Verlag: Berlin: Verlag Rütten & Loening, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4. Auflage. 608 (4) Seiten. Einbandentwurf: Werner Klemke. Guter Zustand. Seiten papierbedingt gebräunt. Der Roman "Die Erde" stieß nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1887 aufgrund der naturalistischen Schilderung des bäuerlichen Lebens in Frankreich auf wütende Proteste in der literarischen Öffentlichkeit. - Émile Zola (* 2. April 1840 in Paris; 29. September 1902 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. Sein Artikel J'accuse ! (Ich klage an !) anlässlich der Dreyfus-Affäre war ein wichtiges Element bei der schließlichen Rehabilitierung des fälschlich wegen Landesverrats verurteilten Offiziers Alfred Dreyfus. Jugend und literarische Anfänge: Émile Zola wurde in Paris als Sohn des italienisch-österreichischen Eisenbahningenieurs Francesco Zola (eigtl. Zolla) geboren, der sich in Frankreich niedergelassen hatte, nachdem aus Geldmangel sein Projekt einer Pferdeeisenbahn Linz-Gmunden gescheitert war. Seine Mutter, Émilie Aurélie Aubert (18191880), war Französin. Zola wuchs in Aix-en-Provence auf, wo sein Vater ab 1843 ein Kanalprojekt leitete, aber schon 1847 starb. In Aix war Zola mit dem späteren großen Maler Paul Cézanne und dem späteren Bildhauer Philippe Solari befreundet. Seine letzten Schuljahre verbrachte er wieder in Paris, wohin seine Mutter schon vor ihm zurückgekehrt war. Nachdem er 1859 durch das Baccalauréat gefallen war, nahm er verschiedene Arbeiten an. So war er beispielsweise längere Zeit Werbeleiter beim Verlag Hachette und betätigte sich schriftstellerisch in allen Genres, auch als Lyriker. Sein Durchbruch wurde 1867 der Roman Thérèse Raquin, der eine spannende Handlung um die zur Ehebrecherin und Mörderin werdende Titelheldin mit einer ungeschönten Schilderung des Pariser Kleinbürgertums verbindet. Das Vorwort zur zweiten Auflage 1868, in dem Zola sich gegen seine gutbürgerlichen Kritiker und ihren Vorwurf der Geschmacklosigkeit verteidigt, wurde zum Manifest der jungen naturalistischen Schule, zu deren Oberhaupt Zola nach und nach avancierte. Der Romancier: Ab 1869 (bis 1893) konzipierte er, nach dem Vorbild von Honoré de Balzac, die meisten seiner Romane als Teile eines Zyklus mit dem Titel Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire/Die R.-M. Die Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich. Die insgesamt 20 Romane sollten eine Art positivistisch begründeter Familiengeschichte sein, nämlich des der Bourgeoisie zuzuordnenden Rougon-Zweiges und des der Unterschicht angehörenden Macquart-Zweiges. Hierbei sollten die durch Verwandtschaft miteinander verbundenen einzelnen Figuren als durch ihre Erbanlagen (z. B. den Hang zum Alkoholismus), ihr Milieu (Bourgeoisie oder Unterschicht) und die historischen Umstände (die sozio-ökonomischen Verhältnisse des Zweiten Kaiserreichs, 185270) völlig determiniert vorgestellt werden. Glücklicherweise wirken sie dank Zolas schriftstellerischem Temperament menschlich und lebendig genug, um auf den Leser nicht wie bloße Marionetten und Demonstrationsobjekte zu wirken. Das erzählerische Werk Zolas ist, ähnlich wie das der Goncourts, eine Fundgrube für Sozialhistoriker. Allerdings sind die vom Autor geschilderten Verhältnisse naturgemäß eher die der 70er/80er Jahre, d.h. die der Entstehungszeit der Romane, und weniger die der 50er/60er, in denen die Handlungen spielen. . Der Publizist: Vom Anfang seiner schriftstellerischen Laufbahn an war Zola immer auch journalistisch aktiv. Am 13. Januar 1898 versuchte er mit einem offenen Brief an den Staatspräsidenten Félix Faure, sein persönliches Prestige für den offensichtlich zu Unrecht als prodeutscher Verräter verurteilten Hauptmann Alfred Dreyfus, den ersten Juden i.
Verlag: Verlag Rütten & Loening, 1982
Anbieter: Versandhandel K. Gromer, Saalburg-Ebersdorf, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Band I und II. Seiten alters- und papierbedingt nachgedunkelt, sonst i.O.---.
Verlag: Berlin: Rütten & Loening, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Aufl.,. 608 S., Innenseiten leicht gebräunt. Buch aus Raucherhaushalt! // Fünfzehnter (15.) Roman des Zyklus "Die Rougon-Macquart" // 1,t,5,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 21 cm, braunes Leinen, Schutzumschlag fehlt.
Verlag: Berlin: Rütten & Loening, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbje 24 cm, Paperback. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage in Broschur,. 233 S. + 222 S., Innenseiten stärker gebräunt. // Fünfzehntes (15.) Buch der Rougon-Macquart // 1,t,5,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Rütten & Loening, 1967
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Originalleinen ohne Schutzumschlag, 608 Seiten, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Stichworte: Werkausgaben Deutsch 300g.
Verlag: Rütten & Loening, 1963
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Originalleinen mit Schutzumschlag, 608 Seiten, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest, OSU mit Randläsuren Stichworte: Werkausgaben Deutsch 300g.
Verlag: München. Goldmann Verlag. 1966., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Gut. Seiten; Goldmann 1689 - 1. Auf. 1966 : Zola - tb - 9-11-3-L5 X6-LLAC-QY4S Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, Schreiter sche Verlagsbuchhandlung ohne Jahreszahl,.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 8,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb154 Seiten Hardcover, abgegriffen, verschmutzt, gebräunt, fleckig, abgerieben, Kanten und Ecken bestossen, schiefgelesen, nachgebunden, Seiten gebräunt, vergilbt, altersfleckig, wellig, Vorsatzblatt wurde mit Papierstreifen an Einband geklebt, sehr locker in Bindung, Textkörper zerfällt, Frakturschrift, eher schlechter Zustand Sprache: Deutsch.
Verlag: Rütten & Loening Verlag 1 & 2 Band, 1982
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. 1. Aufl. Broschiert Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Die Erde - Roman in 2 Bänden. Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich Band 1 & Band 2 Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Broschiert Rütten & Loening Verlag 1 & 2 Band 1. Aufl, 1982 , Die Erde - Roman in 2 Bänden. Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich Bd 1 & Bd 2, Emile Zola.
Verlag: Verlag Rütten & Loening, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 14,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. 455 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Verlag Rütten & Loening, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 14,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. 455 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband belesen/bestoßen. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Budapest, Gustav Grimm`s Verlag, ca.1892., 1892
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Erstausgabe
8°. EA. Mutter Erde von Emile Zola vollständige Übersetzung von Armin Schwarz, hrg. Gustav Grimm`s Verlag, Budapest, ca. 1892 (EA), Emile Zola`s Roman-Serie Die Rougon-Macquart Die Geschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich 15. Band, grüner Hlwd. d. Zt, 8°, 615 S etwas ber. u. best. m. kl. Etikett auf Vorderdeckel, 1 kl Stempel auf Titelbl. leicht gebr. guter Zustand. rar! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.