Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "In einem Lothringer Hüttenwerk".14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Ein festes Lohngefüge schützt unsere Währung (Sozialpolitik einst und jetzt / Neuordnung des Arbeitslebens / Die große Lohnillusion / Lohnzuwendungen ohne Leistungssteigerungen sind unsozial), von Herbert Duckrey - Rasse und Leistung. Erkenntnisse, die man bei der Prüfung der Berufseignung sich nutzbar machen muß (Das Rassenproblem in seiner Beziehung zur Arbeit / Rassisches Erbgut formt den Menschen - Die drei maßgeblichen rassischen Bestandteile des deutschen Volkes: nordische, ostische, fälische Rasse) - Die DAF im Zeitgeschehen, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Während eines mehrtägigen Aufenthalts in der Reichshauptstadt erlebten deutsche Matrosen unter Führung von KdF. die Schönheit Berlins und seiner Umgebung: hier die historische Mühle in Potsdam / ein vorbildliches, nach den Richtlinien der DAF erbautes Gefolgschaftshaus eines Betriebes, das soeben in Mitteldeutschland seiner Bestimmung übergeben wurde / Dr. Ley besucht den Gau Danzig-Westpreußen. Sein Interesse galt besonders den Bildungsplänen, an denen DAF. maßgeblich beteiligt ist" - Deutsches Leben zwischen Mosel und Saar. Lothringen auf dem Marsch in die deutsche Volksgemeinschaft, doppelseitige Bildbericht mit Fotos wie: "Deutsche Arbeitsdienstmänner treten auf einem von den Franzosen angelegten Kasernenhof zum Appell an. Sie sind überall zum Neuaufbau mit tätig. Eigenartig an diesem Bild ist, daß der harmlos erscheinende Berg im Hintergrunde eines der stärksten Panzerwerke der Maginotlinie, die Werksgruppe Hackenberg, birgt / Unter der Leitung des bewährten Gauobmannes der DAF. Gau Saarpfalz, Pg. Stahl, wird der Aufbau der Deutschen Arbeitsfront in Lothringen vollzogen / ein Häusertag in Metz. Diese alten windschiefen Kabachen sind sogar noch bewohnt. Man kann in Lothringen immer wieder feststellen, daß in der Zeit der französischen Herrschaft fast nirgends neue Wohnbauten errichtet wurden. Der Nationalsozialismus wird auch auf diesem Gebiet einen Neuaufbau vollziehen, sodaß solche Schandflecken bald beseitigt sein werden - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Gau Saarpfalz, Reichsbankorchester Berlin, Rassenlehre, rassenmäßige Zusammensetzung des deutschen Volkes, Rassenzugehörigkeit und Arbeitsleistung. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 36535 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,5 x 20 cm mit Deckeltitel samt Deckelvignette (Zeichen der DAF) sowie Abbildungen auf dem Rückendeckel "Bei Verdunkelung doppelte Vorsicht!", 32 Seiten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Dr. Robert Ley, Deutscher Sozialismus gegen Englands Geldsack - Sozialpolitische Verbesserungen - Das betriebliche Vorschlagswesen - Erfinderschutz im Betrieb - Betriebliche Leistungen am einberufene und ihre Angehörigen - Der Einsatz der Jugend weiter und Jugend Weiterrinnen - Kriegsgefangene sind feindliche Soldaten - Verpflegung in Werkküchen - Ausgleich der Brotrationen durch Einschaltung der NS V - Selbstversorger und Lebensmittelkarten - Lebensmittelgeschenksendungen aus dem Ausland - Steuerpflicht der Weihnachtsgratifikationen - Trennungszuschlag und Sonderunterstützung bei staatspolitisch wichtigen Arbeiten - Krankenversicherung im Ausland - Zeitschriftenversicherung im Kriege - Verbesserungen im Arbeitsschutz - Arbeitsplatzwechsel und Pflichtjahr - Drei Verkaufssonntage vor Weihnachten - Verkauf bezugsscheinpflichtiger Waren an Gefolgschaftsmitglieder. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wiesbaden, Verlag Deutsche Volksbücher GmbH, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. Mit 41 Abbildungen und Plänen, Leicht kellergerüchig, insgesamt gutes Exemplar mit gestempeltem Besitzvermerk Sprache: Deutsch 8°, hell illustrierte OBrosch mit Rückenschild.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 41,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 33900:) - Das Kohlenbergwerk, das aus Mitteln der deutschen Reparationszahlungen erbaut wurde, steht jetzt in Dienste derer, die seinen Aufbau bezahlten. Es erscheint geradezu als ein Symbol für die unhaltbare Erpressungspolitik von Versailles, daß das Werk, kaum vollenden, in den Besitz des deutschen Volkes überging" - Keine Leistungsminderung durch vermeidbare Erkältungskrankheiten. Schadenverhütung am eigenen Körper - Das Reich steht nicht zurück. Vorbildliche Sozialeinrichtungen in der neuen Reichsbank, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Tagsüber Gold, abends -"Blech". Das ist der Wahlspruch der wackeren Zahlmeister, die in besonders großer Zahl dem Reichsbankorchester beigetreten sind. Als alte Militärmusiker kehrten sie damit zu ihrer ersten Liebe zurück / Die Reichsbank beherbergt und betreut auch einen Stützpunkt der Flieger-HJ., der Jungen und die Söhne der älteren Gefolgschaftsmitglieder angehören / Der riesige Dachgarten des Reichsbank-Neubaues dient der Erholung der Gefolgschaft bei Sport und Spiel" (männliche und weibliche Reichsbankangehörige in Sportbekleidung beim Dauerlauf) - Planmäßige Volkspflege der NSV., doppelseitiger Bildbericht von Käthe Bartelt - In Lebensgefahr. Eine Erzählung unter Arbeitskameraden, von Walter Dädelow - Filme als Ausdruck wahrer Volkskunst: "Das Fräulein von Barnhelm" - Ein Schirmbildtrupp marschiert (medizinisches Röntgen im Kampf gegen die Tuberkulose) - Aus dem Opfer wächst die Freude, ganzseitige Fotostrecke der letzten Umschlagseite: Werkaufnahmen AG der österreichischen Fezfabriken (Betriebsangehörige beim Sport) -Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Gau Saarpfalz, Reichsbankorchester Berlin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wiesbaden, Verlag Deutsche Volksbücher GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband im Format 13,5 x 20 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. 96 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und einigen Plänen. - Aus dem Inhalt: Geleitwort (Dr Robert Ley) - Das Ringen um Deutschlands Westmark - Der Westwall - Die Maginot-Linie (alle drei Beiträge von Oberst Biermann) - Vom Bau des Westwalles - Der Einsatz der Partei am Westwall. Betreuung der Arbeiter durch die Deutsche Arbeitsfront - 2000 Jahre Festungsbau in der Westmark - Die wehrpolitische Bedeutung des Westwalls, von Staatsminister Dr. Schmidthenner - Am Westwall wacht die Ehre - Nachwort des Verlages. Deutsches / Drittes Reich, Westdeutschland im Nationalsozialismus, Sicherung der Westgrenze gegen die Feindmächte, Festungsbau unter Adolf Hitler, illustrierte Bücher, , . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Und wenn man einmal die Geschichte auch über die Arbeit der Deutschen Arbeitsfront schreiben wird, dann wird sie festzustellen haben, daß die Schaffung der Betriebs- und Arbeitsgemeinschaft über alle Dinge hinweg das größte und bleibende Verdienst der Arbeitsfront ist". 31 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas. - Aus dem Inhalt: Gerhard Starcke: Am Rande des großen Geschehens. Görings Anerkennung für die Deutsche Arbeitsfront. Positive Sozialpolitik und der Nürnberger Parteitag ("Der diesjährige Reichsparteitag hat mit der Rede des Führers einen Höhepunkt gebracht gefunden, vor dem alles andere verblasste. Die Worte des Führers sind wie ein letzter Appell an Einsicht und Vernunft in die Welt hinaus gegangen, an der es nun liegen wird, den Beweis zu erbringen, daß das Selbstbestimmungsrecht der Völker auch dann Gültigkeit hat, wenn es sich um Deutsche handelt ") - Ganzseitiges Foto "Vorbeimarsch der Werkscharen vor dem Führer und Dr. Ley auf dem Parteitag der NSDAP in Nürnberg" - Adalbert Forstreuter: Die Wohnungsfrage in unserer Sozial- und Gemeinschaftsordnung. Die Bildung einer wirklichen Volks- und Leistungsgemeinschaft verlangt die Betreuung des schaffenden Deutschen in allen seinen Lebensbezirken (Natürlich kein Zwang / Eigenheim oder Stockwerkwohnung? Zahlen beweisen das Geleistete / Die Vierraumwohnung: unsere Forderung) - Arbeit für die Freude. So verwirklicht das Dritte Reich sein sozialistisches wollen, doppelseitiger Bildbericht mit Foto vom Volksbad Prora auf Rügen: "Ein Bild, das die riesigen Ausmaße des werdenden Bades erkennen lässt; es zeigt einen der beiden Wohnflüge, die den Strand entlang erstehen. Jeder dieser Flügel hat von der Mittelterrasse aus eine Länge von über 2 km" - Eugen Hartmann: Begabtenförderung unabhängig von Geld und Namen. Brechung des liberalistischen Bildungsprivilegs: Charakter und Leistung entscheidend für den Aufstieg - Die KdF.-Stadt beim Reichsparteitag 1938 - Erich Adam: Die Ostmark im Aufbau. Der Gau Niederdonau, doppelseitiger Bildbericht - Im Zauberhaus auf dem Platnersberg (bei Nürnberg, anlässlich des Reichsparteitages 1938): erfolgreiches Gemeinschaftslager der Betriebsführung der Obermänner. Ein Erziehungswerk von großer Bedeutung ("In einem festlichen Akt überließ der Oberbürgermeister der Stadt der Reichsparteitag die frühere Gaststätte Platnersberg der DAF für 99 Jahre als Geschenk. Dr. Robert Ley nahm die Schenkungsurkunde an. Hier berichtet unser Mitarbeiter von seinen Eindrücken im Gästehaus der Arbeitsfront", doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Stilvolle Geselligkeit vereinte den Reichsorganisationsleiter mit seinen Gästen, unter denen sich Reichsminister, hohe Offiziere und führende Männer von Partei und Staat befanden. Links von Dr. Ley: Reichsminister Lammers. Auf dem unteren Bild links: Obergruppenführer Sepp Dietrich, rechts: Hauptdienstleiter Schmeer. Mit dem Rücken zu sehen: Nationalpreisträger Dr. Todt" - Dr. v. Andreewski: Der Weg zum Bolschewismus. 300 Jahre russische Revolution, doppelseitiger Bildbericht - Wilhelm Schwember: Die Strecke ist frei (Roman) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 23,5 x 32 cm mit Deckeltitel. Seiten 193 - 223, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Frauenarbeit und Arbeitsteilung, von Alice Wilke - 30 Jahre Frauenstudium - Die Heimarbeiterinnen in Österreich. Soziale Lage. Abhilfe durch die Deutsche Arbeitsfront. Gerechte Entlohnung durch Schaffung von Entgeltberechnungsstellen - 9 Monate Landarbeit befreit von weiblicher Arbeitsdienstpflicht - Die Bauten für die Reichsparteitage in Nürnberg - Die Erfüllung des Bayreuther Gedankens - Die Heimarbeiterinnen in Österreich - Neune Monate Landarbeit befreit von weiblichen Arbeitsdienstpflicht - Eine Werkfrauengruppe besuchte Berliner Studentinnen: Arbeit und Studentin sind Kameradinnen - Lulu von Strauß und Torney , mit Foto - Das Geld bei den Eltern - Weitere Ausschaltung der Juden - Frauen auf der Leipziger Messe / Deutsche Studentinnen in einem nordfranzösischen Austauschlager, 2 ganzseitige Bildberichte - Schutz Unrecht erschaffenen Frau: Widerstand gegen bessere Arbeitsbedingungen? - Abstammungsnachweis bei außerehelicher Geburt - Wie komme ich zu einem KdF.-Wagen? (Wer kann einen KdF.-Wagen erwerben? / Was kostet der KdF.-Wagen? / Der erste Schritt zum Erwerb / In welchen Raten kann gespart werden? / Kann auch in höheren Raten gespart werden? / Betrifft Sonderausführungen / Und die Versicherung? / Der Umtausch der vollgeklebten Sparkarten / Wann erhält der Sparer den KdF.-Wagen? / Keine Benachteiligung der regelmäßigen Mindestsparer / Ist ein Rücktritt möglich? / Der Ort der Auslieferung / Wie sieht der KdF.-Wagen aus und was leistet er? / Die Farbe des KdF.-Wagens / Fahrunterricht, Garagen usw.), mit Abbildung "KdF.-Wagen-Sparkarte der Deutschen Arbeitsfront" - Foto "Frauenheim der DAF in Augsburg" - Wie kann ich meine Kurzschriftleistung steigern? - Berufliche Fortbildung: Maschinendiktat und Diktatapparat - Arbeitswoche für Stenotypistinnen in Schlesien - Buchbesprechungen - Kleinanzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Weitere Ausschaltung der Juden. Die Judenfrage wird in Deutschland auf dem gesetzlichen Wege schrittweise aber zielbewusst ihrer Lösung entgegen geführt. Brachte das Reichsbürgergesetz und die 2. Verordnung hierzu eine Bereinigung des öffentlichen Lebens von Juden durch die restlose Entfernung aller jüdischen Träger aus öffentlichen Ämtern, so zielt eine kürzlich verkündete 4. Verordnung zum Reichsbürgergesetz auf eine Fernhaltung der Juden von dem deutschen Volkskörper auf einem besonders wichtigen Gebiet ab: die Ausschaltung der Juden aus der Wirtschaft. - Mit dem 30. September 1938 erlöschen die Bestallungen der jüdischen Ärzte. In Deutschland wird von nun an kein jüdischer Arzt mehr einen deutschblütigen Menschen behandeln dürfen. Der jüdische Arzt, dessen Approbation erloschen ist, darf auch nicht durch Aufnahme einer Tätigkeit als Heilpraktiker versuchen, das Gesetz zu umgehen. In Berlin war die Verjudung der Ärzteschaft besonders stark: von insgesamt 3481 Kassenärzten, die am 1. Oktober 1933 gezählt worden, waren 2077 Juden!" - Er Deutsches / Drittes Reich, weibliche Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Kraft durch Freude, illustrierte Bücher, Zeitschrift für arbeitende Volksgenossinnen, Berufstätigkeit der Frau, berufstätige Frau im nationalsozialistischen Staat von Adolf Hitler, Sozialgesetzgebung für deutsche Menschen / Arbeitsmenschen, Bedingungen für Volkswagen-Erwerb durch deutsche Menschen, sog. Ausschaltung der Juden aus dem Wirtschaftsleben, gesetzliche Lösung Judenfrage in Deutschland, sog. Fernhaltung der Juden vom deutschen Volkskörper, sog. Verjudung der Berliner Ärzteschaft, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistische Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Erscheinungsdatum: 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Faltblatt im Format 15 x 20,5 cm. 4 Seiten, mit doppelseitigem Text "Jeder muss wissen, daß er nur soviel von der Gemeinschaft verlangen kann, als er bereit ist, der Gemeinschaft zu geben! Dr. Robert Ley" (Schrift: Amt Schönheit der Arbeit) und einer Abbildung "Die Front der Arbeit liest Den Angriff, die Tageszeitung der Deutschen Arbeitsfront", Schrift: Fraktur. - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.