Verlag: Wiesbaden, Franz Steiner, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft; Zustand: Gut. Seiten 53-72 Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Einband leicht staubschmutzig, Seiten alters-/papierbedingt angebräunt; ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Wiesbaden, Franz Steiner, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBibliothekseinband; Zustand: Gut. 72 Seiten; Ausgesondertes Buch mit Bibliothekseinband aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, Stempel im Buch. Buchschnitt an allen drei Seiten mit roten Strichen gekennzeichnet. Einband leicht staubschmutzig. Seiten alters-/papierbedingt angebräunt; Ansonsten ordentlicher Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 275 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AQ10556 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576.
Verlag: Wiesbaden: F. Steiner, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 24 S., Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: EU-Verfassungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Zumindest in Hinblick auf das deutsche Arbeitskampfrecht lässt sich dieFrage des Aristoteles scheinbar einfach beantworten: Gewerkschaftendürfen unter definierten Umständen 'in Zorn geraten', d.h. streiken, derBetriebsrat darf es unter keinen Umständen. Komplexität kommt jedochdadurch ins Spiel, dass den Belegschaften jenseits des offiziellen und vonGewerkschaften getragenen Arbeitskampfes eine ganze Reihe vonMöglichkeiten offen stehen, ihren Unmut auch ohne Verband unmittelbar undkollektiv zum Ausdruck zu bringen. Soweit ist der einschlägigen Literaturrecht zu geben. Ganz und gar unbefriedigend ist dabei jedoch, dass diedabei in Betracht kommenden Motive der handelnden Akteure aufBetriebsratsseite übertrieben verallgemeinert werden und dabei auchdessen Recht eingeschränkt werden soll, Betriebsversammlungen undAbteilungsversammlungen abzuhalten. Dieses Recht soll ausgerechnetdann nicht gelten, wenn die Beschäftigten Informationen am dringendstenbenötigen - im Zusammenhang mit betrieblichen Umwälzungen.Insbesondere die Literaturmeinungen zu entsprechenden Ereignissen beiDaimlerChrysler und Opel verdeutlichen dies. Besonders unverdrossen tutsich hier Rieble hervor, welcher sich zu der Vorstellung versteigt, es handelesich um 'Aufstände', welchen mit Mitteln des Strafrechts und durchStaatsanwälte zu begegnen sei. Der vorliegende Aufsatz wird deshalb eine differenziertereBetrachtungsweise herausarbeiten. Dabei wird zu zeigen sein, dass diekritische Fraktion der einschlägigen Literatur in multipler Weise diePrämissen verkennt, welche für eine sachgerechte Betrachtung zu Grundezu legen sind. Dies führt konsequenterweise zu Schlussfolgerungen, dieauch und zuallererst in juristischer Hinsicht fehlerbehaftet sind. Zusätzlichlassen sie jedoch auch ein oberflächliches Verständnis ökonomischer undsoziologischer Zusammenhänge in modernen Betrieben erkennen.
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,5 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. XIV, 261 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Mit Tabellen und Diagrammen. Hardcover, Pappeinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Guter Zustand. B06-04-01E|A37 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 47,41
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2002
ISBN 10: 3540432736 ISBN 13: 9783540432739
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 280 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2002
ISBN 10: 3540432736 ISBN 13: 9783540432739
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Leitfaden zur Europaischen Sozialcharta wurde erstellt vom Sekretariat der II - Menschenrechte des Europarats als Antwort auf die Bedtirf Generaldirektion nisse, die von Staaten zum Ausdruck gebracht wurden, welche die Sozialcharta ra tifiziert haben oder die Ratifizierung vorbereiten. Insbesondere ist der Leitfaden das Ergebnis einer Initiative der bulgarischen BehOrden, die in einem Seminar, das im Februar 1999 im Rahmen des ADACS Programrns stattfand, ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass ein Buch dieser Art erscheinen solle. Sein Ziel ist es, in Form von leicht handhabbaren Informationsblattem sowohl kompakte als auch genaue Informationen dartiber zu liefem, wie das Oberwa chungssystem der Sozialcharta funktioniert, und tiber die Hauptlinien der Recht sprechung des Europaischen Sozialrechtsausschusses. Ein weiteres und ebenso wichtiges Kapitel behandelt die Wirkung der Sozialcharta aufdie Staaten wahrend der Vorbereitung der Ratifikation oder kurz danach. Die drei Hauptteile des Leitfadens werden schlieBlich erganzt durch praktische Informationen, einschlieBlich funfzig Fragen zur Charta. Daneben ist der Leitfaden allgemein ein Beitrag zu den Veroffentlichungen des Europarats zur Europaischen Sozialcharta, welche die nach Moglichkeit umfas sendsten Erlauterungen zur Funktionsweise und Realitat dieses Vertrages geben sollen. Die Bandbreite der VerOffentlichungen umfasst insbesondere die folgenden Titel: Die Sozialcharta des 21. lahrhunderts (Kolloquium im Menschenrechtsgebaude am 14.-16. Mai 1997); Soziale Grundrechte - Rechtsprechung zur Europaischen Sozialcharta, von - nia Samuel (2. Auflage 2000); Europaische Sozialcharta - Textsamrnlung (2. Auflage 2000).
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2002
ISBN 10: 3631387873 ISBN 13: 9783631387870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 67,83
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Informationsveranstaltungen i.S.d. Betriebsverfassung und die Europäische Sozialcharta | Eine Umgehung des Arbeitskampfrechts durch Betriebsräte? | Sarah von Leiden | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640227211 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 79,96
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642627943 ISBN 13: 9783642627941
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Leitfaden zur Europäischen Sozialcharta wurde erstellt vom Sekretariat der Menschenrechte des Europarats als Antwort auf die Bedürfnisse, die von Staaten zum Ausdruck gebracht wurden, welche die Sozialcharta ratifiziert haben oder die Ratifizierung vorbereiten. Insbesondere ist der Leitfaden das Ergebnis einer Initiative der bulgarischen Behörden, die in einem Seminar, das im Februar 1999 im Rahmen des ADACS Programms stattfand, ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass ein Buch dieser Art erscheinen solle. Sein Ziel ist es, in Form von leicht handhabbaren Informationsblättern sowohl kompakte als auch genaue Informationen darüber zu liefern wie das Überwachungssystem der Sozialcharta funktioniert, und über die Hauptlinien der Rechtsprechung des Europäischen Sozialrechtsausschusses. Ein weiteres und ebenso wichtiges Kapitel behandelt die Wirkung der Sozialcharta auf die Staaten wahrend der Vorbereitung der Ratifikation oder kurz danach. Die drei Hauptteile des Leitfadens werden schließlich ergänzt durch praktische Informationen, einschließlich fünfzig Fragen zur Charta. Daneben ist der Leitfaden allgemein ein Beitrag zu den Veröffentlichungen des Europarats zur Europäischen Sozialcharta, welche die nach Möglichkeit umfassendsten Erläuterungen zur Funktionsweise und Realität dieses Vertrages geben sollen. Die Bandbreite der Veröffentlichungen umfasst insbesondere die folgenden Titel: Die Sozialcharta des 21. Jahrhunderts (Kolloquium im Menschenrechtsgebäude am 14.-16. Mai 1997); Soziale Grundrechte - Rechtsprechung zur Europäischen Sozialcharta, von - nia Samuel (2. Auflage 2000); Europäische Sozialcharta - Textsammlung (2. Auflage 2000).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 104,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Arbeit befaßt sich mit dem Einfluß und der Bedeutung der Europäischen Sozialcharta (ESC) auf das deutsche Recht und auf das Recht der Europäischen Union. Einführend werden die Geschichte, der Inhalt und die Protokolle der ESC sowie deren Kontrollverfahren dargestellt. Im Hauptteil der Arbeit wird der Einfluß der ESC auf Gesetzgebung und Rechtsprechung in Deutschland untersucht. Ausgehend von dem Ergebnis dieser Untersuchung werden unter Hinweis auf den Grundsatz der Völkerrechtsfreundlichkeit die Möglichkeiten der mittelbaren Anwendbarkeit der ESC im nationalen Recht aufgezeigt. In diesem Zusammenhang wird detailliert das 'Case law' des Komitees der Sozialen Rechte zu den sozialrechtlichen Bestimmungen der ESC dargelegt. Der dritte Teil der Arbeit beleuchtet die Bedeutung der ESC im Gemeinschaftsrecht und insbesondere in der Grundrechtscharta von Nizza.
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Europäische Sozialcharta | Ein Leitfaden | Europarat | Taschenbuch | Paperback | xiv | Deutsch | 2012 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642627941 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 104,20
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Europäische Sozialcharta und deren Protokolle | Einfluß und Bedeutung der sozialrechtlichen Bestimmungen der Europäischen Sozialcharta auf das deutsche Recht und auf das Recht der Europäischen Union | Xenia Neubeck | Taschenbuch | Europäische Hochschulschriften Recht | Paperback | Deutsch | 2002 | Peter Lang | EAN 9783631387870 | Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, 99095 Erfurt, produktsicherheit[at]zeitfracht[dot]de | Anbieter: preigu.