Verlag: 1966 Verlag Karl Thiemig, 1966
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Buch 272 Seiten Pappband.
Verlag: Graphische Kunstanstalt und Buchdruckerei KG, München, o. J
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb270 S., 8° gr.,Oppbd, illustrierte Innendeckel, zahlreich bebildert mit s/w und farbigen Fotos im Text, sehr gut.
Verlag: Thiemig, München, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Pappband - Kanten am Rücken leicht berieben.
Anbieter: Versandantiquariat Dieter Hafner, Tannheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Stiftung Deutsches Jagdmuseum, 1966, 270 Seiten mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Kl. 4°, Opapp, Sehr gut erhalten, 700 gr.
Verlag: Thiemig, München., 1966
Anbieter: Antiquariat Hartmann, Göttingen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappeinband. Zustand: Gut. Einband stellenweise berieben / bestoßen. 270 S., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Deutsch 750g.
Verlag: München, Selbstverlag,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband im Format 17,5 x 26,5 cm) mit Rückentitel, illustrierten vorsätzen und farbig illustriertem Vorderdeckel. 272 Seiten, mit sehr vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. Text und Bildauswahl: Dr. Karl Sälzle, Fotoaufnahmen: Dr. Karl Sälzle, Ricardo Wiesenberg und Anton Zettler. Typografie und Gestaltung: Heinrich Meyer/Feldafing . - Aus dem Inhalt: Vorwort von Egon Anhäuser (Präsident des Deutschen Jagdschutzverbandes, 1.Vorsitzender der Vorstandschaft der Stiftung Deutsches Jagdmuseum) - Zur Geschichte des Deutschen Jagdmuseums und seiner neuen Heimstätte - Jagdlichen Kultur Münchens im Lichte seiner Geschichte - Heimisches Jagdwild: Dioramen - Die Jagdwaffen (Stich- und Hiebwaffen, Bären- und Sauspieße, Jagdschwerter, Hirschfänger, Armbrüste, Pulverwaffen: das Luntenshloss, das Radschloss, das Steinschloss, Windbüchsen und Kombinationswaffen, Perkussions- oder Kapselzündschloss, Pulverflaschen - Hubertustag - Falknereigerätschaften - Maximilian Graf von Arco-Zinneberg und seine Münchner Geweihssammlung (Graf Arco als Jäger und Sammler) - Abnorm gefärbtes Wild - Mythisches über Jagd und Jagdtiere (Einhorn und Einhornjagd, Wilder Jäger und Wilde Jagd) - Höfische Jagdfeste (Das Festinajagen bei Leonberg 1748, das Dianenfest bei Bebenhausen 1812) - Gehörnte Hasen - Sonstige Schätze (Der bayerische Hiesel, Jagdmünzen und Jagdmedaillen, von der Schlittenfahrt, der Hirsch als Symbol) - Nachwort - Organisation - Impressum. - Jagd in Deutschland Bayern, bayrische Jäger, Waidwesen, Jagdgegenstände, Jagdwild, Jagdwaffen, Münchner Waffensammlung, Jagdverfahren, Kultur- und Sittengeschichte, Kunstgeschichte, Jagdgeschichte, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.