Verlag: München Winkler (), 1984
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb933 SS., 1 Bl. (Dünndruck). 8°. OLn. mit OU. Gut! Vollst. Ausgabe nach d. Text der Erstausgabe v. 1806/1808. Mit e. Nachwort v. Willi A. Koch. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft ., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 936 S. (Dünndruck), grüner Orig.-Leinenband (ohne Umschlag) mit goldgeprägtem Rückentitel u. goldgeprägter Deckelvignette. - Vollständige Ausgabe nach dem Text der Erstausgabe von 1806/1808. Mit einem Nachwort versehen von Willi A. Koch. - Lizenzausgabe des Winkler-Verlages (Dünndruckbibliothek der Weltliteratur). - Einband leicht berieben und minimal fleckig, Rücken etwas geblichen, ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: Berlin : Kinderbuchverlag,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm, Pappband. Zustand: Gut. 1. Aufl. [30] S. : zahlr. Ill. (farb.) Mit Bildern von Anatoli L. Kaplan. Hrsg. von Hans Marquardt / (= Edition Holz) / Lese- und Lagerspuren / Gutes Exemplar / H82 A-Z 51930 H82 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Winkler-Verlag München, 1964
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Dünndruck-Bibliothek der Weltliteratur; vollständige Ausgabe nach dem Text der Erstausgabe von 1806/1808; Original-Leinen-Einband mit OSU im Schuber; 935 S.; fester Buchblock; helle saubere Seiten; ; frischer, sauberer Einband; guter Schutzumschlag + guter Schuber; Lesebändchen Sprache: de 600 gr.
Verlag: Stuttgart/Berlin/Köln, W. Kohlhammer Verlag, 1975, 1976., 1976
ISBN 10: 3170021052 ISBN 13: 9783170021051
Sprache: Deutsch
Anbieter: Augusta-Antiquariat GbR, Diedorf OT Biburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage 22 x 15 cm 443 Seiten, 1 Blatt; 447 Seiten Leineneinband in gutem Zustand. Innen wie außen mit nur leichten Lager- oder Gebrauchspuren. Bitte beachten Sie unsere Bilder. Ex Libris im Innendeckel Band 6 leicht verblasst. Clemens Brentano - Sämtliche Werke und Briefe - 6. + 7. Band Historisch-Kritische Ausgabe, veranstaltet vonm Freien Deutschen Hochstift.
Verlag: München. Winkler-Verlag. 1957., 1957
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Leinen. Orig.Schutzumschlag. 936 Seiten. Mit einem Nachwort versehen von Willi A. Koch. Winkler Dünndruckausgabe. Vollständige Ausgabe nach dem Text der Erstausgabe von 1806/1808. 8°. Gut erhalten.
Verlag: Zürich: Ex Libris o. J.
ISBN 10: 3538050112 ISBN 13: 9783538050112
Erstausgabe
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe nach d. Text d. Erstausgabe von 1806/1808. 8°. 933 S., Gebunden (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten).
Verlag: Heidelberg and Frankfurt am Main (vol. I), Mohr and Zimmer, 1806
Anbieter: Hellmut Schumann Antiquariat, Zurich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 5.716,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWith 3 engr. titles, and 1 engr. frontispiece by L. E. Grimm, a.o. (without the printed main title-page to the first vol., as usual missing). 470 (i.e. 480 pp., 260-69 numbered twice); half-title, 448 pp.; half-title, title, 253 pp.; 103 pp. 8vo. Contemporay half calf with spine labels (slightly rubbed). Heidelberg and Frankfurt am Main (vol. I), Mohr and Zimmer, 1806 (recte 1805)-1808. First edition of a great treasure of German literature found together with the often missing addenda "Kinderlieder". This famous anthology of popular songs and poems is one of the main works of the German Romantic Movement. Besides genuine folk songs and rhymes Arnim's (1781-1831) and Brentano's (1778-1842) anthology includes poetry written in the vein of folk songs, and also served a political purpose when Germany was occupied by Napoleon: It was meant to further national cultural identity by celebrating ancient German lore. Later on, numerous composers like Schumann, Brahms, and Mahler were inspired by it. Many of the 700 songs, hymns, ballads, nursery rhymes are still well-known today. Vol. I was compiled in May 1805 and contains an appendix by Arnim "Von Volksliedern" and "Nachschrift an den Leser", This volume is assigned to Goethe who encouraged the two editors to continue their work. Vol. II and III appeared 3 years later, using contributions from readers of the first volume and includes the often missing Part 4 as an addenda: "Kinderlieder" and "Uebersicht des Inhaltes einiger Lieder" (1808). It is reflected in the introductory poem. The engr. title-pages and the frontispiece (opposite to the engr. title of part 4) are by W. Grimm and E. L, Grimm: The first engraved title by Kunze after a design by Wilhelm Grimm depicts a boy on horseback with a horn. The second engraved title is the famous plate drawn by Wilhelm Grimm after a design by Brentano, etched by A. Weise with the Heidelberg castle as a background. The third engraved title by Ludwig Emil Grimm drawn after Israel von Meckenem and Wenzel von Olmütz. The title of part 4 "Kinderlieder" is etched by L. E. Grimm after a drawing by Brentano with motifs from Ph. Otto Runge. - Some foxing, lower inner hinges of vol. 1 somewhat weak, otherwise a nice copy. - Goedeke VI, 73, 12 and 59, 14; Kippenberg 1035; Meyer 781a (only vol. I); Borst 1021; Neufforge 151; Brieger 116; Rümann 554; Wilpert/Gühring 6 and 9; Cat. Wolfenbüttel, Kunst der Illustration (1986), no. 34; Kosch I, 153 and II, 17. yes ;