EUR 27,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 24 cm. 658 S. zahlr. Ill. OLwd., mit Schutzumschl. Wenig Textbräunung, sauber und gut erhalten. Sprache: Deutschutsch 1,500 gr.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 658 + 1 S. OLwd. m. OSch. Leichte Gbrsp., schönes Expl. Leichte Gbrsp., schönes Expl.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband. Zustand: guter Zustand. 658 S., zahlr. sw-Fotos, umfangreiche techn. Daten, Pp. mit OU, Gr. 8° (24 cm) Sprache: deu.
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 429 Seiten Ein neuwertiges GEBUNDENES Exemplar, welches zum verschenken geeignet ist- siehe Scan. Lieferung aus Deutschland in einer stabilen Versandverpackung. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer liegt der Sendung bei. Fach 37M 37M Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag,, 2001
ISBN 10: 3613015552 ISBN 13: 9783613015555
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband im Format 23,4 x 17,2 cm mit Rückentitel sowie dem farbfotoillustriertem Original-Schutzumschlag (Einbandgestaltung: Johannes Walentek unter Verwendung von Vorlagen aus dem Archiv des Verfassers). - Aus dem Inhalt: Vorwort - Einführung: Zur Geschichte des deutschen Omnibusbaus - Hersteller (Adlers - Zypen & Charlier). 658 Seiten, mit sehr vielen sw-Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Tabellen. - "Wolfgang H. Gebhardt präsentiert in seiner sehr umfangreichen Dokumentation alle Busse von kurz vor der Jahrhundertwende bis heute. Alphabetisch geordnet, von Adler und Abam bis Zypen & Charlier porträtiert der Autor die Großserienfabrikate ebenso wie die Prototypen, die nie in Serie gingen. Mit über 900 seltenen historischen Aufnahmen und Tabellen zu jeder Marke und Typ. Wolfgang Gebhardt, Jahrgang 1946, gehört zu den besten Kennern der deutschen Nutzfahrzeuggeschichte. Seine 1996 und 1998 erschienenen Dokumentationen über "Deutsche Omnibusse" und "Deutsche Lieferwagen" gelten als Standardwerke. Im Rahmen der Schrader-Motor-Chronik veröffentlichte er Bände über Ackerschlepper, Faun und Büssing-Omnibusse." - Deutsche Nutzfahrzeuge, illustrierte Bücher, Personenbeförderung, Automobil, Automobilgeschichte. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag, 2002
ISBN 10: 3613021404 ISBN 13: 9783613021402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 64,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 700 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. OPbd. - guter Zustand - 2002. b93455 ISBN: 3613021404 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2010.
Verlag: Stuttgart : Motorbuch-Verl., 2002
ISBN 10: 3613021404 ISBN 13: 9783613021402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 1. Aufl. 686 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Deutsche Omnibusse : seit 1898 - durchgängig illustriert mit schwarz-weiß Abbildungen Inhalt: Zur Geschichte der . - Adler - ABAM - ABOAG - AEG - Alfing - Fahrzeugfabrik Ansbach - . und viele viele mehr SW: - Busse Bus --- Zustand: innen und außen bis auf geringe Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar 744-195-I21 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1972.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 87,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
EUR 81,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; sehr gut. textsauber und gepflegt.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 88,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 88,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Wer den Verkehr in den Innenstädten einschränken will, kommt um den Omnibus nicht herum: Ohne die oft gescholtenen Massentransporter sähe es noch schlimmer aus auf unseren Straßen. Schon vor 1900 hatte Carl Benz mit seinem vollgummibereiften 8-Sitzer die Nase vorn. Er blieb nicht der Einzige, der im öffentlichen Personennah- und -fernverkehr eine Zukunft sah. Und so gab es im Lauf der über hundertjährigen Busgeschichte (fast) nichts, was es nicht schon gegeben hätte: Doppelstock-, Gelenk- und Trolleybusse, Stromlinienbusse und Busse mit Auffliegern, Frontlenker und Haubenschnauzer, Busse mit Zwei- und Viertakt-, Elektro- und Dieselmotoren - Deutschland hat eine überaus reiche Busgeschichte aufzuweisen, die lange Zeit kaum erforscht war. Wolfgang H. Gebhardt präsentiert hier alle deutschen Busse. 1994 erstmals erschienen, porträtiert der Autor in dieser erheblich erweiterten und mit rund 200 zusätzlichen Bildern angereicherten Neuauflage Großserienfabrikate ebenso wie Prototype n, die niemals in Serie gingen, alphabetisch geordnet von Abam bis Zypen & Charlier. Autor: Wolfgang H. Gebhardt, Jahrgang 1946, gehört zu den profiliertesten Kennern der deutschen Nutzfahrzeug-Geschichte. Seit 1994 gehört er zu den Stamm-Autoren unseres Hauses und verfasste zahlreiche Bücher über Schlepper, Omnibusse und Lastwagen aller Art. In deutscher Sprache. 686 pages. 24,6 x 18,5 x 4,2 cm.
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag, 2002
ISBN 10: 3613021404 ISBN 13: 9783613021402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 86,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 8°, 700 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand! Wie neu - 2002. b82461 ISBN: 3613021404 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2010.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 125,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Wolfgang H. Gebhardt präsentiert in seiner sehr umfangreichen Dokumentation alle Busse von kurz vor der Jahrhundertwende bis heute. Alphabetisch geordnet, von Adler und Abam bis Zypen & Charlier porträtiert der Autor die Großserienfabrikate ebenso wie die Prototypen, die nie in Serie gingen. Mit über 900 seltenen historischen Aufnahmen und Tabellen zu jeder Marke und Typ.Wolfgang Gebhardt, Jahrgang 1946, gehört zu den profiliertesten Kennern der deutschen Nutzfahrzeuggeschichte. Seine 1996 und 1998 erschienenen Dokumentationen über "Deutsche Omnibusse" und "Deutsche Lieferwagen" gelten als Standardwerke. Im Rahmen der Schrader-Motor-Chronik veröffentlichte er Bände über Ackerschlepper, Faun und Büssing-Omnibusse. Autor: Wolfgang Gebhardt, Jahrgang 1946, gehört zu den profiliertesten Kennern der deutschen Nutzfahrzeuggeschichte. Seine 1996 und 1998 erschienenen Dokumentationen über "Deutsche Omnibusse" und "Deutsche Lieferwagen" gelten als Standardwerke. Im Rahmen der Schrader-Motor-Chronik veröffentlichte er Bände über Ackerschlepper, Faun und Büssing-Omnibusse. In deutscher Sprache. 658 pages. 23,4 x 17,2 x 3,8 cm.
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag, 2002
ISBN 10: 3613021404 ISBN 13: 9783613021402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Erste Auflage. 668 Seiten durchgängig illustriert. Kaum Lagerspuren. Sehr gutes Exemplar. Internationaler Versand auf Anfrage möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2001.