ISBN 10: 382960291X ISBN 13: 9783829602914
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 59,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München, Schirmer/Mosel ,, 2009
ISBN 10: 382960291X ISBN 13: 9783829602914
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 30x27 cm, 319 S., OPbd. m. OU., neuwertig Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 4°. 31,5 x 27 cm. 319 (1) Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. 1. Auflage. Mit 332 Abbildungen, davon 163 ganzseitige Tafeln in Farbe und Duotone. Schutzumschlag mit minimalen Läsuren. Blattkanten minimalst gedunkelt, ansonsten sehr gutes Exemplar. First edition. German language edition. With many illustrations, 163 of them as full-page plates in colour and duotone. Original hardcover with dust jacket. Dust jacket with slight blemishes. The outer margins of the sheets slightly darkened, otherwise fine copy.
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 319 S. Schutzumschlag leicht knickspurig, Papier mit leichter Randbräunung, sonst sehr gut erhalten. Ansprechendes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2340 31,0 x 27,0 x 3,2 cm, OPp, Gebundene Ausgabe.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Schirmer und Mosel, Munich. 2008. First german edition, first printing. Mint, new, unread; originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Hardcover with dustjacket. 260 x 305 mm. 320 pages. 332 plates (163 full page colour and duotone). Edited by Lothar Schirmer. With a text by Stefan Gronert. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy! "A scholarly portrait of the Düsseldorf School of Photography, this volume explores the main sources, masterminds, and key players of this German photographic movement associated with the `big print`?" (from the publisher) The Bechers - maker of "Anonyme Skulpturen" (Martin Parr, The Photobook vol 2, page 266). The Bechers - founder of "Becher-Class" or "Becher-School". The Bechers - Teacher of Andreas Gursky, Thomas Struth , Candida Höfer , Thomas Struth and others. Important books by the Bechers are also: Water Towers, Blast Furnaces, Pennsylvania Coal Mine Tipples, Mineheads.***************Schirmer und Mosel, München. 2008. Deutsche Erstausgabe. Originalauflage. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Hardcover mit Schutzumschlag. 260 x 305 mm. 320 Seiten. 332 Abbildungen, davon 163 ganzseitige Farb- und Duotone-Tafeln. Herausgeber: Lothar Schirmer. Mit einem Text von Stefan Gronert. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Die `Die Düsseldorfer Photoschule` widmet sich in ganzer Breite und Tiefe dem, über einen Zeitraum von fast vier Jahrzehnten herangewachsenen, ästhetischen Phänomen der Düsseldorfer Photoschule und erkundet dessen photographische Entwicklungen. Der Band stellt die massgeblichen Künstler und ihre wesentlichen Arbeiten in elf umfangreichen Portfolios vor: Bernd und Hilla Becher, Laurenz Berges, Elger Esser, Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Simone Nieweg, Thomas Ruff, Jörg Sasse, Thomas Struth, Petra Wunderlich." (Verlagstext) Stefan Gronert (geboren 1964), promovierter Kunsthistoriker und seit 2016 Kurator für Photographie und Medien am Sprengel Museum in Hannover, ist mit vielen der Künstler persönlich vertraut. Verständig führt er in dem Buch in diese Kunst internationalen Ranges ein und erläutert die konzeptionellen und photographischen Strategien der einzelnen Künstler." (Verlagstext) Weitere wichtige Publikationen: Wassertürme, Fördertürme, Fachwerkhäuser. Die Bechers -Schöpfer der "Anonyme Skulpturen" ( Martin Parr, The Photobook vol 2, Seite 266 ). Die Bechers - Gründer der nach ihnen benannten "Becher-Schule" oder auch "Becher-Klasse". Die Bechers - Lehrer und Ausbilder von Andreas Gursky, Thomas Struth, Candida Höfer, Thomas Struth und anderen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.