Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 320 Seiten; Eintrag/Stempel vorne und hinten im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GD3893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 316 Seiten. Sehr guter Zustand. Aus dem Klappentext: Dies ist die Geschichte des ersten Aprils neunzehnhundertneunzig, an dem das Wetter macht, was es will, mit der Sonne der Knopf aufgeht, der Wettermacher die Zeit zum Stillstand bringt, zwischen Haus und Bahnhof seine Liebe sucht und findet." Der junge von der Kritik sehr gelobte Schweizer Autor Peter Weber erzählt aus dem Leben des August Abraham Abderhalden,eines Märchen und Mythen liebenden Menschen, der sich nicht nur zum Wettermachen berufen fühlt, sondern die Welt - schreibend - neu erschaffen will, weil sie ihm längst zu eng geworden ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, , Sofortversand - Ein junger unbekannter Autor überrascht mit seinem ersten Roman die Öffentlichkeit. Der Wettermacher erzählt, mit großem Atem und die Leserphantasien erregend, die Geschichte des August Abraham Abderhalden. 'Dies ist die Geschichte des ersten Aprils neunzehnhundertneunzig, an dem das Wetter macht, was es will, mit der Sonne der Knopf aufgeht, der Wettermacher die Zeit zum Stillstehen bringt, zwischen Haus und Bahnhof seine Liebe sucht und findet.' August Abraham Abderhalden ist ein wundersamer Mann, dem es früh die Sprache verschlagen hat, eine rätselhafte Künstlergestalt, ein den Märchen und Mythen zugeneigter Mann, dem zu seinem zwanzigsten Geburtstag ein Hut voller Geschichten geschenkt wird; der sich zum Wettermacher berufen fühlt und Gott gleich, zwischen Abend und dem nächsten Tag, die Welt vom Kellertisch aus schreibend neu erschafft - weil ihm die eigene längst zu eng geworden ist. Sein Toggenburger Tal, 'das gleich einem langgezogenen Mollakkord quer zur Weltgeschichte' liegt, macht der sonderliche Abderhalden zum Zentrum einer Welt, in der Nahes und Fernes aufeinanderprallen. Peter Webers stummer Wettermacher schreibt auf, mal nüchterner Protokollant, mal ausschweifenden Phantasien hingegeben und das Blaue vom Himmel herunterredend - für seine Familie und für uns Leser, für eine Geliebte und den Bruder 'Freitag', den er erinnert, damit 'du mir nicht ganz ausstirbst.' Das Adoptivkind August Abraham Abderhalden erzählt und erklärt den Eltern, der Mutter Ute, die aus Berlin, und dem Vater Melchior, der aus dem Toggenburg stammt, ihre Lebensgeschichte im Tonfall des: so hätte es sein können, bringt Vaterland und Mutterland zusammen, betreibt, zerrissen zwischen Rebellion und Verfallensein, Ahnen-, Dorf- und Landschaftsgeschichte; aus der Gegenwart bis zu Zwingli und den Uranfängen zurücksteigend, das enge Tal in Richtung weites Zürich und seinen Hauptbahnhof verlassend. Er läßt die Berge reden, und es erzählt der Fluß Thur, der dem August Abraham Abderhalden durch den Kopf geht, der sich als Abkömmling der Wettermacherin Ana sieht, sich von ihr und ihrem Wissen beseelt fühlt. Begabt mit dem Gefühl für das Unsägliche, ist er hingegeben der Witterung, der Macht der Sinne und der Flut der Bilder. Aus dem Erzähl-Fluß schöpft er Geschichte und Geschichten und läßt sich, daß sprachbarockes Orgelwerk und Freejazz zusammenklingen, durch die Zeit treiben.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
EUR 2,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 4. Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-T2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 188.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 4. 320 S. 9783518390474 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 188.