Verlag: Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König (2015)., 2015
ISBN 10: 3863355180 ISBN 13: 9783863355180
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Folio (39 x 43 cm.). Mit 69 dreidimensionalen Miniatur-Repliken und Reproduktionen, lose Bögen mit farbigen Abbildungen auf Tafeln, Großformate teils gefaltet, sowie montierten Blättern und Stanzungen meist auf schwarzem Hintergrund, sämtlich mit Titelschildern. Orig.-Pappkassette in Orig.-Versandkarton. "Eines der wichtigsten und folgenreichsten, gleichzeitig aber auch eines der geheimnisvollsten Kunstwerke der Moderne ist die berühmte SCHACHTEL IM KOFFER von Marcel Duchamp, die er in den Jahren 1935-1941 zusammengestellt hat. Sie enthält die Summe seiner künstlerischen Arbeit. Vielleicht in Vorahnung des nahenden Krieges und über Jahre ohne feste Adresse, reproduzierte er sein Werk auf ein Format, das es ihm erlaubte, sein "Gesamtwerk" leicht zu transportieren. Nachdem er das Ende seiner künstlerischen Tätigkeit bekanntgegeben hatte, wird es ihn gereizt haben, seine Arbeit mit der Box festzuhalten, ohne neue Werke zu schaffen. Die Ausführung wurde nach Qualitätskontrolle von dem Estate . freigegeben mit dem Wunsch, "Das Museum in der Schachtel" für jedermann zugänglich zu machen. Das Faksimile des "portablen Oeuvrekatalogs" entspricht der Arbeitsmethode des Künstlers. Duchamp hatte die Ausarbeitung der geeigneten Vorlagen selbst vorgenommen, die Produktion der 81 Miniaturen einer Werkstatt oder einem Spezialisten übergeben. "Duchamp hat sein Lebenswerk in einem kleinen festen Koffer mit vielfältigen, sinnreichen Klappvorrichtungen zusammengefaßt. Er enthält Reproduktionen seines Großen Glases auf Plexiglas, farbige Wiedergaben seiner Bilder, Reproduktionen seiner Zeichnungen und eine Auswahl seiner humoristischen Texte, eine gläserne Ampulle mit Pariser Luft, ein Pissoirbecken, einen kleinen Zuckerbehälter, den konservierten Zufall und noch andere Dinge" (Walther König). - Neuwertiges Exemplar. Sprache: französisch.
Verlag: München / Schirmer/Mosel, 1989
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
1. 4°. 323 Seiten. OLn. mit OU. mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen und s/w Abb. Umschlag leicht berieben, Einband und Inneres in sehr gutem Zustand. Zustand insgesamt gut bis sehr gut.
Verlag: Schirmer/Mosel, München, 1989
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4°. Erste Auflage, 323(1) S. OLeinen, OU. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen - Fotografien von Uwe Düttmann u. a. Schutzumschlag etwas angerändert und an den Rändern teils etwas gebräunt; Schnitt etwas gebräunt, Seiten gering gebräunt.
Verlag: München : Schirmer-Mosel, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Leinen. Zustand: Sehr gut. 323 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm. Buch in sehr gutem Zustand. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und kleinem Einriss am Buchrücken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1930.
Anbieter: Hatt Rare Books ILAB & CINOA, Hägersten, Schweden
Publisher's linen cloth, pictorial dustjacket (insignificant wear but fine). München, Schirmer / Mosel. 1989. 4to. 29,7 x 22 cms. 324 pp. Richly illustrated, partly in colour. / German language edition.
Verlag: München, Schirmer/Mosel ,, 1989
ISBN 10: 3888142350 ISBN 13: 9783888142352
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 30x23 cm, 324 S., OLwd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: München. Schirmer / Mosel., 1989
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
1. Auflage. 30 x 21 cm. 324 S. OLeinen mit OUmschlag. Umschlag verso im oberen Rand marginal nachgedunkelt, vorne ein leichter Kratzer. Gutes bis noch sehr gutes Exemplar. Dokumentation mit 516 Abbildungen.
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Gewebe m. Sch. Zustand: Gut. 323 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm Umschlag mit leichten Gebssp. 9783888142352 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Verlag Schirmer / Mosel, München, 1989. Helle Original-Leinwand, weißer Original-Schutzumschlag, 323 Seiten, 4° (30,5 x 23 cm). Werkdruckpapier. Umschlag mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes Exemplar. Zustand: sehr gut. GEWICHT (mit Verpackung): > 2,2 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT schwarzes Regal].
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
Inventar einer Edition von Eck Bonk. Die Zitate übertrug Simon Werle aus dem Französischen u. Englischen. München: Schirmer/Mosel Verlag, (1. Auflage) 1989. Orig.-Rohleinen-Bd. mit farb. illustr. weissem OU. unter losem Folienumschlag. 323 Seiten mit 516 meist farbigen Abbildungen u. Fotos. - 30,5 x 22,5. * Deutsche Erstausgabe. - Von 1935 bis 1941 entwickelte Duchamp (1887 - 1968) seine Idee eines tragbaren Künstlermuseums, einer Boîte-en-valise (Schachtel im Koffer), als Deluxe-Ausführung in 20 Boxen mit lederner Hülle. Sie enthielten jeweils 69 Reproduktionen seiner Werke mit leichten Unterschieden in Design und Inhalt. Die kleinen Objekte fanden durch ein speziell entwickeltes Faltsystem in der Schachtel Platz. In der Schachtel wurden "seine seit 1910 geschaffenen Kunstwerke in miniaturisierter und reproduzierter Form jederzeit verfügbar und vorzeigbar" gemacht. Eine Boîte-en-valise wurde von Peggy Guggenheim in ihrer Galerie Art of This Century in New York 1942 ausgestellt. Eine spätere Edition, bestehend aus sechs unterschiedlichen Ausführungen, entstand in den 1950er- und 1960er-Jahren; an die Stelle des Koffers trat unterschiedlich eingefärbter Stoff und die Anzahl der Werke darin variierte (wikipedia). - Tadellos erhalten und nur mit Paket-Zusatzporto zu versenden !
Verlag: München Schirmer-Mosel 1989, 1989
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
4°, 323 S. mit 100 farbigen und vielen s/w Abbildungen. Orig.-Leinen und Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Umschlag mit kleinen Läsuren. Gutes Exemplar.