Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,34
Gebraucht ab EUR 21,60
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3466343178 ISBN 13: 9783466343171
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,07
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,59
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Brigitte Hummel Verlag,, 1980, 1980
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Taschenbuch. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 171 Seiten.
Verlag: Haug Verlag Heidelberg, 1979
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb326 S. Softcover mit Abb. Und Tab. Guter Zustand.
Verlag: Uelzen, Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft, ,, 1976
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 95 S., Abb., OBrosch., Schnitt minimal lagerspurig, sonst guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Haug Karl, 1999
ISBN 10: 3776011114 ISBN 13: 9783776011111
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 29,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: ML Verlag - Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft. Uelzen, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb19 Seiten mit 5 Abbildungen. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 24x17 cm * Reinhold Voll (* 17. Februar 1909 in Berlin; 12. Februar 1989 in Plochingen) war ein deutscher Arzt und Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), eines umstrittenen alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahrens. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium studierte Voll Humanmedizin und wurde 1935 Arzt. Sein Berufswunsch ging offenbar auf Beobachtungen von Erkrankungen seines Vaters zurück. Sein erstes medizinisches Interesse galt Tropenkrankheiten, Sportmedizin und allgemeinen Gesundheitsfragen. In der Folge konzentrierte er sich auf die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin. Er zog nach Plochingen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb und auch als Hausarzt arbeitete. Voll erhielt 1979 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 1958 entwickelte Voll aus Ansätzen der Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Elektroakupunktur nach Voll. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Die entsprechenden Punkte der Hautoberfläche entsprechen dabei Akupunkturpunkten auf Meridianen der TCM. Voll führte jedoch auch zusätzliche Messpunkte auf eigenen Meridianen (von ihm Gefäße genannt) ein. Seine Widerstandmessungen sollen der Diagnose von Krankheiten dienen sowie Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten geben. Nach Volls Ansicht soll der Hautwiderstand an festgelegten Punkten bei akuten Erkrankungen erniedrigt sein, während er bei chronischen Erkrankungen erhöht sei. Der Patient hält die negativ geladene Elektrode in der Hand, der Arzt berührt Körperstellen mit der positiv geladenen Elektrode. Therapeutisch soll das EAV-Gerät einen schwachen elektrischen Strom zur Erhöhung der Wirkung der Nadelakupunktur abgeben. Er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma Staufen Pharma und der Firma Wala Heilmittel sogenannte Nosodentests (KUF), die als Medikamententest bezeichnet werden und bei denen Substanzen in homöopathischer Verdünnung (Potenzierung) eingesetzt werden. Ein entsprechendes Elektroakupunkturgerät Diatherapuncteur" zur Hautwiderstandsmessung entwickelte er zusammen mit dem Ingenieur Fritz Werner. In den 1960er Jahren vereinfachte der deutsche Arzt Helmut Schimmel das EAV-Verfahren durch Reduktion der Anzahl der Messpunkte von ursprünglich 850 auf 60. Spätere EAV-Geräte kamen unter verschiedenen Bezeichnungen wie Vegatest, Accupath, Biotron, Computron, Dermatron, DiagnoMeter, Interactive Query System (IQS) usw. auf den Markt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbh, Uelzen, 1977
ISBN 10: 3881360379 ISBN 13: 9783881360371
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. Gr.8° 268 Seiten mit 155 Abbildungen im Text; Orig.-Pappband; 900g; [Deutsch]; geringe Gebrauchsspuren, Besitzeintrag 1. Auflage; _ xMx_. BUCH.
Verlag: Uelzen : Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft, 1976
ISBN 10: 3881360441 ISBN 13: 9783881360449
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. 147 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) Alles gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kösel Verlag München, 1994
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb182 S Hardcover gr. 8 °, Anstr. auf 6 Seiten sonst guter Zustand.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWege zum Vegatest. Sulzbach/Ts., 1992. Mit 41 Textabb., 149 S., GrOktav, OPp.-Bd., Ecken leicht bestoßen; gutes Expl. - Über die Einbeziehung der Elektroakupunktur als Diagnosehilfe.
Verlag: Uelzen : Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeh. Zustand: Gut. 23 S. ; 24 cm Alles gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 192 S. : 55 Ill. u. graph. Darst. Alles sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 326 S. : 75 Ill. u. graph. Darst. Alles sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Medizin.-literar. Verl. Blume, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 224 S. : mit 19 Abb. ; gr. 8 Alles gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Uelzen : Med.-Literar. Verl.-Ges.,, 1987
ISBN 10: 3881361219 ISBN 13: 9783881361217
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 133 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm Insgesamt gutes, ordentliches Exemplar. Lediglich leichte Spuren der Zeit am Einband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Hamburg, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buecherecke Bellearti, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Orginalausgabe.
Verlag: Medizinisch literarischer Verlag Hamburg, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb224 Seiten. Mit einigen Abbildungen u. Skizzen. Originalbroschur. (Papier teils gebräunt). 24x17 cm * Reinhold Voll (* 17. Februar 1909 in Berlin; 12. Februar 1989 in Plochingen) war ein deutscher Arzt und Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), eines umstrittenen alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahrens. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium studierte Voll Humanmedizin und wurde 1935 Arzt. Sein Berufswunsch ging offenbar auf Beobachtungen von Erkrankungen seines Vaters zurück. Sein erstes medizinisches Interesse galt Tropenkrankheiten, Sportmedizin und allgemeinen Gesundheitsfragen. In der Folge konzentrierte er sich auf die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin. Er zog nach Plochingen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb und auch als Hausarzt arbeitete. Voll erhielt 1979 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 1958 entwickelte Voll aus Ansätzen der Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Elektroakupunktur nach Voll. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Die entsprechenden Punkte der Hautoberfläche entsprechen dabei Akupunkturpunkten auf Meridianen der TCM. Voll führte jedoch auch zusätzliche Messpunkte auf eigenen Meridianen (von ihm Gefäße genannt) ein. Seine Widerstandmessungen sollen der Diagnose von Krankheiten dienen sowie Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten geben. Nach Volls Ansicht soll der Hautwiderstand an festgelegten Punkten bei akuten Erkrankungen erniedrigt sein, während er bei chronischen Erkrankungen erhöht sei. Der Patient hält die negativ geladene Elektrode in der Hand, der Arzt berührt Körperstellen mit der positiv geladenen Elektrode. Therapeutisch soll das EAV-Gerät einen schwachen elektrischen Strom zur Erhöhung der Wirkung der Nadelakupunktur abgeben. Er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma Staufen Pharma und der Firma Wala Heilmittel sogenannte Nosodentests (KUF), die als Medikamententest bezeichnet werden und bei denen Substanzen in homöopathischer Verdünnung (Potenzierung) eingesetzt werden. Ein entsprechendes Elektroakupunkturgerät Diatherapuncteur" zur Hautwiderstandsmessung entwickelte er zusammen mit dem Ingenieur Fritz Werner. In den 1960er Jahren vereinfachte der deutsche Arzt Helmut Schimmel das EAV-Verfahren durch Reduktion der Anzahl der Messpunkte von ursprünglich 850 auf 60. Spätere EAV-Geräte kamen unter verschiedenen Bezeichnungen wie Vegatest, Accupath, Biotron, Computron, Dermatron, DiagnoMeter, Interactive Query System (IQS) usw. auf den Markt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Brigitte Hummel Verlag,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 171 Seiten Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 3881361758 ISBN 13: 9783881361750
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 30,99
Verlag: MLV - Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft mbH. Uelzen, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49, (1) Seiten. Mit 21 ganzseitigen Abbildungen. Originalbroschur. (Blatt 45/46 lose u. mit handschriftlicher Anmerkung. Gestempelt). 27x19 cm * Selten ! ----- Reinhold Voll (* 17. Februar 1909 in Berlin; 12. Februar 1989 in Plochingen) war ein deutscher Arzt und Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), eines umstrittenen alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahrens. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium studierte Voll Humanmedizin und wurde 1935 Arzt. Sein Berufswunsch ging offenbar auf Beobachtungen von Erkrankungen seines Vaters zurück. Sein erstes medizinisches Interesse galt Tropenkrankheiten, Sportmedizin und allgemeinen Gesundheitsfragen. In der Folge konzentrierte er sich auf die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin. Er zog nach Plochingen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb und auch als Hausarzt arbeitete. Voll erhielt 1979 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 1958 entwickelte Voll aus Ansätzen der Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Elektroakupunktur nach Voll. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Die entsprechenden Punkte der Hautoberfläche entsprechen dabei Akupunkturpunkten auf Meridianen der TCM. Voll führte jedoch auch zusätzliche Messpunkte auf eigenen Meridianen (von ihm Gefäße genannt) ein. Seine Widerstandmessungen sollen der Diagnose von Krankheiten dienen sowie Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten geben. Nach Volls Ansicht soll der Hautwiderstand an festgelegten Punkten bei akuten Erkrankungen erniedrigt sein, während er bei chronischen Erkrankungen erhöht sei. Der Patient hält die negativ geladene Elektrode in der Hand, der Arzt berührt Körperstellen mit der positiv geladenen Elektrode. Therapeutisch soll das EAV-Gerät einen schwachen elektrischen Strom zur Erhöhung der Wirkung der Nadelakupunktur abgeben. Er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma Staufen Pharma und der Firma Wala Heilmittel sogenannte Nosodentests (KUF), die als Medikamententest bezeichnet werden und bei denen Substanzen in homöopathischer Verdünnung (Potenzierung) eingesetzt werden. Ein entsprechendes Elektroakupunkturgerät Diatherapuncteur" zur Hautwiderstandsmessung entwickelte er zusammen mit dem Ingenieur Fritz Werner. In den 1960er Jahren vereinfachte der deutsche Arzt Helmut Schimmel das EAV-Verfahren durch Reduktion der Anzahl der Messpunkte von ursprünglich 850 auf 60. Spätere EAV-Geräte kamen unter verschiedenen Bezeichnungen wie Vegatest, Accupath, Biotron, Computron, Dermatron, DiagnoMeter, Interactive Query System (IQS) usw. auf den Markt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Uelzen: Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft, 1977
ISBN 10: 3881360379 ISBN 13: 9783881360371
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 368 Seiten. Mit 155 Abbildungen. Vorsatz mit Besitzeintrag und kleineren Notizen in Bleistift. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783881360371 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: 0., 1981
ISBN 10: 3776005734 ISBN 13: 9783776005738
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 24,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783776005738.4 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft, Uelzen, 1989
ISBN 10: 3881361138 ISBN 13: 9783881361132
Sprache: Deutsch
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
EUR 42,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFester Einband. Zustand: Gut bis sehr gut. 3. Auflage. 352 p; 155 s/w Abb mit zusätzlichen Tabellen und Tafeln. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage 1986.
Verlag: Leer : Verl. Grundlagen und Praxis, 1996
ISBN 10: 3921229758 ISBN 13: 9783921229750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 168 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm brosch. Eb., dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, Bleistiftanstr. im Text, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 326 Seiten; 9783776008166.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Pflaum Auflage: 3., überarb. A. (2004), 2004
ISBN 10: 3790508985 ISBN 13: 9783790508987
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3., überarb. A. (2004). Das nun in der dritten, erweiterten Auflage vorliegende Handbuch stellt die wichtigsten naturheikundlichen Therapien vor, durch die Millionen von Menschen nachhaltige Hilfe, Linderung und Heilung bei ihren Krankheiten und Leiden erfahren. Es führt in naturheilkundliche Heilweisen und Diagnosen ein, berichtet über deren Herkunft, erklärt vor allem aber deren Sinngebung und therapeutische Zielsetzung. Karl F. Liebau befreit mit diesem Buch den Begriff der Naturheilkunde aus der Definitionsenge des 19. Jahrhunderts. Er führt die Naturheilkunde auf die Urprinzipien des Lebendigen und Dynamischen zurück, die seit der Entstehung des Lebens gelten und die allen Naturheilweisen zugrunde liegen. So erscheint die Vielfalt der naturheilkundlichen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten nicht mehr als verwirrendes Nebeneinander, sondern präsentiert sich in ihren Verbindungen und Zusammenhängen. Ein Buch, das den Interessierten aufklärt und den naturheilkundlichen Behandler in seiner Heilkunst bestätigt. Naturheilkunde Homöopathie Komplementärmedizin Ärzte Linderung Heilung Krankheiten Leiden Naturheilweisen naturheilkundliche Diagnose- und Therapie Heilkunst Handbuch für die Naturheilkunde: Einführung in naturheilkundliche Diagnose und Heilweise von Karl Friedrich Liebau Naturheilkunde Homöopathie Komplementärmedizin Ärzte Linderung Heilung Krankheiten Leiden Naturheilweisen naturheilkundliche Diagnose- und Therapie Heilkunst Was ist Naturheilkunde? - 2 Ethik in der Naturheilkunde - 3 Ein freier Heilberuf - 4 Die fünf Säulen der Naturheilkunde - 5 Phytotherapie - 6 Homöopathie - 7 Komplexhomöopathie - 8 Biochemie - 9 Spagyrik - 10 Isopathie und Nosoden - 11 Bach-Blütentherapie - 12 Diagnosen der sinnlichen Wahrnehmung - 13 Reflexzonen, Diagnostik und Therapie - 14 Ernährungstherapie - 15 Hydro- und Balneotherapie - 16 Manuelle Therapie - 17 Ableitungs- und Ausleitungsverfahren - 18 Unspezifische Reiztherapie - 19 Neuraltherapie - 20 Homöosyniatrie - 21 Klassische Akupunktur - 22 Elektroakupunktur - 23 Sauerstoff-Therapien - 24 Magnetismus - 25 Lichttherapien - 26 Psychosomatische Methoden In deutscher Sprache. 233 pages. 23,6 x 16,8 x 1,6 cm.
Verlag: GNZREAI
ISBN 10: 3423565632 ISBN 13: 9783423565639
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; gut. 3. Auflage, Grossformat, Hardcover, wie abgebildet, Lager- und Gebrauchsspuren, textsauber.
Verlag: München/ Zürich, Perseus, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 901 Seiten, farbig illustr. OPbd. - Einbandkanten leicht berieben und privat angebrachtes Daumenregister, guter Zustand - um 1978. A67974 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3200.
Verlag: Heidelberg, Karl F. Haug Verlag, 1986 - 1994., 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 4 Bände, jeweils als Festeinband im Format 8vo 15,5 x 21,5 mit Rücken- und Deckeltitel. Band I: 192 Seiten, mit 53 Abbildungen und 12 Tabellen (4., überarbeitete Auflage), Band II: 326 Seiten, mit 75 Abbildungen und 47 Tabellen (2. überarbeitete Auflage), Band III: 307 Seiten, mit 30 Abbildungen und 49 Tabellen (2. überarbeitete Auflage), Band IV: 359 Seiten, mit 34 Abbildungen und 42 Tabellen (2. überarbeitete Auflage), jeder Band mit Autoren- und Stichwortverzeichnis. - Alternativmedizin, Zahnmedizin, Zahnheilkunde, Akupunktur, zahnärztliches Lehrbuch, EAP-Handbuch, Allergie-Begleittherapie, Meridiane und Gebiss, Herdsuche, chirurgische Herdsanierung, Dr. Türk Bad Nauheim, illustrierte Bücher, Dental, zahnärztliches Lehrbuch, Stellenwert der Kopfherde in verschiedenen Lebensaltern, odontogene Herde, kranke Zähne als Herde, herdbezügliche Laboruntersuchungen, Decoder-Dermographie, Bioelektronik nach Vincent, Kilian-Fotografie, Elektro-Haut-Test, Infrarot-Test, Leitwert-Messung und -Diagnostik, Herdtherapie mittels EAP, Meridian-Messpunkt, die wichtigsten Meridian-Messpunkte und Medikamente für den Zahnarzt, Therapie von Narbenstörfeldern, Behandlung von Regulationsstarren, elektro-galvanische Vorgänge in der Mundhöhle, Amalgam-Problem. - Vollständiges Lehrbuch/ Mischauflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.