Verlag: Wien und Leipzig, Friedr. Wolfrum & Co. Verlag für Architektur und Kunstgewerbe (1904)., 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlappmappe, ca. 44,5 x 33,5 cm. Zustand: Gut. Einzellieferung : Lieferung 5, Serie 3. 12 Tafeln auf 11 Blatt Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Vermerken auf Einband, jede Tafel einmal gestempelt. Tafeln vereinzelt etwas fleckig. Insgesamt noch gut erhalten. Enthalten : 49.Wien, von der Hitzinger Brücke ; Wien, von der Stadtbahn / Wagner, Otto 50.Wien, Von der Façade I. Wipplingerstrasse / Bach, Karl Theodor 51.Cöln am Rhein, Thorpartie vom Hause Kamekestrasse 39 / Moritz, Carl 52.Budapest, Geländer in einem Zinshause ; Budapest, Geschäftsportal - Verzierung eines Hauses in der Perczel Mórgasse / Korb, Flóris; Giergl, Kálmán / Kármán, Geza Aladár/ Ullmann, Gyula 53.Brünn, Façade vom Hause Bäckergasse 29 / Polzer, Franz 54.Guben, Haupteingang des Wohnhauses / Spalding und Grenander 55.Budapest, Fensterpartie vom Hause Perczel = Mór= Utcza / Karman & Ullmann 56.Karlsruhe, Thordetail vom Haus Köchlin / Curjel und Moser 57.Düsseldorf, von den Quaibauten / Radke, Johannes 58.Prag, Portal des Hauses Wenzelsplatz 777 / Kotera, Jan; 59 und 60.Charlottenburg, Einzelheiten vom Rathause / Reinhardt & Süssenguth Gewicht beträgt in Wirklichkeit 700gr. wegen Größe nur Versand als Paket möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Wien und Leipzig, Friedr. Wolfrum & Co. Verlag für Architektur und Kunstgewerbe (1904)., 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlappmappe, ca. 44,5 x 33,5 cm. Zustand: Gut. Einzellieferung : Lieferung 1. 12 Tafeln Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Vermerken auf Einband, jede Tafel einmal gestempelt. Tafeln vereinzelt etwas fleckig. Insgesamt noch gut erhalten. Enthalten : 1.Wien, Detail eines WohnhausesHübschmann, B. 2.Köln am Rhein, vom Stadttheater / Moritz, Adolf 3.Dresden - Plauen, oberer Teil des Müller - Brunnens 4.Karlsruhe, Hofthor eines Hauses in der Ritterstrasse / Billing, Hermann 5.Wien, von einem Hause in der Diesterweggasse / Ziegelwanger, Karl 6.Cöln am Rhein, Villa am Deutschen Ring 31 / Wehling, Gottfried; Ludwig, Alois 7.Düsseldorf, von den Quaibauten / Radke, Johannes 8.Budapest, Hof im Hause Schwurgasse 5 Korb, Flóris / Giergl, Kálmán 9.Prag, Obstgasse ; Sculpturen von Professor C. Kloucek 10.Prag, Thür im Vestibule des Hotel Central / Dryák / Alois; Bendelmayer/ Bedrich 11.Wien, Portal eines Geschäftshauses / Palumbo, Pietro 12.Dresden, Eingang des Hauses Lindengasse 14 / Voretzsch, Felix Reinhold; Gewicht beträgt in Wirklichkeit 700gr. wegen Größe nur Versand als Paket möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Wien, Wolfrum, o. J. (1901 - 1903)., 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 620,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSerie 1 bis 3 (von 5) in 6 Bdn. 1 Bl.; 1 Bl.; 1 Bl. (jeweils Titel). 180 Tafeln. Erste Ausgabe dieser interessanten Bilddokumentation zusammengestellt von Ladislaus Fiedler zur Architektur in Österreich und Deutschland um 1900. Die erste Serie mit den Wiener Bauten zeigt unter anderem mehrere Entwürfe von Otto Wagner (darunter mehrere Tafeln zu den Stadtbahn-Bauten bzw. zu verschiedenen Wohnhäusern), daneben auch noch Entwürfe von Friedrich Ohmann, Wilhelm Jelinek usw. Die zweite Serie behandelt dann die Bauten in Berlin. Hier werden mehrere Entwürfe von Paul Hoppe, Otto Rieth, Ludwig Hoffmann usw. dargestellt. Die dritte Serie dann mit einer Auswahl von Bauten aus Österreich und Deutschland. Hier sind die Entwürfe von Josef Plecnik (Vestibül Haus Steggasse), Otto Wagner (Portal zum Depechensaal der "Zeit" und Stadtbahn Hofpavillon in Hietzing) zu erwähnen. - Serie 1: Einzelheiten neuer Wiener Bauten. - Serie 2: Einzelheiten neuer Berliner Bauten. - Serie 3: Einzelheiten neuer Bauten Deutschlands und Österreichs. - Es fehlen die Serie 4 und 5 (beide mit dem Untertitel: Einzelheiten neuer Bauten Deutschlands und Österreichs). - Das Titelblatt und die Tafeln 1 bis 50 jeweils in in OHLwdf.-Mappen (wien oben beschrieben), die Tafeln 51 bis 60 dann in lädierten Interims-Mappen. - Etw. gebräunt und fleckig. - Beiliegend: Die Tafeln 1 bis 24 von Serie 4. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 12000 Fol. Lose in OHLwd.-Mappen (fleckig, etw. berieben und bestoßen, Schließbänder fehlen).
Verlag: Wien und Leipzig, Friedr. Wolfrum & Co. Verlag für Architektur und Kunstgewerbe (1902)., 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlappmappe, ca. 44,5 x 33,5 cm. Zustand: Gut. 47 Tafeln (von insgesamt 60 Tafeln. Ehemaligese Bibliotheksexemplare mit Stempel und Vermerken auf Einband, jede Tafel einmal gestempelt. Tafeln vereinzelt etwas fleckig. Es fehlt die Tafel 7 bei der ersten Lieferung, die Lieferung 4 ist nicht vorhanden. Insgesamt noch gut erhalten. Enthalten : 1. Detail vom Hause Spandauerstrasse 28 / Engel, J. 2. Lisenenköpfe am Hause Alt - Moabit 110 / Hoppe, Paul 3. Eingang des Hauses Kurfürstendamm 234/ Zaar, Karl und Vahl, Rudolf 4. Eingang des Hauses Poststrasse 31 / Vollmer, Johannes und Jassoy, Heinrich 5. Parterre des Hauses Kronenstrasse 28 / Rieth, Otto 6. Hauseingang in der Strasse Alt - Moabit 108 / Hoppe, Paul 8. Eingang des Hauses Spandauerstrasse 28 / Engel, J. 9. Details vom Hause an der Ecke der Strasse Alt - Moabit und Thomasiusstrasse Hoppe, Paul 10 und 11. Mittelbau des Hauses Spandauerstrasse 28 - 30 / Engel, J. 12. Details vom Hause Klosterstrasse 80 - 82 / Cremer und Wolffenstein 13. Ecke des Hauses Alt - Moabit 108 / Hoppe, Paul 14. Vom Hause Behrenstrasse 22 / Kristeller und Sonnenthal 15. Portal des Hauses Meineckerstrasse 21 / Schmuck 16. Plastiken von einem Hause in der Katzbachstrasse / Albert, Johannes 17. Parapetzierung vom Hause Fruchtstrasse 4 ; Windfang im Hause Mohrenstrasse 36 / Schulz, Alfred; Schlichting, Gustav; Rieth, Otto 18. Vierter Stock vom Hause Alt - Moabit 108 / Hoppe, Paul 19. Vom Hause Mohrenstrasse 36 / Rieth, Otto 20. Parapet - Zierung an einem Erker ; Zwei Schlussteine : Hoppe, Paul; Messel, Alfred; Zaar, Karl; Vahl, Rudolf 21. Eingang des Hauses Meineckerstrasse 23 / Messel, Alfred 22. Giebel am Hause Klosterstrasse 80 - 82 / Cremer und Wolffenstein 23. Von einem Hause in der Regentenstrasse / Rieth, Otto 24. Mittelbau des Hauses Meineckerstrasse 23 / Messel, Alfred 25. Plastiken an einer Zimmerdecke / Albert, Johannes 26. Fenster vom Hause Behrenstrasse 35 ; Parapetfüllung vom Hause Kurfürstendamm 234 : Wittling, Carl; Güldner, Georg; Zaar, Karl; Vahl, Rudolf 27. Hauseingang Alt Moabit 110 / Hoppe, Paul 28. Von einem Hause in der Regentenstrasse / Rieth, Otto; 29 und 30. Linkes Risalit vom Hause Leipzigerstrasse 46 - 49 / Sehring, Bernhard; Lachmann, Louis 31. Vom Hause Mohrenstrasse 36 ; Von einem Hause in der Tier-Gartenstrasse / Rieth, Otto 32. Portal vom Hause Markgrafenstrasse 11, 12 / Solf, Hermann; Wichards, Franz 33. Mittelbau des Hauses Alt - Moabit / Hoppe, Paul 34. Zierungen an Mauerpfeilern / Messel, Alfred 35. Hauseingang Mohrenstrasse 36 / Rieth, Otto 36. Mittelbau des Hauses Gertraudenstrasse 26 / Zadek, S. 49. Kaufhaus Tietz, Seitenansicht des Mittelbaus / Messel, Alfred 50. Von einem Stationsgebäuse der Hochbahn / Bruno, Möhring 51. Pfeiler der Hochbahn / Bruno, Möhring 52 und 53. Mittelbau des Kaufhauses Tietz in der Leipzigerstrasse / Sehring, Bernhard; Lachmann, Louis 54. Gitter und PfeileRieth, Otto 55. Pfeiler der Hochbahn/ Grenander, Alfred 56. Details vom Hause Vossstrasse 31 / Messel, Alfred 57. Risalitfenster des Palais Staudt, Thiergartenstrasse / Rieth, Otto 58. Vom Rathause in Charlottenburg / Reinhardt, Heinrich; Süßenguth, Georg 59. Details des Hauses Kronenstrasse 28 / Rieth, Otto 60. Vom Erker des Hauses Alt Moabit 110 ; Cartouchen am Hause Motzstrasse 14 ; Vorgartengitter Victoria Luisenplatz 9 / Hoppe, Paul; Gebhardt, Gustav; Boswau & Knauer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 Lieferungen : 1,2,3 und 5 der Serie II : Berliner Bauten.
Verlag: Wien und Leipzig Wolfrum (erste Serie mit überklebtem Impressum: Berlin Mohr) (-07), 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
EUR 1.980,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(45 x 33,5 cm). Mit 300 Tafeln, vereinzelt doppelblattgroß. Lose in 4 Original-Halbleinwand-Mappen (Serie III abweichend in 5 Lieferungsumschlägen). Einzige Ausgabe dieser monumentalen und in dieser Vollständigkeit sehr seltenen Dokumentation zur Architektur in Deutschland und Österreich um 1900. Die erste Serie mit "Einzelheiten neuer Wiener Bauten" enthält zahlreiche Entwürfe von Otto Wagner. Die zweite Serie stellt "Einzelheiten neuer Berliner Bauten" vor und die Serien III-V "Einzelheiten neuer Bauten Deutschlands und Österreichs". Die Tafeln zeigen Entwürfe von Bauwerken bzw. Fassadenteilen überwiegend im Jugendstil und stammen meist von bedeutenden zeitgenössischen Architekten wie z.B. Karl Badstieber, Arthur Baron, Josef Beer, Bihl & Woltz, Hermann Billing, Boswau & Knauer, Cremer & Wolffenstein, Curjel & Moser, Hans Dworak, Eisenlohr & Weigele, Theodor Fischer, Gustav Gebhardt, Albert Gessner, Alfred Grenander, Josef Hackhofer, Max Hegele, Heilmann & Littmann, Josef Hoffmann, Ludwig Hoffmann, Carl Holzmann, Paul Hoppe, Adolf von Inffeld, Wilhelm Jelinek, Oskar Laske, Otto March, Oskar Marmorek, Julius Mayreder, Alfred Messel, Heinrich Metzendorf, Bruno Möhring, Friedrich Ohmann, Joseph Maria Olbrich, Johannes Radke, Otto Rieth, Henri Sauvage, Schilling & Graebner, Bruno Schmitz, Schulz & Schlichting, Solf & Wichards, Spaldinger & Grenander, Karl Stephann, Felix Reinhold Voretzsch, Karl Wagner, Otto Wagner, Wehling & Ludwig, Zaar & Wahl, S. Zadek etc. - Mappen leicht berieben und ausgebleicht sowie teils ohne Bindebänder. Insgesamt sauber und wohlerhalten.
Erscheinungsdatum: 1901
Anbieter: Libreria Piani, Monte San Pietro, BO, Italien
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, Wolfrum, (1901, 1903) folio in cartella originale rigida con angoli rinforzati e nastro in cotone per chiudere, fogli sciolti. Disponibili 97 (novantasette) di cm. 44 x 33 Serie 1 : Tav N° 1 - 2 - 3 - 5 - 6 - 7 - 11 - 12 - 13 - 14 - 16 - 17 - 18 - da 20 a 31 - da 33 a 37 - 40 - da 42 a 46 - da 48 a 52 - da 56 a 60. Mancanti 14 tavole su 60. Totale 36 tavole. Serie 2 : Tav. N° da 1 a 17 - da 19 a 23 - da 25 a 44 - da 46 a 60. Tavola n° 1 esiste in due versioni. Totale 58 tavole. Serie 3 : Tav. 17, 30, 58.