Verlag: Frankfurt/Main, Fischer, S., (1971), 1971
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 12 Illustrationen von H.M. Erhardt, Originalleinwandband mit illustriertem Schutzumschlag, 256 SS Erste illustrierte Ausgabe; die Originalausgabe erschien 1959. - Jacobius/Kieser, S. 25. - Sehr gut erhalten.
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann Lesering, o. J.,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. Zustand des Schutzumschlags: Nein. HLdr, geb., mit Vorder- und Rückendeckeltitelbild, mit Gen. Des S. Fischer Verlages Frankfurt/M., 19x12, 191 S., guter Zustand.
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann Lesering, o. J.,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. Zustand des Schutzumschlags: Nein. Lizenzausg. Mit Genehm. Des S. Fischer Verlages, Frankfurt/Main, Buch Nr. 859, HLdr, gebunden, Illustrierter vorder und Hinterdeckel , Rückentitelprägung, guter Zustand. 19x12 cm, 191 Seiten, (intern: Varia).
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. 150 (1) Seiten Kanten berieben, leicht angegraut, papierbedingte Seitenanbräunung.-[ Standort Wimregal . ISS-18234 ISBN 3596215994 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 89.
Verlag: Berlin; Weimar/Aufbau, 1984
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 11 x 18 cm bb; Band 542. Erste Auflage, 150 S. Taschenbuch. bestempelt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; aus dem Inhalt: Während der tollen Tage der Mainzer Fastnacht bricht ein Unbekannter im Beichtstuhl tödlich verwundet zusammen. Ein sizilianisches Stilett ist die Mordwaffe. Die Ermittlungen führen vom Dom zum Freudenhaus, auf Fastnachtsbälle, in Villen und ärmliche Hütten. Auf ungewöhnliche Weise scheint der Faschingsprinz und reiche Bürger Panezza mit dem Toten in Verbindung zu stehen. An der Untersuchung des Falles selbst als Armenpfleger beteiligt, stürzt ihn die Identifizierung des Toten in Leichenschauhaus in offensichtliche Verwirrung. Ahnt er vielleicht, wer der Mörder sein könnte?
Verlag: Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 150 S., Buch gut erhalten. // 4/taschenb Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Frankfurt, S. Fischer, ohne Jahr (1986 - 1988)., 1988
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 34 x 24 cm. Originalheft, mittig mit Faltspur. 6 Blatt mit einigen einfarbigen Abbildungen. Sauberer, guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GM15-402982.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des S. Fischer Verlags), Frankfurt am Main, 1962
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, Farbkopfschnitt und illustriertem Schutzumschlag. Umschlagränder und Rücken sowie Einbandränder und Rücken nachgedunkelt, der Umschlag auch leicht angerändert und mit vier hinterlegten Randeinrissen, der Seitenschnitt mit einem Kratzer, ansonsten guter Erhaltungszustand. "»Es gab nämlich damals noch, in manchen Städten am Rhein, eine alte Einrichtung, welche die Fastnachtsbeichte hieß - die aber nur im Dom, nicht in anderen Pfarrkirchen gehört wurde. Sie sollte wohl solchen, die es in diesen Tagen zu arg getrieben hatten, die Gelegenheit zu einer sofortigen Erleichterung und Reinigung ihres Gewissens bieten, bevor der Alltag sie wieder mit anderen Sorgen belastete.« Carl Zuckmayers berühmte Erzählung über Liebe, Schuld, Verstrickung und des Menschen Suche nach Barmherzigkeit gehört zu den bedeutendsten Werken des Autors vom Hauptmann von Köpenick, Des Teufels General und den Erinnerungen Als wär's ein Stück von mir." (Verlagstext) Carl Zuckmayer (* 27. Dezember 1896 in Nackenheim, Rheinhessen; gestorben 18. Januar 1977 in Visp, Schweiz, Grab in Saas-Fee) war ein deutscher Schriftsteller. Der literarische Durchbruch gelang ihm im Dezember 1925 mit der Uraufführung der Komödie Der fröhliche Weinberg im Theater am Schiffbauerdamm, die kurz zuvor von Paul Fechter mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet worden war. Sie führte vor allem wegen der parodistischen Darstellung eines Corpsstudenten zu zahlreichen Skandalen, wurde aber dennoch das meistgespielte Theaterstück in den 1920er Jahren. Seinen größten Erfolg in den Jahren der Weimarer Republik hatte er mit der 1931 am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführten Komödie Der Hauptmann von Köpenick. Ein deutsches Märchen. 160.000 Mark an Tantiemen (damals das Lebenseinkommen eines Schwerstarbeiters) trug sie ihm allein im ersten Jahr nach der Uraufführung ein, aber auch den Hass der Nationalsozialisten, denen die antimilitaristische Tendenz des Stücks zuwider war. Sein 1946 in Zürich uraufgeführtes Stück Des Teufels General, das er unter dem Eindruck des Todes von Ernst Udet begonnen hatte, wurde sein größter Nachkriegserfolg auf dem westdeutschen Theater. Allein in der Spielzeit 1948/49 wurde es 2069 Mal gespielt. Resigniert musste Zuckmayer später feststellen, dass sein Bühnenerfolg weniger auf der antifaschistischen Tendenz beruhte, was sich etwa in der Kreation des Begriffs Völkermühle Europas als Metapher für das Rheinland ausdrückte, sondern dass das Stück wegen des Identifikationsangebots mit einem schneidigen Kriegshelden Beifall fand. Mit Dramen wie Der Gesang im Feuerofen (1950) über Widerstand und Kollaboration in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs und Das kalte Licht (1955) über einen Fall von Atomspionage war Zuckmayer im Westen auch in den 1950er Jahren der erfolgreichste deutsche Dramatiker. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 282, (2) pages. 8° (130 x 205mm).
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1984
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Klein-Oktav. bb. Erste Auflage, 150 Seiten. Band 542. Broschiert. gering berieben. /D0202.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWG 44. Erste Ausgabe.
Verlag: Frankfurt, Fischer, 1971
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb256 S. OLwd. m. OSch. Erste illustrierte Ausgabe.
Verlag: Frankfurt: Fischer, 1971
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb256 S. mit zahlr. ganzseit. Illustrationen ca 17,5 x 12,5 cm Orig.Leinen mit illustriertem Orig.Schutzumschlag (dieser abgegriffen u. etwas eingerissen) *** Die Erstausgabe mit den Illustrationen des Grieshaber-Schülers. --- Einband etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Erschienen in Frankfurt am Main bei: S. Fischer im Jahre 1959., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 219+ 1 Seiten. Inhalt: Die Erzählung Die Fastnachtsbeichte ist 1959 erschienen. Eingebunden ist die Handlung in das Fastnachtstreiben in Mainz des Jahres 1913, dem der alte Panezza als Fastnachtsprinz vorsteht. Das Thema der Täuschung und Selbsttäuschung wird anhand ausführlicher Beschreibungen des Masken- und Narrenwesens paraphrasiert. Ein weiterer Handlungsort ist das Winzerdorf Kedderich im Rheingau. Zustand: Schutzumschlag teils leicht einrissig und berieben. Innen: Buchschnitt minimal angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Naturleinen Original Ganzleinen- Einband mit Rückenschild, Original- Schutzumschlag und Kopffarbschnitt. 21. bis 31. Tausend, im Jahr der Erstausgabe, gesetzt und gedruckt in Kempten bei dem Allgäuer Heimatverlag.
Verlag: S. Fischer (1971), (Frankfurt am Main), 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. Mit 1 Orig.-Graphik sowie 12 ganzs. Illustrationen von HM Erhardt. 256 S., 2 Bl. OHpgt. m. mont. Deckelillustration u. zweifarbig geprägt. Rückentitel im OPp.-Schuber. Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Nichtnumer. Ex. der Vorzugsausgabe in Halbpergament (200 numer.), v. Carl Zuckmayer signiert, mit einer farbigen Originalgraphik v. HM Erhardt (diese nicht signiert). - Frisches Ex. gr.