Verlag: Hegel und Schade, Leipzig, 1928
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Erste Auflage, 28 nn.S. OHLwd. Mit Bildern von Richard Heinrich. Erste Ausgabe. Einband leicht berieben und an den kanten gering bestoßen. Innnngelenke aufgeplatzt, etwas beschädigt und mit durchsichtigem Spezialband repariert. Klammern etwas angerostet. Innen sauber und gut erhalten.
Verlag: Hahn, Hamburg um 1955., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 64,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 : 20 cm. Farbiger OHlwd. Zustand: Gut. Verlags-Nr. 31. Lizenzausgabe. 15 Bl. mit 14 ganzs. farb. u. zahlr. weiteren s/w Illustrationen von Richard Heinrich. Geringe Gebrauchsspuren. NaV. Kl. Randeinriß. Gut erhaltenes Expl. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Hegel & Schade, Leipzig, 1928
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Erste Ausgabe ) Mit farbig illustriertem Titelblatt, farbig gemusterten Vorsätzen und 14 Farbillustrationen auf Tafeln sowie einigen schwarz-weißen Textillustrationen von Richard Heinrich. Farbig illustrierter Original-Halbleinwand, 4° ( 28 x 23 cm ). Der Einband ist gering fleckig ( Rückdeckel etwas stärker fleckig ), etwas berieben, Ecken und Kanten sind bestoßen. Innen von guter und dekortiver Erhaltung. ( Gewicht 280 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage erhältlich ) / Artikel 25922 /// ( First edition ) With color illustrated title page, color patterned endpapers and 14 color illustrations on plates as well as some black and white text illustrations by Richard Heinrich. Color illustrated original half cloth, 4° ( 28 x 23 cm ). The binding is slightly stained (back cover somewhat more heavily stained), somewhat rubbed, corners and edges bumped. Inside in good and decorative condition. ( weight 280 grams ) ( more pictures available on request ) / item 25922.
Verlag: Leipzig, Verlag von Hegel & Schade,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 30 nn.Seiten. Mit farbiger Titelvignette, 27 Text-Illustr. und 14 ganzseitigen farbigen Illustrationen. // A.Sixtus, Hainichen 1892 - 1960 Jena, war ein deutscher Kinder- und Jugendbuchautor /// Ecken bestossen, Vorderdeckel berieben. Hinterdeckel mit schwachen Braunstellen und handgeschriebenem Monogramm von alter Hand. Innen mit sehr schwacher Stockfleckenbräunung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290 28 x 23 cm. Orig.-Halbleinenband mit farbiger Deckelillustration. Mit illustrierten Vorsätzen. In transparenter Schutzfolie.
Verlag: Leipzig, Hegel & Schade, 1928, 1928
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit farbillustriertem Titel, 14 ganzseitigen Farbillustrationen und zahlr. Textillustr. von Richard Heinrich, 26,8 x 20 cm, Farbillustrierter Originalhalbleinwandband, 15 Bll Erste Ausgabe in einem schönen und gut erhaltenen Exemplar des nach der Häschenschule erfolgreichsten Bilderbuchs von Albert Sixtus: "wobei die Idee zu diesem Buch von R. Heinrich stammte" (Kebel in KJL). - Im Zwergenland spielende, sehr hübsch illustrierte Geschichte, die die Entstehung von Zuckerschultüten beschreibt. Sie werden von einem im Winter gepflanzten Baum im Frühjahr geerntet und den Schulanfängern vom Osterhasen gebracht. "Der Zuckertütenbaum hat eine lange Tradition in den östlichen Bundsesländer. Es werden viele Geschichten um diesen Baum erzählt, an dem die Zuckertüten wachsen sollen." (Karin Balk, Zuckertüten S. 77 sehr ausführlich). - LKJ III, 407. Klotz, Bilderbücher I, 2172/5. Cotsen 10305. - Mit leichten Lesespuren, sonst gut erhalten.