Verlag: Berlin, Wilhelm Limpert, 1941., 1941
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°, Originalbroschur mit illustriertem Vorderdeckel. Der Einband ist randlädiert und wurde am Rücken nachgeleimt. 63 Seiten mit einigen s/w Fotos. Aus dem Nachlass des streitbaren Manfred Steinkühler, Diplomat des Auswärtigen Amtes u.a. in Bukarest, Rio de Janeiro und Mailand. Mit dessen ExLibris-Stempel auf dem Titelblatt. Insgesamt gutes Exemplar. Umschlagzeichnung: Axster-Heudtlass -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00190-432985/NSKiste.
Verlag: Berlin. Wilhelm Limpert Verlag. 1941., 1941
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Heft. 63 Seiten. Herausgegeben von Wolfgang Diewerge. 8°. Einband leicht berieben, eingerissen. Seiten leicht eingerissen. Gebrauchsspuren.
Verlag: Limpert, Berlin, 1941
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. EA. 63 S. Einband und letzte Seite randrissig. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Published by Wilhelm Limpert Verlag, Berlin, 1941., Berlin, Germany., 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 36,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Deutsche Soldaten sehen Sowjet-Union [German Soldiers see the Real Soviet Union] Feldpostbrief aus dem Osten. [Field Letters from the East] Compiled and Edited by Wolfgang Diewerge. Published by Wilhelm Limpert Verlag, Berlin, 1941. Illustrated card covers, size 15 x 21 cms., 63 pages, 6 b/w photo prints. Very good condition. A18.1105.
Verlag: Wilhelm Limpert, Berlin, 1941
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 249,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Very good condition. First edition. Octavo. 63pp. Original illustrated wraps, white and red lettering on cover, protected by modern mylar. "Wenn die feindliche Lügenhetze nicht müde wird, uns vorzuwerfen, wir gäben dem deutschen Volke in unseren Darstellungen einen falschen oder unvollständigen Eindruck von den Kämpfen im Osten, so wird sie am besten und schlagkräftigsten durch die Briefe unserer Soldaten widerlegt." (If the baiting and lying of our enemies never gets tired of accusing us of falsifying the portrayal of the battles in the East, then the letters of our soldiers are the best and most powerful rebuttal). Goebbels, September 1941. Propaganda pamphlet depicting the Soviet Union in a desolate state, illustrated with some b/w in-text photographs of medical and housing facilities in disarray, supported by descriptive letters from soldiers reporting on atrocities and devastation while mocking the social condition and feeding anti Jewish sentiments towards the "paradise of workers" - "Every former enthusiast of the Soviet Union will be cured quickly (Lance-Corporal Otto Kien, August 1941)" The last chapter contains letters expressing thanks to the Führer for his foresight in recognizing the Bolshevik danger and his courage to change matters here and around the world. Text in German. Wraps with light wear along edges. Block lightly age-toned.
Verlag: Berlin, Wilhelm Limpert Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur kl.8vo im Format 15 x 21 cm mit farbig bebildertem Deckeltitel. 63 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Leitwort von Dr. Goebbels ("Wenn die feindliche Lügenhetze nicht müde wird, uns vorzuwerfen, wir gäben dem deutschen Volke in unserer Darstellung einen falschen oder doch unvollständigen Eindruck von den Kämpfen im Osten, so wird sie am besten und schlagkräftigen durch die Briefe unserer Soldaten widerlegt") - Deutsche Soldaten als Kronzeugen gegen den Bolschewismus - Im Paradies der Werktätigen" - In den Wohnungen und auf den Straßen - Juden- und Bonzenwirtschaft - Bolschewistische Gräueltaten - Soldaten Rezepte für Nörgler - Ehemalige Kommunisten urteilen - Deutschland: schönste Heimat - Soldatendank an den Führer. - Die Briefe mit Überschriften wie: "Schlimmer als die Hölle / Land ohne Kultur und Moral / Kein Paradies, dafür Armut und Dreck / Zuchthaus für 2 Stunden Arbeitsversäumnis / Jeder vom Bolschewismus für immer kuriert / Alles, nur nicht zu den Sowjets / Dieses verfluchte Verbrecherland / Ein Erwerbsloser in Deutschland lebt wie ein König gegen diese Welt - Die erbärmlichsten Verhältnisse / Tief enttäuscht vom Paradies / Eine ausgehungerte, ausgebeutete Bevölkerung / Es spottet jeder Beschreibung / Der Staat ohne Gehirn / Dieses verkommene Land / Lehrer Monatsgehalt: eine halbe Taschenuhr / Eine deutsche Frau würde nie in solche Hütten ziehen / Wenn diese Bestie nach Deutschland gekommen wären / Nun habe ich alles mit eigenen Augen gesehen / Dieser Staat macht das eigene Volk zu Sklaven / unvorstellbar ärmlich und primitiv / Die Wohnungsverhältnisse ganz furchtbar / Paläste für Judenbonzen, Erdlöcher für das arme Volk / Unvorstellbares Elend / Der größte Betrug der Weltgeschichte / In einer bolschewistischen Kaserne / Hauptverkehrsstraßen wie Feldwege / Der Jude war der Blutsauger / Für das Wort "Jude" mit Zwangsarbeit bestraft / Nur der Jude hat gut gelebt / Das Ende der Judenherrschaft / Bestie Mensch im Blutrausch / Männer und Frauen niedergemetzelt / Frauen und Kinder mit Bajonetten angenagelt! / Scheußliche Verstümmelungen / Wenn diese Mordbrenner gekommen wären / Kinder regelrecht geschächtet / Leichen geschändet / Waisenkinder an die Wand genagelt und zerfleischt / Bei lebendigem Leibe geschlachtet / Man müsste jeden Kritiker an unserer Aufbauarbeit hierher schaffen / Schade, daß nicht jeder diesem Sowjetparadies in die Fratze sehen kann / Gnade uns Gott, wenn diese Bestien zu uns gekommen wären / Jetzt gehen dem Volke die Augen auf / Anschauungsunterricht für Nörgler / Sowjet-Union im tiefsten Elend / Das verkommenste und dreckigste Völkergemisch / Nun habe ich alles gesehen / Jeder frühere Schwärmer für die sie auf Sowjet-Union schnell geheilt / Schlimmer als jemals vorgestellt /Das sollten die ehemaligen Anhänger der Kommune sehen / Im Nationalsozialismus gefestigt / W kämpfen für eine gerechte Sache / Rache für Horst Wessel / Deutschland, das schönste Land auf der weiten Erde! / Kameraden, wie schön ist unsere Heimat! / Hier lernt der Bockigste sein Vaterland lieben / In der Hand des Führers liegt das Schicksal der Welt / Heimat und Front in beiderseitiger Achtung / Der Führer erkannte rechtzeitig die Gefahr". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Bolschewisten-Greuel im Baltikum, deutsche Soldaten-Berichte von der Ostfront, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Antibolschewismus, Antisemitismus, scharfer judenfeindlicher Standpunkt, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 50674 und 50675 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Wilhelm Limpert Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 50655:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Leichen geschändet. Ich war gestern in Lemberg und habe mir dort das Blutbad angesehen. Es ist furchtbar, vielen wurde die Haut abgezogen, die Männer entmannt, die Augen ausgestochen, Füße oder Arme abgehackt, an die Wand genagelt, oder 30-40 Menschen in einen Raum eingesperrt und zugemauert, sodaß sie alle lebendig ersticken mussten mussten. Ein Gestank ist da, daß man nur mit der Zigarette und einem Taschentuch vor der Nase in die Gegend laufen kann. Die Juden sind meist die Übeltäter. Nun müssen sie die Gräber schaufeln. Die Täter werden erschossen. Viele starben schon vorher durch den Leichengeruch. In dieser Stadt haben sie sogar die Gräber aufgebrochen und die Leichen geschändet. Es ist alles furchtbar. Man sollte nicht glauben, dass es solche Menschen gibt" / "Bolschewik sein kann nur ein Jude, für diesen Blutsauger gibt es nichts Schöneres, als Bolschewik zu sein, denn in diesem Moment gibt es kein Hindernis für ihn, was ihm zum Schauder sein kann. Wo man hinspuckt, steht ein Jude, ob Stadt, ob Dorf. Soweit mir bekannt hat nicht ein einziger Jude im Arbeiterparadies gearbeitet, jeder, auch der kleinste Blutsauger hatte einen Posten, wo er natürlich sehr große Rechte hat. Er bewohnt die besten Gebäude " - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Bolschewisten-Greuel im Baltikum, deutsche Soldaten-Berichte von der Ostfront, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Antibolschewismus, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Wilhelm Limpert Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 50655:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Nun will ich euch noch etwas über die bolschewistischen Kaserne schreiben. Zweimal haben uns solche als Unterkunftsräume gedient. Jedes Land zählt seine Soldaten mit zu den wertvollsten Söhnen, und je höher sie von ihren Brüdern und Schwestern des eigenen Volkes eingeschätzt werden, desto freudiger sind sie bereit, im Falle der Gefahr ihr Leben für das Vaterland einzusetzen. Deshalb betrachtet jedes Land danach, seinen Söhnen die am besten eingerichteten und am schönsten ausgeschmückten Unterkunftsräume zu geben. In Deutschland kennt man das nicht anders. Die russischen Kasernen entsprechend ganz dem Geiste des Volkes. Während die Häuser der Juden, Kommissare und russischen Bonzen noch einen erträglichen Anblick bieten, gleichen die Unterkunftsräume der Soldaten den dreckigsten und verwahrlostesten Mietskasernen, die wir noch nicht einmal in der Systemzeit in Deutschland vorgefunden haben. Die Schlafräume sind groß und verbaut. Die Spinde sind zum größten Teil aus rohen Brettern in den möglichen und unmöglichsten Formen zusammengeschlagen, also von einer Einheitlichkeit und Schönheit nicht die geringste Spur. Die Wände lassen einen hellen und freundlichen Anstieg Strich vermissen, oft ist sogar der Putz abgefallen. Sie starren vor Schmutz und Schmiere. Auf dem ungepflegten Fußboden fanden wir verfaulte und stinkende Essensreste vor, die schon viele Tage dort gelegen haben müssen. Weder in den Räumen der Offiziere und Unteroffiziere, noch in den Räumen der Mannschaften konnte ich ein freundliches Bild aufgehängt haben. Die Russen legen viel mehr Wert darauf, Plakate ihrer in grellsten Farben gemalten Despoten bzw. Diktatoren und Heerführer anzubringen. Die Speiseräume und Unterrichtsräume bieten das gleiche Bild. Die Küchen stinken derart, daß der Geruch schon von außen unerträglich ist. Sie sind in der primitiven Form angelegt. Die Abortanlagen spotten jeder Beschreibung. Auch die Waschgelegenheiten sind unter aller Sau, soweit solche überhaupt vorhanden sind. Nach der Reinlichkeit der Räume kann man auch auf die Reinlichkeit der Soldaten schließen. Ich hatte auch Gelegenheit, mir die Wohnung der Offiziere und deren Familien zu betrachten. An Schmutz und Unrat übertrafen sie sogar die Räume der Mannschaften. Man musste annehmen, es hätten Schweine, aber keine Menschen darin gehaust" / "Aus einem Erdloch weit im tiefen Russland möchte ich Ihnen als meinem Gauleiter die herzlichsten Grüße entbieten und Ihnen dafür danken, daß sie in der Kampfzeit uns im Kampf gegen den Bolschewismus führten, uns das nötige Verständnis für diese Weltpest beibrachten und nicht zuletzt durch Ihre Arbeit dazu beitrugen, daß wir Berliner SA-Männer heute mit der Waffe in der Hand Rache für Horst Wessel nehmen können. Ich habe, als ich in diesen Kampf zog, mir dieses Land als Nationalsozialist schon stark verwahrlost vorgestellt. Jedoch die Wirklichkeit hat alles übertroffen und den letzten bis ins Innerste erschüttert / "Kostet es auch Opfer, gut ist es, daß der Führer wieder rechtzeitig eine Gefahr erkannte, die Auseinandersetzung musste kommen. Deutschland, wo bliebst du sonst, wären diese bestialischen, hirnverkleisterten Horden in unsere Heimat eingedrungen? Wir alle haben Adolf Hitler die Treue geschworen, wir müssen sie um unserer selbst willen halten, jeder, wo er hingestellt ist" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Bolschewisten-Greuel im Baltikum, deutsche Soldaten-Berichte von der Ostfront, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Antibolschewismus, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Restliche Beschreibung s.Nr. 50675 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.