Verlag: Stuttgart : Verl. Kath. Bibelwerk, 1998
ISBN 10: 3460241845 ISBN 13: 9783460241848
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Harry Nimmergut, Nördlingen, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 44 S. : Ill. ; 18 cm neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Ostfildern, Schwabenverlag AG, 1994
ISBN 10: 3796607055 ISBN 13: 9783796607059
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1323 Seiten und 106 farbige Bildtaflen auf Kunstdruckpapier. Druck auf Dünndruckpapier. Beiger Original-Leinwand-Einband u. farbig mont. Titelbild im Original-Kart.-Schuber. (Geringe Lagerspuren. Die letzten Bll. am unteren, rechten Rand etwas knittrig). 25x19 cm * Sieger Köder (* 3. Januar 1925 in Wasseralfingen; 9. Februar 2015 in Ellwangen) war ein deutscher katholischer Priester und Künstler. Köder zählt zu den bekanntesten deutschen Malern christlicher Kunst und Krippenbauern des 20. Jahrhunderts. Er galt als ein kraftvoller und farbgewaltiger Prediger mit Bildern". Sieger Köder kam 1925 als Sohn des damaligen Stadtpflegers Sebastian Köder und dessen Ehefrau Maria (geb. Hug) im Wasseralfinger Rathaus zur Welt. Nach dem Besuch der Volksschule Wasseralfingen von 1931 bis 1935 legte er 1943 am Peutinger-Gymnasium Ellwangen das Abitur ab. Es folgten Reichsarbeitsdienst, Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft bei Saint-Malo in der Bretagne. Seit seiner Schulzeit war er Mitglied im Bund Neudeutschland, für den er später eine Reihe von Werken schuf, so z. B. 1956 die Illustrationen für dessen Jugend-Liederbuch Der Köcher". Köder studierte von 1946 bis 1947 an der Staatlichen Höheren Fachschule für Edelmetalle in Schwäbisch Gmünd Ziselieren und Silberschmieden, danach bis 1951 Malerei und Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seine Hochschullehrer waren unter anderem Karl Zeller (Zeichnen), Karl Hils (Werken) und Hermann Sohn (Malen). Von 1951 bis 1952 studierte er in Tübingen Anglistik und legte ein Referendarjahr in Stuttgart ab. 1954 bis 1965 war Köder Kunsterzieher am Schubart-Gymnasium in Aalen. In dieser Zeit war er neun Jahre lang Mitglied im Gemeinderat der damals noch selbständigen Stadt Wasseralfingen. Von 1965 bis 1970 studierte er katholische Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1970 trat er ins Priesterseminar Rottenburg ein und wurde 1971 zum Priester geweiht. Von 1971 bis 1975 war er Vikar in Ulm (St. Maria Suso), ab 1975 Pfarrer von Rosenberg und von Hohenberg. In dieser Zeit gestaltete er das Innere der Jakobuskirche auf dem Hohenberg um, war Mitinitiator des Fränkisch-Schwäbischen Jakobswegs und pilgerte auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Ab 1995 war Köder im Ruhestand und lebte in Ellwangen (Jagst). Er ist auf dem Friedhof von Wasseralfingen an der südlichen Friedhofsmauer direkt neben seinem Urgroßvater Georg Schneider (* 23. April 1825; 8. August 1894), an den dort ein eisernes Epitaph erinnert, im Grabfeld 1/1 bestattet. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Ostfildern : Schwabenverlag, 1995
ISBN 10: 3796607055 ISBN 13: 9783796607059
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1323 Seiten Dünndruck, mit Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Versand in das europäische Ausland auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Gewebe mit Folienumschlag und Originalschuber.
Anbieter: Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Akzeptabel. 7. Aufl. 1328 Seiten Normale Lese- und Lagerspuren. Schutzumschlag an den Kanten eingerissen und deutlich lichtrandig. Sieger Köder zählt zweifellos zu den bekanntesten `religiösen` Malern. In dieser Bibelausgabe werden seine Arbeiten zur Bibel gesammelt vorgelegt. Sie umfassen 107 Bildtafeln (davon 97 in Farbe), die eingebunden sind in den Gesamttext der Heiligen Schrift. Hier verbindet sich die Kraft des Wortes mit dem Feuer der Farbe. EG-G1 9783796607059 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1835.
Verlag: Ostfildern : Schwabenverlag,, 1993
ISBN 10: 3796607055 ISBN 13: 9783796607059
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3. Aufl.,. 1323 S. : mit zahlr. farbigen Abbildungen / Fotos, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, gutes Exemplar. Mit Bildern von Sieger Köder. Die Bibel : Einheitsübersetzung. R 1 K ISBN 9783796607059 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2520 Gewebe, 25 cm, gebundene Ausgabe, Leinen ohne Schutzumschlag, no dust jacket im Schuber.
Verlag: Ostfildern : Schwabenverl., 1999
ISBN 10: 3796607055 ISBN 13: 9783796607059
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Harry Nimmergut, Nördlingen, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe Dünndr. in Schuber. 8. Aufl. 1323 S. : Ill. ; 25 cm wie neu Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Ostfildern, Schwabenverlag AG, 1994
ISBN 10: 3796607055 ISBN 13: 9783796607059
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1323 Seiten und 106 farbige Bildtaflen auf Kunstdruckpapier. Druck auf Dünndruckpapier. Beiger Original-Leinwand-Einband mit mit farbig mont. Titelbild u. Original-Folienschutzumschlag im Original-Kart.-Schuber. 25x19 cm * Sieger Köder (* 3. Januar 1925 in Wasseralfingen; 9. Februar 2015 in Ellwangen) war ein deutscher katholischer Priester und Künstler. Köder zählt zu den bekanntesten deutschen Malern christlicher Kunst und Krippenbauern des 20. Jahrhunderts. Er galt als ein kraftvoller und farbgewaltiger Prediger mit Bildern". Sieger Köder kam 1925 als Sohn des damaligen Stadtpflegers Sebastian Köder und dessen Ehefrau Maria (geb. Hug) im Wasseralfinger Rathaus zur Welt. Nach dem Besuch der Volksschule Wasseralfingen von 1931 bis 1935 legte er 1943 am Peutinger-Gymnasium Ellwangen das Abitur ab. Es folgten Reichsarbeitsdienst, Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft bei Saint-Malo in der Bretagne. Seit seiner Schulzeit war er Mitglied im Bund Neudeutschland, für den er später eine Reihe von Werken schuf, so z. B. 1956 die Illustrationen für dessen Jugend-Liederbuch Der Köcher". Köder studierte von 1946 bis 1947 an der Staatlichen Höheren Fachschule für Edelmetalle in Schwäbisch Gmünd Ziselieren und Silberschmieden, danach bis 1951 Malerei und Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seine Hochschullehrer waren unter anderem Karl Zeller (Zeichnen), Karl Hils (Werken) und Hermann Sohn (Malen). Von 1951 bis 1952 studierte er in Tübingen Anglistik und legte ein Referendarjahr in Stuttgart ab. 1954 bis 1965 war Köder Kunsterzieher am Schubart-Gymnasium in Aalen. In dieser Zeit war er neun Jahre lang Mitglied im Gemeinderat der damals noch selbständigen Stadt Wasseralfingen. Von 1965 bis 1970 studierte er katholische Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1970 trat er ins Priesterseminar Rottenburg ein und wurde 1971 zum Priester geweiht. Von 1971 bis 1975 war er Vikar in Ulm (St. Maria Suso), ab 1975 Pfarrer von Rosenberg und von Hohenberg. In dieser Zeit gestaltete er das Innere der Jakobuskirche auf dem Hohenberg um, war Mitinitiator des Fränkisch-Schwäbischen Jakobswegs und pilgerte auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Ab 1995 war Köder im Ruhestand und lebte in Ellwangen (Jagst). Er ist auf dem Friedhof von Wasseralfingen an der südlichen Friedhofsmauer direkt neben seinem Urgroßvater Georg Schneider (* 23. April 1825; 8. August 1894), an den dort ein eisernes Epitaph erinnert, im Grabfeld 1/1 bestattet. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Schwabenverlag AG Okt 2017, 2017
ISBN 10: 3796617344 ISBN 13: 9783796617348
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Sieger Köder (illustrator). Neuware - In dieser Bibelausgabe mit dem Text der neuen Einheitsübersetzung werden die Arbeiten Sieger Köders zur Bibel gesammelt vorgelegt. Sie umfassen 107 Bildtafeln (davon 98 in Farbe), die eingebunden sind in den Gesamttext der Heiligen Schrift. Hier verbindet sich die Kraft des Wortes mit dem Feuer der Farbe.
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Sieger Köder (illustrator).
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Sieger Köder (illustrator). Die Bibel mit Bildern von Sieger Köder | Einheitsübersetzung | Sieger Köder | Buch | Schuber | 1594 S. | Deutsch | 2017 | Schwabenverlag AG | EAN 9783796617348 | Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, 73760 Ostfildern, produktsicherheit[at]verlagsgruppe-patmos[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Ostfildern, Schwabenverlag, 1992
ISBN 10: 3796607160 ISBN 13: 9783796607165
Sprache: Deutsch
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Ledereinband. Zustand: Sehr gut. 1323 S., 107 S. Von Sieger Köder illustrierte Bibelausgabe. Geringfügig berieben. Vorsatz mit Besitzereintrag. Im Verzeichnis der Bilder (S. 1309-1322) Bleistifteinträge, welche den jeweiligen Bibelvers angeben, zu dem die Illustration gehört. Buch ist in einem sehr guten Zustand. B12-03-06D Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2952.