Verlag: Junker und Dünnhaupt Verlag, 1939, 1939
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEine Einführung in das volkhafte Schrifttum unserer Zeit Mit 16 Dichterbildnissen Gewicht in Gramm: 550 altersbedingte äußere Gebrauchsspuren, Exemplar angedunkelt, innen sauber.
Verlag: Junker und Dünnhaupt Verlag,., Berlin,, 1939
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb238 (2) Seiten 'mit 16 Dichterbildnissen', Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. - Umschlag mit Einrissen; sonst sehr gut erhalten Kommentar: *Erste Ausgabe. - [Die Crème de la Crème der braunen Heinis: Jünger, Kolbenheyer und Konsorten.].
Verlag: Leipzig: Tauchnitz, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 308 S. guter Zustand, privat neu eingebunden, Stempel u. Name a. Einbandinnenseiten, Seiten leicht gebräunt LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Leipzig: Tauchnitz, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Auflage: Zweiter Band. 378 S. guter Zustand, Buch privat neu eingebunden, Name u. Stempel a. Einbandinnenseiten, Seiten leicht gebräunt LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Erscheinungsdatum: 1940
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
EUR 13,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. German Eine Einführung in das volkhafte Schrifttum unserer Zeit. 238 Seiten. Halbleinen.
Verlag: Junker u. Dünnhaupt,, Berlin:, 1940
Anbieter: Antiquariat Jürgen Ilgner, Melle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. (Mit Namenregister). - Einband tls. verbl.; Kanten/Ecken etwas ber., insges. noch gut erhalten. - 238 S. Orig.-Halbleinen-Bd.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJunker und Dünnhaupt Verlag, Bln., 1939. 238 S., kart. (Einband leicht randgebräunt)--- 296 Gramm.
Verlag: Junker und Dünnhaupt, Berlin, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsiehe Artikelbeschreibung. Zustand: siehe Artikelbeschreibung. ; OBr; 22 cm x 15 cm 238 Seiten.; Mit 16 Dichterbildnissen.; Zustand: Einband / Schnitt etwas angeschmutzt / nachgedunkelt; innen: zeitbedingt nachgedunkelt, sonst gut, unbenutzt; aus aufgelöster Klosterbibliothek; RSchildchen;
Verlag: Vlg. Bernhard Tauchnitz 1942 / 1943, Leipzig, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZwei Bände, ca. 18 x 11 cm Altersbedingte Gebrauchspuren, Einband gebräunt und stark berieben, Schnitt und Seiten gebräunt, passabler Zustand. Broschiert 308 + 378 Seiten.
Verlag: Berlin, Junker und Dünnhaupt Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Leinen / Ganzleinen / GLn / Ln 8vo im Format 15 x 22,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 238 Seiten, mit bibliografischen Daten, Namens- und Bilderverzeichnis sowie 16 Fotoabbbildungen (Porträts bekannter Schriftsteller und Dichter der Zeit) auf 4 Kunstdrucktafeln, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Volk und Dichter (Neue Maßstäbe, der Begriff Volk, die Aufgabe der Dichtung, Dichter über ihre Aufgabe, Dichtkunst ist Lebensmacht, Begriff "volkhafte Dichtung") / Das Volk als Blutgemeinschaft (völkisches Ahnentum, Ernst Guido Kolbenheyer, deutsche Mystik, deutsches Artbewusstsein) / Geschichtliches Werden im dichterischen Sinnbild (Wilhelm Schäfer, Werner Jansen, Hans Friedrich Blunck, Börries von Münchhausen, Paul Ernst und sein Kaiserbuch, Georg Schmückle, Gerhart Hauptmann, Heinrich Zerkaulen, Robert Hohlbaum, Bruno Brehm, Karl Schönherr) / Die stammhafte Gliederung der deutschen Blutsgemeinschaft (Heimatdichtung, Agnes Miegel, Hans Christoph Kaergel, Hanz Watzlik, Johannes Linke, Jakob Schaffner, Hermann Löns, Heinrich Sohnrey, Helene Voigt-Diederichs) / Blut und Rasse (Die Macht des Blutes, Emil Strauß, Carl Hauptmann, Ina Seidel, Josefa Berens-Totenohl, Ludwig Finkh, Max Mell, Moritz Jahn, Marie Grengg, Bruno Brehm) / Das Volk als Schicksalsgemeinschaft (Der Weltkrieg als Fortschrittsschicksal; Deutschland muss leben, Franz Schauwecker, Ernst Jünger, Walter Flex, Edwin Erich Dwinger, die Auseinandersetzung mit dem Kriegserlebnis, der Volkskrieg als sittliche Idee) / Das Volk im Kampf um seinen Lebensraum (Hans Grimm, Josef Ponten, Maria Kahle, Karl Goetz, Adolf Meschendörfer, Erwin Wittstock, Heinrich Zillich, Karl von Möller, das Baltentum, Ruf über Grenzen, Kampf im Grenzraum, Gustav Leutelt, Wilhelm Pleyer, Gottfried Rothhacker, die junge Generation) / Das Volk als Arbeitsgemeinschaft (Deutsches Bauerntum, ständige Gliederung, Friedrich Griese, Heinrich Eckmann, Wilhelm von Polenz, Lulu von Strauß und Torney, Siedlung; Handwerkertum: Kurz Kluge; Deutsche Seefahrt: Gorch Fock, Martin Luserke, Alfred Karrasch; Der deutsche Werkmann: Heinrich Lersch, Hermann Claudius; Der geistige Arbeiter: Josef Weinheber, Hans Carossa, Hermann Stehr) / Das Volk als Gesinnungsgemeinschaft (Dichter als Rufer einer neuen Zeit, Haltung und Gesinnung: Stefan George, Dietrich Eckart, Georg Stammler, Hans Johst; Deutsches Gottsuchertum: Rudolf G.Binding, Gustav Frenssen, Otto Erler; Der Kampf der Bewegung, das Lied als politische Tat: Heinrich Anacker; Die neue Volksordnung: Eberhard Wolfgang Müller; Die Reichsidee, der Reichsgedanken im Drama, der Reichsgedanke im Roman, der Reichsgedanke in der Lyrik / Biografische Daten, Namensverzeichnis und Verzeichnis der Abbildungen. Enthält auch viele Gedichte derzeit zum Beispiel Huldigungsgedichte auf dem Führer Kriegsgedichte u.a. Fotografisch abgebildet sind auch die Dichter Gerhard Schumann und Hans Zöberlein. - Wohlwollende Würdigung von Stefan George, Dichterbiografien, deutsche / nationalsozialistische Literaturgeschichte, völkische / arteigene Dichtung für deutsche Menschen, Germanistik, Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus, Ideengut des Dritten Reiches, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.