Verlag: Kongress Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Josef Sebastian Schall: Suez, Pforte der Völker, Roman eines Kanals, Büchergilde Gutenberg Berlin 1940, 331 Seiten, Leinen-Einband, mit Besitzeintrag vom 23.11.1940, gut erhalten. 2.) Gerhard Herrmann: Der Suez-Kanal, Wilhelm Goldmann Verlag Leipzig, 11.-16. Tausend erweiterte und ergänzte Auflage 1941, 98 Seiten, O.Karton-Einband mit O. Schutzumschlag, beide etwas abgenutzt, Papier stärker gebräunt, sonst gut erhalten. 3.) I. A. Dementjew: Der Suezkanal, Übersetzung aus dem Russischen, VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1954, 45 Seiten, Broschur, Papier gebräunt, sonst noch gut erhalten, aus dem Inhalt: Der Bau des Sueskanals und der Kampf um seinen Besitz. Physikalisch-geographische Charakterisierung der Suez-Landenge und der Kanaltrasse. Allgemeine Daten über den Kanal und seinen wirtschaftliche Bedeutung. Haupthäfen. Die Rolle des Sueskanals in den Agressionsplänen der Anglo-Amerikaner. 4.) Dokumentation zur Verstaatlichung des Suezkanals. In Dokumentation der Zeit. Informations-Archiv, Nr. 125, I. September-Heft 1956 mit den Beiträgen: Chronik zur Suezkanalfrage. Präsident Nasser gibt Verstaatlichung der Suezkanal-Gesellschaft bekannt (26. Juli 1956). Das Londoner Kommunique der drei Westmächte (2. August 1956). Bundesregierung nimmt Einladung zur Suez-Konferenz an. Die Stellungnahme der Regierung der DDR vom 9. August 1956. Die ägyptische Regierung lehnt Einladung zur Londoner Konferenz ab (12. August 1956). Erste Reaktionen des Westens. Forderung von bewaffneter Gewalt gegen Ägypten. Westliche Zeitungskommentare. Und Die Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez. Ihre ökonomische und politische Bedeutung, ihre rechtliche Lage, Profite und Monopolstellung. Seite 199 bis 227 (Kopie). 5.) Gerhard Kegel: Der Suez-Kanal gehört wieder Ägypten, in: Einheit - Zeitschrift für Theorie und Praxis des wissenschaftlichen Sozialismus, Heft 9/1956, Seite 815 bis 832, Zeitschrift gut erhalten. 6.) Peter A. Steiniger: Zu einigen prinzipiellen Fragen des Suezkonfliktes, in: Einheit - Zeitschrift für Theorie und Praxis des wissenschaftlichen Sozialismus, Heft 12/1956, Seite 1226 bis 1241, Zeitschrift gut erhalten. 7.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Beim siebenten Mal erfolgreich. Vor 150 Jahren: Erster Spatenstich für den Suez-Kanal" (ND vom 18./19. April 2009); "Nadelöhr im Wüstenmeer. Der Ausbau des Suezkanals soll die Transportkapazitäten verdoppeln", ganzseitig (ND vom 6. August 2015); Dieter Stropp: Zur Suez-Frage, in: Neue Justiz Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft, Berlin 1956, Nr. 17, Seite 517-519; Bilder und Bananen. Vor 200 Jahren wurde der Orientmaler Wilhelm Gentz in Neuruppin geboren. In seiner Kindheit hatte er dort erstmals flüchtigen Kontakt mit Theodor Fontane, der ihm später ein kritischer Wegbegleiter werden sollte. Eröffnung des Suez-Kanals überhöhte Gentz malerisch zur Jesus-Geschichte.", ganzseitig (MOZ vom 3./4. Dezember 2022), wie angegeben.
Verlag: Bern Scherz, 1957
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLnbd.m.OU. 1. 1.Aufl., 8vo. 317 S. OLnbd.m.OU. Sprache: Deutschu 0.500 gr.
Verlag: Bern, Scherz Verlag,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Erstausgabe
8° , Leinen. EA. Charles Beatty, Ferdinand de Lesseps Der Erbauer des Suezkanals Die Geschichte einer Vision und Tat, hrsg. Scherz Verlag, Bern, 1. Aufl. 1957, OLwd+OU, 8°, 317 S etwas gebr. u.kl. Randlässuren d. Originalumschlages, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Prag, Calve'sche Verlagsbuchhandlung, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 S. OBrosch. Leichte Gbrsp., kl. Aufkleber a. T.
Verlag: Berlin, Verlag des Vereines Deutscher Ingenieure,, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, goldgeprägtes Orgleinen. (= APART). 150 S, 1 Bl., mit 61 Abb. im Text, 3 Bildnissen. Titelei gestempelt und mit Inventarnummer. Rücken mit Bibliotheksetikett. Einband berieben. Sonst sauberes und über die Zeit sehr gut erhaltenes, solides Exemplar. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: bemeX, Villingen-Schwenningen, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Prime-Versand durch Amazon.Minimale Gebrauchsspuren. H1-001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.