Verlag: Beamtenpresse, Berlin, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Osterholzer Buch-Antiquariat, Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
EUR 21,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Knapp befriedigend. 479 S. # Deckel leicht gewellt, Tintenfleck im Schnitt . Name auf Deckblatt.
Verlag: Berlin, Beamtenpresse GmbH Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotes Ganzleinen GLn / OLn / Ln 10,5 x 14 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt; hinterer Vorsatz als doppelseitige Farbkarte "Großdeutsches Reich / Mitteleuropa". 221 Seiten, mit ganzzeitiger Frontispiz-Fotoabbildung (Lichtbild: Heinrich Hoffmann) auf Kunstdruckpapier "Der Führer im Gespräch mit dem Reichsbeamtenminister Parteigenosse Dr.Wilhelm Frick" und Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 24.Oktober 1938: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s", Sachwortverzeichnis, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Geleitwort von Dr.Wilhelm Frick, Reichs- und Preußischer Minister des Innern ("Die NSDAP ist die Trägerin des deutschen Staatsgedankens. Sie muss deshalb wie von jedem Volksgenossen besonders von dem Beamten nicht nur geachtet sondern auch auf jede Weise unterstützt werden. Das Parteiprogramm bildet die Richtschnur für das Tun und Lassen des Beamten. In der Treue, die der Beamte dem Führer schwört, kehrt uns die alte Treue wieder, die nach germanischer Auffassung den Führer und Gefolgsmann in guten und bösen Tagen aneinander bindet. Das bisher im 3. Reich Geschaffene ist ein Beweis für die hingebungsvolle Arbeit des Deutschen Beamtentums. Vorbildlich war auch die Arbeit unserer Berufskameraden der wieder heimgekehrten Ostmark in ihrem unermüdlichen Einsatz für Deutschland. Wir können mit stolzer Ruhe in die deutsche Zukunft blicken, weil unser Führer uns unbeirrbar weiterführt und die NSDAP. als Vertreterin des Volkes dafür sorgt, daß die entschlossensten, kühnsten und tüchtigsten Männer aus dem Volk sich auch als Führer des Staates zusammenfinden. H.H.!"), Vorwort von Reichsbeamtenführer Hermann Neef ("Von allen sichtbaren Leistungen des Nationalsozialismus steht das Ergebnis einer Erziehungsarbeit am deutschen Menschen. In jedem Volksgenossen ist eine innere Wandlung vor sich gegangen, die den Erfolg des Schaffens nach der Machtergreifung verbürgt und trägt. Der Nationalsozialismus hat dem deutschen Volke durch Lehre und Beispiel in Herz und Sinn gesenkt, daß der einzelne Volksgenossen nur dann leben, arbeiten, für seine und seiner Familie Zukunft sorgen kann, wenn das Leben der Gemeinschaft gesichert wird und auf der sittlichen Forderung der Pflicht gegründet ist. Gewiss haben alle Volksgenossen in den letzten Jahren Einschränkungen auf sich nehmen müssen. Ebenso sicher weiß aber auch jeder, daß ohne Opfer der Weg eines unterdrückten und zerrissenen Volkes zur inneren Kraft und äußeren Freiheit unmöglich ist. Alle Opfer jedoch sind im Vergleich zu den gewaltigen Erfolgen wenig oder nichts . . . Für alle Zukunft, deutscher Beamter, sei bereit, Opfer für dein Volk zu bringen; dann wirst du den Ehrennamen als Gefolgsmann des Führers und Diener des Volkes mit Recht tragen! H.H!" / Kalenderteil 1939 - NS.-Beamtenkalender, Deutsches / Drittes Reich, Finanzverwaltung in Großdeutschland, öffentlicher Dienst im völkischen Führerstaat, Freimaurer und Beamtenstatus, Jude, Verkehr mit Juden, Napola-Freistelle für Beamtenkinder, Fachschulausbildung, nationalsozialistisches Bildungswesen, Hochschulausbildung in Großdeutschland deutsche Beamtenschaft, deutscher Beamtenkörper im Dritten Reich, Berufsbeamtenschaft / Beamtenapparat im Nationalsozialismus, Energieerzeugung, Uniformen der Partei und ihrer angeschlossenen Verbände, Uniformwesen, Beamtenvertretung, Reichsbund der Deutschen Beamten: NS.-Beamtenlobby, Reichsbeamtenführer Neef, Beamten-Standesvertretung, -organisation, Beamten-Laufbahnen für Techniker im Dritten Reich, Fachschulausbildung, nationalsozialistisches Bildungswesen, Beamtenprivilegien unter Adolf Hitler, , in der deutschen Beamtenschaft. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 33367 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Beamtenpresse GmbH Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: biegsames grünes Ganzleinen GLn / OLn / Ln kl.8vo im Format 10,5 x 14 cm) mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, hinterer Vorsatz ausgebildet als doppelseitige farbige Karte "Eisenbahnkarte von Deutschland". 543 Seiten, mit Frontispiz-Fotoabildung auf Kunstdruckpapier "Der Führer im Gespräch mit dem Reichsbeamtenminister Pg. Dr.Wilhelm Frick" (Foto: Presse Hoffmann), einer ganzseitigen Schautafel "Dienstgradabzeichen der Zollbeamten", Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 24.X.1938: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Geleitwort von Wilhelm Frick, Reichs- und Preußischern Ministers des Innern und Vorwort von Reichsbeamtenführer Hermann Neef / Kalenderteil 1939 - Partei (Parteiprogramm und Aufbauwerk des Führers / Programm der NSDAP / Aufbau und Gaue der NSDAP / Die Gliederungen der NSDAP ( SA / SS / NSKK / Hitler-Jugend / Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund / NS.-Deutscher Dozentenbund / NS-Frauenschaft / NS.-Deutscher Ärztebund / Die der NSDAP angeschlossenen Verbände / Reichsbund der Deutschen Beamten: Satzung, Aufbau, Fachschaft, Gauwalter, Beamtenselbsthilfe, Erholungsfürsorge, Kindererholungsfürsorge, Unterstützungsfürsorge, Sterbegeldeinrichtungen, Tuberkulosehilfswerk, Beamtenerholungsheime, "Schönheit der Arbeit", Beamtenentschuldung, NS.-Beamtenpresse, Versicherungen) - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei) - Staat (Der staatsrechtliche Aufbau des Dritten Reiches / Die Grundzüge der Arbeitsverfassung des Dritten Reiches, Die Partei (6 Seiten: Programm der NSDAP in vollem Wortlaut, Aufbau und Gliederung der NSDAP mit Anschriften sämtlicher Reichsdienststellen, Gliederungen, angeschlossener Verbände, betreuter Organisationen sowie der Arbeitsbereiche im Generalgouvernement, in den Niederlanden und im Osten, weiterhin Liste aller Gauleitungen samt jeweiligem Gauleiter) / Der Reichsbund der Deutschen Beamten / Der Staat (Der staatsrechtliche Aufbau des Dritten Reiches - 14 Seiten -: Grundlagen des geltenden Verfassungsrechts, nationalsozialistische Weltanschauung und Staatsgrundgesetze, volk und volksgemeinschaft, Führung, Führerrat, Geheimer Kabinettsrat, Generalrat für den Vierjahresplan, Beauftragter für den Vierjahresplan; Volk, Reinerhaltung des deutschen Blutes und Abschläge, Volks- und Staatszugehörigkeit, Reichsbürgerrecht, Schutzangehörigkeit des Deutschen Reiches, Protektoratsangehörige, Altreich, Ausweitung zum Großdeutschen Reich, Gebietsgliederung (Länder, Reichsstatthalterbezirke), Organisation: Verwaltungsbezirkseinteilung, Reichsverteidigungskommissarusw., Sachregister. - Nationalsozialistischer Beamtenkalender, Deutsches / Drittes Reich, Deutschland 1933 - 1945, öffentlicher Dienst im völkischen Führerstaat, deutsche Beamtenschaft / deutscher Beamtenkörper im Dritten Reich, Beamtenschaft der deutschen Zollbehörden, Zolldienststellen im Reich, Berufsbeamtenschaft / Beamtenapparat im Nationalsozialismus, Reichsschule der NSDAP, Adolf-Hitler-Schulen, Nationalpolitische Erziehungsanstalt, NAPOLA / NPEA, Förderung der Begabten, schulgeldfreie Pflichtschule, deutsches Schulsystem / Erziehungswesen, bevölkerungspolitische Maßnahmen, Beamtenvertretung, Reichsbund der Deutschen Beamten: NS.-Beamtenlobby, Reichsbeamtenführer Neef, Beamten-Standesvertretung, -organisation, illustrierte Bücher, Beamten-Laufbahnen im 3.Reich, Beamtenprivilegien unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Beamtenpresse GmbH Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (schwarzes Ganzleinen GLn / OLn / Ln kl.8vo im Format 10,5 x 14 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, hinterer Vorsatz ausgebildet als doppelseitige Farbkarte "Großdeutsches Reich / Mitteleuropa". 731 Seiten, sowie Sachverzeichnis, Text: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Geleitwort von Dr.Wilhelm Frick, Reichs- und Preußischer Minister des / Kalenderteil (Kalendarium, Postgebühren, Eisenbahngebühren, Entfernung zwischen wichtigen Städten Deutschlands-Bahn Kilometer, Kennzeichen der Kraftfahrzeuge, Maße und Gewichte, 100 Zahlen aus der deutschen Geschichte / Partei: Programm der NSDAP und Aufbauarbeit, Aufnahme in die NSDAP, Aufbau und Gliederungen der NSDAP, 39 Gaue der NSDAP, Gliederungen und angeschlossene Verbände der NSDAP (NSKK Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps, Hitlerjugend HJ (Reichsjugendführung, Untergliederungen und Einheiten der HJ, Jungmannschaft, Jungzug, Jungenschaften, Fähnlein, Stamm, Jungbann, Jungvolk-Einheiten, Gebietsjungvolkführer, Einheiten des Bundes deutscher Mädel BDM: Mädelschaft, Mädelschar, Mädelgruppe, Mädelring, Untergau, Obergau, Gauverband - insgesamt fünf Gauverbände im Reich - Farben der Hitlerjugend, Führerschnüre, Uniformen von HJ, Jungvolk, BDM und Jungmädel, der Weg des deutschen Menschen durch die HJ, Monatsbeiträge / jeweils Kurzbeschreibung von: Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, NS-Dozentenbund, NS-Frauenschaft (u.a. Reichsfrauenführerin, Deutsches Frauenwerk, Frauenamt der deutschen Arbeitsfront, Deutscher Frauenarbeitsdienst, Reichsfrauenbund usw), NS-Ärztebund, NS-Lehrerbund, NS-Volkswohlfahrt, NS-Kriegsopferversorgung und Reichskriegsopferführer, NS-Bund Deutscher Techniker, Winterhilfswerk des deutschen Volkes, Die Partei (6 Seiten: Programm der NSDAP in vollem Wortlaut, Aufbau und Gliederung der NSDAP mit Anschriften sämtlicher Reichsdienststellen, Gliederungen, angeschlossener Verbände, betreuter Organisationen sowie der Arbeitsbereiche im Generalgouvernement, in den Niederlanden und im Osten, weiterhin Liste aller Gauleitungen samt jeweiligem Gauleiter) / Der Reichsbund der Deutschen Beamten / Der Staat (Der staatsrechtliche Aufbau des Dritten Reiches - 14 Seiten -: Grundlagen des geltenden Verfassungsrechts, nationalsozialistische Weltanschauung und Staatsgrundgesetze, Volk und Volksgemeinschaft, Führung, Führerrat, Geheimer Kabinettsrat, Generalrat für den Vierjahresplan, Beauftragter für den Vierjahresplan; Volk, Reinerhaltung des deutschen Blutes und Abschläge, Volks- und Staatszugehörigkeit, Reichsbürgerrecht, Schutzangehörigkeit des Deutschen Reiches, Protektoratsangehörige, Altreich, Ausweitung zum Großdeutschen Reich, Gebietsgliederung (Länder, Reichsstatthalterbezirke), Organisation: Verwaltungsbezirkseinteilung, Reichsverteidigungskommissar. . . - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Beamtenpresse GmbH Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (beiges Ganzleinen GLn / OLn / Ln kl.8vo im Format 10,5 x 14 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, hinterer Vorsatz ausgebildet als doppelseitige Farbkarte "Großdeutsches Reich / Mitteleuropa". 221 Seiten, mit ganzzeitiger Frontispiz-Fotoabbildung (Lichtbild: Heinrich Hoffmann) auf Kunstdruckpapier "Der Führer im Gespräch mit dem Reichsbeamtenminister Parteigenosse Dr.Wilhelm Frick", Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 24.Oktober 1938: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s" sowie jeweils doppelseitigen Deutschland-Übersichtskarten "Das deutsche Wasserstraßennetz" und "Reichsautobahnen" (mit Kennzeichnungen "im Verkehr", "im Bau", "zum Bau freigegeben", "geplant", "Ergänzungen", "oberste Bauleitungen") und Sachregister, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Kalenderteil 1939 - Hauptamt für Beamte - Hauptamt für Technik -) / Ausbildung und Laufbahngestaltung (Übersicht der seit 1933 erschienenen Laufbahnbestimmungen in allgemeiner und innerer Verwaltung, Reichsfinanzverwaltung, Justizverwaltung, höherer bautechnischer Dienst, Vermessung, Verwaltung der Luftwaffe, landwirtschaftliche Verwaltung, Straßenbau) / Neue oder ergänzende Bestimmungen: höherer technischer Dienst (Ausbildungsvorschriften), technische Laufbahnen / Geschäftsordnung des Reichsprüfungsamts für den höheren Vermessungstechnischen Verwaltungsdienst / Die technischen Laufbahnen bei der Luftwaffe, gehobener mittlerer Dienst: Bildwesen, Flugsicherungswesen, Flugzeugwesen, Kraftfahrwesen, Nachrichtenwesen, Waffen- und Munitionswesen, Waffenwesen, Flugsicherungswesen, fachlicher Dienst bei den Luftwaffen-Bekleidungsämtern) / Ausbildung und Prüfungsordnung der Anwärter für den gehobenen mittleren kartographischen Dienst / Reichsbauanwärter, usw. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.