Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Gut. X, 290 S., 22 cm. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783896780843 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 Bibliothekseinband, gebundene Ausgabe.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Darmstadt, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 290 Seiten; Tab.; 22,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit illustr. OUmschl. Gutes Ex.; Umschlag minimal berieben. - . Auf das "Unternehmen Barbarossa" folgte ein Vernichtungskrieg des nationalsozialistischen Deutschlands gegen die UdSSR als konsequente Fortsetzung von Hitlers rassenideologischem Programm, "Lebensraum im Osten" zu erobern. Speziell von nationalkonservativer Seite wurde in jüngster Zeit wieder einmal der Versuch unternommen, den Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion in einen sogenannten "Präventivkrieg" umzudeuten. Mit dieser These setzen sich hier - erstmals in einem Band versammelt - deutsche und russische Wissenschaftler auf kritische Weise auseinander und leisten damit einen wichtigen Beitrag gegen das Umdeuten, Verdrängen und Vergessen. Das Buch enthält zentrale deutsche und russische Dokumente, die zum Teil der Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich waren. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort der Herausgeber. ----- I. Die militärisch-politische Entwicklung aus deutscher Sicht ----- GERD R. UEBERSCHÄR ----- Die Entwicklung der deutsch-sowjetischen Beziehungen von 1939 bis 1941 und Hitlers Entschluß zum Überfall auf die UdSSR. ----- GERD R. UEBERSCHÄR ----- Die militärische Planung für den Angriff auf die Sowjetunion. ----- WOLFRAM WETTE ----- Die NS-Propagandathese vom angeblichen Präventivkriegscharakter des Überfalls. ----- GERD R. UEBERSCHÄR ----- Hitlers Überfall auf die Sowjetunion 1941 und Stalins Absichten. Die Bewertung in der deutschen Geschichtsschreibung und die neuere "Präventivkriegsthese". ----- WIGBERT BENZ ----- Der 22. Juni 1941 und seine Vorgeschichte im Geschichtsunterricht der Bundesrepublik Deutschland. ----- II. Die militärisch-politische Entwicklung aus sowjetischer Sicht ----- MICHAIL I. SEMIRJAGA ----- Die sowjetisch-deutschen Beziehungen 1939-1941 aus der Sicht Moskaus. ----- NlKOLAJ M. ROMANICEV (ROMANITSCHEW) ----- Militärische Pläne eines Gegenschlags der UdSSR. - (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buecherecke Bellearti, Wien, Österreich
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Size: Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
8°., Original-Pappband, X, 290 S., Einband leicht berieben, mehrere Seiten mit farbigen Anstreichungen, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Darmstadt, 1998. 290 Seiten. Pappband mit Schutzumschlag---Verlag: Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Verlag: Wissenschaftliche Buchgemeinschaft - gutes Exemplar. - 750 Gramm.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; Pimus - 1. Auf. 1998 : Gerd R. Ueberschär - gb - 9-55-3-L5 2Z-2T6C-U80C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. X, 290 S., 22,5 cm, OHNE Schutzumschlag, Buchblock gerade, keine Eintragungen, aus aufgelöstem Sammlerbestand. Dr. phil. Gerd. R. Ueberschär, geb. 1943, Militärhistoriker; 1976-1996 Wiss. Mitarb. am Militärgesch. Forschungsamt Freiburg, 1996-2008 Historiker und Archivar am Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg; Lehrbeauftragter an der Univ. Freiburg 290 p. Buch.