Ullstein, Berlin, 1980, , 237, Softcover (kartoniert), 8°, ohne Schutzumschlag, Band 3, Einband: minimal fleckig, leicht gebräunt, Buchrücken: minimal bestoßen,
Verlag: Frankfurt-Main / Berlin / Wien, Ullstein Verlag,, 1979
ISBN 10: 355007929X ISBN 13: 9783550079290
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 13,7 x 21 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Umschlaggestaltung: Kurt Weidemann. 260 Seiten, mit einigen Abbildungen. = Band 3 der Reihe: Schriften der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, herausgegeben von Anton Peisl und Armin Mohler. - Aus dem Inhalt: Johannes Gross: Die Misere der öffentlichen Gefühle - Peter R.Hoffstätter: Gerade wir Deutschen . . . Probleme des deutschen Selbstbildes - Hellmut Diwald: Teils Zentrum, teils Vakuum. Deutschland im Mittelfeld Europas - Hans-Joachim Arndt: Die Befreiten als Besiegte. Deutsche Identität nach zwei Weltkriegen - Dieter Blumenwitz: Der Besiegte in einem "gerechten Krieg" - Robert Hepp: Das Neue Deutschland. Deutsche Identität im Wechsel der Generationen und Eliten -Wilfried Schlau: Die blockierte Mobilität. Zum sozialökonomischen Hintergrund der Katastrophe - Helmut Thielicke: Sich aus der Geschichte heraus wurden? Über den Zusammenhang von Geschichtslosigkeit und Identitätsverlust - Peter Lerche: Nachwort - Die Autoren - Register. - Politik und Zeitgeschichte, Deutschland nach dem Nationalsozialismus, deutsches Selbstbewusstsein, nationaler Minderwertigkeitskomplex, Schuldkult, deutsche Eliten, Nationalbewusstsein in der Bundesrepublik. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Frankfurt am Main, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Ringbindung. Zustand: Sehr gut. 2. revidierte Aufl. 149 S., Ill. Aus dem Vorbesitz von Hinrich Lühmann ( ohne Namenseintrag ) , Mitglied der Sigmund-Freud-Schule (1978) Mitgründer und langjähriges Mitglied u.a. folgender Gesellschaften: " Psychoanalytische Assoziation Die Zeit zum Begreifen " Assoziation für die Freudsche Psychoanalyse " Freud-Lacan-Gesellschaft Berlin " Psychoanalytisches Kolleg Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I Psychose -- 1. Ein allgemeine Paranoia -- 2. Eine zu wenig paranoische Beziehung -- 3. Psychose und Moderne -- 4. Der Freud'sche Weg -- 5. Die Psychose, eine Antwort auf das Ereignis -- 6. Eine Rückkehr zum Freud'schen Eckpfeiler -- 7. Vom Namen-des-Vaters zum Namen-des-Vaters als Sinthom -- 8. Die Veröffentlichung des Eigennamens -- II Perversion -- 1. Eine skandalöse Entdeckung -- 2. Vor oder hinter dem Schleier -- 3. Zwei Arten von Wendungen -- 4. Ein Dementierung vom Realen -- III Zwangsneurose -- 1. Die normale Neurose -- 2. Freuds Wahrheit -- 3. Freuds Zurückweichen -- IV Hysterie -- 1. Die hysterische Subversion -- 2. Der Bruch durch Freud -- 3. Die Hysterie ist keine Neurose -- 4. Die Hysterie der Psychoanalyse -- Zusammenfassung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.