Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Weltbild, 1995
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: neuwertig. 5 tadellose Bücher im Schuber In deutscher Sprache. 3115 pages.
Verlag: Suedwest Verlag, 1984
ISBN 10: 3517006726 ISBN 13: 9783517006727
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 40,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Weltbild Verlag - Lizenz Südwest Verlag., Augsburg., 1995
ISBN 10: 3896040014 ISBN 13: 9783896040015
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOHalbkunstleder im Schuber. Vier Bände - XLII, 3115 Seiten, nur Abbildungen, und ein Registerband (allgemeines Register, alphabetisches Register). 254 Seiten. In Band 1 vorangestellt: Anmerkungen zur Enzyklopädie. Diderot und die Enzyklopädie - von Roger Lewinter. Die Enzyklopädie und die entwicklung der technik im XVIII. Jahrhundert - von Jacques Payen. Alle Bände in gutem Zustand. Size: 8°.
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaksimile Nachdruck. 4 Bände Bildtafeln + 1 Registerband. Im Schuber. Sehr gut erhalten. Pakketzending.
Verlag: Augsburg : Weltbild-Verlag, 1995
ISBN 10: 3896040014 ISBN 13: 9783896040015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Zustand: Sehr gut. XLII, 755 S., S. 756-1543 , S. 1544-2322 , S. 2324-3115 , 254 S. : Ill., graph. Darst., mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lesespuren, Namenseintrag auf den Titelseiten, Band 1 mit Textmarkierungen in den Anmerkungen, sonst sehr gute Exemplare. Diderots Enzyklopädie : Die Bildtafeln 1762 - 1777. Band 1-4 u. Registerband (5 Bände, vollständig) , Band 1-4 Bildtafeln + Reg.-Bd. Allgemeines Register; alphabetisches Register , [Nachdr. der Ausg. Paris, Briasson, 1762 - 1777], genehmigte Lizenzausgabe, [Übers. aus dem Ital. und dt. Bearb.: Gerd Zill] Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers dt. , Lizenz des Südwest-Verl., München R 4 K ISBN 3896040014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3250 17 cm, gebundene Ausgaben, Halb-Ledereinband mit Rückenvergoldung,
Verlag: Weltbild, Augsburg, 1995
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunstleder/Leinen Tadellos. Zustand: 0. In Kassette, unverletzt. Fünf pappbezogene Leinenbände, Kunstlederrücken, goldgeprägte Titelei, TADELLOS. ERSTER BAND: XLII (42), 755 s/w Tafeln. +++ ZWEITER BAND: Seite 756 - 1543 (Nur Tafeln!) +++ DRITTER BAND: Seite 1544 - 2323 (Nur Tafeln!) +++ VIERTER BAND: Seite 2324 - 3115 (Nur Tafeln!) +++ FÜNFTER BAND: (Registerband / Allgemeines / Alphabetisches Register): 254 Seiten mit zahlreichen Tafeln und Illustrationen. NEUWERTIG! +++ Denis Diderot (1713-1784) französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie. Die Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers ist eine französischsprachige Enzyklopädie, die wohl berühmteste frühe Enzyklopädie im heutigen Verständnis. Sie entstand unter der Herausgeberschaft von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d'Alembert und enthält Beiträge weiterer 142 Bearbeiter, der sogenannten Enzyklopädisten. Der erste Band erschien im Jahr 1751. 1780 wurde die Reihe mit dem 35. und letzten Band abgeschlossen. --- Die Encyclopédie ist eines der Hauptwerke der Aufklärung. Sie umfasste mehr als 70.000 Artikel. Ihr Titel würde ins Deutsche übersetzt lauten: "Enzyklopädie oder ein durchdachtes Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke". (aus: Wikipedia). +++ 10 x 17 cm je, Gewicht insgesamt 3,1 Kg. +++ Stichwörter: Faksimile Neudruck Nachdruck Lexikon Nachschlagewerk Tafelwerk Naturwissenschaften Wissen Gewicht in Gramm: 3100.
Verlag: Südwest Verlag, München, 1979
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. XLIII, 3115 S., 254 S. (Registerband). 4 Bände + Registerband. Halblederbände. Mit zahlr. schw.-w. Abb. gute Exemplare.
EUR 41,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; *** Top Zustand! NR-BD-41 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7.
Verlag: Südwest,, München,, 1979
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat (Bände): 10,5 x 17 cm, (Schuber): 25 x 18 cm. Mit XLIII, 3115 S. mit 3115 Taf., 254 S. Registerbd. ISBN: 9783517006727. Original braune Halbledereinbände mit rotem Titelschild. No jacket. Guter Zustand / Good condition. Sehr dekorativ. x. Auflage. Sprache: de. Format (Bände): 10,5 x 17 cm, (Schuber): 25 x 18 cm. Erste deutsche Auflage dieser Ausgabe, komplett. Tafelbände: XLIII Textseiten + insg. 3115 sw Bildtafeln nach Kupfern ; dazu 254 Seiten Registerband. Kleine Oktavbändchen; Original . Halbleder mit elfenbeinfarbenen Leinendeckeln und braunen, goldgepr. Lederrücken, jeweils rotes. goldgepr. Titelfach. Orig. Kassette, leinenbezogen (elfenbeinfarben). Enthält über 3100 sehr schöne Bildtafeln nach Kupferstichen, im Format gegenüber der Originalausgabe aus dem 18. Jhd. Extrem verkleinert. Denis Diderot (1713 - 1784), großer französischer Enzyklopädist und Aufklärer, war einer der bedeutendsten Vertreter der europäischen Universalbildung. Seine Ideen haben in vielerlei Hinsicht das Geistesleben seiner Nachwelt geprägt. Die »Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers« wurde zum Synonym für die europäische Aufklärung. R1B9. (WK). Jpg.
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(München, Südwest-Verlag, (1995). XLII, zusammen 3115 S. Tafeln u. 254 S. Tafeln u. Text (Registerband). 18 cm. Orig.-Halbkunstleder mit roten Rsch. und Goldprägung. Zusammen in leinenbezogener Orig.-Kassette. [Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des metiers]. - Verkleinerter Nachdruck (16,5 x 10 cm) der Bildtafeln der Enzyklopädie von Diderot (Original-Format: 40 x 26 cm). - Anhand des Nachdrucke bei Arnoldo Monadadori, Mailand, 1979. Redaktion: Christoph Schweingenstein. Mit einleitenden Anmerkungen von Roger Lewinter und dem Beitrag "Die Enzyklopädie und die Entwicklung der Technik im XVIII. Jahrhundert" von Jacques Payen. - Der Registerband enthält: 1. Allgemeines Register; 2. Alphabetisches Register. - Gutes, sauberes Exemplar, wohl ungelesen.
Verlag: Augsburg: Weltbild, 1995 (zuerst: Mchn., Südwest Verlag, 1979), 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Hkldr. m. Rverg. Goldgepr. Rt. Schmuckschuber. XLII, 3.115, 254 S. Mehr als 3.100 Bildtafeln. Allgemeines u. alphabetisches Register. Inlands-Porto: 8,00 EUR (Buchgewicht: 2.800g). (Wie neu).
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. Auflage 1995, 5 Bände Halbleinen mit Goldschrift, wie abgebildet, ohne Schuber, ungebraucht, ungelesen.