EUR 4,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Schutzumschlag angerissen.
Verlag: Pfaffenhofen W Ludwig, 1985
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb207 SS. mit ein paar Fototafeln. Gr.-8°. OPbd. mit OU. Gut. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Pfaffenhofen : W. Ludwig Verlag, 1987., 1987
ISBN 10: 3778720724 ISBN 13: 9783778720721
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 207 S., 10 farb. u. 22 sw-Abb. (Fotogr., Faks.), Abb. im Text (Zchngn, Faks.), Ktn.Skz u. Pläne, Tab., 4 Stamm-Tafeln. OPpBdOU; dieser minimal angerändert u. am Buchrücken aufgehellt, sonst in gutem Zustand. Die bayerischen Agilolfinger sind das erste deutsche Fürstengeschlecht. Sie regieren von etwas 550 bis 788 von ihrer Hauptstadt Regensburg aus das Herzogtum Bayern (Verlag).
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 207 Seiten mit einigen Abbildungen, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Die Agilolfinger (auch Agilulfinger genannt) waren eine vermutlich fränkische Adelsfamilie, die seit dem 6. Jahrhundert Herzöge von Baiern und Alamannien (Schwaben) und Könige der Langobarden stellte. Frühe Mitglieder waren wahrscheinlich als Amtsherzöge von den Merowingern in Bayern eingesetzt worden (Lex Baiuvariorum, Titel III), danach war ihre Herrschaft erblich und unabhängig von den Merowingern. Die Hauptresidenz der Agilolfinger in Bayern befand sich in Regensburg, in Alemannien war ein Hauptort Cannstatt. 9783778720721 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 392 8° , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: München: Schuh, 1884
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb215, 98 S. Halbleinen. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Einband berieben. Lit 403 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 29,78
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Verlag: Regensburg Montag Johann Leopold 1777/ 1778., 1777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 206 S. (durchgehend paginiert.) Frakturschrift "Johann Nepomuk Mederer (auch Johann Nep. Mederer; * 2. Juni 1734 in Stöckelsberg; 13. Mai 1808 in Ingolstadt) war Jesuit, Historiker und Hochschullehrer. Ab 1745 besuchte er das Amberger Gymnasium. 1753 trat er dem Jesuitenorden bei. Nach Stationen u.a. in Altötting und Straubing kehrte er 1767 nach Amberg zurück. Das Ende seiner wissenschaftlichen Laufbahn fand er an der Universität in Ingolstadt." 3211 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 8° , 20,5 cm x 12,5 cm, entfernte Interimsbroschur, unbeschnitten, unaufgeschnitten, Titel Bd. 1 altersbed. gebräunt, sonst Papier weitgehend fleckenfrei, guter Zustand, altersentsprechende Gebrauchsspuren. 3 Teile (in 2) von 4. (Es fehlt der Band 4., erschienen 1780: Die unterdrückten Agilolfinger) Bis 1793 erschienen insgesamt 5 Stücke.
Verlag: München : Verl. d. k. Akad., 1873
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover. 144, IV S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar aus der Bibliothek des bayerischen Heimatforschers Christian Frank mit entsprechenden handgeschriebenen Kennzeichnungen innen und außen. Einband mit moderaten Lagerspuren, Papier nachgedunkelt, die ersten Seiten stockfleckig, innen nur leicht stockfleckig, Seiten fest und textsauber. Dem Alter entsprechend noch guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Erscheinungsdatum: 1965
Anbieter: Librairie Le Trait d'Union sarl., TROYES, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWitzenhausen, Deutschrechtlicher Instituts, 1965. 2 parties en 1 vol. in-8 , reliure demi-chagrin bordeaux, titre doré, 176 pp., tapuscrit, qq. tableaux généalogiques. /S66 Coiffe sup. frottée, bonne condition.