EUR 23,08
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 26,93
Gebraucht ab EUR 57,40
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Weltordnung ist in Bewegung geraten. In einer Zeit der Kriege undKrisen suchen China und Deutschland nach neuen Rollen - und nach einemneuen Verhältnis zueinander. Wenn aber nicht Partnerschaft die Devise ist,sondern Wettbewerb, Rivalität und Feindschaft: Was wird dann aus denvielgestaltigen Kooperationen, die sich über Jahrzehnte entwickelt haben Haben sie eine Zukunft Oder werden sie zwischen den Fronten des neuenOst-West-Konflikts zerrieben Chen Hongjie ist Professor an der School of Education an derPeking-Universität und Direktor des China Center for Doctoral Education.Mechthild Leutner ist emeritierte Professorin für Staat, Gesellschaft undKultur des modernen China an der Freien Universität Berlin.Nele Noesselt ist Professorin für Politikwissenschaft, insb.Internationale Beziehungen und Global Governance, und für PolitikOstasiens/Chinas an der Universität Duisburg-Essen.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Vom Kolonialismus zur "Gleichberechtigung". Eine Quellensammlung. Ausgewählte Quellen und Dokumente dienen als Grundlage, um die wichtigsten Ereignisse, unterschiedliche Interaktionsebenen und einzelne Akteure dieser Periode zusammenzuführen: die Anerkennung der Republik China, der Erste Weltkrieg und seine Folgen, das Verhältnis der Weimarer Republik zur Peking-Regierung und zur Kanton-Regierung Sun Yatsens, die Wirtschaftsbeziehungen, der Kultur- und Wissenschaftsaustausch sowie der Wandel in der wechselseitigen Wahrnehmung. 603 Seiten, gebunden (Quellen und Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen 1897-1995/Akademie Verlag 2006). Statt EUR 169,95. Gewicht: 1260 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 185,37
Gebraucht ab EUR 69,95
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Akademie Verlag, Berlin, 2003
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 123,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. 552 S. Size: 1120 g. Buch.
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb456 S. 8°, OKart. Ex libris Stempel auf Titelblatt, Bibliographie mit Markierungen. 700 gr.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 97,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Produktart: Bücher.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 164,25
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 171,37
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BI7767 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Shanghai, MOMUS VERLAG 1933,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Halbleder. 479 Seiten. Zeitweise Partei-Zeitschrift der NSDAP in Shanghai. Sehr seltenes Exemplar des wichtigen Zeitdokumentes in sehr gutem Zustand. - Mit den Auszügen aus der Übersetzung von "TANG HSIÄN-DSU/VINCENZ HUNDHAUSEN DIE RÜCKKEHR DER SEELE" noch vor der Veröffentlichung von 1937. - "On the 1st of October, 1932, Theo Eckardt started the two-weekly illustrated China-Dienst; while the editor was not a journalist by profession he was an old China hand and an experienced man. The paper had a good coverage, the articles were well-founded, and there were good contributors, among them several young German sinologists. Unfortunately, the paper came to an end when Eckardt died at the end of 1934. The official organ of the China group of the National-Socialist Party was published in Shanghai as of 1933 as Mitteilungs-und Verordnungsblatt der Landesgruppe China der NSDAP (monthly). From 4 typewritten and mimeographed pages and an edition of 325 copies it grew within three years to an 8 page publication and 800 copies, under the title Ostasiatischer Beobachter. Later on its size increased to 50 pages and an edition of 2,000 copies." (German Influence on the Press in China by Hartmut Walraven) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Shanghai, MOMUS VERLAG 1935,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Halbleder. 948 Seiten. Zeitweise Partei-Zeitschrift der NSDAP in Shanghai. Sehr seltenes Exemplar des wichtigen Zeitdokumentes in sehr gutem Zustand. - Mit den Auszügen aus der Übersetzung von "TANG HSIÄN-DSU/VINCENZ HUNDHAUSEN DIE RÜCKKEHR DER SEELE" noch vor der Veröffentlichung von 1937. - "On the 1st of October, 1932, Theo Eckardt started the two-weekly illustrated China-Dienst; while the editor was not a journalist by profession he was an old China hand and an experienced man. The paper had a good coverage, the articles were well-founded, and there were good contributors, among them several young German sinologists. Unfortunately, the paper came to an end when Eckardt died at the end of 1934. The official organ of the China group of the National-Socialist Party was published in Shanghai as of 1933 as Mitteilungs-und Verordnungsblatt der Landesgruppe China der NSDAP (monthly). From 4 typewritten and mimeographed pages and an edition of 325 copies it grew within three years to an 8 page publication and 800 copies, under the title Ostasiatischer Beobachter. Later on its size increased to 50 pages and an edition of 2,000 copies." (German Influence on the Press in China by Hartmut Walraven) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Shanghai, MOMUS VERLAG 1934,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Halbleder. 994 Seiten. Zeitweise Partei-Zeitschrift der NSDAP in Shanghai. Sehr seltenes Exemplar des wichtigen Zeitdokumentes in sehr gutem Zustand. - Mit den wahrscheinlich frühesten Übersetzungen von acht Gedichten von dem berühmten modernen Dichter Xu Zhi-mo. - "On the 1st of October, 1932, Theo Eckardt started the two-weekly illustrated China-Dienst; while the editor was not a journalist by profession he was an old China hand and an experienced man. The paper had a good coverage, the articles were well-founded, and there were good contributors, among them several young German sinologists. Unfortunately, the paper came to an end when Eckardt died at the end of 1934. The official organ of the China group of the National-Socialist Party was published in Shanghai as of 1933 as Mitteilungs-und Verordnungsblatt der Landesgruppe China der NSDAP (monthly). From 4 typewritten and mimeographed pages and an edition of 325 copies it grew within three years to an 8 page publication and 800 copies, under the title Ostasiatischer Beobachter. Later on its size increased to 50 pages and an edition of 2,000 copies." (German Influence on the Press in China by Hartmut Walraven) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Berlin, Akademie Verlag 2003,, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 138,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Hardcover/Pappeinband. 552 Seiten. Neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.