Verlag: Berlin Verlag für Bauwesen [anfangs: Henschelverlag] -1974, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDurchgehend paginiert. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen. kt. Alters- und Gebrauchsspuren. Fortsetzung: Architektur der DDR - Beilage: Mitteilungsblätter der Deutschen Bauakademie - Vorhandene Hafte: 1/1953, 4/1953, 5/1953, 6/1953 - Preis je Heft. Gewicht (Gramm): 500.
Verlag: Henschelverlag 1952, 1952
Anbieter: Antiquariat Groening, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. A. Geringe Altersspuren, Bibliotheksexemplar, Rücken oben eingerissen Buch Pb , Anz. Bände: 1 , Seiten: 87.
Verlag: Berlin/DDR, Deutsche Bauakademie, 1952., 1952
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 27,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zwei kartonierte Hefte, je ca. 80 Seiten. Einbände etwas gerändert, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Gewicht: 510.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1955
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. S. (97) - 144, mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton. Mit Beiträgen von Kurt Magritz (Neue Aufgaben der deutschen Architekten), Rudolf Rohrer (Die Neubauten am Roßplatz in Leipzig), Willi Matthieß (Tbc-Heilstätte Bad Berka, Werner Wolfram (Kreiskrankenhaus Saalfeld), Hans Richter (Die Innenausstattung der Volksbühne Berlin) u.a. - Einband berieben und insbesondere an den Rändern etwas stock- bzw. fingerfleckig; Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen.
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin, 1983
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. S/W-Zeichnungen und -Fotos mit Grundrissen und Bauwerken aus allen deutschen Bundesländern Ln. m. Titelpräg., SU, dieser etw. bestossen, guter Zustand 1. Aufl.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1957
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 4 Detailblättern. S. 359 - 415,(1), mit zahlreichen Abbildungen und Plänen. Orig.-Karton. Mit Beiträgen von *** (Industrialisierung und Typenprojektierung von Wohnhäusern und Industriebauten in der Deutschen Demokratischen Republik), BDA Henke und Heller (Verwaltungsgebäude für das Fischkombinat Rostock), F. Kreher und G. Augustin (Entwurf zur Produktionshalle eines Betonwerkes), Werner Mitscherling (Ziegelwerk), Heinz-Joachim Niedrig (Silo- und Verladeanlage für ein Kaliwerk) - E. Schneider, Schoebel und B. Altenkirch (Eine Wettbewerbsarbeit für den Libanon), Carl Buchka (Strohzellstoffwerk in Bulgarien), Hans Schmidt (Wie groß soll eine Wohnung sein?) Jan Maas und Maria Referowska (Die Typisierung des Wohnungsbaues in Polen) u.v.a. - Einband etwas berieben und mit Randläsuren; Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen; unteres Kapital beschädigt; Seiten gering gebräunt.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1957
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. S. 537 - 602, mit zahlreichen Abbildungen und Plänen + 4 Detailblätter. Orig.-Karton. Mit Beiträgen von O. Ledderboge (Zum 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution), A.D. Iwanowa (Planung und Bebauung von Mikrobezirken), Heino Seebauer (Tempel und Menschen. Reiseeindrücke eines Architekten in Syrien) u.a. - Einband etwas berieben und mit Randläsuren; Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen; Rücken beschädigt; Seiten gering gebräunt.
Verlag: Henschel Berlin, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Wie neu. 60 S. DDR. Einband angegilbt. Befriedigender Zustand Bibl-Ex. Ecken bestoßen. vorderes Gelenk schadhaft, Seiten sauber ha1089028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1955
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. S. (143) - 192, mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton. Mit Beiträgen von *** (Professor Dr. Kurt Liebknecht zu seinem 50. Geburtstag), Kurt Hemmerlin und Paul Nierade (Das neue Opernhaus in Leipzig), *** (Über einen Wettbewerb zur Verbesserung der Typengrundrisse für Wohnungen), Gerhard Strauß (Nationales Erbe und Neuplanung im deutschen Städtebau), Oswin Hempel (Vorschlag für die Rekonstruktion des historischen Viertels um die Frauenkirche in Dresden) u.a. - Die Rede von Walter Ulbricht (Die neuen Aufgaben im nationalen Aufbau), gehalten auf der Baukonferenz der DDR am 3. April 1955, liegt lose bei (14 S.) bei. - Einband berieben und insbesondere an den Rändern etwas stock- bzw. fingerfleckig; Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1958
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 4 Detailblättern. S. 59 -116, mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton. Mit Beiträgen von Andrea Rosa-Salva (Aufgaben für Projektierung, Konstruktion und Montage des VEB PKM Kohleverarbeitung), Berthold Schneider (Die Projektierung des ersten Atominstituts in Leipzig), Wilhelm Rödel (Der Wettbewerb "Ländlicher Wohnungsbau" im Bezirk Rostock), Stanislav Semrad (Die Entwicklung und die Aufgaben des Städtebaus in der Tschechoslowakischen Republik) u.a. - Einband berieben; Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen; Rücken an den Kapitalen etwas beschädigt.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1955
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit einer farbigen losen Beilage. S. (335) - 384, mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton. Mit Beiträgen von *** (Wohnbauten in Stalinstadt), Hans_Georg Heinecke (Über die Wirtschaftlichkeit und Wohnqualität der Neubauten des NAP-Rostock), Fritz Riemann (Das Dorf im Landschaftsbild), *** (Zur Wiederherstellung der Dresdner Gemäldegalerie) u.a. -u.a. - Sonderbeilage (II. Bundeskongress des Bundes Deutscher Architekten vom 9. bis 12. Juni 1955 zum Thema "Aufgaben und Arbeit des Bundes Deutscher Architekten) liegt lose bei (15,(1) S., stärker gebräunt). - Einband berieben und insbesondere an den Rändern etwas stock- bzw. fingerfleckig; Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen.
Verlag: Berlin Henschelverlag 1 Auflage dieser Ausgabe 191 (1) Seiten 28 cm Leinen gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet im Schuber, 1982
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. bestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, dies gilt auch für den Schuber, mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen 1150 gr. 1150.
Verlag: Berlin : Henschelverl., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 248 S. : mit Abb. ; 4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 OLn m. Sch ( dieser hinterlegt und m. Einrissen ).
Verlag: Berlin, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Verlag,, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alexander Ehlert, Berlin, DE, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OLwd. Mit vielen Abbildungen (teils farbig) und einigen Kartenskizzen. 254 Seiten Erste Ausgabe. Lose beiliegend Widmungskarte vom Präsidenten der Bauakademie Prof. Kurt Liebknecht. In folgende Länder erfolgt ab sofort aufgrund der EPR Reglung keinerlei Versand mehr: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Bitte beachten Sie diese Reglung bevor Sie bestellen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Henschelverlag),, (Berlin, 1954
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 4. Mit zahlr. Fotos u. Abb. 4to. Okart. S. 145-176 S. Umschlagdeckel etwas wasserfleckig; ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: Henschelverlag),, (Berlin, 1952
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 3. Mit zahlr. Fotos u. Abb. 4to. Okart. S. 97-143. Gutes Exemplar.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1955
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 192 S. 4. Jahrgang 1955 Hefte 1-4. OUmschl. Mit vielen Abb. Umschläge leicht angestaubt und gering fleckig, Heft 4 etwas stärker anstaubt. Gut erhalten.
Verlag: Henschelverlag, Berlin,, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brita Marx Fläming Antik, Luckenwalde, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur 48 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton. Mit einem Beitrag zu Peter Josef Lenne sowie Beiträgen von Reinhold Lingner (Zum Kampf um eine neue Gartenkunst), Hermann Schüttauf (Der Park zu Groß-Sedlitz), Werner Bauch (Der große Garten in Dresden), Hans-Otto Sachs (Die Planung des Kulturparks in Schwerin), G. Schramm (Vorschläge für die Projektierung von Grünanlagen an Kinderkrippen und Kindergärten) u.v.a. - Einband berieben, insbesondere an den Rändern gebräunt, insges. guter Zustand, weitere Hefte vorhanden Keine Kreditkartenzahlung bei einem Bestellwert unter 15 . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Berlin, Henschel., 1954
Anbieter: Unterwegs Antiquariat M.-L. Surek-Becker, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33 x 24,5 cm. Mit zahlr. Abb. und Rissen. OBrosch. Wichtiges, aufwendig gestaltetes Organ der Deutschen Bauakademie.- Die hier vorliegenden Hefte enthalten u.a.: Collein (Städtebauliche Probleme beim Neuaufbau Magdeburgs), Paulick (Hochschule für Verkehrswesen Dresden), Henselmann (das Haus des Kindes am Strausberger Platz in Berlin), Lingner (Gärten in Stalinstadt) etc.- Dazu: Mitteilungsblätter der Deutschen Bauakademie I, II (darin: Richard Paulick: über die Arbeit des Forschungsinstituts für die Architektur des Wohnungsbaues der Dt. Bauakademie, 8. S. mit Abb.) und III/1954.- Beiliegt: 4. Jahrg. 1955, Heft 3/1955. [Darin: Chronik des Baugeschehens, Abschnitt G-Süd in der Stalinallee. Vorschlag für die Rekonstruktion des historischen Viertels um die Frauenkirche in Dresden. Stalinstadt: HO-Gaststätte "Aktivist"].- UND: Sonderbeilage zu Heft 4/1955: Walter Ulbricht: die neuen Aufgaben im nationalen Aufbau. 15 Seiten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1952
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 192 S. 1. Jahrgang 1952 in 4 Heften. OUmschl. Mit vielen Abb. Vollständiger Jahrgang der bedeutenden Zeitschrift zur Architektur in der DDR. Umschläge leicht angestaubt. Gut erhalten.
Verlag: E. A. Seemann, 1969, 1969
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 76,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Mit zahlr. schwarz-weiß Fotos, Unter den imponierenden Leistungen, die der erste deutscheArbeiter-und -Ba uern -Staat nach zwanzigjährigem Bestehen auf allen Gebieten aufzuweisen hat, sind die Werke der Architektur und des Städtebaus an hervorragender Stelle zu nennen. Zahlreiche Neubauten aus der Industrie, der Landwirtschaft und dem Städtebau werden in diesem Buch dem Betrachter vor Augen geführt, der damit die bauliche Entwicklung von den Anfängen nach den Kriegszerstörungen bis hin zu den großen, nur unter sozialistischen Bedingungen möglichen Projekten unserer Gegenwart verfolgen kann. Der hohe, inzwischen längst international anerkannte Stand der Architektur und des Städtebaus in der DDR macht den außerordentlichen Aufschwung unserer Volkswirtschaft sowie die gleichzeitigen großen Fortschritte in der Bautechnik anschaulich. Zugleich zeugt er von der kontinuierlichen Aufbaupolitik unseres sozialistischen Staates, deren letztes Ziel, das Erbe der kapitalistischen Vergangenheit im Städtebau durch die neue sozialistische Stadt zu ersetzen, mit jedem Neubau näher rückt. Das zutiefst soziale und humanitäre Wesen unserer Baukunst gibt den Architekten immer neue Impulse zur Entfaltung aller schöpferischen Kräfte, die sie zur Lösung ihrer Aufgaben bei der Formung der sozialistischen Menschengemeinschaft befähigen. Zahlreiche Beispiele, wie die Bauten im Stadtzentrum von Berlin, in der Straße der Nationen in Karl-Marx-Stadt, in Eisenhüttenstadt und in Rostock-Lütten Klein, strahlen bereits jene architektonische und gesellschaftliche Wirksamkeit aus, die ein wichtiges Merkmal unserer sozialistischen Baukunst darstellt. Der von einem Autorenkollektiv der Deutschen Bauakademie Berlin erarbeitete Text macht die vielfältigen Beziehungen zwischen dem Bauschaffen und den zahlreichen gesellschaftlichen Anliegen deutlich. Auf 253 schwarz-weißen und 11 farbigen Tafeln werden die wichtigsten Etappen der Entwicklung unserer Architektur unter Einbeziehung bedeutender denkmalpflegerischer Leistungen sichtbar gemacht. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1954
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 272 S. 3. Jahrgang 1954 in 6 Heften. OUmschl. Mit vielen Abb. Vollständiger Jahrgang der bedeutenden Zeitschrift zur Architektur in der DDR. Umschläge leicht angestaubt und gering fleckig. Gut erhalten.
Verlag: Berlin, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 24,5 x 18 cm. 552 Seiten, mit einer Karte und 53 Bildtafeln; und ca. 250 Seiten (unpaginiert) mit 581 Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 Orig.-Leinenbände mit Rücken- und Deckeltiteln.