Verlag: Akademie-Verlag, Berlin, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Erstausgabe
Fester Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. 215 p; 22 Abb; 24 Dokumente.
Verlag: Berlin, epubli ohne Jahr ( 2018 )., 2018
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 21 x 14 cm, Weißer originaler Pappband mit 268 Seiten, farbig und einfarbig bebildert. Offenbar unbenutztes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Lit.
Verlag: Hamburg, John Jahr Verlag ca. 1974., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
4to. Je Heft ca. 46 S. mit vielen z. T. farbigen Abb. und Illustrationen. EA. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 1. Auflage. Heft Nr. 52 (aus der Reihe "Das III. Reich").
Verlag: Berlin, ohne Verlagsangabe, um 1944 / 1945., 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 10,5 x 15 cm mit Deckeltitel. 31 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Die Panzerfaust - Panzerfaust 60 m - Lieferweise - Hauptteile - Das Geschoss - Das Rohr - Treib- und Sprengladung - Scharfmachen der Panzerfaust - Zündladung und Zünder - Einführung von Ladung und Zünder - Herstellen der Feuerbereitschaft - Sicherung - Entsichern - Schießen - Verwendung der Waffe im Gefecht - Zündversager - Blindgänger - Schießen bei Nacht - Panzerfaust 30 m: Abweichende Handhabung der Panzerfaust 30 m. - "Die Panzerfaust an Verbrechen der Waffe des Einzelkämpfer. Sie ist jedem Feinpanzer gewachsen. Aber auch die beste Waffe ist nur wirksam in der Hand eines unerschrockenen Soldaten. Kaltblütig lässt er den Panzer auf sich zukommen, er weiß, dass er sich auf seine Panzerfaust verlassen kann" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus / im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegseinsatz, Panzer brechende Waffe der deutschen Infanterie, Feindpanzer-Bekämpfung / Abwehr. - Kriegsdruck als neuzeitlicher Nachdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Verlag Der Volkssturm, Wien
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. EA. Antiquarisches unauffindbares seltenes frühes antisemitisches Wochenblatt. Organ d. deutschoesterreich. Volkspartei. In privaten Kladden eingebunden. Die christlich orientierte und dezidiert antisemitische Partei löste sich bereits 1922 wieder auf. Zeitungen gut erhalten. Hier der vollständige Erscheinungsverlauf von 1918 bis 1921. Der letzte Jahrgang ist weltweit auch in keiner Bibliothek aufgeführt und somit quasi unbekannt. DIe Splitterpartei und deren Führer Anton Orel galten als frühe antisemitische Vorläufer des in dieser Zeit auch in Deutschland aufkeimenden Antisemitismus, wo ein ähnliches Pendant wie "Der Stürmer" ab 1923 erschien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Glauchau, Verlag Julius Pickenhahn,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
(noch zu Nr.45017) - Mit Überschriften / Schlagzeilen wie: "Wie das Ausland den Volkssturm beurteilt. Die falsche Einschätzung einer sofortigen Revision unterzogen - Heimat-Nachrichten aus dem Kreislauf auch. Unser Ziel ist der Volksstaat. Der Gauleiter sprach vor einem Volkssturmbataillon - Staatschef der SA Wilhelm Schepmann dankte Brigadeführer Rabe - Aus der Arbeit der Stadtverwaltung Glauchau. Jahresschlussberatung des Bürgermeisters mit den Beigeordneten und Ratsherrn - Stärkere Sowjetkräfte von Steinau zerschlagen. Deutsche Gegenangriff erreichte die Nogat zwischen Marienburg und westlich Elbing - Vom Sondergericht. Verbrechen bei Fliegergefahr wird besonders schwer geahndet - Hintergründe des gegenwärtigen Krieges und die Männer, die die geschichtliche Schuld dafür tragen. Veröffentlichung des stellvertr. Pressechef der Reichsregierung, Stabsleiter Sündermann - Neuer Betrug geplant. Eine Neuauflage des Wilson-Schwindels - Fortdauer des harten Ringens im deutschen Osten. Erfolgreiche Gegenangriffe gegen feindliche Oder-Brückenköpfe - Treu und erfolgreich. Das Beispiel der Kurland-Divisionen - Oberst Rudel schoss den 505. Feindpanzer ab - Millionäre in der Sowjetunion - Die Jungmaid im Reichsarbeitsdienst. Mädel der Geburtsjahrgänge 1929/30 können sich melden - Neue KLV.-Lager alle in ländlicher Umgebung (Kinderlandverschickung) - Erstellung von Erbscheinen beim Soldatentod - Eingreifreserven gegen sowjetische Panzerspitzen. Erweiterung der feindlichen Brückenköpfe an der Oderfront gescheitert (aus dem Führerhauptquartier) - Schwere Kämpfe im deutschen Osten. Erfolgreiche Abwehr an der oberschlesischen Front. Starke nordamerikanische Angriffe zwischen Modenschau und Vianden - Vorarbeiten für die Dreierkonferenz. Moskau "liquidiert" in Bulgarien, um vollendete Tatsachen zu schaffen - Ein Leben für des Volkes wohl. Pg. Martin Mutschmann 20 Jahre Gauleiter in Sachsen, mit Foto - Hohe Menschen- und Materialverluste der Sowjets. Vorübergehend verlorengegangene Verbindung zur Stadt Königsberg wiederhergestellt - Die Staatsverschuldung Amerikas. Roosevelts Spielt mit den Nullen. Ein Meister des Defizits - Erbittertes Ringen um Labiau. Volkssturm greift an- Stalin disponiert über Benesch hinweg. Das tschechische Volk und die Kämpfe im Osten - Vergewaltigungen an der Tagesordnung ("Pressburg. Ein rumänischer Soldat, der im oberungarischen Kampfraum in Gefangenschaft geriet, sagte u.a. aus, der Eisenbahnverkehr in Rumänien sei fast völlig eingestellt, es würden nur noch Transporte für die Sowjetarmee gefahren. Sowjetarmisten verübten zahlreiche Übergriffe. Vergewaltigungen von Frauen seien an der Tagesordnung. In Bukarest seien rumänischen Soldaten auf offener Straße die Stiefel ausgezogen worden, wobei sich mehrfach Schießereien entwickelt hätten.") - Aus dem Gerichtssaal. Gefängnis für unrichtige Angaben bei der Kleintierzählung - Sammlung von Schweinshaaren und -borsten - Restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 45019 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Erscheinungsdatum: 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (grüner Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 21 cm) mit Deckeltitel. 80 Seiten, mit vielen Zeichnungen und Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Befehl des Stabschefs Wilhelm Schepmann - Grundsätze für den Ausbilder - Der Schießplatz - Überprüfung des Könnens und der Veranlagung - Der Ausbildungsgang (Theoretische und praktische Grundlage der Schießausbildung / erneute Überprüfung und Ausbildung der Gruppe / Ausbildung im kriegsnahen Schießen) - Lieferformen für Scheiben und Gerät. - Die Schießausbildung umfasst u.a.: Zielübungen, Einrichten des Gewehrs, Zielansprache, Visiererstellen, Entfernungschätzen, Laden und sichern, Entladen, Kolbenhalsumfassen, Druckpunkt nehmen, Tarnen und Pirschen, Gefechtsanschläge, Schießen auf Geländescheiben, Zielübungen auf lebende Ziele, Schnellschuss und Hüftschuss, Duellschießen, Schnellschuss in der Bewegung, Schießen bei Dämmerung und Nacht, Schulung des Gehörs, Einrichten des Gewehrs nach dem Gehör / nach dem Auge / nach Auge und Ohr, Scharfschießen, Flugzielbeschuss und Bekämpfung von Fallschirmjägern mit Gewehr. - Mit Druckvermerk: "Der Reichsführer SS Deutscher Volkssturm, Staatsführer. Berlin den 1.2.45. In Übereinstimmung mit dem Stabschef der SA gelten die Richtlinien für die Schießausbildung in der SA während des Krieges . . . gez. G. Berger, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS". - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die von mir geforderte frontnahe Schießausbildung ermöglicht es jedem Mann, seine Waffe unter allen kriegsmäßigen Verhältnissen erfolgreich zum Einsatz zu bringen. Sie wird damit zu einer Kampfschule, die seine Selbsterhaltung sichert. Sie gibt ihm Vertrauen zu seiner Waffe, zu sich selbst und damit die feste Überzeugung, daß er durch seinen persönlichen kämpferischen Einsatz jedem ihm gegenübertretenden Gegner unter allen Umständen überlegen ist. Wenn der Mann nach diesen Grundsätzen ausgebildet wird und durchdrungen ist von nationalsozialistische Einsatz- und Opferbereitschaft, dann wird er trotz der Masse und Material des Gegners Sieger bleiben. Kein deutscher Mann darf mangels genügender Ausbildung nur Gewährsträger, sondern er muss ein guter Schütze im tiefsten Sinne dieses Wortes sein, der schneller und treffsicherer schießen kann als sein Gegner. Zweck und Ziel, Wesen und Inhalt der gesamten Schießausbildung gipfeln in den drei harten Worten: Du oder ich!" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Waffenkunde, Ausbildung des Volkssturmmanns im Waffengebrauch, frontnahe Schießausbildung der SA, Volkssturm, kriegsnahe Schießausbildung Militär, Militaria, Reichsverteidigung, Fallschirmjäger-Bekämpfung, Scharfschützenausbildung, Beschuss von Flugzielen, Schießen mit Großkaliber, Großkalibergewehr, Kampfschule, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.