Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,13
Gebraucht ab EUR 27,68
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 181 S. Absolut neuwertig, keinerlei Gebrauchsspuren. - Die situationistische Bewegung ist immer wieder ein wesentlicher Bezugspunkt auf der Suche nach alternativen theoretischen Konzepten. Sie kann im Kontext der Zeitschrift »Internationale situationniste« (1958-1969) als die radikalste und kohärenteste Kundgebung der künstlerischen und politischen Avantgarde im 20. Jahrhundert gesehen werden. Themen wie die Überwindung der Kunst, die kritische Gesellschaftstheorie und die Revolutionsproblematik haben in den Werken der Protagonisten, die sich um Guy Debord versammelten, exemplarische Formulierungen gefunden, die schon damals viele sensible Aspekte der Debatten von heute vorwegnahmen. Das auch für viele Gleichgesinnte empörende Straßburger Manifest über das Studentenmilieu 1966 trug nicht unwesentlich zur theoretischen Reflexion der 68er-Bewegung bei. Mario Perniola, der selbst mit großer Aufmerksamkeit die letzte Phase der Bewegung verfolgte, berichtet und interpretiert eine Geschichte, die zur Legende geworden ist. (Verlagstext). ISBN 9783851326017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das wichtigste Buch über den Mai 1968 erschien bereits 1967. Es hieß »Die Gesellschaft des Spektakels« und analysierte die Funktionsweise des Spektakels, die Prinzipien von Macht und Herrschaft in der bürgerlichen Gesellschaft. Das Buch beeinflusste eine ganze Generation französischer Intellektueller. In den zwei Jahrzehnte später erscheinenden »Kommentaren« überprüft Debord seine Thesen und führt sein Hauptwerk fort.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,99
Gebraucht ab EUR 50,33
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Erscheinungsdatum: 1974
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 2. Auflage. 167 Seiten. OriginalKarton. Namenseintrag. Anstreichungen. Altersentsprechend guter gebrauchter Zustand!
Verlag: Düsseldorf, Projektgruppe Gegengesellschaft,, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 40,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. 21,5 x 14,5 cm. Zustand: Befriedigend. 167 Seiten. Aus dem Französischen: Projektgruppe Gegengesellschaft. Name auf Titel, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbengl. Broschur. Zustand: Befriedigend. Autoris. Ausg., 1. Aufl. 121 S.; 21 cm Zustand: Der silberne Umschlag ist stark berieben, das Papier stark gebräunt. Namens- und Datumsstempel auf Titelseite --- Inhalt: Guy-Ernest Debord (1931-1994) war ein französischer Autor, Filmemacher, Künstler und Revolutionär sowie einflussreiches Gründungsmitglied der Situationistischen Internationale. Guy Debord war ein radikaler Kritiker des Kapitalismus und der kapitalistischen Ideologie des Konsumismus, den er als Inszenierung falscher Bedürfnisse" anprangert. In seinem Hauptwerk Die Gesellschaft des Spektakels (1967) entwickelte er eine Theorie des Spektakels: Das Spektakel ist das Kapital in einem solchen Grad der Akkumulation, dass es zum Bild wird." Debords Buch übte vor allem in Frankreich einen wichtigen Einfluss auf die Bewegung der Neuen Linken um den Pariser Mai 1968 aus. Seine antikapitalistische, situationistische Anschauung steht dem Anarchismus nahe, übernimmt dabei aber auch andere Argumentationsmuster aus dem Teil der Arbeiterbewegung, die allein der Sowjetunion gegenüber kritisch eingestellt waren. Das zentrale Anliegen Debords war die Aufhebung der großen Trennung" der Individuen voneinander durch eine revolutionäre Praxis der Selbstverwaltung. Debord betonte dabei stets die künstlerische Dimension der Revolution, die Notwendigkeit der Umwälzung auch des alltäglichen Lebens. [wikipedia] AL ISBN: 9783921523360 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Düsseldorf: Projektgruppe Gegengesellschaft, 1974
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 8vo. 167 S. Orig.-Karton. Raubdruck, (nicht autorisierte) Übersetzung durch die Projektgruppe Gegengesellschaft. Gut erhalten. 178 g.
Verlag: Düsseldorf., Projektgruppe Gegengesellschaft, 1974
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb167 S. 8°, Orig.-Broschur. 2. Aufl. - Nicht authorisierte deutsche Übersetzung des 1967 erschienenen Hauptwerks des Autors und wohl bekanntesten literarischen Werks aus dem Umfeld der Situationistischen Internationale. Debord (1931-1994) war Mitbegründer der Gruppe linker Künstler und Intellektueller S.I. und formulierte, philosophisch orientiert an Hegel, Marx und Lukacs, eine radikale Kritik an der westlichen wie östlichen Industriegesellschaft, des Kapitalismus, der realsozialistischen Bürokratie, der Form der Ware und der modernen Regierungstechniken. Auf den Pariser Mai 1968 hatte das Buch großen Einfluss. - Besitzvermerk (Blaue Tinte) auf dem Vorsatz, Bll. leicht gebräunt, sonst guter Zustand. 300 gr.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Depressionen im Jugendalter: ein modernes Phänomen? | Die dunkle Welt der Gesellschaft des Spektakels! | Andreia Reimberg Freitas | Taschenbuch | Paperback | 60 S. | Deutsch | 2023 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786206849100 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Edition Nautilus - Verlag Lutz Schulenburg,., Hamburg,, 1978
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 207,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb121 (5) Seiten, Orig.-Engl.-Broschur. - Sehr gutes Exemplar. Kommentar: *Erste Auflage.