Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,54
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: sigmaringen Thorbecke, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkarton. 2., überarb. u. erw. Aufl. 328 S. Mit Abb. Ausstellungskatalog. 941 gr.
Verlag: Sigmaringen Thorbecke (), 1989
Anbieter: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbquer-in-8, 328 pp, zahlr. auch farb. Abb. u. Illustr., farb. ill. OPappe.
Verlag: Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Ebner, Verlag, Druckerei, 2020
ISBN 10: 3934726968 ISBN 13: 9783934726963
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Comme neuf. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Sigmaringen : Thorbecke, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 318 Seiten - sehr zahlreich illustriert Die Donauschwaben Deutsche Siedlung in Südosteuropa ; Ausstellungskatalog. - zahlreich illustriert Inhalt: Deutsche Südostsiedlung in Karten Südosteuropa im Spiegel der Medaillen - Voraussetzungen - Quellen über die Siedlungsbewegung - Deutsche Siedlungsgebiete in Südosteuropa nach der Türkenzeit. Die Donauschwaben als deutscher Neustamm und vieles mehr------ Zustand: am oberen Einbandrand kleine Druckstelle, ansonsten innen und außen bis auf geringe Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar --- Wir versenden nach Vorauszahlung, meistens am nächsten, spätestens am übernächsten Arbeitstag. Der Versand erfolgt über eine schnelle Versandart, Brief, Hermes oder DHL ---- Lagerfach: 755-410b-B25-Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 934.
Verlag: Sigmaringen, Jan Thobecke Verlag, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richart Kulbach, Heidelberg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., überarbeitete u. erweiterte Aufl. 328 Seiten. Mit vielen farbigen und schw.-weißen Abbildungen und Kartenskizzen. Sehr gut erhalten. 282 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 935 8° quer, Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: McBook, Freiburg, Deutschland
EUR 132,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht. 465 S., original Pappeinband/ gebunden, Ecken geringfügig bestoßen, sonst guter Zustand. Versand mit der Deutschen Post oder DHL. Rechnung liegt bei.
Verlag: Salzburg u.a., - 1929 - 1990, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPag. OBrosch., OPp. sowie OLwd. m. OSch. Fortsetzung: Ad 26, Lendl, Egon: Die donauschwäbische Kulturlandschaft. (Wien, 1941) Sonderdruck aus "Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft", Bd. 84, S. 202-222. Ad 27, Der Strom. Zeitschrift für Gegenwartsfragen der Donauschwaben. August 1956, Heft 1. (Wien - München, 1956). Ad 28, Milleker, Felix: Die Weißkirchner Gegend. (Salzburg 1976) Schriftenreihe "Weißkirchner Beiträge", 3. Ad 29, Gstettenhofer, Friedrich: Das Schicksal der Weißkirchner Geiseln im Frühjahr 1941. (Salzburg, 1983) Schriftenreihe "Weißkirchner Beiträge", 7. Ad 30, Zur Einweihung der St. Joseph's Kirche in Kufstein-Sparchen am Sonntag, den 29. August 1954. (Kufstein, 1954). Ad 31, Lendl, Egon: Die deutschsprachigen Stadtanlagen im südöstlichen Mitteleuropa. (Kitzingen, Holzner, 1953) Der Göttinger Arbeitskreis, Heft 36. Ad 32, Saria, Balduin: Geschichte der südostdeutschen Volksgruppen. (Kitzinge, Holzner, 1954) Der Göttinger Arbeitskreis, Heft 42. Ad 33, Festschrift zur Einweihung der Franztaler Gedenkstätte am 13. September 1986 in Mondsee. Ad 34, Prunkl, Erwin: Die Gestalt Anikas in "Anikina Vremena" von Ivo Andric. Versuch einer tiefenpsychologischen Interpretation. Sonderdruck aus "Die Welt der Slaven", Jg. XXVII, 2, N.F. VI, 2, S. 341-351. Ad 35, Maier, Andreas: Die katholische Kirche in Werschetz (Vrsac). (Grafing, 1988). Ad 36, Schnellmann, Ernst W.: Entwicklungshelfer zwischen Industrie- und Entwicklungsländern. Sonderdruck aus: Dritte Welt: Historische Prägung und politische Herausforderung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Rudolf von Albertini. (Bonn, Steiner, 1983). Ad 37, Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen in Salzburg Hg.: Zehn Jahre Zentralberatungsstelle d. Volksdeutschen in Salzburg. (Salzburg, 1959). Ad 38, Festprogramm zum "Tag der Donauschwaben"- Salzburg 15. bis 19. Juli 1959. (Salzburg, 1959). Ad 39, Gauß, Adalbert Karl: Dokumente zur Geschichte der Donauschwaben 1944 - 1954. (Salzburg, 1954). Ad 40, Schmidt, Sepp u.a. Hg.: Donauschwäbische Forschungs- und Lehrerblätter. 38. Jg., Heft 2, Juni 1992. (München, 1992). Ad 41, Senz, Josef: Geschichte der Donauschwaben. Mit einer Karte und 23 Bildern. (Salzburg, 1955) 2. erw. Aufl. Mit der Karte. - Donauschwäbische Beiträge Heft 11. Ad 42, Schramm, Josef: Interkonfessionelles aus Pannonien. religionsgeographisches aus dem donauschwäbischen Bereich. (Salzburg, 1978) Donauschwäbische Beiträge, Heft 71. Ad 43, Kibéd, Alexander Varga von: Das Wesen des Ungartums. (Salzburg, 1957) Donauschwäbische Beiträge, Heft 17. Ad 44, Awender, Hans: Die Gründung der Gemeinde Stephansfeld / Banat 1796 - 1805. (Salzburg, 1985) Donauschwäbische Beiträge, Nr. 85. Ad 45, Krivachy, Edmund: Ungarn von Franz Josef bis Kádár. Die ungarische Emigration nach dem Zweiten Weltkrieg. (Salzburg, 1977) Donauschwäbische Beiträge, Heft 69. Ad 46, Schreckeis, Hans: Donauschwaben in Kroatien. Historisch-demographisce Untersuchung. (Salzburg, 1983) Donauschwäbische Beiträge, Nr. 77 (2). Ad 47, [Herrschaft, Hans: Das Banat. Berlin, 1940.] 192 S. Ohne Titelblatt, S. 193 und Ebd. Der Rest von S.3 (oberes Viertel fehlt) und 191/2 liegen bei, Anstr. im Text, Randläsuren, stärkere Gbrsp. Ad 48, Senz, Josef Volkmar: Geschichte der Donauschwaben. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Eine volkstümliche Darstellung. (München, 1987) Donauschwäbisches Archiv, Reihe III/ Bd. 37. Ad 49, Brücker, Christian Ludwig: Durch Selbsthilfe zur Selbstverwaltung. Beiträge zur donauschwäbischen Schulgeschichte. Festgabe zur 50-Jahrfeier der Privaten Deutschen Lehrbildungsanstalt in Werbaß und zum Gedenken an die deutschen Lehrbildungsanstalten in Essegg und Werschetz. (München, 1981) Donauschwäbisches Archiv, Reihe I/ Bd. 9. - Leichte Gbrsp., tlw. mit eighd. Widm. bzw. Signatur des Autoren, wenige m. Kugelschreiber-Anstr. im T., tlw. etw. fleckig, gute Expl. - Umfassende Sammlung.