ISBN 10: 3944289749 ISBN 13: 9783944289748
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,44
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Melchior Verlag Wolfenbüttel,, 2014
ISBN 10: 3944289749 ISBN 13: 9783944289748
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15. 108 Seiten. Anhang mit Abbildungen. OPb. Guter/Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 265.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb134 S. m. 12 Tafeln u. 1 Beilage. Oln. Bibl.-Ex. Name a. Vorsatz u. Titel. Einband etwas gebräunt und fleckig. Ecke v. Vorderdeckel geknickt. Papier etwas gebräut.
Verlag: HPV, Berlin, 1935
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. EA. 108 S. Mit Schutzumschlag, Klappkarte und sehr vielen Abb. im Anhang. Vorbesitzername. Wenige Flecken. Umschlag randrissig. Insg. gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Wolfenbüttel, Melchior Verlag, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 8°, 135 Seiten mit einigen Abbildungen und eine beiliegende Faltkarte komplett! Illustr. OPbd. - sehr guter Zustand! Wie neu - 2014. c113634 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Berlin historisch-politischer Verlag, 1935
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb108 SS. mit s/w Fotos auf 13 Tafeln u. einer Klappkarte. Gr.-8°. OLn. Namensstempel ("Dr.-Ing. Ludwig Croon"). Einband altersfleckig, Block gut. Originalauflage! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Berlin : HPV Hist.-polit. Verl. Berlin, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLw. mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 108 S., 13 Bl. : mit Abb., 1 Kt. ; 8 Mit dem seltenen Umschlag. ( mit Randläsuren ) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Verlag Rudolf Claassen,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 164,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 15 x 22,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (in neuzeitlicher Farbablichtung). 120 Seiten, mit zahlreichen Fotoabbildungen (Geschütze) auf Kunstdruckpapier sowie dreifarbiger, faltbaren Kriegs-Landkarte (Kartenskizze des Operationsgeländes Metz-Verdun: Vorschlag für einen Handstreich auf die Festung Verdun), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Das Geburtsjahr der Dicken Berta - Die Kinder- und Lehrjahre der Dicken Berta - Die Leistungen der Dicken Berta - Die dicke Berta wird volljährig - Der taktische und operative Einsatz der Dicken Bertha - Wie konnte der Krieg 1914 gewonnen werden? - Dicke Bertha oder lange Berta -Waren wir 1914 auf den Krieg vorbereitet und haben wir den Krieg gewollt? -Schlusswort - Literaturverzeichnis - Namensverzeichnis - Anhang (12 ganzseitige Fotoabbildungen des überschweren Geschützes und seiner Bedienung, zB.: Gamma-Gerät in Feuerstellung, M-Gerät in Ladestellung, M-Wiege im Hebezeug, Herablassen des M-Lafettenschwanzes mit sporn, usw.). - Aus Besprechungen: ("Die deutsche Feldartillerie", Potsdam 1935:) "Der bekannte Militärschriftsteller Oberstleutnant Karl Justrow gibt uns zunächst ein Bild von der Entstehung des Riesengeschütze (Gammagerät) in den Jahren vor dem Kriege, die unter völliger Geheimhaltung geschah und manche Änderungen und Verbesserungen erforderlich machte. Die Gedankengänge werden eingehend besprochen und durch eine Karte erläutert. Hierdurch gewinnt das Buch auch an einen kriegswissenschaftlichen Wert" sowie aus den Zeitschriften "Die Woche", 1935 ("Eine entscheidende Rolle haben übrigens gleich zu Anfang des Weltkrieges, bei der Eroberung von Lüttich, Namur, Antwerpen usw. unsere 42-Zentimeter-Mörser gespielt. Über die Entstehung dieser Mörser, ihre Konstruktion, ihre Ballistik und ihre Leistungen im Krieg hat Oberstleutnant Karl Justrow eine reichbebilderte, hochinteressante Arbeit veröffentlicht, die übrigens auch über das Pariser Ferngeschütz Aufschlüsse gibt") und "Deutscher Wille, Wehrrecht und Wehrpflicht", 1935 (". schildert die Entwicklung und Leistungen dieses schweren Geschütze sowie seinen taktischen und operativen Einsatz im Weltkriege; waffentechnisch und taktisch ist es außerordentlich lehrreich"). - Deutsche Artillerie, Geschütze, Waffen- / Kriegstechnik im 1.Weltkrieg, überschwerer Mörser, Krupp, Militär, Militaria, Kriegsgeschichte, Artillerieeinsatz im Westen, Geschützwirkung an der deutschen Westfront, Geschützstahl, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Rudolf Claassen,, 1938
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 108 SS. mit s/w Fotos auf Tafeln u. einer Klappkarte. OriginalGanzleinen. Bleistiftanstreichungen u. einige Anmerkungen. Ehemaliges Bibliotheksexemplar foliert mit Stempeln in gutem Zustand!
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRudolf Claassen Verlag, Bln., 1935. 108 S. mit 12 Tafelbildern und einer gefalt. Karte im Anhang, kart. (Einband etwas einger.)--- - Eine deutsche Artillerie-Waffe im 1. Weltkrieg - 750 Gramm.