Verlag: Hamburg 1945., 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15,0 x 10,5 cm.
Verlag: Lübeck, 1945
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Klappkarte auf Karton im Format 8° ( 15 x 10,5 cm ). Die schlichte Klappkarte ohne äußeren Aufdruck. Innen mit maschinenschriftlichen Angaben, Lichtbild und einigen amtlichen Stempeln * Der Polizeipräsident in Lübeck, Polizeirevier*. Die Klappkarte ist etwas fleckig mit Randläsionen. -selten - ( beiliegend *Ausweis für Flüchtlinge und Vertriebene* für Grete Krüger, ausgestellt in Haseldorf am 8.9. 1956. Lagerort Ordner Drittes Reich 4, AZ ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) Artikel 25454 /// The folding card on cardboard in 8° format (15 x 10.5 cm). The plain folding card without external imprint. Inside with typewritten information, photograph and some official stamps * Der Polizeipräsident in Lübeck, Polizeirevier*. The folding card is somewhat stained with edge lesions. -rare - ( enclosed *ID for refugees and displaced persons* for Grete Krüger, issued in Haseldorf on 8.9. 1956. Storage location folder Third Reich 4, AZ ) ( more pictures on request ) item 25454.
Verlag: Friedrichsgabe, 1945
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Notkennkarte als Doppelblatt auf dünnem Karton mit montiertem Lichtbild, 8° ( 15 x 10 cm ). Die Kennkarte ist gering fleckig, etwas angestaubt mit geringen Randläsionen. ( beiliegend ein alter Personalausweis vom 30.10. 1951 sowie ein alter Kirchenpaß. ( Gesamtgewicht 60 Gramm )( Lagerort Ordner Drittes Reich 4, AZ )( Weitere Bilder auf Anfrage ) Artikel 25451 /// The emergency identification card as a double sheet on thin cardboard with mounted photograph, 8° ( 15 x 10 cm ). The identification card is slightly stained, somewhat dusty with minor edge lesions. ( enclosed an old identity card dated 30.10. 1951 and an old church passport. ( total weight 60 grams ) ( storage location folder Third Reich 4, AZ ) ( more pictures on request ) item 25451.
Verlag: Pinneberg, 1946
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Doppelkarte auf dünnem Karton mit inliegendem Doppelblatt mit montiertem Lichtbild und genommenen Fingerabdrücken sowie gestempelt durch *Der Landrat des Kreises Pinneberg*. Das Originaldokument ist gering fleckig mit geringen Randläsionen, das auf dem Vorderdeckel gedruckte Hakenkreuz ist geschwärzt. Der Druck erfolgte durch die Reichsdruckerei Berlin. ( Lagerort Ordner Drittes Reich 4, AZ ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) Artikel 25455 /// The double card on thin cardboard with enclosed double sheet with mounted photograph and fingerprints taken and stamped by *Der Landrat des Kreises Pinneberg*. The original document is slightly stained with minor edge lesions, the swastika printed on the front cover is blackened. It was printed by the Reichsdruckerei Berlin. ( storage location folder Third Reich 4, AZ ) ( further pictures on request ) item 25455.
Verlag: Hamburg, 1941
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie auf dünner grauer Leinwand gedruckte Kennkarte mit auseinandergefaltet ca. 15 x 20,5 cm. Mit montiertem Lichtbild, abgenommenen Fingerabdrücken, einigen Stempeln *Der Polizeipräsident Hamburg*, Gebührenmarke und handschriftlichen Eintragungen. Die Kennkarte ist von guter Erhaltung. ( Lagerort Ordner Hamburg 4 ) ( Weitere Pics auf Anfrage - further images at request ) ( Pics mit HK sind retuschiert ).
Erscheinungsdatum: 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausweis der Zeit im Format den 10,5 × 15 cm (zusammengefaltet) Die Kennkarte besteht aus grauem, leinenverstärktem Papier. Sie enthält die Melde- und Beschreibungsdaten, ein Passbild sowie Abdrücke der Zeigefinger des Inhabers, Ausstellungsort und -datum, die Bezeichnung der ausstellenden Behörde und die Unterschrift des ausstellenden Beamten. Der Nachweis der Gebührenzahlung wurde durch eine eingeklebte Gebührenmarke geführt. Schrift: Fraktur, mit 3 Stempeln. - Die Kennkarte wurde im Deutschen Reich durch die Verordnung über Kennkarten vom 22. Juli 1938 als "allgemeiner polizeilicher Inlandausweis" eingeführt. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus. - In guter Erhaltung, jedoch ohne das Lichtbild Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.