Zustand: As New.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1976
ISBN 10: 342301170X ISBN 13: 9783423011709
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine.
Verlag: Kopp Verlag, 2021
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Wie neu - gebraucht. 2. Auflage. Gebundene Ausgabe 322 S. Achtung Sonderausgabe für Kopp Verlag, neuwertig Zustand: 1, Wie neu - gebraucht, Gebundene Ausgabe Kopp Verlag 2. Auflage, 2021 322 S. , Der Weg zur Knechtschaft, Friedrich A. von Hayek.
Verlag: Kopp Verlag, 2021
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Wie neu - gebraucht. 2. Auflage. Gebundene Ausgabe 322 S. neuwertig Zustand: 5, Wie neu - gebraucht, Gebundene Ausgabe Kopp Verlag 2. Auflage, 2021 322 S. , Der Weg zur Knechtschaft, Friedrich A. von Hayek.
Verlag: München, Olzog 1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Gr.-8°. 304 S., OPpbd. m. OUmschlag. ISBN 9783789283703.
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes. 'Selten schafft es einmal ein Ökonom, mit einem Buch das breite Publikum aufzurütteln. Eine große Ausnahme bildet 'Der Weg zur Knechtschaft', jenes legendäre Buch des späteren Nobelpreisträgers Friedrich A. v. Hayek [.]. Ein Jahr vor Kriegsende popularisierte Hayek damit im Londoner Exil seine in den zwanziger und dreißiger Jahren gewonnenen Überzeugungen, vor allem die These, dass jeder Planwirtschaft eine Tendenz zum Totalitarismus innewohnt und dass es keinen Mittelweg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft geben kann. 'Der Weg zur Knechtschaft' hat zentrale Bedeutung für jene Ideen, die man heute, leicht missverständlich, als 'Neoliberalismus' bezeichnet; die Überzeugung, dass ökonomische Probleme am besten über freie Märkte gelöst werden sollen und der Anteil des Staates zurückgeführt werden sollte. Einprägsam besonders Hayeks Begründung, warum Planwirtschaft und Demokratie nicht zusammenpassen.'.
Verlag: München Verlag Moderne Industrie, 1971
Anbieter: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Deutschland
2., unveränderte Auflage, 304 S., orig. Leinen mit Schutzumschlag ; Originaltitel: The road to serfdom. ; ins Deutsche übertragen von Eva Röpke ; mit einer Einleitung zur Neu-Herausgabe von prof. Milton Friedman und einer Vorbemerkung des Verfassers zur Neu-Herausgabe ; 23 cm ; sehr guter Zustand, keine Gebrauchsspuren, keine Mängel, Schutzumschlag geringfügig beschädigt ;
Verlag: moderne industrie
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe innen sehr schön, Schutzumschlag mit einigen Fehlstellen, daher nur beigelegt, orange Ausgabe Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe moderne industrie , , Der Weg zur Knechtschaft, Friedrich A. von Hayek, B0014JEPE8, BU377233.
Verlag: München : Verlag Moderne Industrie, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Leinen. 304 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. rissig, Buchschnitt etw bestaubt // Marktwirtschaft Planwirtschaft Neoliberalismus, a Wirtschaftswissenschaften, b Sozialwissenschaften NG014 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.
Verlag: München : Verlag Moderne Industrie, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Leinen. 2. Aufl. 304 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. gering rissig // Marktwirtschaft , Planwirtschaft , Neoliberalismus, a Wirtschaftswissenschaften, b Sozialwissenschaften N03 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Gebundene Ausgabe. XII + 322 Seiten. 25 cm. Kleine Unregelmäßigkeit am Buchrücken. Buch wirkt ungelesen. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 742.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalhardcover. Zustand: Gut. Neuausgabe des Werkes von 1943. XII, 322 S. Mit Widmung von Peter Steinbach für Peter Reichel. - In seiner gesamten Lehre galt Hayeks Aufmerksamkeit der Auseinandersetzung mit jeder Art von Sozialismus. Im methodischen Mittelpunkt seiner Arbeit steht bei ihm immer das Wissensproblem, das seine sozialwissenschaftliche Arbeit mit seinem Interesse für Psychologie verbindet. Schon in den 1920er-Jahren argumentierte er, dass in einer arbeitsteiligen Gesellschaft auch das Wissen aufgeteilt sei und einzelne Planer das Gesamtsystem nicht bis ins Detail überblicken könnten, eine Zentralverwaltungswirtschaft also prinzipiell nicht funktionsfähig oder zumindest einer Marktwirtschaft weit unterlegen sei. Seine Theorie erweiterte er später um anthropologische, kulturelle und informationstheoretische Überlegungen. Er bezweifelte dabei nicht, dass einige Sozialisten moralisch anspruchsvolle Ziele verfolgten, nur hielt er den vorgeschlagenen Weg, insbesondere jede Art von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft, für gefährlich. ISBN 9783789281181 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 774.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Ln. m. SU. 4., durchges. u. erg. Aufl. VI, 256 S. Neuwertiges Ex./ Fine Copy // Dieses Buch, während des zweiten Weltkriegs entstanden und 1944 zunächst auf Englisch erschienen, war ein Alarmruf, der sich an diejenigen richtete, welche die Freiheit schätzen und diese durch sozialistische Strömungen und nationalsozialistische Bestrebungen gefährdet sahen. Mit scharfer Logik, in klarer Sprache und stellenweise mit schneidender Ironie führt Friedrich A. von Hayek einen Beweis, dem sich ehrlicherweise niemand entziehen kann: den Beweis, daß Sozialismus und politische Freiheit miteinander unvereinbar sind und daß dies sowohl für den deutschen Nationalsozialismus wie für den russischen Sozialismus und jede Form des Kollektivismus gilt. Den Verlust der politischen Freiheit, den »Weg zur Knechtschaft« sieht er nicht als deutsches Schicksal, sondern als Folge des Kollektivismus, der seiner Meinung nach auch andere Staaten von innen heraus bedroht. Die neue Ausgabe dokumentiert erstmals auch Hayeks Stellung zu diesem, seinem politischsten Buch, indem sie seine Äußerungen dazu teilweise erstmals auf Deutsch abdruckt. ISBN: 9783161479281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 542.