Wrage, Hannover Die Herausgeber Dr. disc. pol. Jürgen Körner, Diplompsychologe, ist Professor am Institut für Sozial- und Kleinkindpädagogik des Fachbereichs Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er ist Vorsitzender der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG). Sebastian Krutzenbichler ist Lehr- und Kontrollanalytiker am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Siegen-Wittgenstein e.V., Leiter der Tagesklinik Netphen in der Klinik Wittgenstein und in eigener Praxis tätig. Psychologie Psychoanalyse Traum Traumdeutung Reflexion psychodynamischer Prozesse Träumen Traumgeschehen Königsweg zum Unbewussten Zusatzinfo 10 Abb. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychologe Psychoanalyse Psychoanalyse Traumdeutung Traum Traumdeutung ISBN-10 3-525-45875-4 / 3525458754 ISBN-13 978-3-525-45875-4 / 9783525458754 Der Traum in der Psychoanalyse In deutscher Sprache. 211 pages. 20,6 x 12,3 x 1,4 cm.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1983
ISBN 10: 3540118705 ISBN 13: 9783540118701
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch ist eine Einfiihrung in die Grundlagen der moder nen Traumtheorie und die Moglichkeiten ihrer Anwendung in der Psychoanalyse und analytischen Psychotherapie. Die Ab sicht, mit der die Herausgabe dieser Sammlung verbunden ist, liegt in dem Versuch, den Bogen zu spannen von den Weiterent wicklungen der psychoanalytischen Auffassung von Traumen seit Freud hin zur Praxis der Arbeit mit Traumen in der analyti schen Diagnostik und Behandlung in den verschiedenen heuti gen Anwendungsbereichen. Ruckblick und Bestandsaufnahme vermitteln Zugang zu dem vielfaltigen Wissen, das von den verschiedenen tiefenpsy chologischen Schulen auf der Basis und in Abhebung von Freuds Traumdeutung in 8 Jahrzehnten zusammengetragen wor den ist. Dieses Wissen hat einige Grundpositionen der psycho analytischen Traumtheorien erschuttert und in einigen Berei chen zu einer Neubewertung der Bedeutung der Traume in der Psychoanalyse und ihren Anwendungen gefuhrt. Diese Entwick lung wird im ersten Teil dieses Buches nachgezeichnet. In ihr spiegelt sich auch die Entwicklung der Psychoanalyse von einer rein triebpsychologischen zu einer auch Objektbeziehungs- und Ich-psychologischen Wissenschaft. Das markanteste Ergebnis dieser Entwicklung ist die Neubewertung im Verhaltnis zwi schen latentem und manifestem Trauminhalt. War der Traum bislang in der Psychoanalyse ein bevorzugter, vielleicht der be vorzugte Zugangsweg zu den unbewuBten Triebkraften und Wunschphantasien, war die Enthullung des latenten Traumin haltes das ausgesprochene und vorherrschende Ziel der psycho analytischen Arbeit am Traum, so steht der manifeste Traum heute als AuBerung des Ich in seinem Bemuhen urn die Struktu rierung der Primarprozesse des UnbewuBten mindestens gleich wertig daneben.
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Traum in Psychoanalyse und analytischer Psychotherapie | M. Ermann | Taschenbuch | Paperback | xii | Deutsch | 1983 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540118701 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.